UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Polizeigewalt im Danni vom 10.11 bis zum 08.12.2020

Audio - Politik - 03.05.2021

Polizeigewalt im Danni vom 10.11 bis zum 08.12.2020 Dies ist eine Dokumentation zu Polizeigewalt aus einem Papier der Linksfraktion von parlamentarischen Beobachter*innen des Bundestages und der Fraktion im hessischen Landtagmehr...

8 min.

Politik

Menschen auf der Reise: Die Lage an der Grenze in den Westalpen

Audio - Politik - 01.05.2021

Am 23. März wurde das besetzte Casa Cantoniera, ein selbstverwalteter Ort für Menschen auf der Reise im Susatal geräumt.mehr...

37 min.

Politik

Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen muss international und solidarisch geführt werden - Gespräch mit dem Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zum 1.Mai

Audio - Politik - 01.05.2021

Wir hören ein Gespräch zum ersten Mai 2021 in Leipzig, den auch rechtsextreme Akteure für sich reklamieren möchten....mehr...

16 min.

Politik

Kodex zum Schutz von Journalist*innen

Audio - Politik - 30.04.2021

Angriffe gegen Journalist*innen nehmen in Deutschland zu. Laut Reporter ohne Grenzen haben sich Übergriffe auf Medienschaffende innerhalb eines Jahres verfünffacht.mehr...

16 min.

Politik

Gift auf dem Weg ins Grundwasser? Forderung nach Entzug der wasserrechtlichen Genehmigung für den Ausbau der A 49

Audio - Politik - 29.04.2021

Gift auf dem Weg ins Grundwasser? Forderung nach Entzug der wasserrechtlichen Genehmigung für den Ausbau der A 49 Jüngste Recherchen haben gravierende Versäumnisse bei der Sanierung des Geländes des ehemaligen Sprengstoffwerkes der WASAG in Stadtallendorf zu Tage gebracht.mehr...

9 min.

Politik

Sollen Betroffene ein Leben lang das Netz durchsuchen, um ihnen angedichtete Zitate zu beseitigen?

Audio - Politik - 28.04.2021

Dass Lügen kurze Beine haben, stimmt leider nicht. Donald Trump hat dies bereits vorgeführt.mehr...

9 min.

Politik

6 Jahre nach der Schlacht um Kobani wird Kurd*innen dafür in der Polizei der Prozess gemacht

Audio - Politik - 28.04.2021

Am Montag begann bei Ankara ein Prozess gegen 118 Politiker*innen der prokurdischen HDP, wegen Demonstrationen für die vom "Islamischen Staat" eingeschlossenen Kurd*innen in Kobani.mehr...

11 min.

Politik

Sea Rescue Kit for Merchant Vessels

Audio - Politik - 28.04.2021

Seenotrettung wird derzeit noch hauptsächlich von privaten Aktivist*innen betrieben und unterstützt.mehr...

4 min.

Politik

Erste Coronaschutzimpfung von Bastian im Impfzentrum Mannheim

Audio - Politik - 27.04.2021

Bastian erzählt über seine erste Coronaschutzimpfung im Impfzentrum Mannheimmehr...

4 min.

Politik

Bundesnotbremse schliesst die Hochschulen endgültig

Audio - Politik - 27.04.2021

Seit Samstag, 24. April, gilt die sogenannte "Bundesnotbremse".mehr...

2 min.

Politik

Filmprojekt übern Danni

Audio - Politik - 26.04.2021

Ich sprach mit Maxi Buck (Filmemacher) über ein Projekt von Ihn.mehr...

12 min.

Politik

Ausbruch vom 25.04.2021 - Sondersendung §129

Audio - Politik - 26.04.2021

Interview mit Thomas Meyer-Falk über Soliarbeit für/mit Gefangene https://freedomforthomas.wordpress.com/ Geschichte des §129 Laufenden Verfahren Interview mit Benjamin Derin - Juristische Einordnung Interview mit Monika Moores vom Azadi AZADÎ e.V., Hansaring 82, 50670 Köln www.nadir.org/nadir/initiativ/azadi mail: azadi@t-online.de Bankverbindung: IBAN: DE80 4306 0967 8035 7826 00 Zusammenschnitt aus die 129akten Sondersendung "Fratzig vorgelesen" über die Perspektive eines betroffenen Menschen https://129akten.noblogs.org/mehr...

1 min.

Politik

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus: Kriege und Konflikte (Teil 1)

Audio - Politik - 24.04.2021

Kriege und Konflikte gibt es in der Menschheitsgeschichte bereits lange Zeit vor der ersten Geschichtsschreibung./ Kann man Neoliberalismus also für diese uralten Erscheinungsformen menschlichen „Miteinanders“ verantwortlich machen?mehr...

4 min.

Politik

Illegale Arbeiten im GLEENTAL (A49)

Audio - Politik - 24.04.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber und es gab noch einen kurzen Rückblick zum Klimacamp im Danni vom 08.04. bis zum 18.04.2021mehr...

13 min.

Politik

Bildungsminister plant erschwerten Zugang zur Realschule in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.04.2021

Der Bildungsminister von Sachsen-Anhalt Marco Tullner von der CDU hat eine Verordnung auf den Weg gebracht.mehr...

8 min.

Politik

Ost Orientierung

Audio - Politik - 23.04.2021

Eine Sendereihe mit Informationen über Russland, die ehemalige Sowjetunion und einem Fokus auf Armenien.mehr...

1 min.

Politik

Direct Support an der italienisch-französischen Grenze: "Das Angebot wird angenommen und ist notwendig."

Audio - Politik - 22.04.2021

Seit einigen Wochen sind Menschen aus dem Raum Halle an der italienisch-französischen Grenzen mit verschiedenen Bussen unterwegs.mehr...

9 min.

Politik

Die Erinnerung an Matthias Lüders - Rechte Kontinuitäten von den Baseballschlägerjahren bis Heute

Audio - Politik - 22.04.2021

Am 27. April 1993 starb Matthias Lüders an den Folgen eines neo-nazistischen Angriffs auf eine Disco in Obhausen.mehr...

9 min.

Politik

Bayerisch-chinesisches Frühlingsfest vergisst die Menschenrechte

Audio - Politik - 22.04.2021

Seit 10 Jahren findet das bayerisch-chinesische Frühlingsfest schon statt - dieses Mal virtuell.mehr...

5 min.

Politik

Kein Schlussstrich! Henriette Quade zum Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 22.04.2021

Eineinhalb Jahre nach dem antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlag von Halle endet nun auch die parlamentarische Aufklärungsarbeit.mehr...

14 min.

Politik

Sebastian Striegel zum Ende vom Untersuchungsauschuss zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 22.04.2021

Vergangenen Freitag legte der parlamentarische Untersuchungsausschuss des Landtags Sachsen-Anhalt zum Polizeieisatz vom 9. Oktober 2019 seinen Abschlussbericht vor.mehr...

13 min.

Politik

KonTra IAA - Gegenveranstaltung zur IAA

Audio - Politik - 22.04.2021

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac Deutschland, Attac München und Attac Rosenheim, die Initiative „autofrei leben!“, der BUND Naturschutz in Bayern, Changing Cities, das Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW), der Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern, die Naturfreunde Deutschlands sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung, sie alle wollen sich nicht mit Autos beschäftigen sondern mit einer klimagerechten Mobilitätswende.mehr...

7 min.

Politik

Querdenker planen Kundgebung am 1. Mai

Audio - Politik - 22.04.2021

Diese Taktik, am ersten Mai Demonstrationen anzumelden und sich damit in der Tradition der grossen revolutionären und solidarischen Arbeiter*innenbewegung zu sehen, wird mittlerweile gerne kopiert.mehr...

14 min.

Politik

Auswertung vom Klimacamp im Danni vom 08-18.04.2021

Audio - Politik - 22.04.2021

Ich sprach mit Eva darüber. Das Klimacamp braucht Euer Geld. Weitere Infos unter:www.wald-statt-asphalt.netmehr...

12 min.

Politik

BRD nur "zufriedenstellend" in Jahresbilanz der Pressefreiheit

Audio - Politik - 22.04.2021

In der Rangliste der Pressefreiheit schneidet die Bundesrepublik Deutschland dieses Jahr nicht mehr so gut ab, und auch weltweit nimmt die Pressefreiheit ab.mehr...

10 min.

Politik

Der Fall Yüksel Wessling in der Türkei - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 21.04.2021

Mit Adam Wolf von der Piratenpartei Hannover sprach das Attac-Magazin über den Fall Wessling. Die deutsche Yüksel Wessling wurde im Oktober 2019 in der Türkei verhaftet.mehr...

10 min.

Politik

Wie man mit Fussball die Gesetzgebung intransparent machen kann

Audio - Politik - 21.04.2021

Wichtige Fussball-Spiele und andere beliebte Sportveranstaltungen werden sowohl vom Bundestag als auch vom EU-Parlament gern verwendet, um unbeliebte Gesetze und Verordnungen möglichst von der Allgemeinheit unbemerkt durchzuschleusen.mehr...

15 min.

Politik

Überwachung, um nach Gründen für eine Überwachung zu suchen - 38 lange Jahre

Audio - Politik - 21.04.2021

Nach Verfahren, die anderthalb Jahrzehnte gingen, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Überwachung des Anwaltes, Autors und Bürgerrechtsaktivisten Rolf Gössner zu keinem Zeitpumkt rechtmässig war.mehr...

14 min.

Politik

Altdorfer Wald soll teilweise für Kiesabbau weichen

Audio - Politik - 21.04.2021

Ravensburger Klimagerechtigkeitsaktivist*innen errichten dauerhaftes Klimacamp als Baumhausdorf . Ich sprach mit sieben darüber.mehr...

7 min.

Politik

Wir waren das einzige Schiff in der Zeit... - Gespräch zur Arbeit in der Seenotrettung und zur Sea-Watch 3

Audio - Politik - 19.04.2021

Wir hören ein Gespräch zur Situation der Seenotrettung auf dem Mittelmeer anhand eines persönlichen Erfahrungsberichts von der Mission der Seawatch 3 im Februar und März 2021...mehr...

19 min.

Politik

Michael Kraske im Gespräch über sein Buch "Tatworte: Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen"

Audio - Politik - 19.04.2021

Der Leipziger Autor Michael Kraske analysiert in seinem aktuellen Buch die Sprache der AFD und fordert: "nehmt sie beim Wort!" Wir sprechen mit ihm darüber, wie er bei der Arbeit an dem Buch vorgegangen ist, welche Inhalte sich in den bekannten aber auch weniger bekannten Zitaten wirklich finden und wie in Medien und Alltag mit solchen Aussagen umgegangen werden sollte. Das Buch ist erschienen im Ullstein-Verlag, hat 160 Seiten und kostet 14€.mehr...

14 min.

Politik

Quarantimes 45: Hope

Audio - Politik - 17.04.2021

Die Hoffnung kommt - die Hoffnung geht.mehr...

17 min.

Politik

Der 15. April: Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen

Audio - Politik - 16.04.2021

Am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit.mehr...

2 min.

Politik

Im Nordirlandkonflikt bleibt eine einfache Lösung aus

Audio - Politik - 16.04.2021

Am 2. April begann in Nordirland eine Reihe an Ausschreitungen die sich über mehrere Nächte hinwegzogen.mehr...

17 min.

Politik

Rückschlag für Mietrechtsbewegung - Verfassungsgericht kassiert Berliner Mietendeckel

Audio - Politik - 16.04.2021

Die Richter*innen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe haben entschieden: Sie halten den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig.mehr...

9 min.

Politik

Eneute Polizeigewalt in Minneapolis/St. Paul

Audio - Politik - 15.04.2021

Erst vergangenen Sonntag hat es wieder rassistische Polizeigewalt gegeben, der 20-jährige Daunte Wright wurde von einer Polizistin erschossen.mehr...

5 min.

Politik

Der Taliban-Sieg in Afghanistan

Audio - Politik - 14.04.2021

Die radikalislamischen Taliban stehen kurz vor einem historischen Sieg über die USA und ihre Verbündeten in Afghanistan.mehr...

11 min.

Politik

Erneut gewaltvolle Abschiebung in Bernburg

Audio - Politik - 14.04.2021

In Sachsen-Anhalt häufen sich seit einigen Monaten Abschiebungen, die als besonders unverhältnismässig wahrgenommen werden.mehr...

9 min.

Politik

7 Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von Apps

Audio - Politik - 14.04.2021

Als vor einem Jahr erste Pläne für eine Corona-Warn-App diskutiert wurden, startete eine ganz eigene Debatte darüber, ob solch eine App mit einem ausreichenden Datenschutz umgesetzt wird, dass diese wirklich das Vertrauen der Bevölkerung bekommen würde.mehr...

27 min.

Politik

Notbremse? Und wo bleibt der Rückwärtsgang?

Audio - Politik - 14.04.2021

Mit einem sogenannten Notbremsengesetz will die Bundesregierung in klar definierten Fällen die Kompetenz der Länder bei der Seuchenbekämpfung einschränken.mehr...

4 min.

Politik

Zur Geschichte vom Tuntenhaus

Audio - Politik - 14.04.2021

Das Tuntenhaus gehörte zu den besetzten Häusern der Mainzer Strasse, die im "kurzen Sommer der Anarchie" 1990 entstanden waren.mehr...

18 min.

Politik

"Parteitag zeigt, wer die Macht bei der AfD hat"

Audio - Politik - 14.04.2021

Am Wochenende fand in Dresden der AfD-Parteitag statt. Darüber sprachen wir mit David Begrich vom Miteinander e.V.mehr...

8 min.

Politik

Prozess gegen rechte Terrorzelle "Gruppe S." beginnt

Audio - Politik - 14.04.2021

Heute, um 10 Uhr, begann in Stuttgart der Prozess gegen die "Gruppe S".mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlingsrat zur Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 13.04.2021

Immer wieder Sammelabschiebungen, selbst schwer erkrankte Personen, die lange in Baden-Württemberg gelebt haben, wurden in der letzten Grün-Schwarzen Regierungszeit abgeschoben.mehr...

16 min.

Politik

A talk about the Kurdish Community in Germany (Dresden)

Audio - Politik - 13.04.2021

At the 12th of February the Kurdish activist Halil Şen, who set himself on fire in front of the Saxon state parliament in Dresden, died as a result of his injuries. The last place where he lived and was political active was Dresden.mehr...

1 min.

Politik

Seawatch 3 wieder an der Kette oder das perfide Gerangel um die Seenotrettung

Audio - Politik - 09.04.2021

Die Seawatch 3, eins der Seenotrettungsschiffe der Seenotrettungsorganisation Seawatch ist von den Sizilianischen Hafenbehörden wieder an die Kette gelegt worden.mehr...

7 min.

Politik

Impfaffäre: Oberbürgermeister von Halle wird suspendiert

Audio - Politik - 09.04.2021

Am 7. April hat der Stadtrat von Halle dem Oberbürgermeister Dr.mehr...

14 min.

Politik

Tel.-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 09.04.2021

Mittlerweile ist Thomas seit bald 25 Jahren im Gefängnis, davon über sieben Jahren in der Sicherungsverwahrung der Justizvollzugsanstalt Freiburg. Er wird über eine lautstarke Debatte im Bundestag berichten.mehr...

25 min.

Politik

Tag der politisch Gefangenen - Bilanz zu den Aktivitäten am 18.März

Audio - Politik - 09.04.2021

Anlässlich des 18. März, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen, gab es bundesweit in vielen Städten Veranstaltungen und Kundgebungen.mehr...

7 min.