UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Solifonds unterstützt Gewerkschaften in der Dritten Welt

Audio - Politik - 07.05.2008

Seit 25 Jahren unterstützt der Solifonds sogenannte Befreiungskämpfe in der Dritten Welt.mehr...

5 min.

Politik

Kongress gegen die Versöhnung mit der deutschen Nation

Audio - Politik - 07.05.2008

- im beitrag - Die HerausgeberInnengruppe kittkritik lädt dieses Wochenende zu einem Kongress nach Bremen ein. Die AutorInnen des Sammelbandes „Deutschlandwunder – Wunsch und Wahn in der postnazistischen Kultur“ (erschienen 2007 im Ventil-Verlag) werden ihre hier formulierte Kritik deutscher ‚Vergangenheitsbewältigung’ anhand von Beispielen aus Filmen, Hör- und Computerspielen, Sport, Literatur und (Pop-)Musik darstellen und weiterentwickeln. Grund genug für Radio Corax mit einem der Veranstalter zu reden.mehr...

8 min.

Politik

Abendgruss: die öligen Abenteuer von Adibert

Audio - Politik - 07.05.2008

Eine Geschichte von Thekla Rickert / Hamburg Adibert ist im Begriff, die Schlammburg von Prinzessin Schlammberta an der Welbe vom sechsköpfigen Ungeheuer zu befreien.mehr...

10 min.

Politik

Claudia Roth - Position der Grünen zum nationalen Sicherheitsrat

Audio - Politik - 07.05.2008

Der internationale Terror- Wenn wir aktuelle Nachrichten lesen oder hören fallen diese Worte bestimmt ein-, wenn nicht sogar mehrmals.mehr...

10 min.

Politik

Gegen jeden Extremismusbegriff

Audio - Politik - 07.05.2008

15 min.

Politik

Aktuelle Situation am Flughafen Leipzig

Audio - Politik - 07.05.2008

Interview mit der AG Flughafen NATOfrei zur militärischen Nutzung des Flughafens Leipzig/Hallemehr...

18 min.

Politik

Interview zur aktuellen Lage in Bolivien

Audio - Politik - 06.05.2008

Bolivien steht am Rande des Bürgerkriegs. Die linksgerichtete Regierung schafft es nicht die Autonomiebestrebungen der reichen Flachlandprovinz Santa Cruz zu unterbinden.mehr...

13 min.

Politik

Entschädigung jetzt! Interview zum Prozess zum Massaker in Distomo in Rom

Audio - Politik - 05.05.2008

Bald beginnt wieder die Urlaubszeit und hunderttausende deutscher Touristinnen und Touristen werden die geschichtsträchtigen Stätten in Athen oder Delphi besuchen.mehr...

7 min.

Politik

Tübinger Maisingen: Zero Tolerance für zivilen Ungehorsam

Audio - Politik - 04.05.2008

In der Nacht zum ersten Mai fand wieder einmal das Maisingen der Tübinger Burschenschaften auf dem Holzmarkt statt.mehr...

6 min.

Politik

Organisiert das schöne Leben – zweite Mayday-Parade in Berlin

Audio - Politik - 02.05.2008

Interview mit Philipp Stein, einem Sprecher des Berliner Mayday-Bündnisses.mehr...

5 min.

Politik

Zahltag bei der Arge Köln - Interview mit Martin Behrsing (ErwerbslosenForum Deutschland)

Audio - Politik - 02.05.2008

"Permanent verweigerte oder verzögerte Auszahlungen und Antragsannahmen, ständig wechselnde Sachbearbeiterinnen, Schikanen, Demütigungen und das Ausschnüffeln der Persönlichkeit und der Privatsphäre von Erwerbslosen, so stellt sich die Arbeit der ARGE für Erwerbslose dar.mehr...

8 min.

Politik

Der 01.05. in der Rhein Neckar Region und der Pfalz/kürzer

Audio - Politik - 02.05.2008

Am ersten Mai waren sowohl in Kaiserslautern als auch in Neustadt an der Weinstrasse Naziaufmärsche angemeldet.mehr...

7 min.

Politik

Der 01.05. in der Rhein Neckar Region und der Pfalz/ausführlich

Audio - Politik - 02.05.2008

Am ersten Mai waren sowohl in Kaiserslautern als auch in Neustadt an der Weinstrasse Naziaufmärsche angemeldet.mehr...

11 min.

Politik

Radiocamp am Bodensee

Audio - Politik - 01.05.2008

Vom 14. bis 18. Mai 2008 findet wieder das Aus- und Fortbildungscamp der Freien RadiomacherInnen am Bodensee in Markelfingen statt.mehr...

10 min.

Politik

Sprachgewandheit!?

Audio - Politik - 30.04.2008

Wir leben bekanntlich in einer Dienstleistungsgesellschaft. Bei einem Anliegen und der Nachfrage wird uns gegen Bezahlung oder eine andere Leistung dann auch weitergeholfen!mehr...

6 min.

Politik

Arbeit und Antisemitismus - Theoretischer Input zum 01. Mai - Teil 1

Audio - Politik - 30.04.2008

In diesem Beitrag soll der Begriff der Arbeit kritisch beleuchtet werden, insbesondere sein Zusammenhang mit Antisemitismus. Aus Anlass des Aufmarschs von Neonazis am 01. Mai in Hamburg wird reflektiert, ob "Arbeit" ein emanzipatorischer Begriff sein kann oder selbst schon Teil des Problems ist. Dazu werden zwei Texte vorgestellt: Zum Ersten das Buch: "Freiheit und Wahn deutscher Arbeit. Zur historischen Aktualität einer folgenreichen antisemitischen Projektion" von Holger Schatz und Andrea Woeldike.mehr...

41 min.

Politik

Arbeit und Antisemitismus - Theoretischer Input zum 01. Mai - Teil 2

Audio - Politik - 30.04.2008

In diesem Beitrag soll der Begriff der Arbeit kritisch beleuchtet werden, insbesondere sein Zusammenhang mit Antisemitismus. Aus Anlass des Aufmarschs von Neonazis am 01. Mai in Hamburg wird reflektiert, ob "Arbeit" ein emanzipatorischer Begriff sein kann oder selbst schon Teil des Problems ist. Dazu werden zwei Texte vorgestellt: Zum Ersten das Buch: "Freiheit und Wahn deutscher Arbeit. Zur historischen Aktualität einer folgenreichen antisemitischen Projektion" von Holger Schatz und Andrea Woeldike.mehr...

36 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 4

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

23 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 3

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

28 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 2

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

29 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 1

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

29 min.

Politik

Kann man Lechts und Rinks velwechsern? Interview mit Gerd Wiegel zur Kritik am Konzept des "Politischen Extremismus" TEIL 2

Audio - Politik - 29.04.2008

Teil 2 des Interviews kann nach einer Zwischenmusik angehänft werden. Er behandelt aktuelle Beispiele aus Thüringen: - Umgang eines Hoteliers mit Rechts- und Linksextremen - den designitierten thüringer Kultusminister Krause und die Junge Freiheit - eine Veranstaltungsreihe des StuRa der Universität Erfurt unter dem Titel: "Politischer Extremismus im Spiegel der Wissenschaften"mehr...

8 min.

Politik

Kann man Lechts und Rinks velwechsern? Interview mit Gerd Wiegel zur Kritik am Konzept des "Politischen Extremismus" TEIL 1

Audio - Politik - 29.04.2008

Vom Österreichischen Sprachkünstler und Schriftsteller Ernst Jandl stammen die Worte "manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechern.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum China Bild des Westens

Audio - Politik - 29.04.2008

Prof. Dr.mehr...

22 min.

Politik

„Wer macht den Sport kaputt? – Doping, Kontrolle und Menschenwürde“

Audio - Politik - 29.04.2008

So langsam laufen sie sich warm.mehr...

8 min.

Politik

Attac Maitage 2008

Audio - Politik - 28.04.2008

Vom 30.4. bis 4.5. finden in Leipzig die so genannten Attac Maitage statt.mehr...

9 min.

Politik

Hisbollah Museum im Libanon

Audio - Politik - 28.04.2008

Interview mit Christoph Kasten, der vor kurzem das Hisbollah-Museum im Libanon besucht hat. Wir haben ihn gefragt, wie es dort war.mehr...

5 min.

Politik

Strike Bike

Audio - Politik - 28.04.2008

Strike Bike produziert wieder. Ein Interview mit Andre Kegel, dem ehemaligen Betriebsrat.mehr...

9 min.

Politik

Volksfrontideologie

Audio - Politik - 28.04.2008

Die politischen Gegensätze sind manches Mal nicht wirklich erkennbar. Links und Rechts unterscheiden sich dann kaum.mehr...

10 min.

Politik

Ratifizierungsverfahren für EU-Vertrag

Audio - Politik - 28.04.2008

Europa mal wieder! Oder genauer Europäische Union und Verfassungsvertrag, der so nicht mehr heisst: Am 13. Dezember haben die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union den Vertrag von Lissabon unterzeichnet.mehr...

19 min.

Politik

Gespräch mit Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig (Teil 3)

Audio - Politik - 28.04.2008

Die Freie Schule Leipzig richtet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 3. August die erste EUDEC aus. EUDEC steht für European Democratic Education Conference und ist ein Treffen von Menschen, die an demokratischer Bildung in Europa interessiert sind.mehr...

14 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der Intervent. Linken: Mitschnitt Auftaktdiskussion (I)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27.mehr...

1 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der Intervent. Linken: Mitschnitt Auftaktdiskussion (II)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27.mehr...

54 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der IL: Mitschnitt Talkrunde (I)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27. April 2008 die Interventionistische Linke zu ihrer zweiten Arbeitskonferenz in Marburg. Die IL warf dabei am Samstag Abend Blicke sowohl zurück als auch nach vorn. Nach dem Muster einer Talkshow diskutierten sechs IL-AktivistInnen unterschiedlicher Generationen ihre politischen Biographien und darüber, was sie zur Interventionistischen Linken gebracht hat. Hier findet Ihr einen Mitschnitt der Diskussion in zwei Teilen, er ist nur geringfügig gekürzt, die technische Qualität leider nicht optimal. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1h 35min.mehr...

53 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der IL: Mitschnitt Talkrunde (II)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27. April 2008 die Interventionistische Linke zu ihrer zweiten Arbeitskonferenz in Marburg. Die IL warf dabei am Samstag Abend Blicke sowohl zurück als auch nach vorn. Nach dem Muster einer Talkshow diskutierten sechs IL-AktivistInnen unterschiedlicher Generationen ihre politischen Biographien und darüber, was sie zur Interventionistischen Linken gebracht hat. Hier findet Ihr einen Mitschnitt der Diskussion in zwei Teilen, er ist nur geringfügig gekürzt, die technische Qualität leider nicht optimal. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1h 35min.mehr...

42 min.

Politik

Kinder in Not. Nuklearkatastrophe.

Audio - Politik - 25.04.2008

Interview mit dem Vorsitzender des Vereins "Tschernobyl 1986 - Kinder in Not e.V." Hr. Wolfgang Ackermann. ACHTUNG: eration im Beitrag Der 26. April 1986 - fast allen ist er noch im Gedächtnis.mehr...

8 min.

Politik

Junger Kommentar zur Euro

Audio - Politik - 25.04.2008

Was bringt die Euro für die Jungen?mehr...

1 min.

Politik

Studiengebühren abschaffen!

Audio - Politik - 25.04.2008

„Bildung muss finanzierbar bleiben, auch für Studierende“ so das knappe Fazit, von Fredrik Dehnerdt , Studi und Bundessprecher der GEW, wenn es um die leidige Geldfrage geht.mehr...

14 min.

Politik

Ärzte gegen diesen EU-Reformvertrag

Audio - Politik - 25.04.2008

In diesen Tagen wird die quasie Verfassung der EU praktisch durchgewunken. In Deutschland hat der Bundestag an Donnerstag (24. April) den EU-Reformvertrag von Lissabon angenommen.mehr...

8 min.

Politik

Beginn der Karawane nach Saporo/ G8 in Japan

Audio - Politik - 25.04.2008

Der G8-Gipfel letztes Jahr in Heiligendamm jährt sich bald zum ersten Mal.mehr...

8 min.

Politik

Nazischeisse in stolberg

Audio - Politik - 25.04.2008

- im beitrag-mehr...

5 min.

Politik

Nahrungskrise Warum?

Audio - Politik - 24.04.2008

Dem ein oder anderen mag wohl das Pizza stück aus der Hand gefallen sein in den letzten Tagen bei den Bildern im Fernsehen.mehr...

15 min.

Politik

INKOTA unterstützt PLAY FAIR 2008

Audio - Politik - 24.04.2008

Im Rahmen der Clean Clothes Campaign/Kampagne für ‚Saubere’ Kleidung unterstützt INKOTA die Kampagne PLAY FAIR 2008.mehr...

10 min.

Politik

Mädchenkommentar zur Euro

Audio - Politik - 24.04.2008

Der Mädchenrat Basel äussert sich zur Fussball Europameisterschaft.mehr...

1 min.

Politik

Stura-Demos gegen Hochschulrektorenkonferenz in Jena

Audio - Politik - 23.04.2008

Wenn Leute meinen, viel sagen zu müssen, aber niemanden finden der ihnen zu hört, dann treffen sie sich möglicherweise auf einer Konferenz.mehr...

7 min.

Politik

Why War? Ein Projekt des Friedensbüros Salzburg

Audio - Politik - 23.04.2008

Krieg ist auch für die, die eigentlich im Frieden leben, allgegenwärtig. Egal ob im Fernsehen, Radio, Zeitschriften oder auch in Videospielen.mehr...

10 min.

Politik

Folter bei EU-Mission ARTEMIS ohne parlamentarische Kontrolle? (Pflüger teil1)

Audio - Politik - 23.04.2008

Im Bundestag verweigert Verteidigungsminister Jung die Einsicht in den Nato-Exit-Plan für Afghanistan selbst für die Fraktionsobleute.(Spiegel online 11.4.08) In Brüssel verweigert Solana die Untersuchung der Foltervorwürfe gegen die französischen Truppen der EU Mission Artemis durch das europäische Parlament. Am Freitag den 25.4.08 wird gleichwohl der Bundestag den Lissabonner Vertrag durchwinken und damit den unkontrollierten Militärkomplex auf EU-Ebene. Im ersten Teil des Live -Interview mit Tobia Pflüger geht es um die EU-MIssion ARTEMIS.mehr...

4 min.

Politik

Lissabonner Vertrag: Die Militärunion im Werden -Teil2 des T.Pflüger Interviews

Audio - Politik - 23.04.2008

Ausgehend von der verweigerten Kontrolle der EU-ARTEMIS Militäraktion im Kongo 2003 ff geht es im 2. Teil des Tobias Pflüger (MdEP) Interview um die Festschreibung dieses von Kontrollen losgelösten Militärapparates, die Besonderheiten der strukturierten militärischen Zusammenarbeit eines Teils der EU-Staaten und selbst das Fehllaufens der haushaltrechtlichen Kontrolle als Hebel für eine parlamentarischen Kontrolle. Der Lissabonner Vertrag wird am Freitag im Bundestag durchgewinkt: vgl. auch hierzu auch: http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

12 min.

Politik

Sportwette- Fussballwetten wie geht das, was ist das?

Audio - Politik - 23.04.2008

Beitrag über Fussballwetten Unterschied Schweiz- Österreichmehr...

4 min.