UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Frieden für Afghanistan

Audio - Politik - 23.02.2010

Am Freitag will der Bundestag das Truppenkontigent für Afghanistan erhöhen. Dagegen demonstrierte am vergangenen Wochenende in Berlin die Friedensbewegung.mehr...

17 min.

Politik

Guantanamo Bay: Warum gibt es einen US-Militärstützpunkt auf Kuba?

Audio - Politik - 23.02.2010

Alle kennen den Militärstützpunkt der USA Guantanamo Bay auf Kuba. Denn dort werden vermeintliche Terroristen jenseits der zivilen US-Gerichtsbarkeit seit Jahren festgehalten.mehr...

8 min.

Politik

Kinder aus Afghanistan - menschenrechtswidriger Asylpraxis in Griechenland ausgeliefert

Audio - Politik - 23.02.2010

Wenn bei uns Piloten streiken, ärgert sich vielleicht der eine oder andere, der in den sonnigen Süden fliegen wollte und Verzögerungen in Kauf nehmen muss. Welch ein Luxusproblem für diejenigen, die aus anderen Gründen unterwegs sind.mehr...

12 min.

Politik

Klimawandel: Über die Kritik am und die Aufgaben des Weltklimarates (IPCC)

Audio - Politik - 23.02.2010

Der Klimawandel ist eines der herausragenden Menschheitsprobleme.mehr...

16 min.

Politik

Residenzpflicht. Gerichtsverfahren am 26. Februar in Halle/Saale

Audio - Politik - 22.02.2010

In Halle wird es am 26. Februar -also noch diesem Monat, zu einem Gerichtverfahren kommen, das sich mit dem Thema Residenzpflicht beschäftigt.mehr...

7 min.

Politik

Grenzenlos Februar 2010: Karl Kopp - militarisierte tödliche Flüchtlingspolitik - Keine Abschiebungen von Roma/Ashkali in das Protektorat Kosovo

Audio - Politik - 21.02.2010

Aktueller Bericht/Interview mit einem Aktivist des Bündnises gegen Abschiebungen Mannheim zum rassistischen Gerichtsurteil vom 18.2.2010, angeklagt war die Abschiebebehörde im Zusammenhang der Abschiebung der Familie Berisha im November 2008 weitere Infos: http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Auszüge des Vortrags des Sprechers von PRO-ASYL Karl Kopp und Diskussion in einem der Workshops der 7.Strategiekonferenz der Friedens-Kooperation weitere Infos: http://thecaravan.org/ http://www.thevoiceforum.org/mehr...

46 min.

Politik

Joseph ratzinger als papst benedikt XVI

Audio - Politik - 20.02.2010

Interview mit Rudolf Ladwig vom ikba (http://www.ibka.org/) zur bisherigen amtszeit von papst benedikt. es geht um die piusbrüderschaft, seligsprechung von papst pius, aids, frauenbild und so weiter...mehr...

12 min.

Politik

Erste Berechnung der Hartz IV-Regelsätze nach Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts

Audio - Politik - 19.02.2010

Am 9. Februar, hat das Bundesverfassungsgericht in seiner Grundsatzentscheidung, die Art und Weise der Festsetzung der Hartz IV-Regelsätze, für verfassungswidrig erklärt. Nach dem Bekanntwerden des Urteils beeilten sich die Vertreter der Regierung den poltischen Schaden einzudämmen.mehr...

9 min.

Politik

Bilanz nach 2 Jahren Unabhängigkeit des Kosovo

Audio - Politik - 18.02.2010

Zwei Jahre nach der Unabhängigkeit des Kosovo: Das Land ist hauptsächliche mit der Organisation grundlegender staatlicher Strukturen beschäftigt ist.mehr...

19 min.

Politik

Bundeswehr im Fokus - das Projekt Bundeswehr-Monitoring

Audio - Politik - 18.02.2010

In den letzten Jahren scheint die Bundeswehr immer öfter im Mittelpunkt des öffentlich Interesses zu stehen.mehr...

13 min.

Politik

Schweizerdeutsch verstehen - 3. Sendung

Audio - Politik - 18.02.2010

Der Sprachkurs auf Radio LoRa 97.5 MHz! In dieser Sendung unterhalten wir uns über das Projekt SalSAH, das Migrantinnen beim Berufs(wieder)einstieg hilft.mehr...

55 min.

Politik

Strafbefehl wegen falscher Anschuldigung eines Polizisten wegen Nasenbeinbruch bei Demo

Audio - Politik - 18.02.2010

Am 15. Dezember 2007 gab es in Hamburg eine Demonstration gegen den Terroristen-Paragrafen 129a.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Entwicklungen in Mumia Abu-Jamal's Verfahren (22.01.2010)

Audio - Politik - 17.02.2010

Das Interview mit Michael vom Free Mumia Bündnis in Berlin, behandelt sowohl Hintergründe, als auch die aktuellen Entwicklungen in Mumia's Verfahren.mehr...

19 min.

Politik

Afghanistan-Demo in Berlin

Audio - Politik - 17.02.2010

Interview mit Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlagmehr...

6 min.

Politik

Untersuchungsausschuss Kundus

Audio - Politik - 17.02.2010

Vor ziemlich genau einem halben Jahr fielen in Kunduz,das ist in Afghanistan, Bomben auf zwei Tanklaster. 147 Menschen starben.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Inex

Audio - Politik - 17.02.2010

Gemeinsam gegen Extremismus? Nicht mit uns!mehr...

10 min.

Politik

Up-Date-Interview zur Situation in Griechenland 12.02.2010

Audio - Politik - 16.02.2010

Das Interview, welches mit Achim vom Netzwerk für soziale und politische Rechte in Griechenland geführt wurde handelt von : -den Entwicklungen in den griechischen Gefängnissen nach dem Hungerstreik im vergangenen Jahr -die aktuellen Entwicklungen auf levos -den Prozess gegen den Cop der Alexis erschossen hat -die allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklungen in Griechenland ...mehr...

29 min.

Politik

13. Februar in Dresden - Rückblick auf den Samstag - Nazis gestoppt!?

Audio - Politik - 16.02.2010

Verschiedene Menschen von "Dresden-Nazifrei" und "no pasaran" im Gespräch zu den Abläufen am Samstag und einer ersten Reflexion.mehr...

1 min.

Politik

13. Februar - Wolfhard Pröhl aus der Presse-Ag "Dresden-Nazifrei" am 15.2.

Audio - Politik - 16.02.2010

Rückblick und Ausblick u.a. Würdigung der 4 Bildzeitungen in Dresden - auch für OK-Jenamehr...

19 min.

Politik

Ein Gespräch darüber welche Konsequenzen wir aus den Ereignissen vom 13.2. in Dresden ziehen können und sollten

Audio - Politik - 16.02.2010

Bei aktuell abendmagazin: im gespräch mit andreas über die schwierigkeiten von bündnispolitik, inhaltslosigkeit von aufrufen, kritik am extremismusbegriff, symbolischem händehalten gegen nazis und dasz trotz groszem medienrummel nicht ganz bei allen ankommt, was kritikwürdig am nazisaufmarsch ist und dasz menschenverachtende meinungen nicht nur in deren köpfen herumschwirren-leider. ---eher zum anhören und meinungbilden als als beitrag sehen. und auszerdem viel zu kurz :)mehr...

22 min.

Politik

Die Sprache des Dritten Reiches: Lingua Tertii Imperii - LTI

Audio - Politik - 15.02.2010

Letzte Woche vor 50 Jahren ist der Romanist Viktor Klemperer gestorben.mehr...

28 min.

Politik

Biologische Vielfalt erhalten - aber wie?

Audio - Politik - 14.02.2010

70-Minuten-Fassung ohne dt. Übersetzung des Züchterworkshops mit Tom Wagner, Tater Mater Seeds, im Schulbiologiezentrum Hannover.mehr...

1 min.

Politik

Rettet die Grundrechte! Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn I

Audio - Politik - 13.02.2010

Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen mit Gerhart Baum (FDP) 1. Teil: Einführung von Stefan Schönfelder und Prof.mehr...

11 min.

Politik

Rettet die Grundrechte! Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn II

Audio - Politik - 13.02.2010

Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen mit Gerhart Baum (FDP) 2. Teil: Vortrag von Gerhart Baum Wie der Geist der Vorbeugung jeden Bürger verdächtig macht.mehr...

29 min.

Politik

Rettet die Grundrechte! Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn III

Audio - Politik - 13.02.2010

Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen mit Gerhart Baum (FDP) 3. Teil: Fragestundemehr...

1 min.

Politik

Aktionsradio 13. Februar: Das war der Tag

Audio - Politik - 13.02.2010

Zwischen 18:30 und 19:15 Uhr unterhielten sich die Macher des Aktionsradios zum 13. Februar mit der Pressesprecherin Lena Roth von "Dresden Nazifrei" zu den Ereignissen des 13. Februar in Dresden und warum nach 10 Jahren in Dresden endlich ein grosser Naziaufmarsch erfolgreich blockierd werden konnte.mehr...

45 min.

Politik

Chiapas im Visier von Politik und Kapital

Audio - Politik - 12.02.2010

Grund.funk-Sendung Feb.2010 Mitschnitt des Vortrags "Chiapas im Visier von Politik und Kapital" von Luz Kerkeling gehalten am 14.1.2010 im Wildwest in Mannheim. Die verwendete Musik ist GEMA-freimehr...

1 min.

Politik

Zur nicht nur finanziellen Situation bei coloRadio Dresden auch am 13. Februar - Collage

Audio - Politik - 12.02.2010

Collage - vielstimmig - die friedliche Revolution, ein Fraktionsvorsitzender, ein Staatsminister, ein verdi-mensch von Dresden-nazifrei + Granatäpfelchen-Kinder vom Jungen Radiomehr...

6 min.

Politik

Dresden am Tag vorher: Interview zur Stimmungslage

Audio - Politik - 12.02.2010

Interview mit Sven (Coloradio) zur Stimmung in der Stadt am Tag vor dem 13.2. und zum geplanten Aktionsradiomehr...

10 min.

Politik

Euro - Polizeikongress - 2010

Audio - Politik - 12.02.2010

Das Interview wurde mit einem Menschen von Gipfelsoli zum europ.mehr...

24 min.

Politik

Interview zur aktuellen Situation der "Belgrad6"

Audio - Politik - 12.02.2010

Das Interview wurde am 10.02.2010 mit Paul aus einer internationalen Soligruppe für die sogenannten Belgrad6 geführt. In dem interview wird auf die Hintergründe des Verfahrens, die Haftbedingungen, den zu erwartenden Prozess, Solidarität, ...mehr...

13 min.

Politik

Pressekonferenz dresden-nazifrei - geschnittener Beitrag

Audio - Politik - 11.02.2010

Geschnittener Mitschnitt der PK, es folgt noch ein geschnittener Beitrag. Weitere Infos: www.dresden-nazifrei.com der geschnittene Beitrag ist länger als der ungeschnittene - sorry - einer wird in Kürze gelöscht Teilnemer der PK: Luise Zimmermann - Jenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Hans-Jürgen Muskulus - Linke Dresden, Jan Duschek - Verdi Jugendmehr...

39 min.

Politik

Saver Internet Day 2010

Audio - Politik - 11.02.2010

Am 9. Feb.mehr...

35 min.

Politik

Naziaufmarsch durch die Dresdener Neustadt

Audio - Politik - 11.02.2010

Interview für morgen vormittag zu den aktuellen Entwicklungen um den Naziaufmarsch in Dresden. (Enthält die aktuelle Information, dass sich die Nazis in der Neustadt aufhalten werden) Fragen wurden beantwortet durch Axel Rot (Bündnis Dresden Nazifrei)mehr...

11 min.

Politik

32106. Pressekonferenz dresden-nazifrei - Ausschnitte - kurz

Audio - Politik - 11.02.2010

Ausschnitte der PK, Weitere Infos: http://www.dresden-nazifrei.com Teilnemer der PK: Luise Zimmermann - Jenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Hans-Jürgen Muskulus - Linke Dresden, Jan Duschek - Verdi Jugendmehr...

9 min.

Politik

Das Bundesverfassungsgericht, die Menschenwürde und Hartz IV

Audio - Politik - 10.02.2010

Die Hartz-IV-Regelsätze sind verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Dienstag entschieden.mehr...

9 min.

Politik

Afghanistan - Wege aus der Sackgasse

Audio - Politik - 10.02.2010

Ausschnitte von der Internationalen Friedenskonferenz in München mit Afghanistanexperte Christoph Hörstel, Herbert Sahlmann, ehemaliger Beauftragter des Entwicklungshilfeministeriums für Kundus, Jürgen Rose, Oberstleutnant der Bundeswehr und Tommy Rödl vom Trägerkreis der Friedenskonferenz.mehr...

18 min.

Politik

Zur Verflachung der Kritik am bürgerlichen Gedenken in Dresden

Audio - Politik - 10.02.2010

Hintergründe zum bürgerlichen Geschichtsrevisionismus und zu den Vorwürfen in Richtung "No Pasaran" Bündnis eben diesen zu vernachlässigen.mehr...

8 min.

Politik

Bilanz der Präsidentschaft Obamas

Audio - Politik - 10.02.2010

Interview mit Cynthia Mc Kinney, US-amerikanische Präsidentschaftskandidatin der Grünen Partei mit deutscher Übersetzungmehr...

9 min.

Politik

Zivile Konfliktlösungsstrategien Teil 2

Audio - Politik - 10.02.2010

Ausschnitte aus dem Vortrag des britischen Journalisten Michael Henderson auf der Internationalen Friedenskonferenz in Münchenmehr...

5 min.

Politik

Zivile Konfliktlösungsstrategien Teil 1

Audio - Politik - 10.02.2010

Ausschnitte aus dem Vortrag des britischen Journalisten Michael Henderson auf der Internationalen Friedenskonferenz in Münchenmehr...

7 min.

Politik

Alle Jahre wieder: Säbelrasseln auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 10.02.2010

eration (Vorschlag): Am vergangenen Wochenende versammelte sich die westliche Kriegselite nebst einigen internationalen Gästen einmal mehr bei der alljährlichen Münchner Sicherheitskonferenz, um die künftigen Militarisierungsschritte auf den Weg zu bringen. Ein Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen (IMI).mehr...

22 min.

Politik

Mithilfe im Haushalt fördert Integration von Migrantinnen in der Schweiz

Audio - Politik - 09.02.2010

Migrantinnen die einer Familie im Haushalt aushelfen lernen schneller Deutsch und wer Kontakte zu Schweizer Familien pflegen kann, fühlt sich weniger einsam. Das ist die Idee vom Verein Tages- Aupair.mehr...

3 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht zu Hartz IV Karlsruhe 09.02.2010

Audio - Politik - 09.02.2010

09.02.10 ab 10 Uhr urteilte das BVerfG bezüglich der Rechtmässigkeit der Regelleistungen im Hartz 4 Bezug.mehr...

6 min.

Politik

Friedensdorf: Konfliktlösung im schweizerischen Greyerzerland

Audio - Politik - 09.02.2010

Im Greyerzerland im Kanton Freiburg stehen in der Gemeinde Broc 5 Gebäuden, umringt von viel Grün.mehr...

3 min.

Politik

Konflixbox: Gesellschaftsspiel zum Verhalten in Konfliktsituationen

Audio - Politik - 09.02.2010

Wie reagiere ich, wenn ich sehe, dass eine Frau belästigt wird? Was tue ich, wenn mein Vorgesetzer mich schlechter bezahlt als meine Männlichen kollegen?mehr...

4 min.

Politik

Kopf der Woche: Ivo Knill Männer entdecken die Emanzipation – Ein Interview mit dem Chefredaktor der Männerzeitung

Audio - Politik - 09.02.2010

Männer tauchen heute im öffentlichen Diskurs als das schwierige Geschlecht auf: Sie werden als Gewalttäter, Raser, Frauenverprügler, Karrierehengste, Weicheier, Softies und Machos dargestellt.mehr...

8 min.

Politik

Uniterre

Audio - Politik - 09.02.2010

Sprache des Interviews: schweizerdeutsch Die Landwirtschaft befindet sich in einer schwierigen Situation: Die Landwirtinnen und Landwirte klagen seit längerem, dass sie an ihren Produkten nicht genug verdienen und ihre Kosten nicht decken können.mehr...

5 min.

Politik

Proteste gegen die sog. Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 09.02.2010

Rede Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung und Interviews mit Protestierendenmehr...

18 min.

Politik

Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 08.02.2010

Der Oberste Gerichtshof der USA hat am 19. Januar zum Berufungsantrag der Staatsanwaltschaft zur Wiedereinsetzung der Todesstrafe für Mumia Abu Jamal entschieden.mehr...

5 min.