UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Proteste in Moskau gegen Vertreibung aus der Stadt

Audio - Politik - 07.07.2008

Brutale Vertreibung aus Moskauer Wohnheimen. Wohnheime von Moskauer Fabriken und Universitäten werden geräumt.mehr...

16 min.

Politik

Prekäre Superhelden

Audio - Politik - 07.07.2008

Fasszination Superhelden ... Sie sind vor allem in Comics und Filmen zu Hause. Aber einer besonderen Art von Superhelden und Heldinnen widmet sich die Ag "Schwerprekär".mehr...

11 min.

Politik

Überfall auf die Rote Flora Hamburg

Audio - Politik - 07.07.2008

Am Sonntag, den 6. Juli 2008, drang die Hamburger Polizei zum vierten Mal in der Geschichte des autonomen Veranstaltungszentrums 'Rote Flora' in das Gebäude ein. Es gibt O-Töne von der Demonstration am selben Abend und ein ausführliches Auswertungsgespräch über Hintergründe usw.mehr...

33 min.

Politik

Die Kampagne - Beseitigung eines selbstverwalteten Radiobetriebes in Hannover

Audio - Politik - 07.07.2008

Sprecherin: Mechthild Dortmund Musik: Scarafone Länge: 51:26 Min „Die Idee war nahe liegend.mehr...

51 min.

Politik

15 jahre abschaffung des asylrechts

Audio - Politik - 07.07.2008

15 jahre ist es her, dass das grundrecht auf asyl abgeschaft wurde.mehr...

6 min.

Politik

Zensur im Bürgerradio - Dokumentation eines Sendeabbruchs

Audio - Politik - 07.07.2008

Was sich am 7.7.2008 beim hannoverschen Radio Flora abspielte, dürfte in der Radiogeschichte Westdeutschlands nach 1945 Seltenheitswert besitzen.mehr...

2 min.

Politik

Das Konzentrationslager Osthofen (bei Worms)

Audio - Politik - 04.07.2008

Sendung „Gegen das Vergessen“ vom 7. Juli 2008 Der Kommunist Philipp Benz aus Darmstadt-Arheilgen erzählt als Zeitzeuge über das wenig bekannte Konzentrationslager Osthofen. Das KZ Osthofen war eines der ersten KZs im Deutschen Reich. Hier wurde ausprobiert und durchexerziert, was nachher zur Regel wurde gegen diejenigen, die der Nationalsozialismus als nicht-zur-Volksgemeinschaft-gehörig aussonderte. Im Prinzip eine einstündige Sendung.mehr...

47 min.

Politik

Mobilisierungs-Song „lets care – kehr vor der eigenen Tür“

Audio - Politik - 04.07.2008

Dieser Song ist ein Geschenk der Bonner Hip Hop Band "rbm 655" an die Kampagne "unsere zukunft atomwaffenfrei" für die Mobilisierung nach Büchel. (siehe auch www.atomwaffenfrei.de)mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Anwalt zum aktuellen §129b-Prozess gegen Linke

Audio - Politik - 04.07.2008

Interview mit Rechtsanwalt Heinz-Jürgen Schneider, Anwalt eines Betroffenen im aktuellen Gerichtsverfahren in Stuttgart-Stammheim nach §129b gegen fünf Linke; eration inclusive eration: Die Gefangenen können durch eure Anwesenheit während des Prozesses unterstützt werden.mehr...

13 min.

Politik

Den Vertrag von Lissabon im Blick

Audio - Politik - 04.07.2008

(Muss eventuell noch bearbeitet werden,zB am Schluss) Wer mit Optimismus den Ratifizierungsprozess des Vertrages von Lissabon verfolgt hat, hätte wohl kaum mit einer Ablehnung durch die Iren gerechnet.mehr...

22 min.

Politik

Sendereihe "Neoliberalismus und Autoritärer Staat" Teil III

Audio - Politik - 03.07.2008

Die verdrängten Voraussetzungen des Neoliberalismus Neoliberalismus und autoritärer Staat, Teil III Nachdem im letzten Teil erörtert wurde, inwiefern die generellen Voraussetzungen der zentralen Kategorien der Volkswirtschaftslehre in der staatlichen Autorität liegen, geht es in diesem dritten Teil darum, welche Vorstellungen von der Struktur dieser staatlichen Autorität im Neoliberalismus einerseits und im faschistischen Staatsrecht andererseits die bestimmenden waren. Der unmittelbare Zusammenhang zwischen der neoliberalen Vorstellung vom „starken Staat“ und denjenigen faschistischer Staatsrechtler wie Carl Schmitt, wird ausserdem als Grund dafür verhandelt, dass diese Voraussetzungen nach 1945 durch Gleichsetzung von Keynesianismus, Sozialismus und Nationalsozialismus verdrängt wurden. Es ist dies der letzte Teil, in dem es um die Geschichte des heutigen Zustands der kapitalistischen Welt geht.mehr...

1 min.

Politik

Zu klein gestickt: das Sozialpaket der EU

Audio - Politik - 03.07.2008

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Südbaden fordert, dass die EU-Kommission eine neue Sozialagenda vorlegt, in der Arbeits- und Gesundheitsschutz Vorrang erhalten.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Annett Gnass, Koordinatorin der Kampagne "unsere zukunft atomwaffenfrei"

Audio - Politik - 03.07.2008

Annett Gnass ist Koordinatorin der Kampagne "unsere zukunft atomwaffenfrei" (zusammen mit Roland Blach vom DFGVK)und freie Mitarbeiterin der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden. Am 1. Juli 1968 wurde der Atomwaffensperrvertrag (auch: Nichtverbreitungsvertrag) erstmals von den USA, der Sowjetunion und Grossbritannien unterzeichnet. Zum 40. Jahrestag fordert die Kampagne „unsere zukunft – atomwaffenfrei“ die Bundesregierung auf, die Politik der Nuklearen Teilhabe zu beenden und das letzte Atomwaffenlager auf deutschem Boden in Büchel zu schliessen. (siehe auch 23152.mehr...

5 min.

Politik

Migration und Homophobie

Audio - Politik - 02.07.2008

...Die Frage der Integration von in Deutschland lebenden MigrantInnen steht in der politischen Debatte in den letzten Jahren hoch im Kurs.mehr...

17 min.

Politik

Moskau immer mörderischer

Audio - Politik - 02.07.2008

Rechtsradikale Parteien gehören fast überall in Europa zur traurigen politischen Normalität.mehr...

6 min.

Politik

Linke Buchtage in Kreuzberg - Der Verbrecher Verlag

Audio - Politik - 02.07.2008

Es ist bei fast allen das gleiche; Sie haben klein angefangen. Sie überleben nur durch permanente Selbstausbeutung.mehr...

12 min.

Politik

Radio as Art - Kontexte der Radiokunst

Audio - Politik - 02.07.2008

A Symposium of the Research Association Artists' Publications, Jacobs University, and the Research Centre for Artists' Publications at the Weserburg - Museum for modern Art, Bremen, Germany ( im beitrag)mehr...

10 min.

Politik

Atomlobby unterwandert wikipedia...und nu?

Audio - Politik - 02.07.2008

Die Feder ist bekanntlich stärker als das Schwert. Dieser Satz ist schon sehr alt.mehr...

7 min.

Politik

Linke Buchtage in Kreuzberg- Der Ventilverlag

Audio - Politik - 02.07.2008

Es ist bei fast allen das gleiche; Sie haben klein angefangen. Sie überleben nur durch permanente Selbstausbeutung.mehr...

8 min.

Politik

Neonazis nach Anschlag auf Asylbewerberheim verurteilt

Audio - Politik - 01.07.2008

Eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Sangerhausen in Sachsen-Anhalt sind die vier Angeklagten verurteilt worden.mehr...

9 min.

Politik

Arbeitsamt-Konzert

Audio - Politik - 01.07.2008

"Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Leipzig singen für Arbeitssuchende und Gäste Werke von Hanns Eisler" Diskussion über Arbeitskampf, Arbeitslage, ... (.mehr...

9 min.

Politik

Demonstration gegen Repression - weg mit den §§129 (Trailer)

Audio - Politik - 30.06.2008

Trailer für die Ankündigung der Demonstration gegen Repression am 5.7. in Stuttgart; Infos im Netz unter www.no129.infomehr...

1 min.

Politik

Bundesweite Einkommensdatenbank beschlossen

Audio - Politik - 30.06.2008

Als wäre nicht schon alles ins Rollen gekommen, was man sich so vor 20 Jahren als schlimmsten aller möglichen Fälle ausgedacht hätte, ist jetzt klammheimlich während der Fussball-EM etwas in der Bundesregierung durchgewunken worden, was dem Fass quasi den Boden ausschlägt.mehr...

10 min.

Politik

Wenn Linke, KundInnen und Beschäftigte sich zum gemeinsamen Streiken treffen. Interview mit Erika Ritter von ver.di

Audio - Politik - 30.06.2008

ANMERKUNG: Bei 7:11 kürzbar Seit rund 1,5 Jahren wird nun schon von der Gewerkschaft ver.di versucht im bundesdeutschen Einzelhandel zu einem neuen Tarifvertrag zu kommen - bisher jedoch ohne Erfolg.mehr...

9 min.

Politik

Scarlet drawl

Audio - Politik - 29.06.2008

Scarlet drawl, eine junge Band aus Reutlingen.mehr...

6 min.

Politik

Villa Rosenau in Basel räumungsbedroht - Interview zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 27.06.2008

Das letzte besetzte Haus in Basel ist akut räumungsbedroht. Ein Interview zur aktuellen Situation, einer Demo am Freitag und einem Protestcamp am Wochenende.mehr...

5 min.

Politik

You can't relax

Audio - Politik - 27.06.2008

Halbfinale war ein halber Pogrom- Finale wird?mehr...

2 min.

Politik

Jingle RaDialoge08: Das interkulturelle Festival der freien Radios

Audio - Politik - 26.06.2008

Vom 10.-14. Juli 2008 lädt euch Radio LoRa zum RaDialoge08 nach Zürich ein.mehr...

1 min.

Politik

Atomwaffen abschaffen!

Audio - Politik - 26.06.2008

(Muss angehört werden, da Zeitangaben veralten bzw. lokal) Fast 20 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges lagern immer noch Atomwaffen in Deutschland.mehr...

9 min.

Politik

Rassistische Übergriffe nach EM-Halbfinale in Dresden

Audio - Politik - 26.06.2008

Interview mit Kati Lang von RAA-Sachsen / Opferberatung zu den rassistischen Übergriffen nach dem EM-Halbfinale am 25.6.2008 in Dresden.mehr...

3 min.

Politik

Überfall nach EM in Dresden Interview mit Betroffenem

Audio - Politik - 26.06.2008

Interview mit Cengiz Özkaya, Chef des Arzu-Döners am Dresdner Albertplatz zu dem gezielten Überfall am 25.6.08 nach dem EM-Spiel. Passend zu FRN 23048.mehr...

3 min.

Politik

Frontiers: Ein Videospiel über Flucht und Migration

Audio - Politik - 25.06.2008

Die Salzburger KünstlerInnen-Gruppe goldextra thematisiert mit einem Videospiel Flucht und Migration.mehr...

8 min.

Politik

Teil 2: "Die Welle“ (2008) – ein Film von Dennis Gansel:

Audio - Politik - 25.06.2008

Eine „besonders wertvolles“ Machwerk über die Verführbarkeit einer orientierungslosen Jugend. Kurzbeschreibung siehe Teil 1.mehr...

10 min.

Politik

Teil 1: "Die Welle“ (2008) – ein Film von Dennis Gansel. Eine „besonders wertvolles“ Machwerk über die Verführbarkeit einer orientierungslosen Jugend

Audio - Politik - 25.06.2008

Ausgezeichnet mit dem Prädikat „besonders wertvoll“, lief der Film monatelang in deutschen Kinos.mehr...

18 min.

Politik

Heft 4 der Zeitschrift "Gazelle. Frauen – Kulturen – Vielfalt" erschienen. Interview mit der Herausgeberin Sineb El Masrar

Audio - Politik - 24.06.2008

Wenn man das Wort Frauenzeitschrift hört, dann denkt man an kitschige Berichte über die Königshäuser der Welt, Schmink- und Diättipps sowie die besten Shoppingtipps für New York.mehr...

7 min.

Politik

The big hug

Audio - Politik - 24.06.2008

Kommt nochmehr...

9 min.

Politik

Empire und die biopolitische Wende -Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri

Audio - Politik - 24.06.2008

Wir kommen zum „kommunistischen Manifest des 21. Jahrhunderts“.mehr...

10 min.

Politik

Die braune Mitte; Neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung

Audio - Politik - 24.06.2008

Der Nährboden für rechtsextreme Tendenzen liegt in der Mitte der Gesellschaft. Das ist nichts neues und in der Soziologie spätestens seit den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts Fakt.mehr...

6 min.

Politik

Die makezonische Frage_weiterentwicklung

Audio - Politik - 24.06.2008

Ein telefonische Interview auf Grund der mazedonische Problematik mit G. Gkekas.mehr...

22 min.

Politik

Der grosse Unbekannter-Alexander der Grosse

Audio - Politik - 24.06.2008

Der grosse Unbekannter der griechischen Gesichte, der Alexander der Grosse.mehr...

31 min.

Politik

Polen: Doppelstreife

Audio - Politik - 23.06.2008

"JaJa...und dann ist Polen offen..." schallt es aus der Laube eines angetrunkenen, verschwitzen Deutschland-Fanatikers.mehr...

17 min.

Politik

Frauen und Migranten beim SEK?

Audio - Politik - 23.06.2008

Ein Interview mit Alexander Fuchs, dem Kommandoführer des SEK Baden-Württemberg, das ich vor ein paar Monaten geführt habe über Weltmeister in Geiselbefreiung und Fahrzeugbeherrschung.mehr...

3 min.

Politik

Wien: Demonstration und Transparentaktion gegen Gefängnis, Grenzen und Repression

Audio - Politik - 23.06.2008

Kurzer Bericht von der Demonstration mit langem Interview mit Aktivist_innen, die ein Solidaritätstransparent über die Mariahilfer Strasse gespannt haben, und damit eine anderswo bewährte Aktionsform zur Unterstützung von politischen Bewegungen auch in Wien zum Leben erwecken wollen.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit der BI Lüchow-Dannenberg zur unsicheren Atmommülllagerung in der ASSE II

Audio - Politik - 23.06.2008

Konjunkturen gibt es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik. Doch auch hier gibt es Personen und Organisationen, die brisante Themen jenseits von Aufmerksamkeitshöhen und -tiefen verfolgen.mehr...

7 min.

Politik

Amtsgeheimnisverletzungen

Audio - Politik - 21.06.2008

In der Schweiz gab es in letzter Zeit einige Fälle von Amtsgeheimnisverletzung, die Anlass zu grossen Diskussionen gaben.mehr...

7 min.

Politik

Braune Mitte ! - neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung

Audio - Politik - 20.06.2008

Kennen sie den Film die Welle? Er kam diese Jahr in die Kinos.mehr...

11 min.

Politik

Modellprojekt FluG: „Flucht und Gesundheit“

Audio - Politik - 20.06.2008

Die psychische und physische Gesundheit von Flüchtlingen ist besonderen Belastungen ausgesetzt.mehr...

11 min.

Politik

Gespräch mit dem Orga team vom Bildungsfest 08 in Marburg

Audio - Politik - 19.06.2008

Gepspräch zur Idee dem Rahmen und Aufwand der Organisation des Marburger BIldungsfest 08 auf den Lahnwiesen vom 13.-15. Juli 08mehr...

10 min.

Politik

Artgerechtes

Audio - Politik - 19.06.2008

Vorstellung des workshps artgerechtesmehr...

1 min.

Politik

Bergwaldprojwekt Bildungsfest Marburg

Audio - Politik - 19.06.2008

Ein weiteres Zelt auf dem 1. Marburger Bildungsfest war das Bergwaldprojekt.mehr...

min.