UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Die Eroberung der Schulen" | Untergrund-Blättle

523855

Podcast

Politik

"Die Eroberung der Schulen"

Dass die deutsche Armee an Schulen um Nachwuchs buhlt, ist nicht neu, in den vergangenen Jahren hat die Werbung in Schulen aber enorm zugenommen: Feste Kooperationsabkommen mit Schulministerien der Länder werden unterschrieben, ganze Unterrichtsstunden von der Bundeswehr gestaltet und Klassenausflüge in die lokale Kaserne organisiert.

Michael Schulze von Glasser hat sich die Präsenz der Bundeswehr an Schulen genauer angeschaut und für die Informationsstelle Militarisierung (IMI) eine Studie verfasst mit dem Titel "Die Eroberung der Schulen - Wie die Bundeswehr in Bildungsstätten wirbt"

Autor: mir.o

Radio: RDL Datum: 21.01.2010

Länge: 11:12 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
«Mach, was wirklich zählt»-Kampagne der Bundeswehr in Dresden, September 2016.
Kein Ende der 'Mach, was wirklich zählt'-Kampagne in SichtBundeswehr: Der neue Werbefeldzug

14.02.2017

- Sowohl quantitativ als auch qualitativ wartet die aktuelle Nachwuchswerbe- und Öffentlichkeits-Kampagne der Bundeswehr mit immer neuen Massstäben auf: Es gibt Werbung in den Medien, von taz bis BILD und Fernsehen, in vielen Städten riesige Bundeswehr-Werbeplakate und eine Rekrutierungs-DokuSoap, die auf YouTube hunderttausende junge Menschen erreicht.

mehr...
Adbusting - Bundeswehr-Werbung.
Werbung bis zur Kenntlichkeit verändertWas ist Adbusting?

11.01.2019

- Adbusting ist eine Protestform, angesiedelt irgendwo zwischen Kunst und Politik.

mehr...
Hinweis zur Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung auf dem Brocken (Harz).
Der deutsche Einheitsbrei2. Oktober. Lied für Kinder

02.10.2020

- Morgen wird gefeiert. Und ich bin dabei. „Was wird denn gefeiert?“ „Das deutsche Einerlei.“ Morgen wird gegessen. Und ich bin dabei. „Was wird denn gegessen?“ „Der deutsche Einheitsbrei.“

mehr...
Die Bundeswehr sehnt sich nach Zuwachs und Zustimmung

05.05.2022 - Am 25. Juni 2022 will die Bundeswehr wieder den "Tag der Bundeswehr" begehen, dieses Mal wieder zum grossen Teil online.

An der Heimatfront - Werbung der Bundeswehr

07.06.2017 - Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren ausgesetzt worden. Seitdem sind die Streitkräfte von mehr als 200.000 auf derzeit 178.000 Soldaten geschrumpft.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Ninas Adventure

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle