UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Solidarität statt Ausgrenzung - Band der Solidarität in Halle

Audio - Politik - 01.06.2021

Am Samstag gingen in Halle etwa 2000 Menschen für Solidarität statt Ausgrenzung auf die Strasse.mehr...

6 min.

Politik

Kurz vor der Wahl: Serie rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 01.06.2021

In den vergangenen zwei Wochen kam es in Sachsen Anhalt vermehrt zu rechten Übergriffen. So wurde am 17. Mai in Naumburg ein Brandanschlag auf das Auto eines Linken-Mitglieds verübt.mehr...

6 min.

Politik

Verkehrswende-Aktion am 06.06.2021 in Dresden

Audio - Politik - 01.06.2021

Verkehrswende Aktion am 06.06.2021 in Dresden Treff 13.30 Uhr Bhf Neustadtmehr...

12 min.

Politik

Stellungnahme von Free Palestine FFM zur Demo am 15. Mai

Audio - Politik - 31.05.2021

Am 15 Mai 2021 trugen in Frankfurt 5000 Menschen ihre Solidarität mit Palästina auf die Strasse.mehr...

9 min.

Politik

Interview zu Münchner Demo am kommenden Samstag, den 29.05.21 - Solidarität für die Opposition in Belarus

Audio - Politik - 29.05.2021

Eine Solidaritätsaktion für Tausende Menschen, die seit dem verzweifelten Versuch der demokratischen Mehrheit in Belarus, oft Weissrussland genannt, in Haft sitzen.mehr...

12 min.

Politik

Fake it 'til you make it - Plagiate und das Portal VroniPlagWiki

Audio - Politik - 28.05.2021

Schummeln, abschreiben, sinngemässes paraphrasieren - ob in der Schule, Uni oder am Arbeitsplatz: Wir alle haben die Regeln rund ums geistige Eigentum bestimmt schon einmal etwas flexibler betrachtet.mehr...

9 min.

Politik

Der Fall von Abschiebearzt Richard Barabasch offenbart grundlegende Probleme der Abschiebepraxis

Audio - Politik - 28.05.2021

Die Regierung von Oberfranken in Bayern hat kürzlich die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinmediziner Dr.mehr...

25 min.

Politik

Die Zwischenlager halten nicht so lange - Gespräch mit Jochen Stay von der Initiative Ausgestrahlt

Audio - Politik - 28.05.2021

Wir hören ein Gespräch mit Jochen Stay von der Initiative Ausgestrahlt zur Atom-Endlager-Suche in Sachsen...mehr...

15 min.

Politik

Gespräch mit Jule Nagel über Black Lives Matter und Polizeigewalt

Audio - Politik - 27.05.2021

Zum ersten Todestag von George Floyd, der Opfer von rassistischer Polizeigewalt wurde und dessen Tod eine Welle an weltweiten Protesten auslöste, fand in Chemnitz am 25. Mai 2021 eine Demonstration unter dem Motto "Black Lives Matter" statt.mehr...

9 min.

Politik

Israel-die aktuelle Situation

Audio - Politik - 27.05.2021

Über die aktuelle Situation in Israel gibt Oliver Vrankovic Auskunft. Oliver Vrankovic lebt seit 11 Jahren in Israel betreibt den blog http://www.derkichererbsenblog.com/ und moderiert Vorträge und Studienreisen.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit Jule Nagel über Black Lives Matter und Polizeigewalt

Audio - Politik - 27.05.2021

Zum ersten Todestag von George Floyd, der Opfer von rassistischer Polizeigewalt wurde und dessen Tod eine Welle an weltweiten Protesten auslöste, fand in Chemnitz am 25. Mai 2021 eine Demonstration unter dem Motto "Black Lives Matter" statt.mehr...

12 min.

Politik

Droht in Sachsen-Anhalt ein Kemmerich 2.0?

Audio - Politik - 25.05.2021

In weniger als zwei Wochen wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Davon ist aktuell noch wenig zu spüren, doch die Wal kann es in sich haben.mehr...

13 min.

Politik

Direct Support Halle über die Situation Ventimiglia

Audio - Politik - 25.05.2021

Die Gruppe "Direct Support" hat die letzten Wochen in Ventimiglia in Italien verbracht, um dort Menschen zu unterstützen, die die Grenze überqueren wollen.mehr...

10 min.

Politik

Thomas Meyer Falk I aus der Sicherungsverwahrung über die Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 25.05.2021

Zum einen mit einem monatlichen Update zur Situation in der JVA Freiburg und diesen Mai zum 10 jährigen Sicherungsverwahrungsurteil zu dem ihr auch mehr Informationen auf Thomas Blogg findet: https://freedomforthomas.wordpress.com/mehr...

15 min.

Politik

Ausbruch-Sendung vom 23.05.2021

Audio - Politik - 25.05.2021

Themen dieser Sendung: Interview mit Thomas Meyer-Falk zu 10 Jahre Urteil zu Sicherungsverwahrung hier gehts zu Thomas Blogg: https://freedomforthomas.wordpress.com/ Hilferuf von Andreas Krebs Andreas Soliblog: andreaskrebs.blackblogs.org/ Adresse mit Bitte um Unterstützung für Andreas Krebs: Protokol N U/GD 228 Prof.mehr...

59 min.

Politik

146 Jahre Haft, für Schutzsuchenden auf Lesbos

Audio - Politik - 25.05.2021

Weil er sich und die anderen Leute im Boot retten wollte und zum Steuer griff wurde der Schutzsuchende Mohamad H am 13. Mai auf Lesbos zu 146 Jahren Haft verurteilt.mehr...

5 min.

Politik

Andauernde Proteste in Myanmar/Burma

Audio - Politik - 25.05.2021

In Myanmar gehen die Proteste die sich gegen den Militärcoup am 1. Februar 2021 richten immer weiter, auch wenn andere Konflikte immer wieder das Land aus den meisten Nachrichten verschwinden lassen.mehr...

9 min.

Politik

#Antifa-News: Fünf Angriffe auf Linke in nur zwei Wochen

Audio - Politik - 25.05.2021

In den letzten zwei Wochen kam es zu mindestens fünf bekannten rechten Angriffen auf linke Personen oder Projekte.mehr...

4 min.

Politik

Gff kritisiert ungenügende sicherheit bei anwaltlicher kommunikation

Audio - Politik - 23.05.2021

Interview mit david werdermann von der gff - gesellschaft für friheitsrechte https://freiheitsrechte.org/ die gerichtliche und anwaltliche kommunikation soll jetzt einheitlich über das „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) laufen.mehr...

5 min.

Politik

Proteste zum Transnationalen Aktionstag gegen Sammelabschiebungen

Audio - Politik - 22.05.2021

Heute ruft Afrique-Europe Interact zu Protesten vor verschiedenen Botschaften in Berlin auf.mehr...

9 min.

Politik

Ende Gelände Halle kritisiert nationale Lösungen zu globalen Krisen

Audio - Politik - 22.05.2021

Hallenser*innen haben es womöglich schon bemerkt. Von Montag bis gestern hing ein riesen grosses Transpi an einem leerstehenden Gebäude.mehr...

11 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 25

Audio - Politik - 22.05.2021

Im antimilitaristischen Podcast im Mai 2021 geht es um die geplanten EU-Trainingsmission in Mosambik EUTM Mosambique, den Bundesnachrichtendienst (BND) und das KSK. Mehr Informationen bei der Informationsstelle Militarismus unter http://imi-online.de.mehr...

55 min.

Politik

Ahora sí: se puede – Independientes ganan en elecciones en Chile

Audio - Politik - 22.05.2021

La derecha no logró su meta. Ya no podrá vetar una nueva constitución o ciertos párrafos de ella.mehr...

7 min.

Politik

An der Grenze in den Alpen - Update und Unterstützungsaufruf aus Oulx an der italienisch französichen Grenze

Audio - Politik - 21.05.2021

Am 23. März 2021, wurde nahe der französischen Grenze in Italien eine selbstverwaltete Notunterkunft für Menschen auf der Flucht geräumt.mehr...

13 min.

Politik

Untersuchungsausschuss zum Munitionsklau bei der sächsischen Polizei

Audio - Politik - 21.05.2021

Interview mit Albrecht Pallas (innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag) Es gibt eine Kurzfassung (7:14 min) und eine vollständige Fassung des Interviews (21:08 min).mehr...

7 min.

Politik

(Post-)Apokalypse als transdisziplinäre Studie

Audio - Politik - 21.05.2021

An der Universität Heidelberg gibt es ein Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien.mehr...

18 min.

Politik

Kolumbien: Andauernde Proteste und Repression

Audio - Politik - 20.05.2021

Nach Jahrzehnten des bewaffneten Konflikts und der paramilitärischen Gewalt sind die Protestbewegungen in Kolumbien in den letzten anderthalb Jahren wieder erstarkt.mehr...

8 min.

Politik

Weg frei für eine neue Verfassung – Wahlen stärken Unabhängige

Audio - Politik - 20.05.2021

Die chilenische Rechte hat es nicht geschafft. Sie kann eine neue Verfassung nicht aus eigener Kraft blockieren.mehr...

6 min.

Politik

Auf dem Weg zum Rätekommunismus

Audio - Politik - 20.05.2021

Gruppierungen wie die KAPD oder die Allgemeine Arbeiter Union (AAU-D) sind heute kaum noch bekannt.mehr...

14 min.

Politik

Prozess gegen Anti-Atom-Aktivist*Innen in Bar-le-Duc (Frankreich)

Audio - Politik - 20.05.2021

Am 1 Juni startet in Bar-le-Duc, das ist in der nähe von Nancy, ein Prozess gegen mehrere Anti-Atom-Aktivist*Innen.mehr...

22 min.

Politik

#Antifa-News - Zwei Brandanschläge in einer Nacht

Audio - Politik - 19.05.2021

In der Nacht von Sonntag auf Montag brannte es sowohl in Naumburg als auch in Seehausen. Beides in Sachsen-Anhalt.mehr...

2 min.

Politik

Steigende Mieten in Halle - Kann der neue Mietspiegel helfen?

Audio - Politik - 19.05.2021

Steigenden Mieten, das Thema treibt auch in Halle zunehmend Menschen um. Aber wie hoch sind die Mieten durchschnittlich in Halle?mehr...

8 min.

Politik

"Eine zermalmende Entmenschlichung im Diskurs über diese Gewalt"

Audio - Politik - 19.05.2021

Im Zuge der steigenden Totenzahlen in Gaza, hielt die erste palästinensische Abgeordnete Rashida Tlaib aus Michigan eine mächte Rede.mehr...

8 min.

Politik

Aufruf „Für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang" im Dresdner Stadtrat

Audio - Politik - 19.05.2021

Der Dresdner Stadtrat ist für seine Debattenkultur eher berüchtigt als berühmt. Das schlägt sich nicht nur in den Entscheidungen nieder sondern auch Beteiligten auf die Motivation.mehr...

20 min.

Politik

Grüne Ratsfraktion in Dresden schrumpft - Gespräch mit Johannes Lichdi

Audio - Politik - 19.05.2021

Noch ist die Hälfte der Legislaturperiode nicht vorbei, da erklären mit Johannes Lichdi und Michael Schmelich zwei schon lange in der Stadtpolitik Aktive ihren Rückzug aus der grünen Ratsfraktion.mehr...

21 min.

Politik

Medizinische Behandlung oder Abschiebung?! Kampagne GleichBeHandeln fordert Änderung des Aufenthaltsgesetz

Audio - Politik - 18.05.2021

Ohne Angst zur Ärzt*in zu gehen – nicht für Menschen ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland.mehr...

6 min.

Politik

Rätekommunismus. Geschichte - Theorie

Audio - Politik - 18.05.2021

Im April 2021 hat Felix Klopotek in der theorie.org-Reihe des Schmetterling-Verlags den lang angekündigten Einführungsband „Rätekommunismus.mehr...

1 min.

Politik

"... dass wir aufhören, Menschen zu entmenschlichen"

Audio - Politik - 18.05.2021

Wir haben mit Julia von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und Jannes vom Verband Jüdischer Studierender Nord gesprochen.
 Themen des Gesprächs waren unter Anderem: Der sich nach der Eskalation des Nahostkonflikts zeigende Antisemitismus und die sich wiederum verschärfende Sicherheitslage für Jüdinnen:Juden hierzulande.mehr...

23 min.

Politik

Die Rolle selbstorganisierter Medien

Audio - Politik - 18.05.2021

Vor allem in Halle kommt es häufig zu politischen Aktionen über die nur ein enger Kreis an informierten Menschen Bescheid weiss.mehr...

6 min.

Politik

"... dass wir aufhören, Menschen zu entmenschlichen"

Audio - Politik - 18.05.2021

Wir haben mit Julia von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und Jannes vom Verband Jüdischer Studierender Nord gesprochen.
 Themen des Gesprächs waren unter Anderem: Der sich nach der Eskalation des Nahostkonflikts zeigende Antisemitismus und die sich wiederum verschärfende Sicherheitslage für Jüdinnen:Juden hierzulande.mehr...

23 min.

Politik

RomaRespekt Radio #35 Roma in der Corona-Krise

Audio - Politik - 17.05.2021

Vergleichende Interviews zur Lage der Roma-Communitys in Serbien, Tschechien und Deutschland. Bearbeitete Videokonferenz aus dem Mai 2020 der Gruppe gegen Antiromaismus Dresden.mehr...

1 min.

Politik

Von Schädelrassen und Rassetypen - Freiburg und die deutsche Rassenkunde

Audio - Politik - 15.05.2021

„Von Schädelrassen und Rassetypen - Freiburg und die deutsche Rassenkunde.“ So der Titel des Vortrags am Montag den 17. Mai (20 Uhr) vom Historiker Christoph Seidler.mehr...

12 min.

Politik

No Discussion - Neue Antifa für Vernetzung in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 15.05.2021

Es gibt wenige internationale rechte Netzwerke, die keinen Ableger in Sachsen-Anhalt haben. In weiten Teilen des Bundeslandes herrscht eine rechte Hegemonie vor.mehr...

7 min.

Politik

Der Widerspruch zwischen Selbstwahrnehmung und Erfolg: Das Hochstaplerselbstkonzept

Audio - Politik - 14.05.2021

Die übertriebene Wertschätzung meines Lebenswerks beunruhigt mich. Ich fühle mich gezwungen, mich als Betrüger zu erachten“ – das hat Albert Einstein gesagt.mehr...

12 min.

Politik

Datenkrake whatsapp

Audio - Politik - 13.05.2021

Interview mit klaudia zotzmann-koch, autorin des buches: Dann haben die halt meine Daten.mehr...

11 min.

Politik

Mumia abu-jamal 39 jahre im gefängnis

Audio - Politik - 13.05.2021

Interview mit michael schiffmann https://freiheit-fuer-mumia.de/ mumia abu-jamal ist sicher einer der bekanntesten politischen gefangenen überhaupt.mehr...

10 min.

Politik

Christina Schmidt über Jens Spahns Immobiliengeschäfte: "Vermischt Spahn Privates mit Politischem?

Audio - Politik - 13.05.2021

Wie viel bezahlte Jens Spahn für seine neue Villa in Dahlem? Diese Frage beschäftigte in letzter Zeit einige Journalist*innen und Gerichte in Deutschland.mehr...

15 min.

Politik

Upstream - ein neuer Newsletter zu sozialen Fragen im Gesundheitswesen

Audio - Politik - 13.05.2021

Welche Auswirkungen hat die Gesellschaft, in der wir leben, auf unsere Gesundheit? Mit dieser Frage setzen sich die Macher:innen des Newsletters "Upstream" auseinander.mehr...

8 min.

Politik

Zum blutigen Polizeieinsatz in Rio: "In Brasilien gibt es eine Naturalisierung des Todes"

Audio - Politik - 13.05.2021

Am vergangenen Donnerstag drangen bewaffnete Polizisten in die Favela Jacarezinho in Rio de Janeiro ein.mehr...

11 min.

Politik

ProFamila Nürnberg zu 150 Jahre §218

Audio - Politik - 12.05.2021

Wenn man Texte über §218 liest oder wie jetzt am Samstag die Fahrraddemo des FLINTA-Kommitees in Nürnberg mit ihren Schildern sieht, da fühlt man sich dann schon kurz um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen, weil Schwangerschaftsabbrüche immer noch illegal sind, weil sie in der Gesellschaft immer noch tabusiert werden und doch ist es kalte Realität. / Und das schon seit 150 Jahren!mehr...

11 min.