UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Krieg schafft keinen Frieden

Audio - Politik - 07.01.2010

Die Ärzteorganisation IPPNW unterstützt in einer Mitteilung vom 6. Januar das klare Votum der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Dr.mehr...

8 min.

Politik

25 Jahre Nachtschattenverlag- Bücher für Aufklärung über Drogenkonsum

Audio - Politik - 07.01.2010

Seit einem viertel Jahrhundert erscheinen im Nachtschattenverlag Bücher- es sind keine Romane, sondern Bücher die über Drogen aufklären wollen. Gegründet wurde der Verlag vom damaligen Marktfahrer Roger Liggenstorfer- Auf die Idee einen Verlag zu gründen, brachte ihn ein Staatsanwalt, den ihn verurteilt hatte…. Alle Publikationen und mehr Informationen zum Nachtschattenverlag gibt es online unter www.nachtschatten.chmehr...

3 min.

Politik

Open Broadcast: neue Perspektiven für Radio

Audio - Politik - 07.01.2010

Seit anfang Jahr gibt es ein neues Radioprogramm. Es ist und über Digital Broadcast DAB zu empfangen und rein User generiert. Das heisst: Menschen werden eingeladen das Programm zu gestalten.mehr...

4 min.

Politik

Oury Jalloh - Neuer Prozess?

Audio - Politik - 06.01.2010

Am 07.01.2010 werden wegen des Todes von Oury Jalloh vor fünf Jahren in Dessau eine ganze Menge an Veranstaltungen stattfinden.mehr...

11 min.

Politik

Marburger Bund will rechtliche Schritte gegen ELENA einleiten

Audio - Politik - 05.01.2010

Der Marburger Bund will die Speicherung von Arbeitnehmerdaten im Rahmen des am 1. Januar gestarteten Projekts «Elektronischer Entgeltnachweis» - genannt ELENA - rechtlich prüfen lassen.mehr...

12 min.

Politik

IZ3W 316 - Der Schwerpunkt zu Südafrika

Audio - Politik - 05.01.2010

Zu früh? Oder doch nicht? Das Jan/Februar Heft der IZ3W316 hat als Schwerpunkt Südafrika. Dort findet bekanntlich im Juni die Fussball WM statt.mehr...

15 min.

Politik

"Ein Mythos wird Gesetz" - neues aus Sachsen

Audio - Politik - 04.01.2010

In Sachsen soll das Versammlungsrecht an »Gedenkorten« eingeschränkt werden. Synagogen und ehemalige Konzentrationslager zählen bislang nicht dazu.mehr...

7 min.

Politik

"Der Automann"

Audio - Politik - 04.01.2010

.: Mein Haus, mein Boot und… Klar: Mein Auto. Liebster Fetisch des Mannes, manchmal – zugegebenermassen auch der Frau.mehr...

7 min.

Politik

Die Diskussion über Zukunft des Internets (26C3)

Audio - Politik - 03.01.2010

Die Diskussionen um die Zukunft des Internets reissen nicht ab.mehr...

8 min.

Politik

LehrerInnenstreik in Hessen

Audio - Politik - 03.01.2010

Mit dem Vorsitzenden der GEW Hessen, Jochen Nagel, sprachen wir über den LehrerInnenstreik, über geheime Listen und andere Merkwürdigkeiten in Hessen...mehr...

25 min.

Politik

Haushalt 2010 für Marburg. Was will die Marburger Linke?

Audio - Politik - 03.01.2010

Über die die kommunalen Haushalte noch weiter belastenden Steuersenkungen, über die Marburger Haushaltskabalen und über die Prioritäten der Marburger Linken sprachen wir mit deren Fraktionschef Georg Fülberthmehr...

34 min.

Politik

Rückblick auf die Antirepressionsdemo in Leipzig - "Ich lass mich doch hier nicht verarschen"

Audio - Politik - 01.01.2010

Am Mittwoch, dem 30. Dezember, gab es in Leipzig eine Demonstration gegen Repression.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Dezember 2009)

Audio - Politik - 01.01.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Antirepressionsdemo am 30.12. in Leipzig

Audio - Politik - 31.12.2009

Am 30.12. fand in Leipzig eine Antirepressionsdemo unter dem Motto „Ich lass mich doch hier nicht verarschen – police partout, justice nulle part“ statt.mehr...

8 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress - Aktueller Stand der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 29.12.2009

Interview mit Constanze Kurz vom Chaos Communication Congress über den aktuellen Stand der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherungmehr...

7 min.

Politik

Züchterworkshop mit Tom Wagner / Tater Mater Seeds, USA und dem VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt im Schulbiologiezentrum Hannover 1. Teil (EInführung)

Audio - Politik - 29.12.2009

Der Erhalt der Biodiversität ist gleichbedeutend mit Erhalt und Rekultivierung alter Sorten.mehr...

1 min.

Politik

Züchterworkshop mit Tom Wagner, Tater Mater Seeds USA und dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt VEN im Schulbiologiezentrum Hannover, 2. Teil

Audio - Politik - 29.12.2009

Übersetzt wurde der Workshop von Ursula Gröhn-Wittern (bukoagrar.de), zusätzliche Erklärungen auf Deutsch von Jörg Ledderbogen (Schulbiologiezentrum). Im ersten Teil seines Züchterworkshops stellte Tom Wagner seine Tomatensortenvielfalt vor, speziell das "Green Zebra".mehr...

1 min.

Politik

Hartz IV wird 5 - Erwerbslosenforum feiert nicht

Audio - Politik - 29.12.2009

Hartz IV wird 5 Jahre, kein Grund zum Feriern meint das Erwerbslosen Forum Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress - Ueberblick und Einfuehrung

Audio - Politik - 28.12.2009

Ein Interview zum 26. Chaos Communication Congress in Berlin, der vom 26. bis zum 30.12.2009 stattfindet. Warum sind so viele auf dem Congress?mehr...

8 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress: Cybermentor Projekt für Mädchen und junge Frauen

Audio - Politik - 28.12.2009

Interview über ein Projekt, welches Mentorinnen aus dem mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichn und technischen Bereich an Mädchen und Frauen vermittelt und so versucht, sie gezielt zu fördern.mehr...

3 min.

Politik

Audimax der LMU geräumt

Audio - Politik - 28.12.2009

Am Montag, den 28.mehr...

22 min.

Politik

"Ob ich eine Abschiebung vollziehe oder eine baurechtliche Vorschrift umsetze, es ist ein Verwaltungsakt"

Audio - Politik - 25.12.2009

Auszüge vom Vortrag der Veranstaltung "Bleiberecht statt Abschiebehaft und Abschiebungen" am Internationalen Tag der Menschenrechte im Jugendkulturzentrum Forum in Mannheim Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebehaft Rottenburg,Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim in Zusammenarbeit mit Freie Flüchtlingstadt Mannheim und Arbeitsgemeinschaft für Menschen in Abschiebehaft Mannheim weitere Infos und links: http://www.abschiebehaft.de/ www.gegenabschiebehaft-org www.buendnisgegenabschiebungenmannheim.commehr...

27 min.

Politik

Kommentar zu verdi Tarifforderung

Audio - Politik - 24.12.2009

Kommentar zu verdi Tarifforderungmehr...

4 min.

Politik

»Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens«

Audio - Politik - 23.12.2009

Rezension des Comics »Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens«. Jan-Paul Koopmann und Alex Körner haben sich das Buch angesehen und mit der Autorin Ulli Lust gesprochen.mehr...

5 min.

Politik

Ist die Jugend unpolitisch?

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Jugend von heute ist völlig unpolitisch und nur am Konsum interessiert. Sie verbringt die meiste Zeit mit Computerspielen und nützt die neue Technologie nur zum Zeitvertreib.mehr...

3 min.

Politik

Die Zukunft der industriellen Produktion und Arbeitsgestaltung

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Zukunft der industriellen Arbeitsplätze ist nur zu sicherern, wenn deren Produkte und Arbeitsweisen unter Berücksichtigung der Treibhausgasproblematik und begrenzter Ressourcen an die zukünftigen Herausforderungen angepasst werden.mehr...

22 min.

Politik

Die Zukunft der industriellen Produktion und Arbeitsgestaltung - Kurzfassung

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Zukunft der industriellen Arbeitsplätze ist nur zu sicherern, wenn deren Produkte und Arbeitsweisen unter Berücksichtigung der Treibhausgasproblematik und begrenzter Ressourcen an die zukünftigen Herausforderungen angepasst werden.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar zum Klimagipfel in Kopenhagen

Audio - Politik - 23.12.2009

Der Kommentar zeigt die Unfähigkeit der Gipfelteilnehmer zu ernsten Konsequenzen aus dem durch den Menschen verursachten Klimawandel sowie die Notwendigkeit einschneidender Massnahmen.mehr...

7 min.

Politik

Aufarbeitung der Verbrechen der Militärdiktatur in Chile

Audio - Politik - 22.12.2009

Vor 20 Jahren, am 14. Dezember 1989, endete die Militärdiktatur von Augusto Pinochet in Chile.mehr...

27 min.

Politik

Schwarz-Gelbe Koalition erwägt höhere Sozialabgaben

Audio - Politik - 22.12.2009

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspoliitkmehr...

9 min.

Politik

Die unmenschliche Realität des Lebens im Gazastreifen

Audio - Politik - 22.12.2009

Ein Jahr nach der sogenannten Gaza-Offensive ist im Gazastreifen immer noch kein Wiederaufbau möglich.mehr...

14 min.

Politik

Live-Reportage vom besetzten Wagenplatz M1 in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2009

Der gern so genannte "Öko-Vorzeige-Stadtteil" Vauban in Freiburg soll einen "repräsentativen Eingangsbereich" erhalten - meint die Stadtratsmehrheit ...mehr...

10 min.

Politik

Interviews zum/vom Wagenplatz M1/Kommando Rhino in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2009

(8 min) Interview mit StadtteilbewohnerInnen sowie einem der Besetzer zu Hintergründen/Perspektiven - siehe auch die Reportagen vom Platz (FRN 31294 und 31330)mehr...

8 min.

Politik

Aberkennung des Gewerkschaftsstatus der FAU, Gespräch mit Lars Röhm

Audio - Politik - 21.12.2009

Arbeitskampf, Gewerkschaften, Mindestlohn – das und noch einige mehr sind Begriffe, die hier in der de-industrialisierten Zone mit der Geschichte der letzten 20 Jahre noch mal ganz anders wirken als im Rest der Bundesrepublik.mehr...

12 min.

Politik

Jingle zur Demonstration "Ich lass mich doch hier nicht verarschen! police partout, justice null part"

Audio - Politik - 21.12.2009

Das Ladenschluss-Bündnis ruft gemeinsam mit anderen Gruppen zur Antirepressionsdemonstration auf.mehr...

2 min.

Politik

Entschädigung für illegale Haft

Audio - Politik - 21.12.2009

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie zum Urteil des Bundeverfassungsgerichtes zur Entschädigung für illegale Haft zweier DemonstrationsbeobachterInnen.mehr...

13 min.

Politik

Kopenhagen: Rückblick und Ausblick

Audio - Politik - 21.12.2009

Fast zwei Wochen lang haben mehr als 190 Staaten im dänischen Kopenhagen über ein neues Klima-Abkommen für die Zeit nach 2012, wenn das Kyoto-Protokoll ausläuft, verhandelt.mehr...

11 min.

Politik

Resumee Studi-proteste Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.12.2009

Die Studierendenproteste gehen nun in eine Weihnachtspause. Sogar einige der Protestinhalte scheinen in der Politik angekommen zu sein.mehr...

9 min.

Politik

Finanzierung der Freien Radios in Sachsen endgültig gescheitert

Audio - Politik - 21.12.2009

Am heutigen Montag fanden in Leipzig nochmals Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern des privaten Mantelprogramms Apollo-Radio und den drei Freien Radios in Sachsen statt.mehr...

4 min.

Politik

10 Jahre NDC Collage und Interview

Audio - Politik - 19.12.2009

10 Jahre NDC (Netzwerk für Demokratie und Courage).mehr...

18 min.

Politik

Studentenprotest und rektoratsbesetzung in leipzig

Audio - Politik - 18.12.2009

Interview mit drei protagonist/innen der leipziger studentenprotestemehr...

18 min.

Politik

Ergebnisse der verhandlung zum fall oury jalloh in karlsruhe

Audio - Politik - 18.12.2009

Wird das verfahren gegen die dessauer polzeibeamten zum tod oury jallohs erneut verhandelt?mehr...

8 min.

Politik

Ugandische Botschaft lässt Schweizer Delegation abblitzen

Audio - Politik - 18.12.2009

Die Ugandische Botschaft in der Schweiz hat ein Gespräch mit Vertretern von Homosexuellen- Organisationen platzen lassen. Hintergrund des geplanten Gesprächs war, dass Uganda ein Gesetz plant, dass Homosexualität mit dem Tod bestrafen soll.mehr...

3 min.

Politik

Statt einer Heirat nun die Ausschaffungshaft: ein Sans-Papier wird auf dem Zivilstandsamt verhaftet

Audio - Politik - 18.12.2009

Eigentlich wollten Hasan und Angela heiraten.mehr...

4 min.

Politik

Festnahme einer Radioaktivistin (cop15)

Audio - Politik - 17.12.2009

Noch relativ ungeschnittenes Interview über die Festnahme einer Radioaktivistin während der Reclaim Power-Aktionen am Mittwoch in Kopenhagen über die unmenschlichen Behandlungen der dänischen Polizei und Verletzung des Presserechts.mehr...

17 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen PKW-Kennzeichen-Massenabgleich in BaWue

Audio - Politik - 17.12.2009

Zwei Autofahrer und eine Autofahrerin haben bei dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen ein Gesetz eingereicht, das der Polizei in Baden-Württemberg seit einem Jahr erlaubt, Pkw-Kennzeichen automatisiert und massenhaft zu erfassen.mehr...

7 min.

Politik

Dessauer Polizeirazzia vor Oury-Jalloh-Prozesstermin in Karlsruhe

Audio - Politik - 17.12.2009

Am 7. Januar 2005 starb der geduldete Flüchtling Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle durch verbrennen.mehr...

8 min.

Politik

Bundesgerichtshof verhandelt Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 17.12.2009

Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof über die Revision im Falle des ermordeten Oury Jallohs in Karlsruhe am 17.12.2009 ab 9.00 uhr.mehr...

13 min.

Politik

NPD-Büro-Eröffnung in Halberstadt

Audio - Politik - 17.12.2009

Am kommenden Sonnabend will die NPD in Halberstadt ein so genanntes Bürgerbüro eröffnen. Halberstadt wo sonst, werden Sie jetzt denken.mehr...

10 min.