UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Adopt a revolution

Audio - Politik - 22.03.2012

Interview mit adopt a revolution, einer linken soli-gruppe für die syrische revolution zur geschichte und den zielen der syrischen revolutionskomitees. https://www.adoptrevolution.org/mehr...

12 min.

Politik

Viel höher als wir glauben – unser täglicher Wasserverbrauch

Audio - Politik - 22.03.2012

In Kreuzberg sollte mit dem "Guggenheim Lab" von Mai bis Juli ein temporäres Diskussions- und Kunstprojekt zur Zukunft der Städte entstehen.mehr...

18 min.

Politik

Kerntechnik-Expert_innen von der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA treffen sich in Dresden

Audio - Politik - 22.03.2012

Interwiev nur 11.55 Minuten lang. Vom 20. bis 23. März sind rund 30 internationale Experte_innen der Internationale-Atomenergie- Behörde(IAEA) vor Ort im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.mehr...

11 min.

Politik

Ba-Wü Innenminister Reinhold Gall zu Bromma, Polizeigesetz und grün-roter Abschiebepraxis

Audio - Politik - 22.03.2012

: Am 21.03.2012 fand in Freiburg eine von der SPD organisierte Podiumsdiskussion zum Thema Alkoholverbote statt.mehr...

9 min.

Politik

Art for Green

Audio - Politik - 22.03.2012

Ein Interview mit Laye Mansa über seine Art, an das Problem des Plastikmülls in Afrika heranzugehen.mehr...

8 min.

Politik

Spitzelfall Simon Bromma:Ausgespitzelt aber nicht klagebefugt? Grün-rote Innenpolitik toppt Rechtlosigkeit des Polizeigesetz

Audio - Politik - 21.03.2012

Der Landespolizeidirektion in Karlsruhe reicht die massive Grundrechtseinschränkung des Polizeigesetzes - Eingriff in die Privatspäre von Kontaktpersonen bespitzelter Menschen - nicht, sondern will die Rechtlosigkeit toppen: Kontaktpersonen von zu Zielpersonen staatlicher Spizelei gemachten Menschen, sollen auch nicht einmal klagebefugt sein.mehr...

13 min.

Politik

Pädagogik und Revolution

Audio - Politik - 21.03.2012

Gespräch mit Grégory Chambat, Autor des Buches Pädagogik und Revolution (französische Sprache).mehr...

9 min.

Politik

Pädagogik und Revolution

Audio - Politik - 21.03.2012

In Kreuzberg sollte mit dem "Guggenheim Lab" von Mai bis Juli ein temporäres Diskussions- und Kunstprojekt zur Zukunft der Städte entstehen.mehr...

9 min.

Politik

Grün - wem gehörts? Gericht will nicht urteilen müssen

Audio - Politik - 21.03.2012

Bericht von der Verhandlung am 21.03.2012 vor dem Freiburger Landgericht zum Namensstreit zwischen dem Landesverband von B90/Die Grünen (Kläger) und der Grünen Alternativen Freiburg (GAF) zur Frage, ob die GAF sich "Grüne" nennen darf. Weitere Beiträge zu dem Thema hier: http://www.rdl.de/index.php?option=com_c... und http://www.freie-radios.net/47106 http://www.freie-radios.net/47104mehr...

10 min.

Politik

Mit Bomberjacke und Glatze - Die Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld

Audio - Politik - 21.03.2012

Immer wieder fällt die "Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld" durch gewalttätige Aktionen auf. Zuletzt griffen Mitglieder der Gruppe die Kneipe Hirsch-Q an und fügten dabei einem Gast Stichwunden zu.mehr...

29 min.

Politik

Interview mit einem Asylbewerber, dessen Homosexualität in seiner Heimat mit dem Tode bestraft werden kann

Audio - Politik - 20.03.2012

Charles Enoruwa ist Asylbewerber aus Nigeria. Dort wird in einigen Landesteilen die Sharia praktiziert.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit einem Asylberwerber aus Gambia

Audio - Politik - 20.03.2012

Interview anlässlich des Strasssenfestes „Refugees Welcome“ am 3.3.12 vor dem Asylbewerberheim in Mannheim-Neckarstadt Mike ist Musiker aus Gambia.mehr...

2 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Joachim Gauck -

Audio - Politik - 20.03.2012

Ich weiss nicht, wie das Wetter bei euch war, aber bei uns hat es am Sonntag zu regnen begonnen.mehr...

10 min.

Politik

Wahlen in El Salvador

Audio - Politik - 20.03.2012

El Salvador ist halb so gross wie die Schweiz und hat etwa gleich viele Einwohner. Vor zwanzig Jahren ging in El Salvador ein blutiger Bürgerkrieg zu Ende. Grosse Teile des Volkes wehrten sich damals gegen die Militärdiktatur. Doch nach dem Friedensschluss wurde das Land weiterhin von der rechtsnationalistischen ARENA-Partei regiert. Und dies demokratisch legitimiert.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Marion113

Audio - Politik - 20.03.2012

In dem Telefoninterview mit (der Nervenärztin und psychotherapeutin) Marion vom Notruf113, geht es um den Stellenabbau und die Privatisierung des Uni-Klinikums Marburg/Giessen.mehr...

13 min.

Politik

Adornos Buch und Theorien zur "Erziehung nach Auschwitz" - Interview mit Dr. Sebastian Kranich

Audio - Politik - 20.03.2012

Am Montag startete in Halle die internationale Woche gegen Rassismus. Die Woche beinhaltet verschiedene Veranstaltungen.mehr...

13 min.

Politik

Deutsche Journalisten: Das grösste Opfer rechtsextremistischer Gewalt gegen deutsche „Ausländer“ ist der Staat. Also ist staatliches Zuschlagen oberstes Gebot!

Audio - Politik - 20.03.2012

„Blauäugigkeit“ und „Ahnungslosigkeit“ attestiert ein Heribert Prantl von der SZ den deutschen Ermittlungsbehörden.mehr...

11 min.

Politik

Langzeitstudie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Audio - Politik - 20.03.2012

Interview mit Diplom-Soziologin Daniela Krause vom Institut für interdisplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Uni Bielefeld zum Abschluss der Langzeitstudie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.mehr...

6 min.

Politik

Nazis im Knast: Wegsperren – und gut is?!

Audio - Politik - 19.03.2012

Dutzende Überfälle auf die Hirsch-Q, Angriffe gegen das KulturHaus Taranta Babu, Parteibüros, ein Amoklauf gegen Polizeibeamte und der Mord an Mehmet Kubasik durch den NSU – die Liste der Naziüberfälle in Dortmund ist lang.mehr...

49 min.

Politik

Seit 9 Jahren ohne Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz: Gespräch mit Ba aus Guinea

Audio - Politik - 19.03.2012

Vor bald zehn Jahren ist Ba von Guinea in die Schweiz gekommen.mehr...

10 min.

Politik

Das Fraunhofer Institut hat ein neues Elektronenmikroskop

Audio - Politik - 19.03.2012

Elektronenmikroskop - neue Mikrochips - neue Technologien Das Fraunhofer Institut in Halle hat ein neues Elektronenmikroskop.mehr...

5 min.

Politik

Linke Medienakademie LIMA 2012: Interview mit dem Geschäftsführer Christoph Nitz

Audio - Politik - 19.03.2012

Damit wir, hier im Radio, auch von Euch verstanden werden und es nicht zum Zusammenbruch der Kommunikation kommt, müssen auch wir uns regelmässig schulen.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Dario Azzellini vom Left Forum 2012 in New York

Audio - Politik - 19.03.2012

Dario Azzellini spricht über das Left Forum, die grösste Konferenz von Linken in den USA und Kanada, über sein demnächst erscheinendes Buch über Arbeiterkontrolle und über aktuelle Beispiele dafür.mehr...

4 min.

Politik

Bildungsarbeit ohne Geheimdienste

Audio - Politik - 19.03.2012

Bildungsarbeit sollte kritisch, frei und qualifiziert sein. Der Verfassungsschutz kann das eher nicht leisten und sollte sich nicht weiter in die Bildungsarbeit draengen bzw.mehr...

7 min.

Politik

FEMEM UND INTERATIONALISMUS (auf Russisch) Teil1

Audio - Politik - 18.03.2012

Femen st eine feministische Aktions-Gruppe aus der Ukraine.mehr...

16 min.

Politik

Im Osten nichts Neues. Gegen Nazis und rechte Alltagskultur.

Audio - Politik - 18.03.2012

Auf Grund der zahlreichen Aktivitäten von Neonazis und anderen Rechten sowie der Ansiedlung des Ladengeschäfts „Fighting Catwalk“ im Leipziger Osten haben sich verschiedene lokale Akteure und das Leipziger Ladenschlussbündnis zusammengetan, um dem rechten Alltag entgegenzutreten. Im Interview mit Ben vom Ladenschluss-Bündnis gibts ausführliche Infos zu den Ereignissen, Hintergründen und Aktionen. http://ladenschluss.blogsport.de/im-oste...mehr...

15 min.

Politik

Antimilitaristin tritt ihre Haft an

Audio - Politik - 16.03.2012

Hanna Poddig hat am 15. März ihre Haft in der JVA Frankfurt angetreten.mehr...

8 min.

Politik

Erster Protest gegen neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl 1

Audio - Politik - 16.03.2012

Das Bündnis BUNT STATT BRAUN hat heute (am 16.03.2012) zum ersten öffentlichen Protest gegen den neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl eingeladen, 250 Chemnitzer kamen. Teil 1 (Interview mit Petra Zais B90/Gr)mehr...

2 min.

Politik

Erster Protest gegen neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl 2

Audio - Politik - 16.03.2012

Das Bündnis BUNT STATT BRAUN hat heute (am 16.03.2012) zum ersten öffentlichen Protest gegen den neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl eingeladen, 250 Chemnitzer kamen.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit Olaf Sundermeyer zum Buch "Tor zum Osten"

Audio - Politik - 16.03.2012

2012 findet die EM in Polen und der Ukraine statt, im europäischen Osten also, über dessen Fussballkultur bei uns ausser Vorurteilen wenig bekannt ist.mehr...

11 min.

Politik

M31 – Der Protest in der Krise

Audio - Politik - 16.03.2012

Vertreter_innen von TOP B3rlin, Occupy Berlin, der Mieter_innenbewegung und der FAU Berlin diskutieren miteinander über die Krise des Kapitalismus, Proteste dagegen und den M31-Protesttag (http://www.march31.net).mehr...

1 min.

Politik

Wem gehört "grün"? Beispiel Maintal - wie aus der Grünen Alternativen Maintal die Gruppe der Alternativen Maintal wurde

Audio - Politik - 15.03.2012

Ende Dezember 2011 sind im Maintaler Stadtparlament nach internen Auseinandersetzungen drei Parlamentarier aus der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen ausgetreten und gründeten eine eigene Fraktion namens "Grüne Alternative Maintal".mehr...

5 min.

Politik

Studie von Foodwatch

Audio - Politik - 15.03.2012

Der neue FoodWatch-Report hat sich speziell Produkte für Kinder angeschaut und diese in eine Ernährungspyramide eingeordnet.mehr...

13 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 14.03.2012

Audio - Politik - 14.03.2012

Legalisierung des Coca-Anbaus & Evo Morales besucht UNO-Konferenz in Wien /// Stärkung der Frauenrechte in Nicaragua /// Proteste in Chile /// Strafanzeige gegen Nestle AG /// InterKonneXiones FrauenRadioTreffen in Hannover (23.-26.mehr...

16 min.

Politik

Gemeinsam für ein freies syrien

Audio - Politik - 14.03.2012

Interview mit ghayad von der gruppe "gemeinsam für ein freies syrien" zur aktuellen lage und den zielen der oppositionsgruppen in syrien. http://de-de.facebook.com/pages/Gemeinsa...mehr...

10 min.

Politik

Generation Porno? Nein aber mehr und früher als früher

Audio - Politik - 14.03.2012

Eine Zürcher Studie hat 13 bis 16 Jährige Jugendliche zu Pornografie befragt. Die Verfügbarkeit von Pornografie ist allgegenwärtig. Deshalb hat eine Studie untersucht, wie die neuen Medien den Umgang der Jugendlichen beeinflussen. Eine Differenzierte Einstellung ist das Resultatmehr...

4 min.

Politik

Exilsyser werden durch den Konflikt zusammengeschweisst

Audio - Politik - 14.03.2012

Lange bestand die Hoffnung, dass die syrische Protestbewegung den Umsturz friedlich herbeiführt. Diese Hoffnung hat sich mittlerweile zerschlagen.mehr...

3 min.

Politik

Ostermärsche

Audio - Politik - 14.03.2012

Entstehung der Ostermärsche seit 1958 und die blutige Geschichte des Waffenhandels der Bundesrepublik Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

"Blut muss fliessen - undercover unter Nazis" - Interview zu Dokumentarfilm mit Thomas Kuban

Audio - Politik - 14.03.2012

"Blut Muss Fliessen - Undercover unter Nazis" - unter diesem martialischen Titel kam dieses Jahr der Film von dem Regisseur Peter Ohlendorf und hatte im Februar seine Premiere auf der Berlinale. Der Film baut auf den Langjährigen Recherchen des Journalisten Thomas Kuban (es ist übrigens ein Pseudonym, den er sich aus Sicherheitsgründen zugelegt hat).mehr...

17 min.

Politik

Die Justiz unter der CSU in Bayern

Audio - Politik - 14.03.2012

Der Jurist Dr.mehr...

12 min.

Politik

G8 - Fluch oder Segen

Audio - Politik - 13.03.2012

Im Rahmen des Förderprogramms PassGenau – aktiv vor Ort wurde im Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli 2011 das Projekt „Schüler im Radio - Radiobeiträge zum G8“ durchgeführt.mehr...

37 min.

Politik

Bekämpfung von sexuellem Misbrauch in Heimen

Audio - Politik - 13.03.2012

Der 54-jährige Sozialtherapeut H.S.mehr...

4 min.

Politik

NEFLA Förderung von Regenbogenfamilien in Europa

Audio - Politik - 13.03.2012

Gestern wurde gefeiert in Brüssel: Das europäische Netzwerk NELFA wurde offiziell aus der Taufe gehoben. Im NELFA spannen Organisationen zusammen, die sich für mehr Rechte für Regenbogenfamilien einsetzen – dass heisst, Familien aus gleichgeschlechtlichen Paaren und ihren Kindern. Organisationen aus 12 europäischen Ländern wollen gemeinsam für mehr Rechte für Regenbogenfamilien kämpfen.mehr...

3 min.

Politik

Syrien zunehmend im Bürgerkrieg

Audio - Politik - 13.03.2012

Lange bestand die Hoffnung, dass die syrische Protestbewegung den Umsturz friedlich herbeiführt.mehr...

4 min.

Politik

Telekommunikationsgeheimnis und Staat - Patrick Breyer zu dem Urteil des BVerfG

Audio - Politik - 13.03.2012

Vor drei Wochen liess das Bundesverfassungericht die automatiserte Aufhebung des Telekommmonikationsgeheimnis durch Speicherung bei der Bundesnetzagentur und automatisierter Weitergabe an Behörden als verhältnismässig passieren.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit LB² zu m31 & der Krise in Griechenland (lang)

Audio - Politik - 13.03.2012

Ein Interview anlässlich der Rundreise von Mitgliedern des Anarchistischen Netzwerk Südwest*.mehr...

59 min.

Politik

Situation Freier Radios in Ungarn 2012

Audio - Politik - 13.03.2012

Frank Hagen sprach mit Ákos Cserháti und Gábor Géczi von CIVIL RÁDIÓ FM98 aus Budapest über die Probleme Freier Radios in Ungarn ein Jahr nach Einführung des neuen Mediengesetzes. Interview in englischer Sprache.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit LB² zu m31 & der Krise in Griechenland (kürzer)

Audio - Politik - 13.03.2012

Ein Interview anlässlich der Rundreise von Mitgliedern des Anarchistischen Netzwerk Südwest*.mehr...

44 min.

Politik

ECCHR: Strafanzeige gegen Nestle, wegen Mord an kolumbianischen Gewerkschafter

Audio - Politik - 12.03.2012

Sich in Kolumbien als Gewerkschafter zu engagieren, heisst sich in Lebensgefahr zu bringen. Kolumbien ist eines der gefährlichsten Länder für Gewerkschafter.mehr...

9 min.

Politik

Fukuschima-Jahrestag,Aktion in Hannover am 11.03.,

Audio - Politik - 12.03.2012

In Hannover gab es am 11.03. eine Demo zum Fukuschima-Jahrestag.mehr...

7 min.