Das Tuntenhaus war ein schwuler Lebenszusammenhang mit Kneipe, Antiquariat und vielen Diskussionen. Im Rückblick sagen manche: das war der schwule Kommunismus. Doch das Ende der Mainzer Strasse im November 1990 bedeutete auch das Ende vom Tuntenhaus. Basti war dabei und erzählt, was das Tuntenhaus gewesen ist.
Zur Geschichte vom Tuntenhaus
Das Tuntenhaus gehörte zu den besetzten Häusern der Mainzer Strasse, die im "kurzen Sommer der Anarchie" 1990 entstanden waren.

Autor: Lukas
Radio: corax Datum: 14.04.2021
Länge: 18:30 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...