UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bahnprivatisierung

Audio - Politik - 23.04.2008

Jede stadt hat einen.. Sicherlich war auch jeder schon mal auf einem.mehr...

13 min.

Politik

Der 1.Mai in der Rhein-Neckar-Region und in der Pfalz

Audio - Politik - 23.04.2008

Interview mit zwei antifaschistischen Aktivisten über die geplanten Kundgebungen der Neonazis in Neustadt und Kaiserslautern am 1.5.08 und die geplanten gegenaktivitäten.mehr...

8 min.

Politik

Unruhen in Tibet – Peking am Pranger: Ein Interview

Audio - Politik - 23.04.2008

Im Interview mit Dr.mehr...

27 min.

Politik

Sendereihe "Neoliberalismus und Autoritärer Staat" Teil II

Audio - Politik - 23.04.2008

Vieles kann gemeint sein, wenn in aktuellen linken Debatten vom Neoliberalismus die Rede ist.mehr...

1 min.

Politik

Unruhen in Tibet – Peking am Pranger

Audio - Politik - 23.04.2008

Wie war das noch neulich, als sich die deutsche Öffentlichlichkeit über unaufgeklärten religiösen Fanatismus aufgeregt hat?mehr...

12 min.

Politik

Grabschändung in Theresienstadt

Audio - Politik - 22.04.2008

Wir verweilen thematisch noch einen Augenblick auf tschechischen Friedhöfen. Der Umgang mit den Toten ist ja von Kultur zu Kultur unterschiedlich.mehr...

10 min.

Politik

Mitschnitt des Vortrags "Weg mit dem § 129, 129a, 129b" am 29.03.08 im VL in Halle/S.

Audio - Politik - 22.04.2008

Am 29.03.08 hielt Rechtsanwalt Klinggräff einen Vortrag zur Geschichte und "Besonderheiten" des § 129 und 129a.mehr...

1 min.

Politik

Überfall Roter Stern

Audio - Politik - 21.04.2008

Anschlag auf den Fantreff des Roten Stern Leipzig In der Nacht zu des toten Führers Geburtstag gab es einen Anschlag auf den Fischladen in Leipzig-Connewitz.mehr...

9 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 21

Audio - Politik - 20.04.2008

Gespräch mit einem Vertreter für Brillenkollektionen über seinen Job, die Vorzüge und Nachteile der eigenständigen Arbeit ...mehr...

26 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 22

Audio - Politik - 20.04.2008

Eine Künstlerin und Verkäuferin im Bio-Laden erzählt über ihren Werdegang mit nahezu unendlich vielen Stationen.mehr...

32 min.

Politik

Klimaflüchtlinge

Audio - Politik - 18.04.2008

Die Erderwärmung und alle weiteren klimatischen Veränderungen betreffen uns alle. Einige jedoch mehr als andere.mehr...

16 min.

Politik

Herzog Revital

Audio - Politik - 18.04.2008

Telefoninterview mit Revital Herzogmehr...

8 min.

Politik

Old Boy Reactor - Jubiläum des russischen Atomprogramms

Audio - Politik - 18.04.2008

Das Kurtschatow-Institut wurde am 17. April 1943 gegründet und damit begann auch das russische Atomprogramm.mehr...

13 min.

Politik

Doch lieber Autofahren?

Audio - Politik - 18.04.2008

Zur neu eingeführten Kameraüberwachung in freiburger Strassenbahnen. Mit O-Tönen des VAG-Pressesprechersmehr...

8 min.

Politik

Mumia Abu-Jamals Freilassungsplädoyer

Audio - Politik - 17.04.2008

Fast ein Vierteljahrhundert lang sitzt der Journalist Mumia Abu-Jamal, ehemaliger Aktivist der Black Panther, in der Todeszelle.mehr...

11 min.

Politik

Last Minute EmailAktion gegen Lissabonner V ertrag

Audio - Politik - 16.04.2008

Am 25. April wird er im Bundestag am 23. Mai soll er im Bundesrat durchgewinkt werden: der Lissabonner Vertrag, der den in den ABSTIMMUNGEN in Frankreich und Niederlanden gescheiterten EU-Verfassungsvertrag in seinen wesentlichen Elementen übernimmt. In einer Last Minute Email-Aktion wollen verschiedene antimilitaristische Organisationen aber auch attac den Protest fortführen. Im Gespräch Jürgen Wagner von imi in Tübingen . Die Adresse http://www.imi-online.de/2008.php3?id=1745mehr...

13 min.

Politik

Grossdemo gegen Fluglärm vom Flughafen Halle Leipzig

Audio - Politik - 16.04.2008

In Halle fällt es fast gar nicht auf- ausser vielleicht den Bewohnerinnen und Bewohnern ganz im Süden- der Flugverkehr hat zugenommen.mehr...

6 min.

Politik

Online-Durchsuchungen: Bundesverfassungsgericht schafft neues Computer-Grundrecht

Audio - Politik - 16.04.2008

Ein Lehrstück über das hohe Gut der privaten Freiheit und ihrer Schranken: Der Staat will im Zeitalter der Informationssysteme auch in diesem Bereich – wie vorher schon bei Brief, Telefon, Wohnung – überall und sofort nachschauen können, welche Absichten seine Bürger haben.mehr...

10 min.

Politik

Ersten beiden Prozesstage gegen Neonazi-Sturm 34 - Interview mit Kathi Lang RAA Sachsen, V-Mann im Zwielicht - Kurzfassung

Audio - Politik - 15.04.2008

Sturm 34 eine Neonazi-Gruppierung in Mittweide (Sachsen), vom Innenminister verboten, jetzt erster Prozess gegen fünf Angeklagte.mehr...

7 min.

Politik

Ersten beiden Prozesstage gegen Neonazi-Sturm 34 - Interview mit Kathi Lang RAA Sachsen, V-Mann im Zwielicht - Langfassung

Audio - Politik - 15.04.2008

Sturm 34 eine Neonazi-Gruppierung in Mittweide (Sachsen), vom Innenminister verboten, jetzt erster Prozess gegen fünf Angeklagte.mehr...

10 min.

Politik

Opferberatung zu Werningerode

Audio - Politik - 15.04.2008

Es gibt einige Leute, die sind nachtragend bis ans Ende der Zeit.mehr...

9 min.

Politik

Autobahn zum Mutterkreuz. Historikerstreit der schweigenden Mehrheit.

Audio - Politik - 15.04.2008

Nicht nur die ehemalige Fernsehmoderatorin und Hobbyhistorikerin Eva Herman kann den »Strassen des Führers« und der nationalsozialistischen Frauen- und Familienpolitik etwas abgewinnen. »Mutterschaft, Familie, Autobahn« heisst auch das unerschütterliche Glaubensbekenntnis vieler Deutscher. »Es war eine glückliche Zeit.« Die schweigende Mehrheit hat die »guten Seiten« am Nationalsozialismus schon lange entdeckt.mehr...

9 min.

Politik

"SPD opfert die Bahn" oder: Warum eigentlich Privatisierung?

Audio - Politik - 15.04.2008

Zur bahn. denn: Nach einer langen Nachtsitzung hat sich die SPD ja im Streit um die Bahnrefrom nun doch auf einen Kompromiss geeinigt.mehr...

3 min.

Politik

"Ich bin kein sorbisch sprechender Deutscher, sondern ein deutsch sprechender Sorbe!"

Audio - Politik - 15.04.2008

Ich bin kein sorbisch sprechender Deutscher, sondern ich bin ein deutsch sprechender Sorbe!" (Alois Andritzki) Am 15. April vor 65 Jahren wurde in Dresden der sorbische Widerstandskämpfer Alois Andritzki beigesetzt.mehr...

17 min.

Politik

Interview zur Hausbesetzung in Wien

Audio - Politik - 14.04.2008

Telefoninterview zu den Aktionen, zur Hausbesetzung und zur Räumung des besetzten Hauses in Wien.mehr...

11 min.

Politik

"Her mit der bunten Vielfalt" - Demo für ein AJZ in Leipzig-Grünau am 12.04. 2008

Audio - Politik - 14.04.2008

Mögliche : "Her mit der bunten Vielfalt" - so lautete der Titel einer Demonstration am Samstag, dem 12. April, in Leipzig-Grünau.mehr...

9 min.

Politik

Die CRIMINALE 2008. Interview über das grösste deutschsprachige Krimifestival mit Sabina Naber

Audio - Politik - 14.04.2008

„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, diesen Titel sang Bill Ramsey im Jahr 1962. Doch galt der Krimi vielen Menschen lange als Groschenhefteliteratur, so hat sich seitdem einiges getan.mehr...

8 min.

Politik

Besetztes Haus in Graz bleibt! - Fürs erste zumindest...

Audio - Politik - 14.04.2008

Radio Helsinki war beim Gespräch zwischen Haus-BesetzerInnen, VerteterInnen der Stadt Graz und der Immobilienfirma dabei, und unser "rasender Reporter" erzählt über den Verlauf des Gesprächs, und die Ergebnisse: Vorerst keine Räumung des Hauses!mehr...

11 min.

Politik

Giannis Gkegkas 23.03.08

Audio - Politik - 14.04.2008

Interviewmehr...

12 min.

Politik

Feldbefreiung in Oberbohingen erfolgreich!

Audio - Politik - 11.04.2008

Vorschlag für Dass es so schnell kommt, hätte wohl niemand erwartet: Am Donnerstag gab der Rektor Ziegler der Nürtinger Fachhochschule für Wissenschaft und Umwelt bekannt, dass an dieser Hochschule keine weiteren Freisetzungsversuche mit genmanipulierten Pflanzen stattfinden werden - zumindest für die nächsten 5 Jahre.mehr...

5 min.

Politik

Musik für Katzen

Audio - Politik - 11.04.2008

Es geht hier um die Musik für unsere vierbeinige Lieblinge – Katzen. Musik und Katzen, Musik für Katzen, Musik von Katzen. Tolle Idee!mehr...

5 min.

Politik

Silcherschule Musical

Audio - Politik - 11.04.2008

Eine kleine Reportage für eine Musical, die Banca und die 7 Zwerge.mehr...

16 min.

Politik

Freiraumtage - Freiräume - Part 3

Audio - Politik - 11.04.2008

Freiraumtage. Radio Corax hat sich nicht enthalten. Denn ohne Freiräume kein Freies Radio.mehr...

22 min.

Politik

Oaxaca: Der Tod zweier indigener Radiomacherinnen

Audio - Politik - 11.04.2008

Am 8. April wurden zwei junge Radiomacherinnen auf dem Weg zu einer Versammlung in Oaxaca-Stadt ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Reflexion über eine Hausbesetzung

Audio - Politik - 10.04.2008

In einem Interview berichtet uns eine ehemalige Besetzerin der Häuser in der Wahnkopfstrasse, die in Marburg von Sept. 2002 bis Ende 2004 besetzt waren, über ihre dort gemachten Erfahrungen.mehr...

14 min.

Politik

Sächsischer Schülerkongress 2008

Audio - Politik - 10.04.2008

Kurzinterview mit Philipp Möller zum Sächsischen Schülerkongress 2008 vom 11.-13.4.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Ernesto Ledesma (CAPISE) - Teil1

Audio - Politik - 09.04.2008

In den letzten Monaten haben die Bedrohungen und Repressionen von paramilitärischen Gruppen vor allem gegen zapatistische Gemeinden ein bedrohliches Ausmass erreicht.mehr...

14 min.

Politik

E. Ledesma Interview T2. zu Capise, Soli in Mexiko und Europa

Audio - Politik - 09.04.2008

Im 2. Teil des spanisch/deutschübersetzten Interview geht es um die Rolle von CAPISE die Solibewegung in Europa und das Verhältnis Chiapas zu anderen sozialen Kämpfen z.B. Oaxacamehr...

11 min.

Politik

Freiraumtage - Radio

Audio - Politik - 09.04.2008

Am Freitag und Samstag laufen europaweit die Freiraumtage- eine Auszeit sozusagen, um über den Begriff Freiraum nachzudenken- in Zeiten, in denen immer mehr selbstorganisierte Projekte und autonome Zentren ihre Unabhängigkeit oder gar ihre Existenz einbüssen.mehr...

16 min.

Politik

Das Schweizer Staatsschutz-Gesetz wird verschärft

Audio - Politik - 09.04.2008

Im aktuellen Staatsschutzgesetz BEWIS sind einige Dinge dem Staat verboten. Er darf zum Beispiel keine Telefonate abhören oder keine Post überwachen.mehr...

4 min.

Politik

"Her mit der bunten Vielfalt - Für ein AJZ in Grünau!"

Audio - Politik - 08.04.2008

"Grünau bleibt bunt.mehr...

14 min.

Politik

Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt zum NPD-Verbotsverfahren

Audio - Politik - 08.04.2008

In ruhigen Zeiten ist es keine grosse Meisterleistung ein guter Demokrat zu sein. Wie gut eine Demokratie funktioniert, zeigt sich meist erst in komplizierteren Zeiten.mehr...

10 min.

Politik

Die Linke zu NPD- Verbot

Audio - Politik - 08.04.2008

Hier in Sachsen Anhalt ist die SPD gerade dabei, das NPD-Verbotsverfahren neu aufzurollen.mehr...

12 min.

Politik

Roman Ronneberg zu Npd Verbotsverfahren

Audio - Politik - 08.04.2008

Was tun, wenn eine Partei es anstrebt unser demokratisches System zu ändern, ja sogar in ein anderes zu verwandeln?mehr...

9 min.

Politik

In Halle nichts neues - Die "Juden Jena"-Rufe beim Halleschen FC

Audio - Politik - 08.04.2008

In Halle kam es einmal mehr zu antisemitischen Ausschreitungen: Während einer Oberligapartie des Halleschen FC grölten Anhänger dieses Vereins diverse Male in beleidigender Absicht „Juden Jena“ in Richtung der Gästespieler.mehr...

7 min.

Politik

7 Jahre Besetztes Haus in Erfurt: Bauordnungsamt verbietet weitere Nutzung kurz vor einem Festival

Audio - Politik - 07.04.2008

Eigentlich hätte alles so schön werden können: Seit mittlerweile sieben Jahren organisieren Menschen auf einem Teil des Topf und Söhne-Geländes nichtkommerzielle Veranstaltungen.mehr...

7 min.

Politik

6. April 2008: (Kein) Protesttag in Kairo

Audio - Politik - 07.04.2008

Für den 6. April wurde in Ägypten zu Generalstreik und Protesten gegen die zunehmend prekären Lebensbedingungen, die aufgrund von Inflation, insbesondere explodierenden Brotpreisen, immer schwerer werden, aufgerufen. Doch von Protesten war an diesem 6. April wenig auszumachen.mehr...

5 min.

Politik

Patriotische Umtriebe auf linker Demo für Volksabstimmung über Lissabon-Vertrag in Wien

Audio - Politik - 07.04.2008

Rechte bis Rechtsextreme haben die Hegemonie im Protest gegen die Ratifizierung des EU-Reformvertrags in Österreich übernommen.mehr...

4 min.

Politik

Radio in Nicaragua: Interview zum neunten Geburtstag von Radio Stereo Kilambé

Audio - Politik - 07.04.2008

In Deutschland steht einem ein vielfältiges Medienangebot zur Verfügung, wenn man sich informieren möchte: Das Radio ist dabei nur eine, wenn auch feine Möglichkeit.mehr...

8 min.

Politik

Das Ende der liberalen Demokratie

Audio - Politik - 06.04.2008

Joachim Hirsch sprach beim Alternativenkongress (http://www.alternativen-kongress.org) am 6.4. in Graz über das "Ende der liberalen Demokratie.mehr...

55 min.