UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kriminalisiert, verfolgt, ermordet - Die Kurdinnen und Kurden in der Türkei

Audio - Politik - 11.03.2010

Interview mit dem Parlamentarier Osman Özçelik der für die kurdische Partei BDP im türkischen Parlament sitzt.mehr...

12 min.

Politik

Nachbeben in Chile

Audio - Politik - 11.03.2010

In den frühen Morgenstunden des 27. Februar erschütterte ein Erdbeben weite Teile von Chile.mehr...

7 min.

Politik

Die Einbürgerungsschwierigkeiten der Linken Politikerin Jannine Menger-Hamilton

Audio - Politik - 11.03.2010

Niedersachsens Innenministerum und dessen Einbürgerungsbehörde hat offenbar Probleme mit Menschen, die anders denken als sie selbst.mehr...

5 min.

Politik

Zur Situation von Roma aus Südosteuropa in der EU

Audio - Politik - 10.03.2010

Vor dem Hintergrund des Zweiten EU Roma Gipfel, der im April im spanischen Cordoba stattfinden soll, haben wir uns die Situation von Roma angesehen, die aus dem Südosten Europas in den Westen der EU gekommen sind. Der Beitrag enthält Ausschnitte aus einem Gespräch mit Karin Waringo, Vorsitzende des Vereins Chachipe, der sich für die Rechte von Roma einsetzt. (siehe FRN 32701)mehr...

8 min.

Politik

Kampagne gegen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 10.03.2010

Das Bundesverfassungsgericht hat die Vorratsdatenspeicherung gekippt doch vor allem Unionspolitiker, allen voran Bundesinnenminister Thomas DeMaizier, sehen darin lediglich eine Unterbrechung ihrer Anstrengungen die Massenspeicherung von Telekommunikationsdaten doch noch durchzusetzen.mehr...

21 min.

Politik

200. Friedensmarsch in der Colbitz Letzlinger Heide

Audio - Politik - 10.03.2010

23.000 ha Wald und Ödland im Norden von Magdeburg. Eigentlich ideal für Natur Erholung, Tourismus.mehr...

8 min.

Politik

Bologna Burns! Proteste gegen MinisterInnentreffen

Audio - Politik - 10.03.2010

Vom 11. bis 12. März kommen die BildungsministerInnen 47 europäischer Staaten, zur 10-Jahre-Jubiläumskonferenz des Bologna-Prozesses nach Wien.mehr...

7 min.

Politik

Freiburg: Prozess gegen die Exvorstände des Schattenparkerträgervereins Teil 1

Audio - Politik - 10.03.2010

Am heutigen Miittwoch den 10. März fand vor dem Freiburger Amtsgericht der Prozess gegen ehemalige Vorstände des Fördervereins der Wagenburggruppe Schattenparker statt.mehr...

11 min.

Politik

Teil 2 des Studiogespräches zu Freiburger Freiräumen etc.

Audio - Politik - 10.03.2010

Im 2. Teil des Studiogespräches unterhielten wir uns u.a. über die Unterschiede im Verhältnis der verschiedenen Freiburger OB Kandidaten zur linken Szene, über die unsichere Zukunft für die Schattenparker, Kommando Rhino und co. und über zukünftige Freiraumkampagen...mehr...

10 min.

Politik

Serious Game zur Situation von Flüchtlingen

Audio - Politik - 10.03.2010

Die Salzburger Künstlergruppe gold extra hat ein Computerspiel mit ernstem Hintergrund geschaffen.mehr...

5 min.

Politik

Verdi hat Tarifverhandlungen mit Schlecker aufgenommen

Audio - Politik - 10.03.2010

Interview mit Cornelia Hass vom Verdi-Bundesvorstand.mehr...

7 min.

Politik

Europanachrichten vom 10.03.2010:

Audio - Politik - 10.03.2010

Europanachrichten vom 10.03.2010: ## Ungarn: Parlamentswahlen im April ## Österreich: UNI & "Bologna Prozess" ## Frankkreich: Kammeraüberwachung nun auch in Gefängnissen ## Andalusien, Spanien: Bauindustrie sagt Streik ab ## Weltfrauentag: 48 Stunden danachmehr...

8 min.

Politik

Studienproteste in Holland

Audio - Politik - 10.03.2010

Anfang Februar besetzten auch in Holland die Studierenden die Teile ihrer Universitäten. Im Zentrum der Proteste stehen Einsparungen im Bildungssektor und der geplante Wegfall des niederländischen BAFÖG Systems.mehr...

6 min.

Politik

Europäischer Auswärtiger Dienst

Audio - Politik - 10.03.2010

In der EU-Plenarsitzung ging es heute um die Organisation des früher als "EU-Aussenministerium" bezeichneten Europäischen Auswärtigen Dienstes.mehr...

8 min.

Politik

Bombardierung in Kundus: Ausschuss vertagt wegen zuviel Öffentlichkeit

Audio - Politik - 09.03.2010

Während der letzten Sitzung sollten die beiden direkten Vorgesetzten von Bundeswehroberst Klein vernommen werden, Generalleutnant Rainer Glatz (Befehlshaber des Einsatzführungskommandos in Potsdam) und Brigadegeneral Jörg Vollmer (damals Kommandeur des deutschen Kontingents in Kundus).mehr...

9 min.

Politik

"Grüne Braune" - Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von Rechts

Audio - Politik - 09.03.2010

Umwelt- und Tierschutz waren nie per se fortschrittliche Themen. Und dennoch zeigen sich ökologische Bürgerinitiativen verwundert, wenn sich extreme Rechte an ihren Protesten beteiligen wollen.mehr...

8 min.

Politik

KLimawandel: Über Folgen der Erwärmung und Anpassungsstrategien für deutsche Städte

Audio - Politik - 09.03.2010

Das mitteldeutsche Klimabüro nimmt eine durchschnittliche Klimaerwärmung von 3 Grad Celcius für die nächsten 100 Jahre für die Region an.mehr...

7 min.

Politik

"Gesetz zur Unterstützung der Heimatliebe" in der Slowakei

Audio - Politik - 09.03.2010

Nun hört ihr Aktuelles aus der Slowakei von unserer Auslandkorrespondentin Freia Stöckel ;) Inhalt siehe Skript : Diesen Mittwoch (10.3.) soll es in Bratislava allerdings Proteste gegen dieses patriotisch-nationalistische Gesetz geben!mehr...

4 min.

Politik

Die politische Situation in der Westsahara und die unzureichenden Forderungen der Grünen

Audio - Politik - 09.03.2010

Die Westsahara ist eigentlich kein Teil von Marokko.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Karin Waringo

Audio - Politik - 09.03.2010

Karin Waringo ist promovierte Politikwissenschaftlerin. Als Wissenschaftlerin und Journalistin hat sie sich auf die Lage in Südosteuropa spezialisiert.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europanachrichten

Audio - Politik - 09.03.2010

- Slowakischer Regierungschef fordert Internate für Roma-Kinder - Griechenland: Erneuter Aufruf zu Generalstreik - "Gewalt gegen Frauen" auch in Brüssel auf der Tagesordnung - Richtlinie für eine verlängerte Elternzeit - Polen: Mit Hitler gegen Abtreibungmehr...

6 min.

Politik

Sozialeskalierende Äusserungen der Politik aus Sicht des VDK

Audio - Politik - 08.03.2010

Was hätten die Verfasser des Grundgesetzes zur Definition des Menschen als „Humankapital“ gesagt?mehr...

7 min.

Politik

Geschlossenes Heim für Jungen von 10 bis 14 Jahre in Niedersachen (Argumente d. Befürworter)

Audio - Politik - 08.03.2010

In Niedersachsen eröffnet Anfang Mai ein Heim für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren, das bereits viel in Kritik geraten ist, denn das Heim hat eine verschlossene Eingangstür und bruchsichere Fensterscheiben.mehr...

12 min.

Politik

Focus Europanachrichten

Audio - Politik - 08.03.2010

- Plenartagung in Strassburg mit Appell für Gleichberechtigung eröffnet - Nukleare Entwicklungshilfe von Frankreich und der OEZD - Nazi-Aufmarsch in Budapest kurzfristig abgesagt - Ratingagenturen wollen Bonität Islands weiter herabstufen - EU kündigt Hilfe für die Türkei an - Kurdenproteste in Europa und der Türkei nach - Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in Belgien - Frankreich stellt Finanzhilfen für Griechenland in Aussichtmehr...

9 min.

Politik

Berufungsprozess zu Misshandlungen in der Bolzaneto Kaserne beim G-8-Gipfels in Genua

Audio - Politik - 08.03.2010

Gespräch mit Enrica Bartesaghi vom Comitato "Verita e Giustizia" zum Berufungsprozess der am Freitag stattgefunden hatte.mehr...

7 min.

Politik

Lacrosse

Audio - Politik - 08.03.2010

Christian und Tim etablieren momentan eine neue Sportart in Mannheim. Aber eigentlich ist sie gar nicht neu, sondern hat auf dem amerikanschen Kontinent eine lange Tradition und Geschichte.mehr...

14 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung gelaufen?

Audio - Politik - 05.03.2010

Nach dem Karlsruhe am Dienstag die deutsche Regelung der Vorratsdatenspeicherung für nichtig erklärt hat sollte der Fall Vorratsdatenspeicherung vom Tisch sein.mehr...

9 min.

Politik

Tobias Pflüger, Informationsstelle gegen Militarisierung zu den strategische Zielen der Bundesregierung beim Kriegseinsatz in Afghanistan

Audio - Politik - 05.03.2010

Vortrag vom Do 4. März 2010 im Jugendkulturzentrum Forum Mannheimmehr...

1 min.

Politik

Auswirkungen des Südfrüchteanbaus in Costa Rica

Audio - Politik - 05.03.2010

(Länge 9.04 nicht 13.42) Interview mit Radio Dreyeckland Redakteur Fabian, der kürzlich aus Costa Rica wiederkam und uns etwas über die prekären Bedingungen auf den Plantagen, die Auswirkungen des Anbaus auf Land und Leute, den Einfluss der Industriestaaten und der Konsumierenden erzählen wird.mehr...

9 min.

Politik

Das Volksgericht: Über die Rolle des Bundesverfassungsgerichts als Beschützer des Bürgers vor der Politik

Audio - Politik - 04.03.2010

Am Dienstag entschied das Bundesverfassungsgericht, dass die Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung nicht verhältnismässig seien.mehr...

11 min.

Politik

Bildung-neu-denken

Audio - Politik - 04.03.2010

Interview mit Frau Schiekofer, die eine der Mitgründer des Vereins "bildung-neu-denken" ist, nahm Stellung zu aktuellen schulpolitischen Entwicklungen in Baden-Württemberg.mehr...

7 min.

Politik

Mehr als 4000 Kraniche für die Bundeskanzlerin

Audio - Politik - 04.03.2010

"Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Kultusministerien der einzelnen Bundesländer, erhebt mit ihrer Entscheidungsgewalt über die Form und die Art der Bildung von Kindern im Schulalter die Bildungsinstitution "Schule" zum alleinigen Monopol.mehr...

8 min.

Politik

Chemnitz 5. März: Proteste gegen NPD geplant

Audio - Politik - 04.03.2010

Anlässlich des Jahrestages der Bombardierung der Stadt Chemnitz im Jahr 1945 hat die NPD eine Demonstration unter dem Motto “Die Opfer waren unsere Familien. 5. März – Wider das Vergessen!” angemeldet.mehr...

7 min.

Politik

Robert Misik: Die Notwendigkeit und die Fallen zeitgenössischer Religionskritik

Audio - Politik - 04.03.2010

Vortrag in der Veranstaltungsreihe „Religionskritik als Herrschaftskritik" des Rosa-Luxemburg-Clubs an der Universität Hamburgmehr...

49 min.

Politik

Ukraine -EU

Audio - Politik - 04.03.2010

Die Beziehungen zwischen der Ukraine und EU: Am Montag machte V. Janukowitsch seinen Antritsbesuch in brüssel.mehr...

7 min.

Politik

Mindestumwandlungssatz

Audio - Politik - 03.03.2010

Soll der Mindestumwandlungssatz beim BVG gesenkt werden? Ist das für die Zukunft notwenig, doer eröt das nur Gehälter doer Oberen?mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen TierrechtsaktivistInnen in Österreich

Audio - Politik - 03.03.2010

In Wiener Neustadt hat diese Woche der umstrittene und auf ein halbes Jahr anberaumte Prozess gegen insgesamt 13 Tierrechtler begonnen.mehr...

7 min.

Politik

10 Jahre Bologna Prozess und die anstehenden Proteste in Wien - Bolognaburns

Audio - Politik - 03.03.2010

Interview mit Julian von bolognaburns über den Bolognaprozess, das Gipfeltreffen von 46 europäischen Bildungs- und WissenschaftsministerInnen am 11. und 12. März 2010 in Wien und Budapest, die Protestbewegung und den geplanten Gegengipfel.mehr...

5 min.

Politik

500.000 vollzeitbeschäftigte Geringverdiener verzichten auf staatliche Unterstützung

Audio - Politik - 03.03.2010

Interview mit der Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin Irene Beckermehr...

6 min.

Politik

"Welche Bestrebungen hat die Europäische Verteidigung in 2020"

Audio - Politik - 03.03.2010

Interview mit Leo Mayer vom Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung über eine Studie des Instituts für Sicherheitsstudien der Europäischen Unionmehr...

15 min.

Politik

Bankentribunal in der Berliner Volksbühne

Audio - Politik - 03.03.2010

Interview mit Marlene Werfl von Attacmehr...

8 min.

Politik

Das Gespräch zu den Parlamentswahlen im Irak

Audio - Politik - 03.03.2010

Mitte Februar besuchte Herr Abdulaziz Moshen Abdulrahim, der Leiter des Duhoks Instituts für allgemeine Kultur,eine wichtige Organisation im Nordirak,im Rahmen eines EU-Projekts München.Im Vorfeld der für den 7.mehr...

4 min.

Politik

Flashmob "Beingungsloses Grundeinkommen" und Anne Will

Audio - Politik - 02.03.2010

Bei Facebook ist gerade der Bär los. Das Thema Grundeinkommen und Anne Will lässt die Wogen hochgehen.mehr...

12 min.

Politik

Urteilsverkündung Vorratsdatenspeicherung am 02.03.2010

Audio - Politik - 02.03.2010

Heute wurde in Karlsruhe ein Urteil vom Bundesverfassungsgericht gesprochen das eine Grosse Tragweite hatte und immer noch hat. Im Gespräch war Lorenz Troll mit Florian Altherr vom Arbeitskreis Vorratsspeicherungmehr...

7 min.

Politik

Klimawandel: Über die Folgen für Mitteldeutschland und eine Anpassungsstrategie für Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 02.03.2010

Um eine aktive Klimapolitik wird international seit langem gerungen.mehr...

11 min.

Politik

Menschenrechtssituation in Kuba - Soziale und politische Rechte in Kuba

Audio - Politik - 02.03.2010

Wie hälst Du´s mit den sozialen Rechten und den politischen Freiheitsrechten?mehr...

10 min.

Politik

Alphabetisierung und Analphabetisierung, Teil 2

Audio - Politik - 01.03.2010

Ein Interview mit Dipl. Soz.-päd.mehr...

20 min.

Politik

Neugründung einer linksradikalen Partei in Russland

Audio - Politik - 01.03.2010

"Rot Front" heisst sie vorerst, die neue linke Partei in Russland. Letzte Woche gab es den Gründungskongress.mehr...

17 min.

Politik

Chile nach dem Erdbeben

Audio - Politik - 01.03.2010

Unser Auslandskorespondent Sebastian Sterntal berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Erdbeben und beschreibt die Situation in der Hauptstadt in den Tagen danach.mehr...

11 min.