UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

7 Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von Apps

537931

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

7 Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von Apps

Als vor einem Jahr erste Pläne für eine Corona-Warn-App diskutiert wurden, startete eine ganz eigene Debatte darüber, ob solch eine App mit einem ausreichenden Datenschutz umgesetzt wird, dass diese wirklich das Vertrauen der Bevölkerung bekommen würde.

Denn, nur wenn genug Menschen der App vertrauen, würden auch genügend sie verwenden. Gesamtgesellschaftlich fand dabei eine Debatte statt, die vorher in Bezug auf Apps eher ein Nischenthema bei Cryptoparties und unter Informatiker*innen war: Wann ist ein Programm vertrauenswürdig, das ich auf meinem Smartphone ausführe? Digitalcourage hat dieses Jahr, am 11. März, sieben Kriterien veröffentlicht anhand derer die Vertrauenswürdigkeit von Apps grob geprüft werden kann. Gleichzeitig steht nun die nächste App im Raum: Die Luca-App, die auch in Kürze in Halle eingeführt werden soll. Wir sprachen mit Christian Pietsch von Digitalcourage über diese sieben Kriterien.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 14.04.2021

Länge: 27:05 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)