UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Krise im Gesundheitswesesen: Wie kam es zum Pflegemangel?

537878

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Krise im Gesundheitswesesen: Wie kam es zum Pflegemangel?

Die Krise im Gesundheitswesen ist offensichtlich. Viele Beschäftigte sind am Ende ihrer Kräfte und ausgebrannt.

Im ländlichen Raum sorgen sich zunehmende Teile der Bevölkerung vor einem Rückbau der lokalen medizinischen Grundversorgung. Auf der anderen Seite wachsen die Renditen und Gewinnmargen von privaten Klinik-Konzernen. Aber wie wurde aus dem öffentlichen Gesundheitsystem ein Gesundheitsmarkt? Über diese Fragen und mögliche Auswege aus dem aktuellen Zustand haben wir mit Kalle Kunkel gesprochen. Er ist Historiker, Gewerkschaftssekretär (aktuell in Auszeit) und promoviert zu gewerkschaftlicher Krankenhauspolitik.

Creative Commons Lizenz

Autor: corax - tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 08.04.2021

Länge: 34:42 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)