UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

„INTERNATIONALES SYMPOSIUM FÜR GERECHTIGKEIT“, vom 02- 04. April

Audio - Politik - 09.04.2021

Das traditionelle Symposium wurde in diesem Jahr wegen der Einschränkungen in Paris durch die Pandemien als Online-Veranstaltung angeboten Das diesjährige Treffen war inspiriert durch den Kampf der Hungerstreikenden in der Türkei, die in ihrem Widerstand für Gerechtigkeit im letzten Jahr ums Leben kamen.mehr...

19 min.

Politik

War da was? Der südnordfunk im April auf postkolonialer Spurensuche

Audio - Politik - 08.04.2021

Der Podcast "War da was?" begibt sich auf die Spuren unserer kolonialen Vergangenheit. Und fragt: Inwiefern sind der Kolonialismus und der Rassismus von damals auch heute noch präsent?mehr...

59 min.

Politik

Freiwilligen Wehrdienst: Die Bundeswehr schwächt zivile Freiwilligendienste

Audio - Politik - 08.04.2021

Mit einem neuen Wehrdienst im Heimatschutz will die Bundeswehr mehr Freiwillige für sich gewinnen.mehr...

4 min.

Politik

Illegale Push-Backs an der italienisch-französischen Grenze: "Was geht hier eigentlich mitten in Europa?"

Audio - Politik - 08.04.2021

Die Stadt Ventimiglia nahe der französisch-italienischen Grenze ist ein Migrationshotspot in Europa.mehr...

13 min.

Politik

Krise im Gesundheitswesesen: Wie kam es zum Pflegemangel?

Audio - Politik - 08.04.2021

Die Krise im Gesundheitswesen ist offensichtlich. Viele Beschäftigte sind am Ende ihrer Kräfte und ausgebrannt.mehr...

34 min.

Politik

Kommentar zur nächtlichen Ausgangssperre in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

In Halle gilt seit dem Wochenende eine Ausgangsbeschränkung.mehr...

6 min.

Politik

"Vermeintliche Gründe" - Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

18 min.

Politik

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein

Audio - Politik - 07.04.2021

Was passiert, wenn eine Gesellschaft beschliesst, lebende Personen zu "Göttern" zu erklären - und es sich dann doch anders überlegt?mehr...

12 min.

Politik

Halbwahrheiten - Zur Manipulation von Wirklichkeit

Audio - Politik - 07.04.2021

Angenommen, es kommt zu einem Vorfall bei dem Menschen gestorben sind. Es dauert bis geklärt ist, wer dafür Verantwortlich ist und wie es dazu kommen konnte.mehr...

29 min.

Politik

Petition gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

Seit Samstag gilt für Halle eine nächtliche Ausgangsbeschränkung.mehr...

10 min.

Politik

Über die Frauen der Novemberrevolution

Audio - Politik - 07.04.2021

Bereits in zwei Mittagsmagazinen hat sich Radio Corax mit der Geschichte der Mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921 auseinandergesetzt.mehr...

20 min.

Politik

Wirtschaftlicher Shutdown statt Ausgangssperre - Kundgebung in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

Etwa 150 Menschen kamen am vergangenen Samstag zur Kundgebung des Offenen Antifaplenums Halle gegen die nächtliche Ausgangssperre.mehr...

8 min.

Politik

„Ein Gefühl der Wertschätzung“ – Türkisches Radio aus Kassel

Audio - Politik - 06.04.2021

[deutsche Version unten] İnsanlar Almanya ile ilgili farklı dillerde haberleri nereden dinleyebilir?mehr...

25 min.

Politik

Ostern und Frieden - Zur Aktualität und Geschichte der Friedensbwegung

Audio - Politik - 06.04.2021

In der westdeutschen Bewegungsgeschichte ist der Ostermontag ein wichtiges Datum für die Friedensbewegung.mehr...

13 min.

Politik

Hausdurchsuchungen gegen erfolgreichen antimilitaristischen Protest in Genua

Audio - Politik - 06.04.2021

In den letzten Tagen erfuhren das Collettivo Autonomo Lavoratori Portuali (CALP) und die Gruppe Genova Antifascista staatliche Repression.mehr...

5 min.

Politik

Neuigkeiten aus dem Danni

Audio - Politik - 06.04.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber und über das Klimacamp im Danni vom 08.04. bis zum 18.04.2021 im Danni.mehr...

20 min.

Politik

Proteste gegen Schwurbler in Stuttgart am 3.4.2021

Audio - Politik - 06.04.2021

Am 03.April 2021 zogen Tausende Menschen der sogenannten Querdenken Bewegung ohne Masken und Abstand durch die Stuttgarter Innenstadt.mehr...

7 min.

Politik

Wie Rassismus thematisiert wird - Gespräch mit dem Verein Sagart e.V. zu den internationalen Wochen gegen Rassismus

Audio - Politik - 03.04.2021

Wir hören ein Gespräch mit dem Leipziger Verein Sagart e.V.mehr...

40 min.

Politik

Widerstand gegen Rheinmetal auf Sardinien

Audio - Politik - 03.04.2021

Von einer Munitionsfabrik in Italien aus liefert der deutsche Konzern Rheinmetal Rüstungsgüter an Saudi-Arabien, worauf diese dann im Krieg im Jemen eingesetzt werden.mehr...

12 min.

Politik

Munitionsklau bei der Polizei in Sachsen

Audio - Politik - 02.04.2021

Erst kürzlich wurde in Leipzig ein ehemaliger Soldat des Kommando Spezialkräfte zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er auf seinem Grundstück im Kreis Nordsachsen Waffen gehortet haben soll.mehr...

12 min.

Politik

Casa Cantonera geräumt I was war? was nun?

Audio - Politik - 02.04.2021

Letze Woche wurde die selbstverwaltete Unterkunft Casa Cantonera in dem Alpen Grenzstädtchen Oulx an der italienisch französischen Grenze geräumt.mehr...

6 min.

Politik

Über das Leben und Wirken von Karl Radek - Teil 1/2

Audio - Politik - 02.04.2021

Karl Radek - in Polen aufgewachsen und politisiert, in Deutschland und der Schweiz im Exil - gehörte während des 1. Weltkrieges zu den entschiedenen Kriegsgegnern und der radikalen Linken.mehr...

1 min.

Politik

Über das Leben und Wirken von Karl Radek - Teil 2/2

Audio - Politik - 02.04.2021

Karl Radek - in Polen aufgewachsen und politisiert, in Deutschland und der Schweiz im Exil - gehörte während des 1. Weltkrieges zu den entschiedenen Kriegsgegnern und der radikalen Linken.mehr...

1 min.

Politik

Das Prinzip Gewährenlassen: Polizeieinsätze bei Querdenker-Demos

Audio - Politik - 01.04.2021

Nicht nur in Kassel, Dresden oder Berlin demonstrieren in regelmässigen Abständen Menschen unter dem Label "Querdenken" gegen die Corona-Massnahmen der Politik.mehr...

11 min.

Politik

Ostermärsche in Deutschland

Audio - Politik - 01.04.2021

Ich sprach mit Udo Buchholz über den Ostermarsch in Gronau (Urananreicherungsanlage)mehr...

11 min.

Politik

Demo für die Freilassung von inhaftiertem Danni-Aktivisti UP1

Audio - Politik - 01.04.2021

Ella/UP1 ist seit der Räumung des Dannenröder Forstes Ende November weiterhin verhaftet. Am Donnerstag, den 25.3.2021 fand ein Haftprüfungstermin in Alsfeld statt.mehr...

9 min.

Politik

Die Konstruktion linker Gefahr: Der Fall Lina

Audio - Politik - 31.03.2021

Am 18.3. gingen in mehreren Städten hunderte Menschen auf die Strasse, um sich mit politischen Gefangenen zu solidarisieren.mehr...

19 min.

Politik

Macron macht den Armin Laschet und es bekommt ihm zunehmend schlecht

Audio - Politik - 31.03.2021

Im Januar wollte sich Emmanuel Macron von der wissenschaftlichen Beratung emanizipieren. Seither liest er zwar selbst jede Menge wissenschaftliche Artikel lässt die Pandemiebekämpfung aber mit Beschränkungen der harmlosen Art laufen.mehr...

17 min.

Politik

Über die Verwendung von Arendt-Zitaten durch die sogenannten Querdenker*innen

Audio - Politik - 30.03.2021

Auf dem Blog Philosophy Matters wurde neulich ein Bild veröffentlicht, auf dem Philosoph*innen nach Ihrer Punk-Attitude geordnet wurden.mehr...

12 min.

Politik

Über die Verwendung von Arendt-Zitaten durch die sogenannten Querdenker*innen

Audio - Politik - 30.03.2021

Auf dem Blog Philosophy Matters wurde neulich ein Bild veröffentlicht, auf dem Philosoph*innen nach Ihrer Punk-Attitude geordnet wurden.mehr...

12 min.

Politik

Sammel-Abschiebung von tamilischen Flüchtlingen nach Sri Lanka am Dienstag

Audio - Politik - 30.03.2021

In den vergangenen Tagen sind in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zahlreiche Menschen tamilischen Ursprungs verhaftet und in die Abschiebungshaft gebracht worden, um von dort aus nach Sri-Lanka abgeschoben zu werden.mehr...

6 min.

Politik

Ausbruch | Die Anti-Repressionswelle vom 28.03.2021

Audio - Politik - 29.03.2021

Themen der Sendung Thomas Meyer- Falk am Telefon zur Sammelpetition der Insassenvertretung der JVA Freiburg und zu dem Prozess gegen 2 Sicherungsverwahrte Demo Mitschnitt vom Tag der Politischen Gefangenen der am 18.3 war Demo Mitschnitt von der grossen Antifa Demo am 20.3.mehr...

59 min.

Politik

Wohnen als Geflüchtete*r in Griechenland I auch garnicht so einfach

Audio - Politik - 28.03.2021

Das mobile Infoteam versorgt mittlerweile seit 5 Jahren Geflüchtete in Griechenland mit nützlichen Informationen zu Asylverfahren und allem was damit zusammenhängt. Ein wichtiges, damit verbundenes Thema ist das Thema Wohnen. Im Februar hat das Mobile Info Team deshalb einen Bericht zum Thema mit dem Titel: „Die Lebensbedingungen von Antragstellern und Personen, die internationalen Schutz geniessen / Beweise für das Versagen Griechenlands, nachhaltige Unterbringungslösungen anzubieten“ veröffentlicht. Im Inteview ist Michael vom Mobile Info Team und erklärt uns welche Unterbringungsprogramme und Möglichkeiten es gibt und was ihre Unzulänglichkeiten sind. Den ganzen Report findet ihr hier: https://www.mobileinfoteam.org/accommoda...mehr...

12 min.

Politik

Trotz Protesten neues Universitätsgesetz in Österreich beschlossen

Audio - Politik - 27.03.2021

Am Mittwoch, den 24. März 2021, hat das österreichische Parlament mit den Stimmen der Österreichischen Volkspartei und den Grünen die Novelle des Universitätsgesetzes beschlossen. Darin wird eine weitere neoliberale Ausrichtung der Universitäten für Österreich festgeschrieben.mehr...

10 min.

Politik

Über das Leben und Wirken von Max Hoelz

Audio - Politik - 27.03.2021

Als revolutionärer Bandenführer hat es Max Hoelz zu einiger Berühmtheit geschafft. Die Intervention von Max Hoelz führte im Frühjahr 1921 zur Eskalation der Mitteldeutschen Märzkämpfe.mehr...

41 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #8

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #8mehr...

min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #9

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #mehr...

1 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #10

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #10mehr...

min.

Politik

Gesetzeswidrige Einschränkung der Grundrechte in Flüchtlingslagern?

Audio - Politik - 26.03.2021

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF), Aktion Bleiberecht Freiburg, PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg haben gemeinsam mit vier Geflüchteten einen Eilantrag gegen die Hausordnung der Erstaufnahmeeinrichtung Freiburg beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg eingereicht.mehr...

12 min.

Politik

Zum Leben und Wirken von Karl Plättner

Audio - Politik - 26.03.2021

Karl Plättner war ein militanter Arbeiter, der sich früh in der linksradikalen Arbeiterjugend umtat und zu den Mitbegründern von KPD und KAPD gehört.mehr...

44 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #3

Audio - Politik - 26.03.2021

Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #3mehr...

min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #4

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #4mehr...

1 min.

Politik

Polizei gegen Journalist*innen: "Die Polizei schlägt zu"

Audio - Politik - 26.03.2021

Immer wieder kommt es auf Demonstrationen zu Polizeigewalt und immer wieder trifft diese auch dokumentierende Journalist*innen. Über das Verhältnis der Polizei zu Medienvertreter*innen im Rahmen von Versammlungen haben wir mit Jörg Reichel gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #5

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #5mehr...

1 min.

Politik

Dezentrale Aktionen begleiten Räumung der Meuterei

Audio - Politik - 26.03.2021

Bereits heute Morgen hat unser Aussenreporter live über die Räumung der nicht kommerziellen und im Kollektiv betriebenen Kiezkneipe Meuterei in Berlin berichtet.mehr...

9 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #6

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #mehr...

1 min.

Politik

Dezentrale Aktionen begleiten Räumung der Meuterei

Audio - Politik - 26.03.2021

Bereits heute Morgen hat unser Aussenreporter live über die Räumung der nicht kommerziellen und im Kollektiv betriebenen Kiezkneipe Meuterei in Berlin berichtet.mehr...

5 min.

Politik

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #7

Audio - Politik - 26.03.2021

(A-Radio) Live-Bericht zum Räumungsversucht der Meuterei in Berlin vom 25.03.2021 - #7mehr...

min.

Politik

Klimacamp am Danni vom 09.04 bis zum 18.04.2021

Audio - Politik - 25.03.2021

Klimacamp am Danni Vom 9. – 18.4.2021 wird im Protestcamp beim Dannenröder Wald das erste Danni-Klimacamp stattfinden! Der Schwerpunkt wird auf den Themen Mobilität und Verkehrswende liegen, aber da wir uns ein umfassendes Umdenken innerhalb unserer Gesellschaft wünschen, wird auch für andere Themen Raum sein. Wir wünschen uns Tage der intensiven Vernetzung, um Kämpfe zu verbinden.mehr...

14 min.

Politik

Wir sind alle linX - Leipziger Erklärung gegen Kriminalisierung linker Strukturen

Audio - Politik - 25.03.2021

Die Leipziger Studentin Lina E. sitzt seit November in Untersuchungshaft in der JVA Chemnitz.mehr...

9 min.