UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und die Handykarten

Audio - Politik - 29.05.2008

(Mit lokalen Infos) Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) veranstaltet am Samstag, den 31. Mai 2008 in vielen Städten einen Aktionstag gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat.mehr...

12 min.

Politik

Einbürgerungsinitiative der SVP

Audio - Politik - 28.05.2008

Das Bundesgericht verbot 2003 Einbürgerungen an der Urne, weil es da nicht möglcih ist, diese zu begründen.mehr...

8 min.

Politik

Live Diskussion zur Einbüergerungsinitiative der SVP

Audio - Politik - 28.05.2008

Wir diskutieren die SVP Einbürgerungsinitiative mit Jungpolitikern. Pro Kevin Beining (JSVP BL) und Chaim Howald (JUSO BS).mehr...

11 min.

Politik

Volksschulreform in Basel Stadt pro

Audio - Politik - 28.05.2008

Basel Stadt will die Teilautonomie für die Volksschulen einführen. So bekämen die einzelnen Schulen je ein eigenes Rektorat, was eine neue Hierarchistufe bedeutet.mehr...

2 min.

Politik

Volksschulreform in Basel Stadt contra

Audio - Politik - 28.05.2008

Basel Stadt will die Teilautonomie für die Volksschulen einführen. So bekämen die einzelnen Schulen je ein eigenes Rektorat, was eine neue Hierarchistufe bedeutet.mehr...

4 min.

Politik

Amnesty Inernational - Jahresbericht

Audio - Politik - 28.05.2008

Zeitungen und Magazine erstellen gerne mal Bewertungstabellen. So einmal im Jahr gibt es eine Best-Of-the-Best-Highlight-Top-Ten-Liste.mehr...

7 min.

Politik

20 Jahre "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Audio - Politik - 28.05.2008

Kurzbeschreibung = Vorschlag für Vor 20 Jahren kamen belgische Schüler und Jugendarbeiter auf die Idee, ein Schulnetzwerk gegen Rassismus zu gründen.mehr...

13 min.

Politik

Nepal: der Monarch muss den Palast räumen

Audio - Politik - 28.05.2008

Heute wurde Nepal als Republik ausgerufen- die Monarchie hat damit ein Ende. Fast 240 Jahre lang stand Nepal unter Regiments eines Königs.mehr...

3 min.

Politik

Uni Potsdam: Veranstaltung mit Erika Steinbach verhindert

Audio - Politik - 28.05.2008

Rund einhundert Studierende der Uni Potsdam verhinderten die Eröffnung einer Vorlesungsreihe, mit der die Universität Potsdam der Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen die Gelegenheit geben will, ihr revisionistischen, gegen Polen und Tschechien gerichteten Positionen im akademischen Rahmen salonfähig zu machen. Einen Tag später führte HoPo im Exil mit einem Mitglied des AstAs der Uni Postdam ein Interview zu den Vorkommnissen.mehr...

8 min.

Politik

AG Asylsuchende in der Sächsischen Schweiz

Audio - Politik - 27.05.2008

Asylsuchende leben unter vielerlei Einschränkungen.mehr...

12 min.

Politik

Filz in deutschen GVO-Zulassungsbehörden? Neue Studie veröffentlicht

Audio - Politik - 27.05.2008

Perseus hatte eine auf als er sich der Medusa stellte. Und Siegfried hat sich in der Nibelungensage unheimlich gefreut, sie dem Zwerg Alberich abgerungen zu haben.mehr...

16 min.

Politik

Freiraumaktionstage Berlin 27.05-01.06.08

Audio - Politik - 26.05.2008

Mobilisationsbeitrag für die Freiraumaktionstage in Berlin vom 27.05-01.06.08mehr...

1 min.

Politik

Freiraumaktionstage Berlin 27.05-01.06 ausführlicher

Audio - Politik - 26.05.2008

Mobilisationsbeitrag für die Freiraumaktionstage vom 27.05-01.06.08 in Berlin. Hier in einer etwas ausführlicheren Version mit kurzem Timetable der Tage.mehr...

3 min.

Politik

Update: U-Haft für Tierrechtler_innen in Österreich

Audio - Politik - 26.05.2008

Interview mit einer Person aus der Rechtshilfe zur aktuellen Situation der letzte Woche in Österreich verhafteten Tierrechtler_innen.mehr...

8 min.

Politik

Der Korruptionsskandal im polnischen Fussball

Audio - Politik - 24.05.2008

Polen droht der Entzug der Europameisterschaft 2012. Der Grund dafür ist der wohl schwerste Korruptionsskandal im europäischen Fussball.mehr...

10 min.

Politik

Brutaler Polizeieinsatz gegen Flüchtlingskinder in Trauen/Sachsen

Audio - Politik - 24.05.2008

Polizei schiebt nigerianische Flüchtlingskinder in Handschellen aus dem Kinderheim ins Flüchtlingslager ab. Dieser brutale Polizeieinsatz fand am 16.05.08 statt.mehr...

11 min.

Politik

Ideen aus Deutschland: Streubomben

Audio - Politik - 23.05.2008

(Achtung: Am Ende lokale Infos) Streubomben töten und verletzen die Zivilbevölkerung. „Beliebt“ seit dem zweiten Weltkrieg, regnen die kleinen Bomben zu Hunderten in allen Teilen der Welt nieder.mehr...

9 min.

Politik

Ist Bleiberecht eine Utopie?

Audio - Politik - 23.05.2008

Keine Menschen in Lagern! Die rechtsextremen Republikaner haben es 1993 vorgeschlagen, heute ist es Realität: Alle Flüchtlinge im Asylverfahren müssen in Lagern leben auch viele, die einen Duldungsstatuts haben.mehr...

10 min.

Politik

Mit Sicherheit Verliebt

Audio - Politik - 22.05.2008

Mit Sicherheit Verliebt ist ein Projekt der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. Florian Gaul nimmt an der Initiative für sexuelle Aufklärung und HIV-Prävention an Schulen in Halle teil.mehr...

5 min.

Politik

Bienen sterben und .....

Audio - Politik - 22.05.2008

Die Industrie zahlt Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat als Konsequenz aus dem massenhaften Bienensterben am badischen Oberrhein für insgesamt acht Pflanzenschutzmittel ein „Ruhen der Zulassung“ angeordnet.mehr...

8 min.

Politik

"Neuer Anarchismus" in USA

Audio - Politik - 22.05.2008

Ein Gespräch mit dem Buchautor Gabriel Kuhn Die Proteste gegen das Treffen der Welthandelsorganisation in Seattle 1999 übten wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung gegenwärtiger US-amerikanischer Widerstandskultur aus.mehr...

12 min.

Politik

Yiddish summer weimar

Audio - Politik - 22.05.2008

( ENTHALTEN) eine art festival der jiddischen kultur findet im kommenden sommer vom 10. juli bis 15. august in weimar statt.mehr...

9 min.

Politik

Österreichweite Hausdurchsuchungen und Verhaftungen gegen Tierrechtler_innen.

Audio - Politik - 21.05.2008

Interview mit einer Person aus der Rechtshilfe über Details und Einschätzung der Hausdurchsuchungen bei und Verhaftungen von Tierrechtsaktivist_innen am 21. Mai 2008.mehr...

8 min.

Politik

Nutzlos gegen Rechts? Die Versuche der Webside www.netz-gegen-nazis.de

Audio - Politik - 21.05.2008

"Mit Rat und Tat gegen Rechtsextremismus" lautet der Untertitel einer Internetseite um die es nun in den nächsten Minuten gehen soll.mehr...

11 min.

Politik

Buko2008 - resümierendes Interview

Audio - Politik - 21.05.2008

Im Nachhinein mit einer Organisatorin des Buko über Schwerpunkte, soziale Rechte, Vernetzung und 68 beim 31.Bundeskongress Internationalismus in Dortmund zu Pfingsten 2008 und den Themen, Ort und Perspektive in 2009. An- enthalten.mehr...

9 min.

Politik

Prozessbeginn im Fall des Naziangriffes in Quedlinburg

Audio - Politik - 20.05.2008

Rechtsextreme Übergriffe werden in den letzten Tage vermehrt wieder sehr deutlich. Und schmerzhaft wird uns immer wieder eines in Erinnerung gerufen: deutsche Realitäten - auf dem flachen Land und in Städten.mehr...

5 min.

Politik

Schwarz-brauner Block Hamburg

Audio - Politik - 20.05.2008

Schwarz-braun ist der Block So ein Ärger für die NPD! Das Bild »friedlicher« Aufmärsche von Neonazis hat am 1. Mai in Hamburg gelitten. von Andreas Speit in der aktuellen Jungle worldmehr...

5 min.

Politik

"Revolutionen - Eine Gebrauchsanleitung"

Audio - Politik - 20.05.2008

Die letzten korrupten, autoritären Machthaber des ehemaligen Ostblocks zittern vor einer Handvoll Revolutionären und verfolgen sie, um sie zu inhaftieren oder des Landes zu verweisen.mehr...

14 min.

Politik

Antifaschistische Demonstration in Weissenfels

Audio - Politik - 20.05.2008

Am kommenden Wochenende findet in Weissenfels eine Überregionale Demonstration statt. Unter dem Motto: "Nu is aber jut!mehr...

4 min.

Politik

Kritik nach Polizeieinsatz gegen Flüchtlingskinder

Audio - Politik - 20.05.2008

Am vergangenen Freitag ereignete sich im Vogtlandkreis ein schauriges Ereignis. Polizeibeamte jagten mit ihrem Auto Mädchen im Alter von 14, 13 und 8 Jahren hinterher.mehr...

11 min.

Politik

Internetzensur in der Türkei

Audio - Politik - 19.05.2008

Bestimmte Onlineportale haben in den letzten Jahren eine ungeahnte Karriere hingelegt. So zum Beispiel auch das Videoportal Youtube.mehr...

11 min.

Politik

Misslungene Stimmungsmache gegen links im Schlepptau der Extremismustheorie

Audio - Politik - 17.05.2008

Mit einem Vortrag zum „Politischen Extremismus“ sollte Eckard Jesse, Extremismusforscher von der TU Chemnitz, am 15.5.08 auf Einladung des Bürgerkomitees Leipzig e.V.mehr...

17 min.

Politik

Extrem neutral

Audio - Politik - 17.05.2008

Nachdem Herr Jesse bei einem Vortrag des evangelischen Arbeitskreises der CDU in Leipzig lautstark und fieserweise durch Konfette der Clowns Army bei seinen Ausführungen gestört wurde (siehe: http://www.freie-radios.net/portal/admin...), peitschten die Wellen einmal mehr hoch.mehr...

9 min.

Politik

Peter O. Chotjewitz: Mein Freund Klaus

Audio - Politik - 15.05.2008

Lesung von Peter O.mehr...

55 min.

Politik

Initiative gegen den Extremismusbegriff zum Jesse Vortrag

Audio - Politik - 15.05.2008

Die Initiative gegen jeden Extremismusbegriff (INEX) protestierte heute am späten Nachmittag gegen die Veranstaltung »Politischer Extremismus und seine Wahrnehmung in Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Sans-Papiers in Basel / Demo am Samstag

Audio - Politik - 14.05.2008

Sans-Papiers in Basel, Menschen ohne Papiere. Ohne Papiere ist man kein Mensch, nur ein Menschlein ..., aber einige Rechte hat dieses auch, zumindest wenn dem Mensch geholfen wird seine Rechte zu kennen.mehr...

10 min.

Politik

SChlagfertig auf dem Schulhof

Audio - Politik - 13.05.2008

Schlagfertigkeit kann man lernen. Und sie nützt in vielen Lebenssituationen.mehr...

5 min.

Politik

Nationalistische Strömungen an Universitäten

Audio - Politik - 13.05.2008

Radio Corax sprach mit Thorsten Hanel von Miteinander e.V. über diese Thema.mehr...

7 min.

Politik

Right to the City

Audio - Politik - 11.05.2008

Referat von Britta Grell (INURA) zum Workshop "Kämpfe um soziale Rechte: im Spannungsfeld von Entrechtung, juristischer Begrenzung und utopischem Überschuss" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Mit den Diskussionen um Globale Soziale Rechte werden seit einigen Jahren der Begriff der Rechte und die Forderung nach Rechten wieder prominent und in einer emanzipatorischen Wendung auf die Tagesordnung der (radikalen) Linken gesetzt.mehr...

19 min.

Politik

Wohnrechtskämpfe in Venezuela

Audio - Politik - 11.05.2008

Referat einer Aktivistin über Wohnrechtskämpfe in Caracas/Venezuela. Gehalten am am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Inklusive der Übersetzung ins Deutsche.mehr...

19 min.

Politik

Entwicklungspolitik als Herrschaftstechnik

Audio - Politik - 10.05.2008

Input-Referat von Aram Ziai zum Workshop "Entwicklungspolitik als Herrschaftstechnik" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Kurzbeschreibung des WS: ProtagonistInnen der Entwicklungshilfe sehen sich gern in einer Samariter-Identität.mehr...

46 min.

Politik

Bewegungen an den Grenzen - EU-Migrationspolitik und Widerstand in afrikanischen Ländern

Audio - Politik - 10.05.2008

Referat von Conni Gunsser (Flüchtlingsrat Hamburg und euro-afrikanisches Migrations-Netzwerk) zum Workshop "Bewegungen an den Grenzen - EU-Migrationspolitik und Widerstand in afrikanischen Ländern" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Fast täglich ist in den Medien vom "Kampf gegen illegale Migration", von angeblich immer erfolgreicheren Einsätzen der EU-Grenzschutzagentur Frontex gegen Bootsflüchtlinge und zurückgehenden Asylbewerberzahlen in den Kernländern der EU, insbesondere in Deutschland, zu lesen. Über die Lebensgeschichten hinter den steigenden Zahlen der Toten im Mittelmeer, im Atlantik, in der Wüste und an den Landgrenzen der EU, über die massiven Menschenrechtsverletzungen gegenüber Flüchtlingen und MigrantInnen und erst recht über Gruppen und Netzwerke, die versuchen, dieser mörderischen EU-Migrationspolitik etwas entgegen zu setzen, ist dagegen selten etwas zu hören.mehr...

27 min.

Politik

Jahrestag der G8-Durchsuchungen

Audio - Politik - 09.05.2008

Mitschnitt der Pressekonferenz am 8. Mai 2008 zum Jahrestag der bundesweiten Hausdurchsuchungen im Vorfeld des G8-Gipfels 2007mehr...

49 min.

Politik

Schicht im Schacht - illegale Streiks in Russland

Audio - Politik - 09.05.2008

Glücklich sind die Russen nicht.mehr...

8 min.

Politik

Die Inseln der Information - gespräch über die kubanische bloggerin yoani sanchez

Audio - Politik - 09.05.2008

Die Eröffnung eines Blogs ist in fast jedem Land der Welt kaum mehr der Rede wert. Doch in Kuba verhält sich das ein wenig anders.mehr...

11 min.

Politik

Bitterer Beigeschmack: Protest gegen Kaffeemulti Neumann. Interview mit Gertrud Falk von FIAN

Audio - Politik - 09.05.2008

Kaffee muss stark sein, aber er darf nicht bitter schmecken. Dem würden wohl die meisten KaffeetrinkerInnen und –trinker zustimmen.mehr...

9 min.

Politik

Der Terrorist als Gesetzgeber

Audio - Politik - 09.05.2008

Heribert Prantl ist ein deutscher Jurist, Journalist und Publizist.mehr...

10 min.

Politik

Demonstrieren für Lidl

Audio - Politik - 09.05.2008

Eigene Demo-Erfahrungen, manchmal ist es bei Demos ja nicht so förderlich fotografiert zu werden.mehr...

11 min.

Politik

Gespräch mit Fathiyeh Naghibzadeh zur Repression gegen Frauen im Iran

Audio - Politik - 08.05.2008

Die Repression gegen Frauen im Iran basiert auf deren tragender Rolle für die religiöse Ideologie des Gottesstaates.mehr...

11 min.

Politik

CDU/CSU nationaler Sicherheitsrat

Audio - Politik - 07.05.2008

Der internationale Terror- Wenn wir aktuelle Nachrichten lesen oder hören fallen diese Worte bestimmt ein-, wenn nicht sogar mehrmals.mehr...

7 min.