UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

AG Flughafen Natofrei - Leipzig

Audio - Politik - 18.03.2008

Der Traum vom Fliegen ist ein lang gehegter Traum der Menschheit. Wie ein Vogel durch die Lüfte schweben.mehr...

6 min.

Politik

Veranstaltung von medinetz freiburg

Audio - Politik - 18.03.2008

Medinetz ist eine Gruppe in Freiburg, die sich um Menschen ohne Papiere kümmert, die medizinische Behandlung brauchen.mehr...

21 min.

Politik

Die Pariser Commune

Audio - Politik - 18.03.2008

Sendung zur Pariser Commune (18. März bis 28. Mai 1871) mit einem „Schnelldurchgang“ zur Vorgeschichte seit der französischen Revolution. Wir haben im ersten Teil der Sendung den Abschnitt zur Pariser Commune aus der „Proletenpassion“ von den Schmetterlingen gespielt – zur „Einstimmung“ sozusagen …mehr...

29 min.

Politik

UN – Kinderrechte und indigene Völker

Audio - Politik - 18.03.2008

Der Beitrag beginnt mit den Kinderrechten der UN-Charta und beschreibt Folgen eines neuen Kontaktes indigener Völker mit der Aussenwelt.mehr...

6 min.

Politik

Die Tibet-Inititative Freiburg zum aktuellen Konflikt

Audio - Politik - 18.03.2008

[An- und eration sind im Beitrag enthalten, können aber problemlos ersetzte werden] "Wir befinden uns mitten in einem heftigen Kampf aus Blut und Feuer, einem Kampf auf Leben und Tod mit der Clique des Dalai". Das sagte der Sekretär der Kommunistischen Partei in Tibet laut einem Online-Bericht der "China Tibet News".mehr...

22 min.

Politik

50 Jahre Ostermärsche

Audio - Politik - 17.03.2008

Die Ostermärsche der Friedensbewegung wenden sich in diesem Jahr gegen den Militäreinsatz in Afghanistan, den Krieg im Irak und sie fordern eine Friedenslösung zwischen Palästinensern und Israelis. Manfred Stenner, Geschäftsführer des Netzwerks Friedenskooperative, im Interview mit Radio Dreyeckland. Weitere Informationen zu den Ostermärschen gibt es im Internet unter www.friedenskooperative.de (eration ist im Beitrag enthalten)mehr...

13 min.

Politik

XENOS – Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort

Audio - Politik - 17.03.2008

XENOS ist griechisch und heisst „fremd, ausländisch.“ Damit Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland keine Fremde bleiben, startete die Bundesregierung im Jahr 2007 das Programm „XENOS – Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort“.mehr...

12 min.

Politik

Ostern in Russland

Audio - Politik - 17.03.2008

Nur ist die Zeit, wo alles nach dem langen Winter erwacht. Die Natur lebt nach dem langen Schlaf wiederauf.mehr...

7 min.

Politik

Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft - Gespräch mit Bini Adamczak

Audio - Politik - 15.03.2008

Wir kommen zu den Begriffen Kommunismus und Aufklärung.mehr...

15 min.

Politik

Reisen für den Lebenslauf...

Audio - Politik - 15.03.2008

Die Anthropologin Jana Binder hat eine Doktorarbeit über Backpacker geschrieben: Paul von Radio Corax sprach mit ihr. ( im breitrag)mehr...

24 min.

Politik

Agenda 2010 "feiert" 5. Geburtstag

Audio - Politik - 14.03.2008

Die Agenda 2010 wird in diesem Jahr 5 Jahre alt. Ex-Bundeskanzler Schröder hatte am 14. März 2003 im Bundestag die unter dem Titel "Agenda 2010" gebündelten Reformschritte vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

Informationsstelle Kurdistan/isku nach der Razzia am 13.03. von der

Audio - Politik - 14.03.2008

Am 13.03.08 wurde unter anderem die Informationsstelle Kurdistan in Hamburg von der Polizei gerazzt. Diese Razzia reiht sich in die Razzien gegen linke Exilaktivisten aus der Türkei in den letzten Monaten ein. In dem Interview geht es um die Informationsstelle Kurdistan, Repressionen in der BRD und in der Türkei vor Newroz - und kritische Berichterstattung. weitere Informationen unter: Informationsstelle Kurdistan http://www.isku.org und AZADI e.V. http://www.nadir.org/nadir/initiativ/azadi/mehr...

13 min.

Politik

Proteste im Flüchtlingslager Katzhütte

Audio - Politik - 14.03.2008

Interview mit einem Aktivisten von The Voice. Im Flüchtlingslager im Landkreis Saalfeld leben Menschen in einem ehemaligen Sommerlager, das in den 60ger Jahren errichtet wurde.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit RA Maren Burkhardt zu Christian S.

Audio - Politik - 14.03.2008

Christian S. sitzt in der JVA Plötzensee ein, zuvor wurde in der JVA Tegel von Nazis bedroht.mehr...

10 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung - Und es geht weiter

Audio - Politik - 13.03.2008

Das Theme Vorratsdatenspeicherung ödet schon ein wenig an. Doch blieb bisher einiges unbeantwortet.mehr...

20 min.

Politik

Gefahren der gentechnik

Audio - Politik - 13.03.2008

Zusdammenschnitt aus einem gespraech mit susanne weissbecker bioland mitte zu gefahren der gentechnik in der landwirtschaftmehr...

5 min.

Politik

Antifaschistische Demo in Dautphetal

Audio - Politik - 13.03.2008

Am vorigen Samstag demonstrierten etwa 300 Menschen gegen Rassismus und Faschismus in Dautphetal.mehr...

6 min.

Politik

Gemüseanbau in Almeria

Audio - Politik - 13.03.2008

Die schlechte SItuation der Landarbeiter in der Südspanischen Gemüseproduktion. Ein GEwerkschafter kommt zu Wortmehr...

3 min.

Politik

Klicken gegen Internetzensur

Audio - Politik - 12.03.2008

Meinungsfreiheit ist heutzutage so ein Ding!mehr...

7 min.

Politik

5 Jahre Krieg und Besatzung

Audio - Politik - 12.03.2008

Seit 5 Jahren herrscht Krieg im Irak. Welche Bilanz ist zu ziehen?mehr...

30 min.

Politik

Demokratie und Fraktionszwang

Audio - Politik - 12.03.2008

Gerald Häfner vom Verein Mehr Demokratie e.V. (inzwischen bekannt durch die ZDF Sendung Maybrid Illner) stellt Mehr Demokratie vor und beantwortet Fragen zu Mandatsträgern und Fraktionszwang.mehr...

7 min.

Politik

»Die Deutschen betreiben Schreibtischjournalismus«: Ein Gespräch mit dem Publizisten Marc Thörner

Audio - Politik - 11.03.2008

Woher kommt der Aufschwung des kämpferischen Islamismus? Wieso scheint der Krieg manchen, die ihn vor Ort auskämpfen, schon jetzt der Anstrengung nicht wert?mehr...

7 min.

Politik

Ein bisschen mehr als "bunt gegen braun". Eine Nachbetrachtung zum 1.3. in Leipzig

Audio - Politik - 10.03.2008

Am 1.3. fand in Leipzig eine antifaschistische Demonstration unter dem Motto "Nicht mehr euer Bier.mehr...

15 min.

Politik

Für ein Morgen in Freiheit

Audio - Politik - 10.03.2008

Nicht erst seit den Anschlägen vom 11. September 2001 wurden von den Bundesregierungen immer schärfere gesetzliche Vorschriften zur Überwachung der Zivilbevölkerung erlassen.mehr...

7 min.

Politik

Von wegen Biedermänner: Brutaler Naziüberfall auf soziokulturelles Zentrum in Weimar

Audio - Politik - 10.03.2008

Seit einiger Zeit machen Weimarer Neonazis immer wieder auf sich aufmerksam. Durch Flugblattaktionen und spontane Demonstrationen verbreiten sie ihr völkisches und nationalistisches Gedankengut auf Weimars Strassen.mehr...

5 min.

Politik

Aktionswoche gegen Rassismus

Audio - Politik - 10.03.2008

"Rassismus ist ein Verbrechen - wir können, wollen und werden uns dagegen zur Wehr setzten." Unter diesem Motto startete am Montag, dem 10. März, die "Aktionswoche gegen Rassismus". Rebecca Weiss von dem Verein Gesicht Zeigen!mehr...

5 min.

Politik

Wie junge Christen Homosexualität heilen wollen - Christival 2008

Audio - Politik - 08.03.2008

Interview mit Volker Beck von Bündnis 90/Die Grünen zu den homophoben Seminarinhalten des christlichen Festivals "Christival"mehr...

6 min.

Politik

Serbische Regierung vor dem Aus

Audio - Politik - 07.03.2008

. Vorschlag: Die serbische Regierung steht vor dem Ende.mehr...

9 min.

Politik

Mahnwache: Erinnerung für den Frieden in Kolumbien

Audio - Politik - 06.03.2008

. Vorschlag: Für den 6. März hat die Bewegung der Opfer von Verbrechen des Staates in Kolumbien und weltweit zu einem Gedenken an die Opfer der Paramilitärs und von Menschenrechts-verletzungen aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

Naziaufmarsch in Dessau

Audio - Politik - 05.03.2008

Kein schöner Land, dieses Sachsen-Anhalt ist doch echt liebenswert. All die sanften Hügel im Westen und die traute Elbaue im Norden, das liebliche Saaletal im Süden, verträumte Wiesen und Felder im Nord-Westen.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte vor der Haustür – gab es in Halle ein Konzentrationslager?

Audio - Politik - 05.03.2008

Draussen scheint die Sonne und wir schreiben den 5. März im Jahr 2008! Beinahe ein Tag wie jeder andere möchte man meinen.mehr...

13 min.

Politik

Die Russische Präsidentenwahl in Deutschland: Impressionen aus Leipzig

Audio - Politik - 04.03.2008

Achtung: eration noch im Beitrag Am 2. März fand in Russland die Präsidentenwahl statt.mehr...

8 min.

Politik

Künstlerin und Naturforscherin zugleich: Maria Sibylla Merian. Interview zur Ausstellung "Merian & Töchter" in Amsterdam.

Audio - Politik - 04.03.2008

Der alte 500-DM-Schein war fast so selten wie ein schöner Schmetterling. Doch wer ihn erhaschte, der konnte in ihre neugierigen Augen blicken.mehr...

6 min.

Politik

GEW-Warnstreiks

Audio - Politik - 04.03.2008

Kitas, Sparkassen, die Stadtverwaltung und die Stadtwirtschaft Halle. Diese Einrichtungen werden heute in Halle bestreikt.mehr...

4 min.

Politik

Mediensülze über Russland - Interview mit Felicitas Macgilchrist

Audio - Politik - 03.03.2008

Russland hat gewählt mer oder weniger: Herr Medwedjew ist der nachfolger Putins- oder eben der neue politische Partner Putins.mehr...

13 min.

Politik

Impressionismus ist weiblich - Interview mit Ingrid Pfeiffer zur Ausstellung IMPRESSIONISTINNEN in der Frankfurter Schirn

Audio - Politik - 03.03.2008

Fragt man Menschen nach berühmten Malern des Impressionismus, so fallen schnell Namen wie Manet, Renoir, Monet oder Degas.mehr...

9 min.

Politik

"Der 8. März - Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt" Ein Fernsehfilm der ARD, 27 Jahre danach.

Audio - Politik - 03.03.2008

. "Der 8. März - Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt", das war der Titel einer Fernsehreportage aus dem Jahr 1981 über die Situation berufstätiger Frauen in der damaligen DDR-Bezirksstadt Erfurt. Die ARD zeigte diesen Dokumentarfilm damals zur besten Sendezeit, gedreht wurde er von Lucas Maria Böhmer und Luc Jochimsen.mehr...

10 min.

Politik

Interview-Kopenhagen: Update von 20:10Uhr

Audio - Politik - 01.03.2008

Hier ein Update aus Kopenhagen.mehr...

1 min.

Politik

Kurt Weill anno 2008 - ein Gespräch mit Bernadette La Hengst

Audio - Politik - 29.02.2008

Es ist etwa 20 Jahre her.mehr...

10 min.

Politik

Umweltschutz ist lernbar

Audio - Politik - 29.02.2008

Umweltschutz kann man lernen, und zwar im Bildungszentrum der Umweltschutzorganisation WWF. Bei Gletscherwanderungen oder Weiterbildungen im Umweltmanagement werden die Umweltkompetenzen gefördert:mehr...

4 min.

Politik

Sammel-Verfassungsbeschwerde

Audio - Politik - 29.02.2008

Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung reicht grösste Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik ein und schlägt auf dem Platz der Grundrechte symbolisch Thesen zur Verteidigung der Grundrechte an!mehr...

7 min.

Politik

Initiative Hessen erneuern im Interview mit Niko Martin

Audio - Politik - 28.02.2008

Vorstellung der Initiative Hessen erneuern und ihrer Idee zum Regieren in Hessen bei den unklaren Mehrheitsverhältnissen nach der letzten Landtagswahl.mehr...

6 min.

Politik

Alle Macht den Rektoren! - Gespräch mit Gerald Eisenblätter, Sprecher der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften

Audio - Politik - 28.02.2008

Vor einigen Tagen skandierten bei einer spontanen Versammlung in Dresden Studierende: »Alle wollen dasselbe, Milbradt in die Elbe«.mehr...

8 min.

Politik

Bachelor-Stress

Audio - Politik - 28.02.2008

- im beitrag- Begründung der Umstellung: kürzeren Studienzeiten,Bessere Berufschancen, mehr Mobilität da internationale Anschlussfähigkeit, weniger Abbrecher (das stark Verschulte kommt vielen Studenten entgegen) Realität: Schmalspurausbildung, nach einem Ausbildungsberuf meist sogar besser, weil der praktische Teil während einer Ausbildung stärker betont wird als während eines Studiums. -> danach noch ein Masterstudium an. „Damit sind sie schnell wieder bei insgesamt zehn bis zwölf Semestern.mehr...

10 min.

Politik

Biodiesel nur Mogelpackung?

Audio - Politik - 27.02.2008

Nicht immer ist "Bio" drin wenn "Bio" draufsteht - für Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gilt dies in besonderem Masse (5min44)mehr...

5 min.

Politik

Mediale Präsentation - Kinderrechte / Kindersoldaten

Audio - Politik - 27.02.2008

Senait Mehari(Feuerherz)- Sie ist der prominenteste Fall in Deutschland, der die Problematik der Kindersoldaten diskutiert und publiziert.mehr...

28 min.

Politik

Ein bisschen mehr Fordern als Fördern

Audio - Politik - 27.02.2008

Auf welche Tricks eine Arge verfällt, wenn sie sparen will, kann einem schon die Schuhe ausziehen.mehr...

6 min.

Politik

Von Frankreich lernen

Audio - Politik - 27.02.2008

Man stelle sich vor: Mitarbeiter einer Agentur für Arbeit wollen nicht länger schikanieren und erpressen - Utopie?mehr...

5 min.

Politik

Kritik an "Kurzgutachten" für minderjährige Asylwerber

Audio - Politik - 27.02.2008

Wenn minderjährige Flüchtlinge den weiten Weg nach Österreich geschafft haben, sind sie noch lange nicht in Sicherheit.mehr...

3 min.

Politik

Neonazi Prozess in Halle

Audio - Politik - 27.02.2008

. Voeschlag: Die Skinhead-Bewegung «Blood & Honour» entstand in den 80er Jahren in Grossbritannien.mehr...

12 min.