UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Das Prinzip Gewährenlassen: Polizeieinsätze bei Querdenker-Demos

Audio - Politik - 01.04.2021

Nicht nur in Kassel, Dresden oder Berlin demonstrieren in regelmässigen Abständen Menschen unter dem Label "Querdenken" gegen die Corona-Massnahmen der Politik.mehr...

11 min.

Politik

Ostermärsche in Deutschland

Audio - Politik - 01.04.2021

Ich sprach mit Udo Buchholz über den Ostermarsch in Gronau (Urananreicherungsanlage)mehr...

11 min.

Politik

Demo für die Freilassung von inhaftiertem Danni-Aktivisti UP1

Audio - Politik - 01.04.2021

Ella/UP1 ist seit der Räumung des Dannenröder Forstes Ende November weiterhin verhaftet. Am Donnerstag, den 25.3.2021 fand ein Haftprüfungstermin in Alsfeld statt.mehr...

9 min.

Politik

Die Konstruktion linker Gefahr: Der Fall Lina

Audio - Politik - 31.03.2021

Am 18.3. gingen in mehreren Städten hunderte Menschen auf die Strasse, um sich mit politischen Gefangenen zu solidarisieren.mehr...

19 min.

Politik

Macron macht den Armin Laschet und es bekommt ihm zunehmend schlecht

Audio - Politik - 31.03.2021

Im Januar wollte sich Emmanuel Macron von der wissenschaftlichen Beratung emanizipieren. Seither liest er zwar selbst jede Menge wissenschaftliche Artikel lässt die Pandemiebekämpfung aber mit Beschränkungen der harmlosen Art laufen.mehr...

17 min.

Politik

Über die Verwendung von Arendt-Zitaten durch die sogenannten Querdenker*innen

Audio - Politik - 30.03.2021

Auf dem Blog Philosophy Matters wurde neulich ein Bild veröffentlicht, auf dem Philosoph*innen nach Ihrer Punk-Attitude geordnet wurden.mehr...

12 min.

Politik

Über die Verwendung von Arendt-Zitaten durch die sogenannten Querdenker*innen

Audio - Politik - 30.03.2021

Auf dem Blog Philosophy Matters wurde neulich ein Bild veröffentlicht, auf dem Philosoph*innen nach Ihrer Punk-Attitude geordnet wurden.mehr...

12 min.

Politik

Sammel-Abschiebung von tamilischen Flüchtlingen nach Sri Lanka am Dienstag

Audio - Politik - 30.03.2021

In den vergangenen Tagen sind in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zahlreiche Menschen tamilischen Ursprungs verhaftet und in die Abschiebungshaft gebracht worden, um von dort aus nach Sri-Lanka abgeschoben zu werden.mehr...

6 min.

Politik

Ausbruch | Die Anti-Repressionswelle vom 28.03.2021

Audio - Politik - 29.03.2021

Themen der Sendung Thomas Meyer- Falk am Telefon zur Sammelpetition der Insassenvertretung der JVA Freiburg und zu dem Prozess gegen 2 Sicherungsverwahrte Demo Mitschnitt vom Tag der Politischen Gefangenen der am 18.3 war Demo Mitschnitt von der grossen Antifa Demo am 20.3.mehr...

59 min.

Politik

Wohnen als Geflüchtete*r in Griechenland I auch garnicht so einfach

Audio - Politik - 28.03.2021

Das mobile Infoteam versorgt mittlerweile seit 5 Jahren Geflüchtete in Griechenland mit nützlichen Informationen zu Asylverfahren und allem was damit zusammenhängt. Ein wichtiges, damit verbundenes Thema ist das Thema Wohnen. Im Februar hat das Mobile Info Team deshalb einen Bericht zum Thema mit dem Titel: „Die Lebensbedingungen von Antragstellern und Personen, die internationalen Schutz geniessen / Beweise für das Versagen Griechenlands, nachhaltige Unterbringungslösungen anzubieten“ veröffentlicht. Im Inteview ist Michael vom Mobile Info Team und erklärt uns welche Unterbringungsprogramme und Möglichkeiten es gibt und was ihre Unzulänglichkeiten sind. Den ganzen Report findet ihr hier: https://www.mobileinfoteam.org/accommoda...mehr...

12 min.

Politik

Trotz Protesten neues Universitätsgesetz in Österreich beschlossen

Audio - Politik - 27.03.2021

Am Mittwoch, den 24. März 2021, hat das österreichische Parlament mit den Stimmen der Österreichischen Volkspartei und den Grünen die Novelle des Universitätsgesetzes beschlossen. Darin wird eine weitere neoliberale Ausrichtung der Universitäten für Österreich festgeschrieben.mehr...

10 min.

Politik

Über das Leben und Wirken von Max Hoelz

Audio - Politik - 27.03.2021

Als revolutionärer Bandenführer hat es Max Hoelz zu einiger Berühmtheit geschafft. Die Intervention von Max Hoelz führte im Frühjahr 1921 zur Eskalation der Mitteldeutschen Märzkämpfe.mehr...

41 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #8

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #8mehr...

min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #9

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #mehr...

1 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #10

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #10mehr...

min.

Politik

Gesetzeswidrige Einschränkung der Grundrechte in Flüchtlingslagern?

Audio - Politik - 26.03.2021

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF), Aktion Bleiberecht Freiburg, PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg haben gemeinsam mit vier Geflüchteten einen Eilantrag gegen die Hausordnung der Erstaufnahmeeinrichtung Freiburg beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg eingereicht.mehr...

12 min.

Politik

Zum Leben und Wirken von Karl Plättner

Audio - Politik - 26.03.2021

Karl Plättner war ein militanter Arbeiter, der sich früh in der linksradikalen Arbeiterjugend umtat und zu den Mitbegründern von KPD und KAPD gehört.mehr...

44 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #3

Audio - Politik - 26.03.2021

Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #3mehr...

min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #4

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #4mehr...

1 min.

Politik

Polizei gegen Journalist*innen: "Die Polizei schlägt zu"

Audio - Politik - 26.03.2021

Immer wieder kommt es auf Demonstrationen zu Polizeigewalt und immer wieder trifft diese auch dokumentierende Journalist*innen. Über das Verhältnis der Polizei zu Medienvertreter*innen im Rahmen von Versammlungen haben wir mit Jörg Reichel gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #5

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #5mehr...

1 min.

Politik

Dezentrale Aktionen begleiten Räumung der Meuterei

Audio - Politik - 26.03.2021

Bereits heute Morgen hat unser Aussenreporter live über die Räumung der nicht kommerziellen und im Kollektiv betriebenen Kiezkneipe Meuterei in Berlin berichtet.mehr...

9 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #6

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #mehr...

1 min.

Politik

Dezentrale Aktionen begleiten Räumung der Meuterei

Audio - Politik - 26.03.2021

Bereits heute Morgen hat unser Aussenreporter live über die Räumung der nicht kommerziellen und im Kollektiv betriebenen Kiezkneipe Meuterei in Berlin berichtet.mehr...

5 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #7

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #7mehr...

min.

Politik

Klimacamp am Danni vom 09.04 bis zum 18.04.2021

Audio - Politik - 25.03.2021

Klimacamp am Danni Vom 9. – 18.4.2021 wird im Protestcamp beim Dannenröder Wald das erste Danni-Klimacamp stattfinden! Der Schwerpunkt wird auf den Themen Mobilität und Verkehrswende liegen, aber da wir uns ein umfassendes Umdenken innerhalb unserer Gesellschaft wünschen, wird auch für andere Themen Raum sein. Wir wünschen uns Tage der intensiven Vernetzung, um Kämpfe zu verbinden.mehr...

14 min.

Politik

Wir sind alle linX - Leipziger Erklärung gegen Kriminalisierung linker Strukturen

Audio - Politik - 25.03.2021

Die Leipziger Studentin Lina E. sitzt seit November in Untersuchungshaft in der JVA Chemnitz.mehr...

9 min.

Politik

Todesurteil Knast?

Audio - Politik - 24.03.2021

Suizide, fehlende Medikamente oder Unfälle. Jährlich sterben über hundert Menschen in Gefängnissen.mehr...

13 min.

Politik

Keine weitere Entwicklung einer bewaffnungsfähigen Eurodrohne

Audio - Politik - 24.03.2021

Die Friedensorganisationen IPPNW und DFG-VK fordern die Bundestagsabgeordneten auf, die weitere Entwicklung einer bewaffnungsfähigen Eurodrohne abzulehnen.mehr...

7 min.

Politik

Die Räumung der Meuterei in Berlin steht bevor

Audio - Politik - 24.03.2021

Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden, den der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht.mehr...

7 min.

Politik

Die Räumung der Meuterei in Berlin steht bevor

Audio - Politik - 24.03.2021

Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden, den der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht.mehr...

7 min.

Politik

"Konsequent antifaschistisch"- Bericht zur Antifa-Demo vom 20.3.2021 in Stuttgart

Audio - Politik - 24.03.2021

Unter dem Motto „Konsequent Antifaschistisch. Solidarität bleibt notwendig – ob auf der Strasse oder im Knast“ demonstrierten am 20. März 2021 rund 1000 Menschen in Stuttgart.mehr...

10 min.

Politik

1984

Audio - Politik - 24.03.2021

Der Roman "1984" von George Orwell gilt als Sinnbild und geflügeltes Wort für den totalen Überwachungsstaat.mehr...

13 min.

Politik

Kill the bill - Proteste gegen Polizeigewalt in Grossbritannien

Audio - Politik - 24.03.2021

Seit Tagen kommt es in den Grossstädten Grossbritanniens zu Protesten gegen Polizeigewalt und gegen ein neues Polizeigesetz.mehr...

3 min.

Politik

Pressekonferenz zum Gutachten Wasserschutz beim Weiterbau der A49

Audio - Politik - 24.03.2021

Pressekonferenz zum Gutachten Wasserschutz beim Weiterbau der A49 Wir haben ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches zeigt, dass beim Weiterbau der A49 schwere Mängel im Gewässerschutz provoziert werden.mehr...

26 min.

Politik

Abdullah Öcalan :: Jenseit von Staat, Macht und Gewalt

Audio - Politik - 24.03.2021

Anlässlich des "Tag der politischen Gefangengen" sind verschiedene Referierende virtuell zusammengekommen, um das Buch von Abduallah Öcalan "Jenseits von Staat, Mach und Gewalt" vorzustellen und über das von ihm entworfene Gesellschaftsmodell des Konförderalismus zu diskutieren. Nach Ausbruch der Corona-Pandemie waren viele emanzipatorische Stimmen in der Türkei zu hören, die betonten, dass sie nicht zurück in die Normalität wollen.mehr...

41 min.

Politik

(A-Radio) Berlin: Interview zum Versuch einer Räumung der Kollektivkneipe Meuterei

Audio - Politik - 23.03.2021

Länge: 18 min/ / Am 25.03.2021 um 8 Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden.mehr...

7 min.

Politik

Berliner Pilotprojekt zur Öffnung von Clubs und Kulturstätten

Audio - Politik - 23.03.2021

Im März vor einem Jahr wurde die gesamte Kulturbranche abrupt in Stillstand versetzt. Bis auf einige wenige Open-Air-Veranstaltungen im Sommer konnten Kulturstätten seitdem keine Gäste empfangen oder Umsatz generieren.mehr...

11 min.

Politik

Colonia Dignidad - Der zähe Weg zu einer Gedenkstätte

Audio - Politik - 23.03.2021

In der 1961 von Deutschen in Südchile errichteten Siedlung Colonia Dignidad wurden 40 Jahre lang schwerste Menschenrechtsverbrechen begangen.mehr...

13 min.

Politik

FLINT* auf der Flucht

Audio - Politik - 22.03.2021

Triggerwarnung: explizit lebensbedrohliche und gewalttätige Zustände werden von Betroffenen beschrieben. Aktivist*innen von f*Streik Graz haben sich in diesem Beitrag mit dem Thema FLINT*, Frauen*Lesben*Inter*Nonbinäre*Trans*-Personen auf der Flucht beschäftigt. Zu Wort kommen Menschen, die nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch auf dem gefährlichen Weg in ein sicheres Leben Gewalt und Mehrfachdiskriminierungen ausgesetzt sind.mehr...

24 min.

Politik

Keine leeren Versprechungen mehr... - Gespräch mit Joanna von Students for Future und mit Tom von Fridays for Future in Leipzig

Audio - Politik - 21.03.2021

Wir hören zwei kurze Gespräche zum heutigen Klimastreik mit Tom (F4F) und Joanna (St4F) vom Klimastreikbündnis hier in Leipzig zur örtlichen Situation in Leipzig und zum globalen Klimatreik... ((https://leipzigfuersklima.de/))mehr...

9 min.

Politik

"Als ich nach Deutschland kam" - eine Buchvorstellung

Audio - Politik - 20.03.2021

Das klassische Bild, der sogenannten Gastarbeiter*innen Ära ist immer der männliche Migrant. Bekannt sind die Bilder, wie der Mann mit dem Koffer nach Deutschland kommt.mehr...

10 min.

Politik

Die Ideen sind grösser als die Nationalität - Gespräch mit Alejandro López Roldán zur Wahl des Migrantenbeirats in Leipzig

Audio - Politik - 20.03.2021

Wir hören ein Gespräch mit Alejandro López Roldán, der für den Migrantenbeirat in Leipzig kandidiert...mehr...

12 min.

Politik

"Sie haben uns belogen und betrogen". Die Kämpfe ehemaliger DDR-Vertragsarbeiter_innen in Mosambik

Audio - Politik - 19.03.2021

José Alfredo Cossa gehört zu den ehemaligen Vertragsarbeiter_innen, die seit knapp dreissig Jahren in Mosambik protestieren, um Löhne und Renten zurückzuerhalten, für die sie in der DDR arbeiteten.mehr...

22 min.

Politik

Katharina Warda über migrantische und postmigrantische Perspektiven auf die DDR und Ostdeutschland

Audio - Politik - 19.03.2021

„Dunkeldeutschland ist ein komplexer Ort, aber ohne eigene Geschichten. Er ist eine Leerstelle der deutschen Geschichte.mehr...

21 min.

Politik

Die Kneipe Meuterei in Berlin soll am 25.03.21 geräumt werden

Audio - Politik - 19.03.2021

Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden.mehr...

23 min.

Politik

Igor Bancer im Hungerstreik - Interview mit Audiolith

Audio - Politik - 19.03.2021

"Es muss einfach allen klar sein, dass wir uns da nicht auf die Politik verlassen dürfen [...] wenn man sich da für das Schicksal anderer Menschen interessiert, dann muss man anfangen selber aktiv zu sein und Druck aufzubauen." Der 18. März ist Kampftag der politischen Gefangen. Überall auf der Welt sitzen progressive Leute im Knast, weil sie sich in Wort und Tat gegen menschenfeindliche Verhältnisse zur Wehr setzen. Ein bekannteres Beispiel dieser Tage ist Igor Bancer, Sänger der belarussischen Punkband Mister X. Seit Oktober 2020 inhaftiert, seit dem 03. März 2021 im trockenen Hungerstreik. Sein Protest richtet sich gegen das poltisch motivierte Verfahren gegen ihn und das autoritäre Regime in Belarus. Aus diesem Anlass hat Radio Corax mit Artur von Audiolith gesprochen.mehr...

14 min.

Politik

10 Jahre syrische Revolution und Bürgerkrieg

Audio - Politik - 18.03.2021

Anfang März vor zehn Jahren wurden 15 junge Studierende in Syrien verhaftet weil sie regierungskritische Grafittis gemalt hatten.mehr...

13 min.

Politik

Nach Angriff auf Antifa-Cafe in Braunschweig - Zur rechten Szene in Braunschweig

Audio - Politik - 18.03.2021

Seit einigen Jahren schon gibt es in Brauschweig eine sehr aktive und selbstbewusste rechtsradikale Szene.mehr...

10 min.