UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Akubiz klagt gegen die Extremismusklausel

Audio - Politik - 14.04.2012

Am 25.4.2012 wird am Verwaltungsgericht Dresden die Klage des Akubiz e.V.mehr...

10 min.

Politik

Dokumentation der bundesdt. Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 13.04.2012

Wir haben über die Doku mit einer Mitarbeiterin der Antirassistischen Initiative Berlin gesprochen.mehr...

12 min.

Politik

Naziaufmarsch am 1.5. in Mannheim -kurze Version-

Audio - Politik - 13.04.2012

Interview mit einem Mitarbeiter des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtextremismus in Mannheim zum Naziaufmarsch, der am 1. Mai 2012 in Mannheim stattfinden soll.mehr...

7 min.

Politik

Naziaufmarsch am 1.5. in Mannheim -lange Version-

Audio - Politik - 13.04.2012

Interview mit einem Mitarbeiter des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtextremismus in Mannheim zum Naziaufmarsch, der am 1. Mai 2012 in Mannheim stattfinden soll. lange Version!mehr...

9 min.

Politik

Aktionen gegen drohende Abschiebung von Studierenden in Rennes

Audio - Politik - 13.04.2012

Im westfranzösichen Rennes fanden in der letzten Zeit an den Hochschulen einige Aktionen gegen die drohende Abschiebung von Studierenden ohne französischen Pass statt.mehr...

7 min.

Politik

Hungerstreik Würzburger Asylbewerber

Audio - Politik - 13.04.2012

Interview über den Kampf hungerstreikender Asylbewerber vor dem Würzburger Rathaus mit deren Rechtsanwalt Wolfgang Baumann.mehr...

8 min.

Politik

BILD Macht (!) auf Hartz IV

Audio - Politik - 12.04.2012

Mittwoch grosse Lettern, dicke Schlagzeile: Hartz-IV-Sauerei! Noch nie wurden so viele Drückeberger erwischt.mehr...

15 min.

Politik

Windkraft und Arbeitsplätze

Audio - Politik - 12.04.2012

M 14.04.2012 wird in Chalampé (salle polyvalente- 8 avenue de la gare) gegenüber von Neuenburg am Rhein die Mitgliederversammlung von Alsace Nature um14 Uhr beginnen. Ab 16 Uhr steht der Themenschwerpunkt "Fessenheim und die Energiefrage" auf dem Programm.mehr...

10 min.

Politik

"RWE unplugged"Den Energieriesen den Stecker ziehen am19.04.2012 in Essen

Audio - Politik - 12.04.2012

Interwiev nur 6:04 lang!! Kampangne RWE unplugged" nimmt Fahrt auf***Protestcamp vor der Jahreshauptversammlung der Aktionär_innen von RWE***bunte Aktionen vor der Grugahalle in Essen am 19.04.2012 angekündigt. Schon über 25 Gruppen und Organisationen aus der BRD und den Niederlanden unterstützen die Kampangne "RWE unplugged" welche ein Protestcamp und bunte Aktionen zur Jahreshauptversammlung von RWE am 19.04.2012 organisiert. Im Zentrum der Kritik steht der Braunkohle-und Atomkurs des Konzerns. Tim Thaler sprach mit der Pessesprecherin Gina Geller von der Kampangne "RWE unplugged"mehr...

6 min.

Politik

Rechte Denunziationsportale in Belgien und Niederlande- Politik-"Innovation" von VB und PVV

Audio - Politik - 11.04.2012

Der freie Journalist Tobias Müller zum Denunziationsportal des rechten Vlaams Belang und dem Vorbildgeber der PVV des Geert Wilders.mehr...

16 min.

Politik

Neuigkeiten von der UAA Gronau und Urantransport am 10.04. ab Gronau

Audio - Politik - 11.04.2012

Am Ostersamstag den 07.04.mehr...

5 min.

Politik

Asse II : kommen, sehen, gehen!

Audio - Politik - 11.04.2012

Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Endlagerung radioaktiver Abfälle grosstechnisch erprobt und praktiziert wurde.mehr...

10 min.

Politik

Cyber War - Cyber Peace

Audio - Politik - 11.04.2012

Von der Begriffsdefinition bis zu konkreten Beispielen (Stuxnet) wird Cyber War erklärt. Zum Schluss des Interviews wird die Cyber Peace Alternative des FIfF (Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.) angesprochen. Mehr Informationen gibt es unter http://fiff.de/ .mehr...

6 min.

Politik

Europäisches Bürgerbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 10.04.2012

Das Thema Vorratsdatenspeicherung begleitet uns ja schon eine ganze Weile. Erst wurde sie eingeführt, dann wurde sie wieder abgeschafft, jetzt droht die EU und fordert eine erneute Einführung.mehr...

11 min.

Politik

Fanprojekte in Polen

Audio - Politik - 10.04.2012

Mit der EURO 2012 in Polen und der Ukraine ist der Blick auch verstärkt auf die Fussballszene in diesen Ländern gefallen.mehr...

10 min.

Politik

Westwind in Bern - Integration für Kinder und Jugendliche

Audio - Politik - 10.04.2012

„Bern-West“ „Stadtkreis Sechs“ oder einfach „Bümpliz-Bethlehem“ ist der grösste Stadtteil von Bern. Dort gibt es die billigsten Wohnungen der Stadt – dort hat jede zweite Person keinen Schweizer Pass – dort wohnen viele Menschen mit tiefem Einkommen. Ist Bern-West deshalb das Ghetto von Bern? Nein. Und das hat seinen Grund: Mit zahlreichen Projekten wird für Integration und Chancengleichheit gekämpft. Zum Beispiel mit dem Projekt „Westwind“. Es unterstützt Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche. Mehr dazu im folgenden Beitrag von Michael Spahr. .... Sagt Margrith Beyeler vom Projekt Westwind.mehr...

3 min.

Politik

Free Mumia Redebeitrag auf Berliner Ostermarsch 2012

Audio - Politik - 09.04.2012

Am 7. April fand der Berliner Ostermarsch 2012 statt.mehr...

3 min.

Politik

Intros: Kritik des Kapitalismus

Audio - Politik - 08.04.2012

Veranstaltung mit Oliver Barth und Moritz Zeiler vom 1. März 2012 und neunter Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Politik

Transmutationsforschung in Karlsruhe-die Atomloby sucht neue Aufgabenfelder

Audio - Politik - 07.04.2012

Beitrag nur 18.06 Lang Mit tatkräftiger Unterstützung des grünen Umwelt- minesteriums Baden-Würtenbergs hat das Institut für Transurane(ITU) am 23.03 2012 nun auch noch den gemeinschaftlichen Segen für die Weiterentwicklung von Brennstoffen für die vierte Generation von Atomkraftwerken erhalten. Tim Thaler sprach mit Harry Blog vom BUND aus Karlsruhe.mehr...

18 min.

Politik

Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung? - Die Europäische Bürgerinitiative ist in Kraft getreten

Audio - Politik - 06.04.2012

Seit Sonntag, dem 01. April 2012, ist die Europäische Bürgerinitiative (EBI) gültig.mehr...

11 min.

Politik

Buchvorstellung: Seidman - Gegen die Arbeit

Audio - Politik - 06.04.2012

Michael Seidman – “Gegen die Arbeit” – Lou Maron vom Verlag Graswurzelrevolution stellte das Buch Anfang März in Dresden im AZ Conni vor: – http://www.graswurzel.net/verlag/arbeit....mehr...

1 min.

Politik

Bontrup, zur Arbeitszeitverkürzung (DGB Freiburg 2012)

Audio - Politik - 05.04.2012

Kein Textmehr...

59 min.

Politik

Wo Radio noch Leitmedium ist

Audio - Politik - 05.04.2012

Guido Keel ist Professor für angewandte Linguistik, Geschäftsführer und Dozent am Institut für angewandte Medienwissenschaft an der ZHAW.mehr...

9 min.

Politik

Probe aufs Exempel: Wird Orbans Medienrat auch gegen rechte Hetzsender vorgehen?

Audio - Politik - 05.04.2012

Am 21. Januar fand in Ungarn eine regierungsfreundliche Demonstration statt, zu der unter anderem der rechte Journalist und Freund von Victor Orban, Zsolt Bayer, aufgerufen hatte. Die aussenpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament, Ulrike Lunacek, kritisierte im Februar im Innenausschuss des Europäischen Parlaments, dass bei dieser Demonstration in Ungarn offen antisemitische und europafeindliche Plakate zur Schau gestellt worden waren.mehr...

12 min.

Politik

Menschenrechtspreis für Hilfe für in der Ukraine gestrandete Flüchtlinge

Audio - Politik - 04.04.2012

Die ukrainische Provinz Transkarpatien grenzt an Polen, die Slowakei, Ungarn und Rumänien, - also an die Aussengrenze der Europäischen Union. Folglich stranden dort viele Menschen, die auf ein besseres Leben in Europa gehofft hatten. Oft landen von der EU abgewiesene Flüchtlinge in Lagergefängnissen in der Ukraine. Gefängnisse, die oft als moderne Gulags bezeichnet werden. Damit sind die unmenschlichen, berüchtigten Arbeitslager aus der Sowjetzeit gemeint. Wenn sie entlassen werden, stehen die meisten Flüchtlinge vor dem Nichts. Hier hilft das „Komitee der Medizinischen Hilfe in Transkarpatien“. Nun erhält diese Organisation den Schweizer Menschenrechtspreis „Offene Grenzen“. Michael Spahr hat mit Lesja Levko im westukrainischen Uschgorod telefoniert.mehr...

3 min.

Politik

Kürzere Arbeitszeiten und mehr Ferien als in den Sechzigerjahren - der Trend wendet allerdings

Audio - Politik - 04.04.2012

Burnout, Stress und Leistungsdruck – viele Menschen fühlen sich heute überarbeitet. Viele beschwören deshalb gerne alte Zeiten hervor, als die Welt noch viel ruhiger war.mehr...

4 min.

Politik

Rechtesxtreme Hausbesetzer in Italien - das "Casa Pound" in Rom

Audio - Politik - 04.04.2012

Die Ära Berlusconi in Italien ist zwar vielleicht vorbei, doch vieles hallt heute noch nach. Zum Beispiel wurde der Faschismus unter den diversen Berlusconi-Regierungen wieder salonfähig.mehr...

4 min.

Politik

Daimler Konzern: Keine "Rendite mit Anstand"

Audio - Politik - 03.04.2012

Daimler Chef Zeitsche will "Rendite mit Anstand" , zugleich aber die Rüstungsproduktion nicht wirklich missen. Paul Russmann von den kritischen Daimler Aktionären wird nicht nur deshalb nicht für die Entlastung des Konzernchefetage stimmen. Welche weiteren Gründe es gibt sagt er im Gespräch mit RDLmehr...

6 min.

Politik

Spitzelfall Simon Bromma: VG Karlsruhe basht Sperrvermerk des Innenministeriums

Audio - Politik - 03.04.2012

N der gerichtlichen Aufarbeitung des monatelangen Einsatz des LKA-Beamten Simon Bromma 2010 in Heidelberg zeichnet sich nun doch eine Wende ab.mehr...

8 min.

Politik

"Der Laden" – was er ist und was er will

Audio - Politik - 03.04.2012

"Angefangen hat er als Süd-Nord-Laden in der Fischerau.mehr...

9 min.

Politik

Euphemismen, Pauschalisierungen, Stereotypen – Kritik an Terminologie und Bildersprache im Fairen Handel

Audio - Politik - 03.04.2012

"Fair Trade find ich superschön." LÄNGE: 7:14 min Fair Trade ist eine gute Sache.mehr...

7 min.

Politik

Occupation des jardins des prairies Saint Martin à Rennes

Audio - Politik - 02.04.2012

(Austausch mit französischem Radio der ZAD) Entretien avec 2 occupants des prairies Saint Martin.mehr...

12 min.

Politik

EN-PAZ: Frieden kann man lernen, und Frieden ist auch eine Berufsperspektive

Audio - Politik - 01.04.2012

En-paz.de ist friedenspädagogisches Angebot, Infoportal, eine Initiative, die die Friedensbewegung an Schulen bringt und mit Friedensfachkräfte-Entsendeorganisationen zusammenarbeitet.mehr...

11 min.

Politik

Hoerstolperstein Helene Heyckendorf

Audio - Politik - 01.04.2012

Hörstolperstein über Helene Heyckendorf. Erste Kurzsendung des Projekts "hoerstolpersteine.net"mehr...

4 min.

Politik

M31 - Rede Torsten Bewernitz (FAU)

Audio - Politik - 01.04.2012

M31 - Europäischer Aktionstag gegen den Kapitalismus. Einige wenige Sätze am Anfang fehlen.mehr...

7 min.

Politik

Gentri... wie bitte? Stadtentwicklung in Leipzig

Audio - Politik - 01.04.2012

Diesmal mit einem Mitschnitt der Podiumsdiskussion "Stadt(teil)entwicklung im Leipziger Süden, Stadt für alle – aber wie?" vom 14.04.2012 im UT Connewitz in Leipzig.mehr...

27 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (März 2012)

Audio - Politik - 01.04.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Politik

Delitzsch in Nordsachsen – Anwärterin für den „Deuse des Jahres“

Audio - Politik - 31.03.2012

Glosse zum Umgang sächsischer (Provinz)Politik mit Naziübergriffen, rechter Hegemonie und denen, die dies nicht einfach hinnehmen wollen.mehr...

10 min.

Politik

Probecastor von Duisburg nach Ahaus

Audio - Politik - 30.03.2012

Beitrag nur 7,55 Minuten lang!!! Der Probetransport für den schwach- und mittelradioaktiven Abfall ist bereits in Ahaus angekommen.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa vom 30. März 2012

Audio - Politik - 30.03.2012

Beiträge der Sendung: - Dublin II kippen, Abschiebungen stoppen - Generalstreik in Spanien am 29. März - Interview mit Ralf Streck - Innenausschuss des EP spricht sich überraschend für EU-USA-Fluggastdatenabkommen ausmehr...

30 min.

Politik

Kritik an M31 - oder warum europaweite Solidarität doch zur EZB führt

Audio - Politik - 30.03.2012

Der europäische Aktionstag M31 will den Protest gegen Kapitalismus und EU-Krisenpolitik stärken, ohne in die Fallen nationalistischer, antisemitischer oder schlicht allzu vereinfachender Rhetorik zu geraten.mehr...

13 min.

Politik

Den Kampf vom Land in die Metropole tragen - Grossdemonstration in Nantes gegen den Flughafen

Audio - Politik - 30.03.2012

Der Hamburger Dirk Laabs hat ein Buch darüber geschrieben, wie die DDR abgewickelt wurde – und wer daran verdiente.mehr...

20 min.

Politik

Flughafen natofrei!

Audio - Politik - 29.03.2012

Airport Leipzig/Halle - ein Tor zur Welt des Militärs... Immer mehr Kriegs- und sonstige Militärlogisik findet heute auf Wegen statt, die scheinbar rein zivil sind.mehr...

11 min.

Politik

Bundesregierung lehnt Entschuldigung für Völkermord in Namibia ab

Audio - Politik - 29.03.2012

Vor genau einer Woche, am Internationalen Tag gegen Rassisimus, fand im Bundestag so etwas wie ein historischer Moment statt.mehr...

18 min.

Politik

Staatsverträge vors Volk; Was will diese Initiative?

Audio - Politik - 29.03.2012

Staatsverträge vors Volk das fordert eine Volksinitiative der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz AUNS. Der Bundesrat und die Parteien von Grün bis FDP bekämpfen die Initiative – die Abstimmung ist im Juni der Abstimmungskampf bereits lanciert: Weshalb so früh und so heftig? Schon heute kann das Volk über Staatsverträge abstimmen: Entweder wenn das Parlament bei umstrittenen Vorlagen das obligatorische Referendum beschliesst, oder wenn 50 000 Unterschriften bei einem fakultativen Referendum gesammelt werden. Dies möchte die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz Auns ändern. Sie möchte die direkte Demokratie ausbauen. Künftig soll über alle wichtigen Staatsverträge automatisch abgestimmt werden. Zudem wird ein automatisches Finanzreferendum für wiederkehrende Beiträge ab 100 Mio Fr.mehr...

3 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (13) Maria

Audio - Politik - 29.03.2012

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

10 min.

Politik

Vortrag: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Erfordernisse in Bezug auf die deutsche Hochschul(bau)landschaft

Audio - Politik - 29.03.2012

Vortragsdokumentation der Tagung "Univision 2020 - Ein Lehrhaus für alle!" des Disability Studies (ZeDiS) 29.-30. März 2012. Weitere Informationen unter http://www.zedis.uni-hamburg.de/ Vielen unserer Hörer*innen ist Antidiskriminierungspolitik ein ernstes Anliegen, doch nimmt das Thema Behinderung und Barrierefreiheit - welche sich bei Weitem nicht auf rollstuhlgerechten Zugang beschränkt - dabei häufig noch wenig Raum ein.mehr...

1 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 28. März 2012

Audio - Politik - 28.03.2012

In Honduras wird die Parteineugründung von Ex-Präsident Manuel Zelaya offiziell anerkannt und zugelassen // In Guatemala wurden vier Paramilitärs zu symbolischen Haftstrafen von 7700 Jahren verurteilt wegen einem Massaker an über 250 Menschen während des Bürgerkriegs // Die Regierung Urugays entschuldigt sich bei den Opfern der Diktatur // Mexiko kommt seiner Verpflichtung aus der UN-​Konvention zur Besei­ti­gung aller Formen der Dis­kri­mi­nie­rung der Frau (CEDAW) nicht nach // In Argentinien wird gefordert, Fälle sexualisierter Gewalt während der Militärdiktatur in separaten juristischen Verfahren zu verhandeln, Gespräch mit der Soziologin Soziologin Lorena Balar­dini // EU Parlament hat am Montag erstmals über das Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru diskutiertmehr...

11 min.

Politik

Jugendverbansfinanzierung muss öffentlich und transperent gestaltet werden

Audio - Politik - 28.03.2012

Interwiev nur 4.51 Minuten lang Mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerischts Berlin-Brandenburg vom 14.03.2012 ist klar,das die Finanzierung der politischen Parteien nun endlich gesetzlich geregelt werden nuss. Tim Thaler sprach mit Jaser Prigge (Bundesschatzmeister der Linksjugend "solid")mehr...

4 min.

Politik

Alternativen zur Behandlung mit Psychopharmaka bei Psychosen Teil 3

Audio - Politik - 28.03.2012

Interview mit Dr.mehr...

13 min.