UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Globale Soziale Rechte 2

Audio - Politik - 17.08.2008

Beitrag von Lisa vom Europäischen Bürgerinnen Forum zu der Abendveranstaltung zu sozialen und globalen Rechten auf dem Antira-Campmehr...

11 min.

Politik

Kinderheime in der Bundesrepublik in den 60er Jahren

Audio - Politik - 16.08.2008

In dieser Sendung interviewe ich das ehemalige Heimkind Dietmar Krone. Er war ein ungewolltes Kind und wurde von seiner Mutter misshandelt und zu ausbeuterischer Kinderarbeit gezwungen, die Nachbarn sahen weg. Um ihren Sohn loszuwerden und ihre Misshandlungen zu vertuschen, brachte seine Mutter ihn schliesslich mit Lügen und Falschaussagen in ein Erziehungsheim. Seinen Aussagen glaubte hingegen niemand, da er noch ein Kind war. Im Erziehungsheim wurden die Kinder misshandelt, ausgebeutet und missbraucht. Für die Firmen Miele, Braun, Grundig und Rowenta mussten die Kinder unter schlimmsten Arbeitsbedingungen bis zu 12 Stunden am Tag unter Androhung von Schlägen Geräte im Akkord montieren.mehr...

38 min.

Politik

Radio attac

Audio - Politik - 15.08.2008

Interview zu radio attac. radioatac ist der versuch die beiträge der attac radio gruppen bei verschiedenen freien radios zusammen zu bringen. http://www.attac-netzwerk.de/media-attac...mehr...

8 min.

Politik

Bunte woche in aken (dessau)

Audio - Politik - 15.08.2008

In aken bei dessau findet vom 18. - 22.8.08 zum 3. mal die bunte woche statt.mehr...

6 min.

Politik

4 Jahre Montagsdemos in Nürnberg

Audio - Politik - 15.08.2008

Ganz Deutschland hat sich mit Hartz 4 abgefunden. Ganz Deutschland?mehr...

7 min.

Politik

Haus(be)suche (ohne Musik)

Audio - Politik - 15.08.2008

Sieh untenmehr...

12 min.

Politik

EU-Sozialforum in Malmö

Audio - Politik - 15.08.2008

Mehr als 20.000 Menschen werden zum 5. Europäischen Sozialforum vom 17. bis zum 21. September im südschwedischen Malmö erwartet.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Klaus Brunsmüller vom BUND über den Energieverbrauch von Kühlgeräten

Audio - Politik - 12.08.2008

Im Sommer soll man ja bekanntermassen viel trinken, und so freut man sich, wenn man ein gekühltes Getränk aus dem Kühlschrank holen kann.mehr...

10 min.

Politik

Miteinander e.V. fordert sofortige Schliessung rechtsextremer Treffpunkte in MAgdeburg

Audio - Politik - 12.08.2008

Immer wieder wird in den medien berichtet, wie Treffen rechtsextremer Gruppen von der Polizei aufgelöst werden müssen.mehr...

8 min.

Politik

China in den Medien

Audio - Politik - 12.08.2008

Langjährige Beziehungen können unglaublich befriedigend. Sie können einem aber auch auf die nerven gehen.mehr...

11 min.

Politik

Gerichtsprozess im Fall Oury Jalloh ist eine Farce:

Audio - Politik - 12.08.2008

Die Initiative “In Gedenken an Oury Jalloh“ veranstaltete am vergangenen Samstag auf dem Hauptbahnhof Dessau eine bundesweite Demonstration.mehr...

15 min.

Politik

IG Nachtflugverbot

Audio - Politik - 11.08.2008

Auf dem Flughafen Leipzig/Halle sind auch künftig in der Nacht Frachtflüge sowie zivile Flüge im Auftrag der US-Armee erlaubt.mehr...

6 min.

Politik

Umweltnachrichten

Audio - Politik - 11.08.2008

Umweltnachrichten vom 11.08.2008mehr...

5 min.

Politik

Abschiebelager Halberstadt

Audio - Politik - 11.08.2008

Wenn Dinge lange Zeit dauern, dann werden sie nicht unbedingt gut, aber man gewöhnt sich daran. Ähnlich ist es schon fast mit den immer wieder auftauchenden Meldungen von unzumutbaren Haftbedingungen in Abschiebeknästen und mit Repressionen gegen Asylbewerberinnen und –Bewerbern.mehr...

13 min.

Politik

11. August 1904: Massaker an Hereros

Audio - Politik - 11.08.2008

Text von Claus Stäcker: 11. August 1904: Massaker an Hereros "Am 11. August 1904 beginnt am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika, wie Namibia damals heisst, die blutige Schlacht der Kaiserlichen Schutztruppe gegen die aufständischen Hereros."mehr...

4 min.

Politik

Presseschau zur Olympia-Eröffnungsfeier

Audio - Politik - 11.08.2008

Presseschau zur Olympia-Eröffnungsfeier 2008mehr...

6 min.

Politik

Kalenderblatt 12. August 1845 ohne Musik

Audio - Politik - 11.08.2008

6 min.

Politik

Iran: Gespräch mit Peyman Javaher Haghighi über Aussenpolitik des Iran und den Atomkonflikt

Audio - Politik - 11.08.2008

Kaum ein anderes Land in der Welt sorgte in den letzten 30 Jahren für so viele Überraschungen im Westen wie der Iran.mehr...

28 min.

Politik

Interview um klimacamp Antiracamp 2008

Audio - Politik - 10.08.2008

Bei dem interview handelt es sich um das wie, was, warum es das klimacamp gibt und was man sich davon verspricht.mehr...

14 min.

Politik

Über Kapitalistische Gewaltverhältnisse

Audio - Politik - 08.08.2008

Ein Interview mit Prof. Freerk Huisken Prof.mehr...

30 min.

Politik

"Jeder siebte Mensch" Gespräch mit Filmemacherin Ina Ivanceanu

Audio - Politik - 07.08.2008

"Kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele sind in Peking mehrere Menschen festgenommen worden, die in der Nähe eines Austragungsortes für Olympia ein China-kritisches Transparent enthüllt hatten.mehr...

16 min.

Politik

Animals in Love

Audio - Politik - 06.08.2008

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber in dem Film »Animals in Love« nicht zu sehen bekommen, erzählt ich Ihnen gleich.mehr...

11 min.

Politik

Trailer gegen die nigerianische Abschiebeanhörung am 14.08.08 in der GU-ZAST Halberstadt

Audio - Politik - 06.08.2008

Aufruf zum Protest am 14.08.08 gegen die geplante nigerianische Abschiebeanhörungen in Halberstadt. Ab Donnerstag Vormittag, 14.08.2008, findet in der GU-ZAST Halberstadt wieder eine Anhörung der nigerianischen Botschaft statt.mehr...

3 min.

Politik

Atomwaffen in der BRD und Europa

Audio - Politik - 05.08.2008

Wenn man an Atomwaffen denkt, wird irgendwie gleich der Kalte Krieg mitgedacht.mehr...

12 min.

Politik

EUDEC 2008 - Teachers’ Panel (teil 2)

Audio - Politik - 03.08.2008

Podiumsdiskussion mit Lehrerinnen und Lehrern aus Demokratischen Schulen Wie „lehrt” man an einer Schule, an der die Schüler ihr Lernen selbst bestimmen?mehr...

40 min.

Politik

EUDEC 2008 - Teachers’ Panel (teil 1)

Audio - Politik - 03.08.2008

Podiumsdiskussion mit Lehrerinnen und Lehrern aus Demokratischen Schulen Wie „lehrt” man an einer Schule, an der die Schüler ihr Lernen selbst bestimmen?mehr...

29 min.

Politik

Freie Radios in Mexiko, Oaxiaca - Radio Planton

Audio - Politik - 02.08.2008

Vor einigen wochen kamen in hannover zwei mexicaner auf vortragsreise vorbei. sie informierten über die situation freier medien und radios in oaxaca, mexico.mehr...

10 min.

Politik

Aktionsbündnis Sozialproteste berät Strategie

Audio - Politik - 01.08.2008

Am Sonnabend, dem 2. August 2008, trifft sich wieder das Aktionsbündnis Sozialproteste, diesmal in Halle (Saale) in den Räumen von Radio Corax.mehr...

13 min.

Politik

Nutzung www.freie-radios.net

Audio - Politik - 01.08.2008

Radio Corax führte ein Interview mit Timo von Querfunk über die Nutzung des Portals www.freie-radios.net.mehr...

15 min.

Politik

Vortrag militärische nutzung halle/leipzig

Audio - Politik - 29.07.2008

Nicht nur der zunehmende Fluglärm bringt immer mehr Bürger gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig auf.mehr...

9 min.

Politik

Situation und freie Radios in Oaxaca

Audio - Politik - 29.07.2008

Nahu und Poncho sind zwei Aktivisten aus Oaxaca bzw. aus Chiapas.mehr...

19 min.

Politik

Wie ist die Globalisierung zu lenken? - transnationale Gewerkschaftsbewegung versus WTO-Parlament

Audio - Politik - 29.07.2008

In der taz konnte man in der letzten Woche eine hochspannende Debatte zum Thema Globalisierung verfolgen, wobei da durchaus ungewöhnliche Blickwinkel eingenommen wurden. Der Soziologe Ullrich Beck diagnostizierte, dass die national gebundenen Gewerkschaften momentan handlungsunfähig werden, weil sie auf global agierende Unternehmen treffen, die sich Drohpotentialen der ArbeitnehmerInnen durch die Verlagerung ihrer Produktion ins Ausland entziehen.mehr...

23 min.

Politik

Grenzenlos Juli 08 Was ist Frontex? 15 Jahre (faktische) Abschaffung des Asylrechts Teil 1

Audio - Politik - 29.07.2008

Was ist Frontex? 15 Jahre faktische Abschaffung des Asylrechts lokal: Rhein-Neckar-Region: Kommentar zu zweitem Prozesstag wegen rassistischem ?Totschlag-/Mordversuch?mehr...

21 min.

Politik

50 Jahre NASA

Audio - Politik - 28.07.2008

Was haben unsere Wissenschaftler nicht schon alles in den Weltraum gefeuert. Hunde waren dabei und Affen.mehr...

9 min.

Politik

"Gleiche Arbeit - Gleiches Geld"

Audio - Politik - 28.07.2008

Gespräch mit Johannes Krause, Regionsvorsitzender des DGB Region Sachsen-Anhalt Süd zur Fair Leih-Tour der IG Metall unter dem Motto "Gleiche Arbeit - Gleiches Geld".mehr...

17 min.

Politik

Ungarn? Ungern...

Audio - Politik - 28.07.2008

Der rechte Mob formiert sich. Nicht nur hier- auch in Ungarn.mehr...

6 min.

Politik

"Ein Urteil ist besser als keins" - Urteil gegen Polizisten wegen Misshandlungen beim G8-Gipfel in Genua

Audio - Politik - 28.07.2008

Gebauter Beitrag zu den Urteilen gegen Polizisten wegen Misshandlungen beim G8-Gipfel in Genua. - geht ohne -mehr...

10 min.

Politik

Kampagne "unsere Zukunft - atomwaffenfrei": Monty Schädel, DFG-VK

Audio - Politik - 28.07.2008

Die Stationierung von US-Atomwaffen in Deutschland und die sogenannte "nukleare Teilhabe" Deutschlands im Rahmen der NATO sind für die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (www.dfg-vk.de) seit langem ein Thema.mehr...

5 min.

Politik

Kampagne "unsere zukunft – atomwaffenfrei": Elke Koller (Initiativkreis Büchel)

Audio - Politik - 28.07.2008

Elke Koller ist aktiv im Initiativkreis Büchel, der sich seit vielen Jahren für den Abzug der US-Atomwaffen engagiert, die auf dem deutschen Fliegerhorst Büchel (in der Nähe von Cochem an der Mosel) gelagert sind - und im Ernstfall von deutschen Piloten mit deutschen Tornados ins Ziel gebracht würden.mehr...

10 min.

Politik

Kampagne "unsere zukunft – atomwaffenfrei": Roland Blach (Pacemakers-Radmarathon)

Audio - Politik - 28.07.2008

Seit vier Jahren organisiert Roland Blach die Pacemakers-Radmarathons, die die sportliche Leistung mit dem politischen Ziel einer friedlichen und gerechten Welt ohne Atomwaffen verbinden.mehr...

9 min.

Politik

Kampagne "unsere zukunft – atomwaffenfrei": Wolfgang Schlupp-Hauck (Friedenswerkstatt Mutlangen)

Audio - Politik - 28.07.2008

Aus Mutlangen auf der schwäbischen Alb wurden vor 25 Jahren die Pershing-II abgezogen.mehr...

7 min.

Politik

Städteinitiative in Basel

Audio - Politik - 28.07.2008

Der Verein Umverkehr hat in verschiedenen Schweizer Städten, so auch in Basel eine Initiative lanciert, die die Verkehrspolitik in eine neue Richtung leiten soll.mehr...

4 min.

Politik

EUDEC 2008 - Niklas Gideon aus Freiburg schildert seine Eindrücke

Audio - Politik - 27.07.2008

Niklas Gideon ist Lehrer an der Freien Demokratischen Schule in Freiburg, und er hat die EUDEC mit vorbereitet. infos: www.eudec2008.org www.kapriole-freiburg.demehr...

5 min.

Politik

Obamania

Audio - Politik - 27.07.2008

Vorschlag Selten wurde ein Kandidat für eine Präsidentschaftswahl schon lange vor den Wahlen so gefeiert wie derzeit Barack Obama.mehr...

7 min.

Politik

Radio Helsinki-Redakteur von der Abschiebung bedroht

Audio - Politik - 27.07.2008

Mitte Juni 2008 erhielt Okezie Agba-Okeke aus Nigeria, Radio Helsinki-Redakteur und Künstler einen Ausweisungsbescheid.mehr...

6 min.

Politik

Metapedia - Das NaziNachschlagewerk

Audio - Politik - 27.07.2008

Die Kehrseite der Medaille bei einer freiwilligen Selbstkontrolle, wie sie Wikipedia benutzt, ist, dass Unternehmen, Politiker und andere Personen Tatsachen und Vorgänge vielfältig verfälschen können, ohne dass dies sofort bemerkt wird.mehr...

6 min.

Politik

NATO-Flugzeuge- so klingt Leipzig

Audio - Politik - 25.07.2008

Antonov- das grösste Transportflugzeug derzeit- fliegt gern auch nachts vom Flughafen Halle-Leipzig, um Soldaten der US-Army nach Afghanistan zu verschiffenmehr...

min.

Politik

Verfassungswidrigkeit im Transsexuellengesetz

Audio - Politik - 25.07.2008

Interview mit Sabine von der Selbsthilfegruppe Switch Hamburg zum Transsexuellengesetz bzw auch bekannt als Gesetz über die Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen.mehr...

14 min.

Politik

Frachtflüge und Militär-Transporte nachts in Leipzig/Halle erlaubt

Audio - Politik - 25.07.2008

Stellen Sie sich vor, sie wollen schlafen...und dann setzt ein Flugzeug bildich gesprochen direkt in Ihrem Schlafzimmer zur Landung an...mehr...

10 min.

Politik

30 Jahre Retortenbaby

Audio - Politik - 25.07.2008

Am 25. Juli 1978, also vor 30 jahren, wurde ein Mädchen geboren, das anders war als alle bis dahin geborenen kinder.mehr...

6 min.