UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

FM La Tribu - die TEchnik ist in Frauenhand

Audio - Politik - 28.03.2012

Ende März fand in Hannover ein Internationales Frauenradiotreffen des Inerconexiones netzwerkes statt.mehr...

14 min.

Politik

Mitschnitt einer Veranstaltung -Freiheit für alle politischen Gefangenen Teil 2

Audio - Politik - 27.03.2012

Teil 2 Teil 1 - unter: www.freie-radios.net/47314 NIE WIEDER KRIEG! NIE WIEDER FASCHISMUS! FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN! Anlässlich des Tages der politischen Gefangenen am 18. März organisieren wir, der Verein für politische Flüchtlinge, am Freitag dem 16. März einen Informationsabend zum Thema politische Gefangene mit Vorträgen von Wolgang Lettow und Peter Nowak.mehr...

1 min.

Politik

Anrainer-Protest gegen Stolpersteine in Salzburg

Audio - Politik - 27.03.2012

Mit den so genannten Stolpersteinen wird in vielen europäischen Städten an die Opfer des Nazi-Regimes erinnert.mehr...

4 min.

Politik

Schattenberichte zu Rassismus und Diskriminierung in Deutschland des Hamburger Institut für Migrations- und Rassismusforschung

Audio - Politik - 26.03.2012

Das Hamburger Institut für Migrations- und Rassismusforschung hat vergangene Woche die Schattenberichte zu Rassismus und Diskriminierung in Deutschland herausgegeben.mehr...

20 min.

Politik

Gemäss §129b Ihaftierter kurdischer Politiker Ali Ihsan Kitay im Hungerstreik

Audio - Politik - 26.03.2012

Interwiev 16:06 lang!!! Letzte Woche begab sich der in Hamburg inhaftierte Ali Ihsaan Kitay für drei Tage in den Hungerstreik.mehr...

16 min.

Politik

Gorleben als weisser Fleck auf der Lankarte?

Audio - Politik - 26.03.2012

Beitrag nur 8:07 Minuten lang!! Röttgen legt die Leimrute aus Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) bietet ein Moratorium in Gorleben an, um SPD und Grüne bei den Bund-Länder-Gesprächen über eine neue Endlagersuche ins Boot zu bekommen. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) warnt die Oppositionsparteien vor diesem “vergifteten Vorschlag”. “Röttgen hält an Gorleben als Referenzstandort fest, die Trickserei und die grosse Lüge der Vergangenheit, dass in Gorleben nur erkundet wurde, wird somit fortgeschleppt.mehr...

8 min.

Politik

Wegweisendes Urteil: Beobachtung von Polizeieinsätzen darf nicht verhindert werden

Audio - Politik - 25.03.2012

Das Verwaltungsgericht Freiburg hat eine Entscheidung von überregionaler Bedeutung getroffen: Dass ein Passant, der das Vorgehen der Polizei beim Kessel an der Demonstration "Mit Autonomen Zentren antifaschistisch in die Zukunft" am 14.11.2009 beobachtet hat, abgefilmt und unter Androhung seiner Ingewahrsamnahme vom Platz verwiesen wurde, war rechtswidrig.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Gewalt unmöglich machen

Audio - Politik - 25.03.2012

Antifaschistische Demo am 31.03.2012 in Dortmund. Das Dortmunder Antifabündnis ruft ausführlich begründet zu der Demo gegen rechte Gewalt auf (siehe dab.nadir.org).mehr...

3 min.

Politik

Demonstartion in Delitzsch als Reaktion auf Naziüberfall

Audio - Politik - 25.03.2012

Am 18. März kam es in Delitzsch nach einem Ska-Konzert zu einen Überfall auf dessen Gäste und VeranstalterInnen.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Klaus Farin vom Archiv der Jugendkulturen zur Neuauflage des Buches "Krieg in den Städten"

Audio - Politik - 25.03.2012

Eine illusionslose Grossreportage über die rivalisierenden Gangs der zweiten Migrantengeneration, rechte und linke Skinheads und Neonazis, politisierte Autonome und unpolitische Hooligans, die Strategien von Polizei und Sozialarbeit und über die haarsträubende Hilflosigkeit der Politik Ende der 80er/Anfang 90er Jahre.mehr...

23 min.

Politik

Bundessozialgericht *Urteil* 20.12.2011

Audio - Politik - 23.03.2012

Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskostennachforderung für nicht mehr bewohnte Wohnung - Fälligkeit der Nachzahlung nach Umzug wegen Kostensenkungs-Aufforderung Streitig war, ob der Beklagte JC) verpflichtet ist, die Aufwendungen aus einer Betriebskostennachforderung für eine im Zeitpunkt ihrer Fälligkeit nicht mehr bewohnte Wohnung als eine einmalige Leistung für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs 1 SGB II zu übernehmen.mehr...

4 min.

Politik

Ein Sozialsenator hat eine gute Idee !

Audio - Politik - 23.03.2012

Strom, Miete, Umzug: Alle zwölf Minuten erreicht das Berliner Sozialgericht eine neue Hartz-IV-Klage.mehr...

2 min.

Politik

Sozialgericht MA *Urteil* vom 12.12.2011

Audio - Politik - 23.03.2012

Strom, Miete, Umzug: Alle zwölf Minuten erreicht das Berliner Sozialgericht eine neue Hartz-IV-Klage.mehr...

2 min.

Politik

Nachbereitung - Keinen Meter den Nazis am 3.3. in Münster - Bürgerfunksendung in 3 Teilen

Audio - Politik - 23.03.2012

Diese Sendung, School´s out, ist eigentlich ein Sendeformat mit SchülerInnen für SchülerINnen aus Münster. Aufgrund des Naziaufmarsches am 3.mehr...

13 min.

Politik

Die grosse Entwertung - Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind

Audio - Politik - 23.03.2012

Nicht "Wer ist schuld an der Krise?" sondern "Was ist schuld an der Krise?" fragen Ernst Lohoff und Norbert Trenkle von www.krisis.org in ihrem neuen Buch und entwickeln anhand dieser Frage eine wesentlich fundiertere Kapitalismuskritik als sie gemeinhin in linken Kreisen anzutreffen ist.mehr...

24 min.

Politik

Von Adorno zu Mao - Über die schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung

Audio - Politik - 23.03.2012

Jens Benicke untersucht in seinem Buch das erstaunliche Phänomen, dass ein nicht geringer Teil derer, die sich in der 68er Rebellion mit grossem Freiheitsdrang erhoben hatten, innerhalb kurzer Zeit in gruseligen Parteien und Organisationen gelandet ist, die jedem Emanzipationsgedanken Hohn sprachen.mehr...

30 min.

Politik

Dokumentarische Sammlung zum 13. Februar in Dresden - Jingles und Redebeitrag zur Einordnung des Geschehenen

Audio - Politik - 22.03.2012

Redebeitrag geht ein auf Entwicklung Dresdens zum Naziwallfahrtsort, ordnet das Geschehen aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive ein und gipfelt "für den Kommunismus" ;-)mehr...

10 min.

Politik

Hungerstreik kurdischer gefangener und newroz

Audio - Politik - 22.03.2012

Interview mit ceni, dem kurdischen frauenbüro für frieden, zu dem seit dem 15.mehr...

18 min.

Politik

Adopt a revolution

Audio - Politik - 22.03.2012

Interview mit adopt a revolution, einer linken soli-gruppe für die syrische revolution zur geschichte und den zielen der syrischen revolutionskomitees. https://www.adoptrevolution.org/mehr...

12 min.

Politik

Viel höher als wir glauben – unser täglicher Wasserverbrauch

Audio - Politik - 22.03.2012

In Kreuzberg sollte mit dem "Guggenheim Lab" von Mai bis Juli ein temporäres Diskussions- und Kunstprojekt zur Zukunft der Städte entstehen.mehr...

18 min.

Politik

Kerntechnik-Expert_innen von der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA treffen sich in Dresden

Audio - Politik - 22.03.2012

Interwiev nur 11.55 Minuten lang. Vom 20. bis 23. März sind rund 30 internationale Experte_innen der Internationale-Atomenergie- Behörde(IAEA) vor Ort im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.mehr...

11 min.

Politik

Ba-Wü Innenminister Reinhold Gall zu Bromma, Polizeigesetz und grün-roter Abschiebepraxis

Audio - Politik - 22.03.2012

: Am 21.03.2012 fand in Freiburg eine von der SPD organisierte Podiumsdiskussion zum Thema Alkoholverbote statt.mehr...

9 min.

Politik

Art for Green

Audio - Politik - 22.03.2012

Ein Interview mit Laye Mansa über seine Art, an das Problem des Plastikmülls in Afrika heranzugehen.mehr...

8 min.

Politik

Spitzelfall Simon Bromma:Ausgespitzelt aber nicht klagebefugt? Grün-rote Innenpolitik toppt Rechtlosigkeit des Polizeigesetz

Audio - Politik - 21.03.2012

Der Landespolizeidirektion in Karlsruhe reicht die massive Grundrechtseinschränkung des Polizeigesetzes - Eingriff in die Privatspäre von Kontaktpersonen bespitzelter Menschen - nicht, sondern will die Rechtlosigkeit toppen: Kontaktpersonen von zu Zielpersonen staatlicher Spizelei gemachten Menschen, sollen auch nicht einmal klagebefugt sein.mehr...

13 min.

Politik

Pädagogik und Revolution

Audio - Politik - 21.03.2012

Gespräch mit Grégory Chambat, Autor des Buches Pädagogik und Revolution (französische Sprache).mehr...

9 min.

Politik

Pädagogik und Revolution

Audio - Politik - 21.03.2012

In Kreuzberg sollte mit dem "Guggenheim Lab" von Mai bis Juli ein temporäres Diskussions- und Kunstprojekt zur Zukunft der Städte entstehen.mehr...

9 min.

Politik

Grün - wem gehörts? Gericht will nicht urteilen müssen

Audio - Politik - 21.03.2012

Bericht von der Verhandlung am 21.03.2012 vor dem Freiburger Landgericht zum Namensstreit zwischen dem Landesverband von B90/Die Grünen (Kläger) und der Grünen Alternativen Freiburg (GAF) zur Frage, ob die GAF sich "Grüne" nennen darf. Weitere Beiträge zu dem Thema hier: http://www.rdl.de/index.php?option=com_c... und http://www.freie-radios.net/47106 http://www.freie-radios.net/47104mehr...

10 min.

Politik

Mit Bomberjacke und Glatze - Die Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld

Audio - Politik - 21.03.2012

Immer wieder fällt die "Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld" durch gewalttätige Aktionen auf. Zuletzt griffen Mitglieder der Gruppe die Kneipe Hirsch-Q an und fügten dabei einem Gast Stichwunden zu.mehr...

29 min.

Politik

Interview mit einem Asylbewerber, dessen Homosexualität in seiner Heimat mit dem Tode bestraft werden kann

Audio - Politik - 20.03.2012

Charles Enoruwa ist Asylbewerber aus Nigeria. Dort wird in einigen Landesteilen die Sharia praktiziert.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit einem Asylberwerber aus Gambia

Audio - Politik - 20.03.2012

Interview anlässlich des Strasssenfestes „Refugees Welcome“ am 3.3.12 vor dem Asylbewerberheim in Mannheim-Neckarstadt Mike ist Musiker aus Gambia.mehr...

2 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Joachim Gauck -

Audio - Politik - 20.03.2012

Ich weiss nicht, wie das Wetter bei euch war, aber bei uns hat es am Sonntag zu regnen begonnen.mehr...

10 min.

Politik

Wahlen in El Salvador

Audio - Politik - 20.03.2012

El Salvador ist halb so gross wie die Schweiz und hat etwa gleich viele Einwohner. Vor zwanzig Jahren ging in El Salvador ein blutiger Bürgerkrieg zu Ende. Grosse Teile des Volkes wehrten sich damals gegen die Militärdiktatur. Doch nach dem Friedensschluss wurde das Land weiterhin von der rechtsnationalistischen ARENA-Partei regiert. Und dies demokratisch legitimiert.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Marion113

Audio - Politik - 20.03.2012

In dem Telefoninterview mit (der Nervenärztin und psychotherapeutin) Marion vom Notruf113, geht es um den Stellenabbau und die Privatisierung des Uni-Klinikums Marburg/Giessen.mehr...

13 min.

Politik

Adornos Buch und Theorien zur "Erziehung nach Auschwitz" - Interview mit Dr. Sebastian Kranich

Audio - Politik - 20.03.2012

Am Montag startete in Halle die internationale Woche gegen Rassismus. Die Woche beinhaltet verschiedene Veranstaltungen.mehr...

13 min.

Politik

Deutsche Journalisten: Das grösste Opfer rechtsextremistischer Gewalt gegen deutsche „Ausländer“ ist der Staat. Also ist staatliches Zuschlagen oberstes Gebot!

Audio - Politik - 20.03.2012

„Blauäugigkeit“ und „Ahnungslosigkeit“ attestiert ein Heribert Prantl von der SZ den deutschen Ermittlungsbehörden.mehr...

11 min.

Politik

Langzeitstudie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Audio - Politik - 20.03.2012

Interview mit Diplom-Soziologin Daniela Krause vom Institut für interdisplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Uni Bielefeld zum Abschluss der Langzeitstudie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.mehr...

6 min.

Politik

Nazis im Knast: Wegsperren – und gut is?!

Audio - Politik - 19.03.2012

Dutzende Überfälle auf die Hirsch-Q, Angriffe gegen das KulturHaus Taranta Babu, Parteibüros, ein Amoklauf gegen Polizeibeamte und der Mord an Mehmet Kubasik durch den NSU – die Liste der Naziüberfälle in Dortmund ist lang.mehr...

49 min.

Politik

Seit 9 Jahren ohne Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz: Gespräch mit Ba aus Guinea

Audio - Politik - 19.03.2012

Vor bald zehn Jahren ist Ba von Guinea in die Schweiz gekommen.mehr...

10 min.

Politik

Das Fraunhofer Institut hat ein neues Elektronenmikroskop

Audio - Politik - 19.03.2012

Elektronenmikroskop - neue Mikrochips - neue Technologien Das Fraunhofer Institut in Halle hat ein neues Elektronenmikroskop.mehr...

5 min.

Politik

Linke Medienakademie LIMA 2012: Interview mit dem Geschäftsführer Christoph Nitz

Audio - Politik - 19.03.2012

Damit wir, hier im Radio, auch von Euch verstanden werden und es nicht zum Zusammenbruch der Kommunikation kommt, müssen auch wir uns regelmässig schulen.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Dario Azzellini vom Left Forum 2012 in New York

Audio - Politik - 19.03.2012

Dario Azzellini spricht über das Left Forum, die grösste Konferenz von Linken in den USA und Kanada, über sein demnächst erscheinendes Buch über Arbeiterkontrolle und über aktuelle Beispiele dafür.mehr...

4 min.

Politik

Bildungsarbeit ohne Geheimdienste

Audio - Politik - 19.03.2012

Bildungsarbeit sollte kritisch, frei und qualifiziert sein. Der Verfassungsschutz kann das eher nicht leisten und sollte sich nicht weiter in die Bildungsarbeit draengen bzw.mehr...

7 min.

Politik

FEMEM UND INTERATIONALISMUS (auf Russisch) Teil1

Audio - Politik - 18.03.2012

Femen st eine feministische Aktions-Gruppe aus der Ukraine.mehr...

16 min.

Politik

Im Osten nichts Neues. Gegen Nazis und rechte Alltagskultur.

Audio - Politik - 18.03.2012

Auf Grund der zahlreichen Aktivitäten von Neonazis und anderen Rechten sowie der Ansiedlung des Ladengeschäfts „Fighting Catwalk“ im Leipziger Osten haben sich verschiedene lokale Akteure und das Leipziger Ladenschlussbündnis zusammengetan, um dem rechten Alltag entgegenzutreten. Im Interview mit Ben vom Ladenschluss-Bündnis gibts ausführliche Infos zu den Ereignissen, Hintergründen und Aktionen. http://ladenschluss.blogsport.de/im-oste...mehr...

15 min.

Politik

Antimilitaristin tritt ihre Haft an

Audio - Politik - 16.03.2012

Hanna Poddig hat am 15. März ihre Haft in der JVA Frankfurt angetreten.mehr...

8 min.

Politik

Erster Protest gegen neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl 1

Audio - Politik - 16.03.2012

Das Bündnis BUNT STATT BRAUN hat heute (am 16.03.2012) zum ersten öffentlichen Protest gegen den neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl eingeladen, 250 Chemnitzer kamen. Teil 1 (Interview mit Petra Zais B90/Gr)mehr...

2 min.

Politik

Erster Protest gegen neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl 2

Audio - Politik - 16.03.2012

Das Bündnis BUNT STATT BRAUN hat heute (am 16.03.2012) zum ersten öffentlichen Protest gegen den neuen Thor Steinar Laden auf dem Chemnitzer Brühl eingeladen, 250 Chemnitzer kamen.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit Olaf Sundermeyer zum Buch "Tor zum Osten"

Audio - Politik - 16.03.2012

2012 findet die EM in Polen und der Ukraine statt, im europäischen Osten also, über dessen Fussballkultur bei uns ausser Vorurteilen wenig bekannt ist.mehr...

11 min.

Politik

M31 – Der Protest in der Krise

Audio - Politik - 16.03.2012

Vertreter_innen von TOP B3rlin, Occupy Berlin, der Mieter_innenbewegung und der FAU Berlin diskutieren miteinander über die Krise des Kapitalismus, Proteste dagegen und den M31-Protesttag (http://www.march31.net).mehr...

1 min.

Politik

Wem gehört "grün"? Beispiel Maintal - wie aus der Grünen Alternativen Maintal die Gruppe der Alternativen Maintal wurde

Audio - Politik - 15.03.2012

Ende Dezember 2011 sind im Maintaler Stadtparlament nach internen Auseinandersetzungen drei Parlamentarier aus der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen ausgetreten und gründeten eine eigene Fraktion namens "Grüne Alternative Maintal".mehr...

5 min.