UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Verschwörungstheorien - Gespräch mit Thomas Grüter

Audio - Politik - 24.07.2008

... ist im Beitrag mit enthaltenmehr...

19 min.

Politik

Mandela doch kein Terrorist ? !!

Audio - Politik - 23.07.2008

Nelson Mandela und der ANC werden von der „Liste terrorverdächtiger Personen und Institutionen“ der US-Administration per Gesetzesänderung durch den Kongress gestrichen + einiges zu dieser Liste - über 1 Million Einträge und sie wächst monatlich um 20 Tausend auch Dank des „Datenschutzabkommens EU-USA“ und des „Abkommen über die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Verhinderung und Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität zwischen USA und Deutschland“. Achtung: schlechte technische Aufnahmequalitätmehr...

1 min.

Politik

Genua 2001/2008 kurz (ohne Musik)

Audio - Politik - 23.07.2008

Rückblick auf den Polizeiterror 2001 in Genua beim den Anti-G8-Protesten, die diesjährige Gedenkdemo, die Prozesse mit ihren Urteilen, Verjährungen, Berufungen usw.mehr...

4 min.

Politik

Teilchenexperimente in der Schweiz

Audio - Politik - 23.07.2008

Wenn Sie in den letzten Wochen mit dem Rauchen aufgehört haben, werden Sie sich ärgern. Sie werden sich ärgern, wenn sie nächste Woche im Lotto gewinnen.mehr...

5 min.

Politik

Adolfs Elite aus der Antarktis...

Audio - Politik - 23.07.2008

Wir kommen zu einer Veranstaltung, die am letzten Wochenende in Berlin abgehalten wurde. Beobachtet hat diese Carl Ziegner.mehr...

16 min.

Politik

Koloniale Schädelkunde an der Uni Freiburg - im Archiv.

Audio - Politik - 23.07.2008

Heiko Wegmann - www.freiburg-postkolonial.de - ist Eugen Fischer schon länger auf der Spur. Der Anthropologe der Anfang des 20. Jahrhunderts die Sammlung an der Uni Freiburg um Schädel toter Herero aus Namibia erweiterte und ein System etablierte um aus nahezu sämtlichen deutschen Kolonien Schädel nach Freiburg zu holen. Die Minderwertigkeit der "anderen Rassen" war dabei erklärtes Forschungsziel und qualifizierte Fischer dann auch in den 30 er Jahren zum Chef des Kaiser- Wilhelm - Instituts in Berlin.mehr...

18 min.

Politik

Tour de Natur, die Achtzehnte. Interview mit einem Organisator

Audio - Politik - 22.07.2008

Auch wenn sie noch kein ganz so wichtiger Radklassiker wie die Tour de France ist, so ist auch die Tour de Natur nicht mehr aus dem Angebot der kollektiven Sommerfreizeitbeschäftigungen wegzudenken.mehr...

7 min.

Politik

Die Politisierung der Unabhängigen Friedensbewegung in Ost-Berlin während der 80er Jahre

Audio - Politik - 22.07.2008

Es gibt derzeit ein recht einfaches Geschichtsbild: Das setzt die in der DDR agierende oppositionelle Bewegung mit Gruppen von Ausreisewilligen gleich und unterstellt ihr das Ziel einer schnellen "Wiedervereinigung".mehr...

10 min.

Politik

Globale soziale rechte - gespräch mit werner rätz

Audio - Politik - 22.07.2008

Gibt man den Begriff "Globale Soziale Rechte" in Google ein, finden sich allein in deutscher Sprache über 21.000 Einträge.mehr...

15 min.

Politik

Buchenwald-Camp- erster Hinweis

Audio - Politik - 22.07.2008

Erster Hinweis auf das am Sa beginnende Buchenwald-Campmehr...

2 min.

Politik

Good bye Thor Steinar

Audio - Politik - 21.07.2008

Interview zu Thor Steinar...mehr...

6 min.

Politik

Der braune Sonnenaufgang - Treffen europäischer Rechtsextremer auf Zypern

Audio - Politik - 21.07.2008

Die kleine Mittelmeerinsel Zypern, mit 750.000 Einwohnern südlich der Türkei gelegen und geteilt in einen griechischen Süden und einen türkischen Norden, mit Stacheldraht durch die Hauptstadt Nikosia, EU-Mitglied mit dem Euro als Währung, hat vor einigen Monaten Geschichte geschrieben. Haben sie nicht mitbekommen?mehr...

7 min.

Politik

3. Teil - EuGH kippt Drittstaatenregelung - pro Asyl Europareferent Karl Kropp im Interview

Audio - Politik - 19.07.2008

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat am 6. Mai die EU-Drittstaatenregelung und die EU-Regelung über sichere Herkunftsländer für nichtig erklärt.mehr...

8 min.

Politik

2. Teil - EuGH kippt Drittstaatenregelung - pro Asyl Europareferent Karl Kropp im Interview

Audio - Politik - 19.07.2008

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) hat am 6. Mai die EU-Drittstaatenregelung und die EU-Regelung über sichere Herkunftsländer für nichtig erklärt (Rs.mehr...

6 min.

Politik

1. Teil - EuGH kippt Drittstaatenregelung - pro Asyl Europareferent Karl Kropp im Interview

Audio - Politik - 19.07.2008

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) hat am 6. Mai die EU-Drittstaatenregelung und die EU-Regelung über sichere Herkunftsländer für nichtig erklärt (Rs.mehr...

8 min.

Politik

Interview zum "Nazifest" in Gera am 19.07. und zum kommenden in Greiz

Audio - Politik - 19.07.2008

Am 19. Juli fand in Gera zum 6. Mal ein "Nazifest" von NPD und Kameradschaften statt.mehr...

8 min.

Politik

Bombodrom in Brandenburg

Audio - Politik - 18.07.2008

In Schweinich , Gadow oder Fretzdorf will die Bundeswehr einen Bombenabwurf-Übungsplatz einrichten.mehr...

8 min.

Politik

Haftantrag El Beshir

Audio - Politik - 18.07.2008

Wenn Staatschefs Erdbebenopfern ihr Mitgefühl zu kommen lassen oder wenn sie terroristische Anschläge verurteilen, dann frag ich mich manchmal: Was soll das eigentlich?mehr...

6 min.

Politik

Volle Haftpflicht für Atomkraftwerke!

Audio - Politik - 17.07.2008

Ex-Manager Frank Winkler fordert gleiche Haftpflichtbedingungen zwischen Unternehmern und den Unternehmern der Atom-Industrie.mehr...

7 min.

Politik

Neues Versammlungsgesetz in Bayern am 16. Juli beschlossen - Gebauter Beitrag

Audio - Politik - 17.07.2008

Am 16. Juli hat der bayrische Landtag mit den Stimmen der CSU ein neues Versammlungsgesetz verabschiedet.mehr...

6 min.

Politik

Topf & Söhne in Westdeutschland. Die "Ofenbauer von Auschwitz" nach 1945 Teil 1

Audio - Politik - 17.07.2008

Mitschnitt eines Vortrags von Philipp Kratz vom 17. Juni 2008 in Erfurt Die Erfurter Firma J.A.mehr...

29 min.

Politik

Topf & Söhne in Westdeutschland. Die "Ofenbauer von Auschwitz" nach 1945 Teil 2

Audio - Politik - 17.07.2008

Gehört logischerweise nahtlos an den Teil 1 und ergibt insgesamt eine fertige Sendung von 59:58 Minuten Längemehr...

30 min.

Politik

RaDialoge08 - Umfrage unter den TeilnehmerInnen

Audio - Politik - 16.07.2008

Am Montag ist das Interkulturelle Radiofestival "RaDialoge08" zu Ende gegangen. Dazu sind mehr als 50 Menschen aus vielen verschiedenen Freien Radios und Ländern in die Schweiz gekommen.mehr...

9 min.

Politik

Ein ehemaliger Innenminister zu Überwachung

Audio - Politik - 16.07.2008

Auf dem Medienforum.NRW im Juni gab es die Gelegenheit, den ehemaliegen Bundesinnenminister und Menschenrechts-Anwalt Gerhart Baum zum Abbau von Bürgerrechten in Deutschland und speziell zur Online-Durchsuchung zu befragen.mehr...

3 min.

Politik

Telekom-Paket gekürzt

Audio - Politik - 16.07.2008

Siehe http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

9 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [1/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv.mehr...

10 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [2/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv. Vorsitzender der IG Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig-Halle, über den Prozessbegin am Bundesverwaltungsgericht.mehr...

12 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [3/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv. Vorsitzender der IG Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig-Halle, über den Prozessbegin am Bundesverwaltungsgericht.mehr...

10 min.

Politik

Das Redaktionsstatut von Radio Flora

Audio - Politik - 16.07.2008

Bis März 2009 wird das hannoversche Radio Flora senden. Dann wird das älteste Bürgerradio Niedersachsens Geschichte sein.mehr...

5 min.

Politik

Yiddish summer in weimar

Audio - Politik - 16.07.2008

Eine art festival der jiddischen kultur findet derzeit in weimar statt. unter dem titel yiddish summer finden diverse veranstaltungen von workshops bis zu konzerten und einem filmfestival statt.mehr...

7 min.

Politik

Die Politisierung der Unabhängigen Friedensbewegung in Ost-Berlin während der 80er Jahre

Audio - Politik - 16.07.2008

Es gibt derzeit ein recht einfaches Geschichtsbild: Das setzt die in der DDR agierende oppositionelle Bewegung mit Gruppen von Ausreisewilligen gleich und unterstellt ihr das Ziel einer schnellen "Wiedervereinigung".mehr...

9 min.

Politik

Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik

Audio - Politik - 16.07.2008

Allzu häufig in der Wissenschaft werden die bestehenden Verhältnisse alternativlos gedacht. Das erleichtern Methoden, die scheinbar objektive oder neutrale Ergebnisse erzielen.mehr...

14 min.

Politik

Medinet fängt Flüchtlinge auf

Audio - Politik - 16.07.2008

Krankheiten bedrohen alle Menschen. Doch wohin soll sich jemand wenden, der in Deutschland lebt ohne offiziellen Status, ohne gültige Papiere?mehr...

12 min.

Politik

Mediaspree versenkt?

Audio - Politik - 15.07.2008

Am vergangenen Sonntag waren die Wahlberechtigten in Friedrichshain-Kreuzberg dazu aufgerufen, sich zwischen der Vorlage von »Mediaspree versenken« mit dem Namen »Spreeufer für alle!« und einem Vorschlag der Bezirksverordnetenversammlung mit demselben Namen zu entscheiden.mehr...

11 min.

Politik

Königstein mal anders

Audio - Politik - 15.07.2008

Denkt man an die Sächsische Schweiz denkt man vielleicht an ein schönes Erholungsgebit, wo man vielleicht mal einen Kurzurlaub verbringen könnte.mehr...

12 min.

Politik

Waldbesetzung gegen flughafenausbau

Audio - Politik - 15.07.2008

Interview mit einem aktivisten im waldcamp in kelsterbach gegen eine zusätzliche landebahn des frankfurter flughafens - incl.mehr...

13 min.

Politik

Waldbesetzung kelsterbach - kurz

Audio - Politik - 15.07.2008

- gekürzte Variante - Interview mit einem Aktivisten der Waldbesetzung in Kelsterbach gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens. - Originaltöne mit Überfluggeräuschen!mehr...

6 min.

Politik

Zensur im Bürgerradio-ein Studiogespräch

Audio - Politik - 15.07.2008

Renate Klein und Steffi Theil von der Redaktion International beim hannoverschen Radio Flora diskutieren mit Studiogästen.mehr...

50 min.

Politik

Einmal Nazis? Ständig nur Nazis! - Nazis entgegentreten. 19 Juli. Gera

Audio - Politik - 15.07.2008

Im Jahr 2000 rief der Oberbürgermeister der Stadt Gera noch auf, nicht gegen die NPD zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

"Aussageverweigerung"

Audio - Politik - 14.07.2008

"Aus Verzweiflung über das Dauergequassel einer Freundin hat eine 48 Jahre alte Frau in Speyer die Polizei alarmiert.mehr...

8 min.

Politik

Rudolf Arnheim oder die Kunst der Wahrnehmung. Gespräch mit Roger Behrens

Audio - Politik - 14.07.2008

Kommen wir nun zu einem Menschen, der mit grossem interesse die künstlerischen Möglichkeiten des Radios erkundet hat.mehr...

16 min.

Politik

Übergriff von 30 Nazihooligans auf Punker und Alternative in der Erfurter Innenstadt. Interview mit einem Betroffenen und Roland Hahnemann, Innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE

Audio - Politik - 14.07.2008

(Noch im Beitrag mit drin): Seit 2001 findet einmal im Jahr in Erfurt eine Schlauchboottour auf der Gera statt, an der zahlreiche Punks und Alternative aus Erfurt und anderen Städten teilnehmen.mehr...

8 min.

Politik

Identität und Gruppenzugehörigkeit.Gespräch mit dem Soziologen Prof. Dr. Bernd Six

Audio - Politik - 11.07.2008

Wir Menschen haben es nicht leicht. Gleich nach der Geburt, geht es auch schon richtig los.mehr...

10 min.

Politik

Gipfelsoli.org beobachten Polizeirepression während des G8-Gipfels

Audio - Politik - 10.07.2008

Die Initiative "Gipfelsoli" beschäftigt sich mit den Protesten gegen unsolidarische Globalisierung und mit globalisierter Solidarität ... Interview mit Hanne Jobstmehr...

9 min.

Politik

Krieg in den Medien

Audio - Politik - 09.07.2008

Wir werfen einen kurzen Blick in den Irak der späten 90 er Jahre. Einem Irak, der vom wirtschaftlichen Embargo geschwächt war.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Markus Beckedahl von netzpolitik.org zum "Telekom-Paket"

Audio - Politik - 09.07.2008

Das Europaparlament berät momentan Richtlinien zum Verbraucherschutz, das sogenannte Telekom-Paket.mehr...

19 min.

Politik

Anlässlich der Fussball-Europameisterschaft:: 2 x (deutscher) Nationalismus

Audio - Politik - 09.07.2008

„Bild“ und „Bild am Sonntag“ widmeten sich wochenlang dem nationalen Grossereignis: der Fussball-Europameisterschaft.mehr...

11 min.

Politik

Moral - Das gute Gewissen der kapitalistischen Klassengesellschaft

Audio - Politik - 08.07.2008

Diskussionsabend über Moral. Moral. Das hat meine Oma wenn sie Geld spendet für hungernde Kinder in Afrika.mehr...

6 min.