UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Label Step: Menschenrechtsaktivist für faire Teppichproduktion

Audio - Politik - 09.09.2008

In Pakistan Arbeiten rund 2 Millionen in der Teppichindustrie. Teppiche sind das wichtigste Exportgut des Landes.mehr...

4 min.

Politik

Ubiquitous Evil? - Google betritt den Browsermarkt

Audio - Politik - 09.09.2008

Ausführliche Informationen zum neuen Google-Browsermehr...

16 min.

Politik

13. September: Kein „Fest der Völker“ - nirgends!

Audio - Politik - 09.09.2008

Mit einem Neonazi-Aufmarsch in Dortmund begann am Samstag eine Serie aussenpolitisch motivierter Grossveranstaltungen rechtsextremer Prägung.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Sabiene Hess

Audio - Politik - 08.09.2008

Sabiene Hess ist Co Autorin des Buches "Turbulente Ränder- Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas" der Forschungsgruppe Transit Migration.mehr...

16 min.

Politik

Nazis sind keine Kinderfreunde. Nazis sind Menschenfeinde

Audio - Politik - 06.09.2008

Der Mord an der achtjährigen Michelle aus Leipzig erhitzt die Gemüter. Längst ist der tragische Fall zur Folie für politische Auseinandersetzungen verkommen.mehr...

10 min.

Politik

Antikriegstag - Erinnern und Handeln

Audio - Politik - 06.09.2008

Moderierter Beitrag mit zwei Reden einer Kundgebung anlässlich des Antikriegstags am vergangenen 1. September in Stuttgart von Hans-Rüdiger Minow (Mitorganisator vom "Zug der Erinnerung") und Dieter Lachenmeyer (Sprecher des Friedensnetz Ba-Wü); ein wesentlicher Inhalt der Redebeiträge ist der Bezug auf die Verbindung zwischen Erinnerung an Nazibarbarei und 2. Weltkrieg einerseits und der Notwendigkeit von Widerstand und Protest gegen heutige Kriege andererseits; inclusive Hinweis auf die Antikriegsdemos am 20.9. in Berlin und Stuttgart (afghanistandemo.de).mehr...

28 min.

Politik

Bisherige Regierungsratskandidaten Basel Stadt

Audio - Politik - 05.09.2008

Am 14. September sind in Basel Stadt Regierungsratswahlen.mehr...

5 min.

Politik

Neue Regierungsratskandidaten Basel Stadt

Audio - Politik - 05.09.2008

Am 14. September sind in Basel Stadt Regierungsratswahlen.mehr...

5 min.

Politik

Grossratswaheln BS Staatsaufgaben

Audio - Politik - 05.09.2008

Am 14. September sind in Basel Stadt Grossratswahlen.mehr...

4 min.

Politik

Grossratswahlen BS Sicherheit

Audio - Politik - 05.09.2008

Am 14. September sind in Basel Stadt Grossratswahlen.mehr...

5 min.

Politik

Waheln BS Wahlkampf?

Audio - Politik - 05.09.2008

Eigentlich ist jetzt Wahlkampfzeit. Doch kann man das, was hier passiert überhaupt Wahlkampf nennen?mehr...

2 min.

Politik

John Cage Projekt Halberstadt

Audio - Politik - 05.09.2008

Gespräch mit Hans-Jörg Bauer, Vorstandsmitglied der John Cage Orgel Stiftung, über das John Cage Projekt "As slow as possible" in Halberstadt.mehr...

10 min.

Politik

Leipziger Friedenspreis vergeben

Audio - Politik - 03.09.2008

3 min.

Politik

Neofaschistischer Angriff in Rom

Audio - Politik - 03.09.2008

In Rom wurde ein Aktivist am Rande der Gedenkveranstaltung für Renato Biagetti durch einen Messerangriff verletzt.mehr...

8 min.

Politik

Das Desaster von Asse II kann sich wiederholen: Gespräch mit Jochen Stay

Audio - Politik - 02.09.2008

Glaubt man einigen Menschen, dann hilft Atomkraft gegen fast alle Übel dieser Welt: Sie rettet uns vor der Klimakatastrophe, sorgt für billige Strompreise und verhindert eine so genannte Stromlücke.mehr...

18 min.

Politik

"Auch in Russland geht die Kriegsangst um"

Audio - Politik - 02.09.2008

Kaum zwei Wochen ist es her, da ganz in unserer Nähe ein konventioneller Krieg vom Zaun gebrochen wurde- eine Invasion in Georgien- die Tage danach waren geprägt von politischem Armdrücken- die Medien schwankten zwischen Empörung und Deutungsversuchen- bei allen anderen schwankte die Stimmung von Unbehagen und angst, aber auch dem sicheren Gefühl, dass es sich ja doch bloss um Macht- und Öl-Machtspiele handelt.mehr...

15 min.

Politik

Datenantifa hackt Blood&Honour-Forum. Interview mit Katharina König vom Jenaer Aktionsbündnis gegen Rechts

Audio - Politik - 02.09.2008

Sie geben sich Usernamen wie White German oder Werwolf 88. Sie sind international vernetzt, organisieren Rechtsrockkonzerte und verbreiten antisemistisches und rassistisches Propagandamaterial.mehr...

8 min.

Politik

Die Tierrechtler_innen sind frei!

Audio - Politik - 02.09.2008

Interview mit der nach mehr als drei Monate U-Haft eben freigelassenen Tierrechtler_in und Radiomacher_in Sabine.mehr...

5 min.

Politik

Pro Köln, anti Islam

Audio - Politik - 02.09.2008

Die selbst ernannte Bürgerbewegung »Pro Köln« scheut keine Mühe, um gegen den Bau einer Moschee im Kölner Stadtteil Ehrenfeld und gegen die »Islamisierung in Deutschland« zu hetzen. Interview mit Klaus Blees (Klaus Blees ist Mitarbeiter der AKTION 3.WELT SAAR, wo er sich für den Aufbau eines Informations- und Kompetenzzentrums zur Sensibilisierung zum Problemfeld Islamismus engagiert.)mehr...

12 min.

Politik

Strike Bike

Audio - Politik - 01.09.2008

11 min.

Politik

Interview mit der Büren-Gruppe zum Aktionstag ohne Abschiebung

Audio - Politik - 30.08.2008

Am 30.08. fand der dezentrale Aktionstag ohne Abschiebung statt.mehr...

16 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 25

Audio - Politik - 29.08.2008

Ein pensionierter orgelbauer über seine Berufswahl, sein Berufsleben und die Arbeit im Rentenalter.mehr...

19 min.

Politik

Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Audio - Politik - 28.08.2008

Mehmet Bal - Kriegsdienstverweigerung in der Türkeimehr...

10 min.

Politik

Friedensorganisation in Bosnien

Audio - Politik - 28.08.2008

Sezam - eine Friedensorganisation in Bosnienmehr...

11 min.

Politik

Casa Bertolt Brecht

Audio - Politik - 26.08.2008

Es gibt kaum ein Land Lateinamerikas, das weniger bekannt ist, als unser Geburtstagskind: Heute im Jahre 1825 erkämpften die Menschen in Uruguay ihre Unabhängigkeit von Spanien.mehr...

10 min.

Politik

Kritik am herrschenden Arbeitsbegriff - Die AG Unvermittelt

Audio - Politik - 26.08.2008

Wir gehen jetzt wieder an die Arbeit. Denn um Arbeit soll es hier im Folgenden gehen.mehr...

14 min.

Politik

18 Jahre "Persona non Grata". Eine Bestandsaufnahme.

Audio - Politik - 26.08.2008

Wir kommen zu einer leipziger Instanz. Seit 1990 erscheint Persona Non Grata.mehr...

20 min.

Politik

Die »Germanische Neue Medizin« und ihre Anhänger

Audio - Politik - 26.08.2008

Zur Rubrik "Deutschlandwahn". Heute?mehr...

6 min.

Politik

Deutsche Interessen in Georgien - Gespräch mit dem Publizisten Peer Heinelt

Audio - Politik - 26.08.2008

Was wollte die georgische Regierung, was will die russische? Wie geht es weiter mit der Nato und der EU? Fragen, die dieser Tage in aller Öffentlichkeit diskutiert werden.mehr...

16 min.

Politik

Lichtblick im Leipziger Osten

Audio - Politik - 24.08.2008

Der Osten von Leipzig gilt als strukturschwach und machte im letzten Jahr vor allem als Schwerpunktgebiet sich reorganisierender Nazis von sich reden.mehr...

12 min.

Politik

Maieinsingen Tübingen 2008

Audio - Politik - 23.08.2008

Eine Reportage vom Maisingen in Tübingen. Ich war vor Ort und habe diverse Personen interviewt. Zu Wort kamen dabei Gegendemonstranten, Verbindungsstudenten und Polizisten. Ein Porträt über die Nacht zum 1.mehr...

45 min.

Politik

Repression gegen franzoesische Aktivist_innen

Audio - Politik - 21.08.2008

In Frankreich haben in den vergangenen Monaten die Kämpfe der Menschen ohne Papiere in zahlreichen Streiks und Gefängnisrevolten Ausdruck gefunden.mehr...

11 min.

Politik

Krieg im Kaukasus – Georgien siegt überraschend

Audio - Politik - 20.08.2008

Wer im Kaukasuskrieg Anfang August die Rolle des Bösen zu übernehmen hatte, das war in der bundesdeutschen Presse und Politik schnell ausgemacht: der Russe. Über das Zusammenspiel von NATO-Interessen, bundesdeutscher Aussenpolitik, politischen Strategen in Tiflis und das, was sich bei FAZ, taz und Rundschau Journalismus zu nennen traut.mehr...

18 min.

Politik

Das Pflaster auf einer Wunde, die zu gross ist.

Audio - Politik - 19.08.2008

...Was, wenn schlicht das Geld fehlt? Kein Einzelfall in einem von Prekarität bestimmten Leben im Falschen.mehr...

10 min.

Politik

Kontroverse Betrachtung Gandhis

Audio - Politik - 19.08.2008

Dieser Tage jährte sich der Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens zum 61. Mal.mehr...

11 min.

Politik

Ruanda wirft Frankreich vor, am Genozid 1994 direkt beteiligt gewesen zu sein

Audio - Politik - 19.08.2008

Nicht erst seit G8 und Schäubles Ausfällen zu innenpolitischer Aufrüstung ist Politik wieder in der öffentlichen Wahrnehmung in allen sozialen Schichten angekommen.mehr...

8 min.

Politik

Das bisschen Terror - Alltag in Mittweida

Audio - Politik - 19.08.2008

WIr kommen zur Rubrik Deutschlandwahn. Heute schauen wir da nach Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

Über Rechtsextreme, die glauben, Feministinnen zu sein

Audio - Politik - 19.08.2008

Weiter mit der Rubrik Deutschlandwahn.mehr...

6 min.

Politik

Vom Klima zum antirassistischen Camp

Audio - Politik - 19.08.2008

Sie möchten »senegalesische Fischer mit Hamburger Fischköpfen ins Gespräch bringen« und sich für ein »ganz anderes Klima« einsetzen.mehr...

9 min.

Politik

Naziangriffe auf Journalisten

Audio - Politik - 19.08.2008

Jetzt? Geht es uns um die, die über das berichtet, was sie gerade hören.mehr...

6 min.

Politik

Neonazidemonstration in Quedlinburg am 23. August 2008

Audio - Politik - 19.08.2008

Mit gross angelegten Protestaktionen will sich Quedlinburg am Samstag gegen den drohenden Aufzug von bis zu 800 Rechtsextremisten wehren.mehr...

6 min.

Politik

No means No!

Audio - Politik - 19.08.2008

Interview mit Tobias Pflüger, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac. Das Gespräch wurde am Mo.mehr...

11 min.

Politik

Globale Soziale Rechte 3

Audio - Politik - 19.08.2008

Beitrag von Lisa vom Europäischen Bürgerinnen Forum zu der Abendveranstaltung zu sozialen und globalen Rechten auf dem Antira-Camp HH.mehr...

5 min.

Politik

Globale Soziale Rechte 1

Audio - Politik - 19.08.2008

Input des Antirassistischen Büros Bremen zu einer Abendveranstaltung zu Globalen Sozialen Rechten, das die sogenannte soziale Dimension des Klimawandels aufgreift und damit eine weitergehende Debatte anlässlich des Doppelcamps in HH anstossen möchte.mehr...

5 min.

Politik

Hier schlägt das Herz - Barbara E. gegen die Kaiser´s Tengelmann AG

Audio - Politik - 18.08.2008

Am (heutigen) Montag kommt/kam es um 17 Uhr in Berlin-Friedrichshain zu einer Kundgebung. Vor dem Kaiser's Markt Ecke Revaler Str. - Warschauer Strasse.mehr...

9 min.

Politik

Frontex

Audio - Politik - 18.08.2008

18 min.

Politik

Café Exil

Audio - Politik - 18.08.2008

Das Café Exil ist ein von unabhängigen Gruppen geführtes Café mit Beratungsangebot für Menschen mit unsicherem Aufenthaltsstatus direkt gegenüber der Ausländerbehörde Amsickstrasse in Hamburg.mehr...

10 min.

Politik

Reclaim your market

Audio - Politik - 18.08.2008

Interview (auf deutsch und französisch) mit Victor Nzusi von Via Campesina und jemandem aus dem Bündnis Reclaim your Market anlässlich der Kampagne und der Supermarktaktion am 18.8. in HHmehr...

25 min.

Politik

Tamm-Museum HH 1

Audio - Politik - 18.08.2008

Felix Aster von 'Feld für Kunst' stellt dar, was problematisch am sogenannten Internationalen Maritimen Museum HH ist, das die Sammlung von Peter Tamm im Kai-Speicher in der Hafen City zeigt.mehr...

12 min.

Politik

Critical whiteness

Audio - Politik - 18.08.2008

Zwei Personen, die auf dem Antira Camp in HH einen critical whiteness workshop vorbereireitet haben, sprechen über theoretische und praktische Zugänge zum Thema.mehr...

16 min.