UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wie die organisierte Kriminalität von Migranten in Mexico profitiert

Audio - Politik - 11.06.2012

Jedes Jahr versuchen hunderttausende Menschen aus Mittel- und Südamerika in die USA zu gelangen. Ihre beschwerliche Reise führt sie über Mexiko – ein Land, wo sie als illegale Einwanderer keinerlei Rechte und keinerlei staatliche Unterstützung haben. Menschenhändler und korrupte Beamte machen ihnen das Leben schwer, Jahr für Jahr werden tausende Migranten und Migrantinnen verschleppt, vergewaltigt, ausgeraubt und umgebracht – meist ohne Spuren zu hinterlassen. Das versucht Alejandro Solalinde zu ändern. Seit Jahren engagiert sich der katholische Priester für die Rechte der Illegalisierten, kämpft gegen den Menschenhandel und kritisiert die Politik. Alejandro Solalinde ist unser Kopf der Woche.mehr...

10 min.

Politik

Der Erzieherberuf in Deutschland

Audio - Politik - 11.06.2012

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen will ehemalige Schlecker-Angestellte zu Erziehern umschulen lassen, und bekommt dabei auch Unterstützung von Familienministerin Kristina Schröder.mehr...

12 min.

Politik

Spitzel bleibt Spitzel

Audio - Politik - 11.06.2012

Auch ohne den Begriff zu definieren, fabulieren die europäischen Sicherheitsbehörden von den angeblich gefährlichen Euroanarchisten.mehr...

6 min.

Politik

Reflexionen zum Männer EM-Spiel gegen Portugal

Audio - Politik - 11.06.2012

Im ersten Gruppenspiel der Fussball Europameisterschaft der Männer standen sich Portugal und Deutschland gegenüber.mehr...

6 min.

Politik

Es hallen Sieg-Rufe durch die Bevölkerung

Audio - Politik - 11.06.2012

Alex Feuerherdt und Michael:Rasenspieler beleuchten die deutsche (Fussball-)Leitkultur rund um das erste deutsche Gruppenspiel bei der Fussball Europameisterschaft der Männer.mehr...

7 min.

Politik

Asse-Alarm

Audio - Politik - 10.06.2012

Interwiev nur 9:04 Minuten lang!! Rückholung wird versprochen, Flutung vorbereitet. Wir fordern: Pumpen statt Fluten! 20 Tage - 20.000 Unterschriften!mehr...

9 min.

Politik

Zur Semantik des Flüchtlingslagers - Podiumsgespräch im Theaterhaus Jena

Audio - Politik - 08.06.2012

Moderiertes Podiumsgespräch zur Woche des Widerstandes mit Rex Osa (The Voice), Katrin Bär (Psychologin) und Leona Goldstein (Soziologin, Künstlerin) im Theaterhaus Jena im Rahmen der Aufführung von "My heart will go on".mehr...

59 min.

Politik

Rechtsradikalismus und Rassismus im osteuropäischen Fussball

Audio - Politik - 08.06.2012

Heute ist es soweit. Heute wird Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo das erste Spiel der Europameisterschaft 2012 anpfeifen. In den Rängen des frisch renovierten Warschauer Nationalstadions werden dabei rund 55'000 Zuschauerinnen und Zuschauer sitzen. Vermutlich werden sie friedlich ihre beiden Teams anfeuern. Doch Polen hat ein Problem. Polen hat wie viele osteuropäische Länder ein Problem mit dem Rassismus und Rechtsextremismus in den Fussballstadien.mehr...

4 min.

Politik

Managed Care - gut und günstig oder unwürdig und teuer?

Audio - Politik - 08.06.2012

Managed Care – günstiger und besser oder unwürdig und ineffizient? Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind gross und werden immer grösser. Im Parlament wird ständig darüber debattiert, wie diese verringert werden können.mehr...

5 min.

Politik

Demonstration gegen unwürdige Zustände für Asylsuchende

Audio - Politik - 08.06.2012

Auch heute kommen zahlreiche Flüchtlinge in die Schweiz – mit der Hoffnung auf ein besseres Leben und auf Sicherheit.mehr...

4 min.

Politik

20 Jahre Bosnien Krieg: Fuada Hatkic schildert die Ankunft in der Schweiz

Audio - Politik - 08.06.2012

Als vor 20 Jahren der Krieg im ehemaligen Jugoslawien begann, steckte die junge Bosniakin Fuada Hatkic mittendrin.mehr...

4 min.

Politik

Projekt "WAKE UP" der AWO eröffnet, Wohngebietstischlerei - Start der Selbsthilfewerkstatt

Audio - Politik - 08.06.2012

Am Donnerstag, den 14.06.2012, fand die feierliche Eröffnung der Wohngebietstischlerei des Projektes WAKE UP statt.mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 08.06.2012

Audio - Politik - 08.06.2012

Heute beginnt die Fussballmeisterschaft. Viele der europäischen Spitzenpolitiker und SpitzenpolitikerInnen haben ihr Kommen abgesagt.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 07.06.2012

Audio - Politik - 07.06.2012

Die Behandlung von Jugendlichen im europ. Asylwesung.mehr...

3 min.

Politik

Schlag ins Gesicht von AntifaschistInnen - Grüne Jugend Ba-Wü über ausbleibenden Politikwechsel in der Innenpolitik enttäuscht

Audio - Politik - 06.06.2012

Am vergangenen Wochenende tagte in Mannheim die Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Baden-Württemberg.mehr...

7 min.

Politik

Interview with Radio Ara (Luxemburg) [en]

Audio - Politik - 06.06.2012

On our Free Radio Tour in Germany and Switzerland we had the chance at the Radio Camp on the shores of the Lake of Constance to interview Radu, a romanian radio-activists who works for Radio Ara in Luxembourg.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Bermuda Funk (Mannheim)

Audio - Politik - 06.06.2012

Auf unserer Radio-Rundreise in CH und D hatten wir in Mannheim die Gelegenheit mit Florian und Adrian vom Bermuda Funk über ihre Eindrücke und Erfahrungen zu sprechen.mehr...

5 min.

Politik

Einwendung: Kein Ausbau vom AKW Temelin!

Audio - Politik - 06.06.2012

Einwendung: Kein Ausbau von Temelín! Der Atomkomplex Temelín soll nach Wunsch der tschechischen Regierung um zwei neue Atomkraftwerke erweitert werden, direkt neben den beiden bestehenden Blöcken, die für ihre zahlreichen Störfälle berüchtigt sind.mehr...

11 min.

Politik

Anwaltsnummer auf dem Arm = schuldig? 3,5 Jahre Knast für Studenten aus Hamburg und Bremen beim Kukutza Prozess in Bilbao?

Audio - Politik - 06.06.2012

An diesem Mittwoch den 6. Juni 2012 fand vor dem Untersuchungsgericht im baskischen Bilbao, das Verfahren gegen zwei Studenten aus Hamburg bzw.mehr...

6 min.

Politik

Proteste gegen Aulaneubau in der Länggasse

Audio - Politik - 06.06.2012

In der Länggasse wird heftig diskutiert. Zankapfel ist die neue Aula, die beim grossen Länggassschulhaus gebaut werden soll. Das Projekt sieht vor, dass diese Aula auf Kosten eines Kinderspielplatzes entsteht. Die Quartierbevölkerung protestiert und hat rund 1000 Unterschriften gesammelt. Der Bericht von Matthias Strasser ................ Bis zu einem endgültigen Entscheid über die Aula Länggasse wird es wohl noch einige Zeit dauern.mehr...

4 min.

Politik

Politiker tun nichts für mehr Transparenz in der Parteienfinanzierung

Audio - Politik - 06.06.2012

Sobald es um Finanzen geht, ist die Schweizer Politiklandschaft sehr undurchsichtig. Einmal mehr äussert die Organisation Transparency International harsche Kritik. Wer in der Schweizer Politik, wie viel, von wem erhält, bleibt meist im Dunkeln. Sowohl Politiker und Politikerinnen als auch Parteien und Abstimmungskomitees legen nur einen sehr kleinen Teil ihrer Verstrickungen offen. Vor den letzten Nationalratswahlen brüsteten sich zwar fast alle Parteien mit dem Versprechen, dafür zu sorgen, die Schweiz transparenter zu machen. Doch nun wird es offensichtlich: in dieser Beziehung läuft praktisch nichts. Mehr dazu im Beitrag von Michael Spahr. ........... Links zu den beiden Volksinitiativen gibt es auf unserer Internetseite www.rabe.ch unter der Rubrik RaBe-Info. LINKS http://www.mehr-transparenz.ch http://www.unbestechlich.chmehr...

5 min.

Politik

Interview mit Radio Unerhört, Marburg (D)

Audio - Politik - 06.06.2012

Auf unserer Radio-Rundreise in CH und D hatten wir in Marburg die Gelegenheit mit Nora und Meike von Radio Unerhört über ihre Eindrücke und Erfahrungen zu sprechen.mehr...

5 min.

Politik

Die kleine Länderspielgeschichte Deutschland-Israel

Audio - Politik - 05.06.2012

Teil2 des Intviews mit Alex Feuerherdt im Vorfeld der Fussball-Männer-Europameiterschaft. Im Fokus steht dabei die bezeichnenden Randerscheinungen rund um Länderspiele zwischen Deutschl.mehr...

6 min.

Politik

Die Israel Football Association (IFA) als Spielball der Fussballverbände

Audio - Politik - 05.06.2012

Teil3 des Interviews mit Alex Feuerherdt mit einem kurzen Abriss der Geschichte der Israel Football Association (IFA)in ihrem Versuch um Anerkennung in Uefa (Europäische Fussballverband) und FIFA (Internationale Föderation des Verbandsfussballs)mehr...

5 min.

Politik

Länderspiel als letzter Test vor der Fussball EM

Audio - Politik - 05.06.2012

Teil4 des Interviews mit Alex Feuerherdt. Ein letzter Test des deutschen Fanlagers vor der EM beim Spiel gegen Israel aus dem Blickwinkel der Gästekurve.mehr...

4 min.

Politik

Rundreise bei Freien Radios: Was für ein Bild habt ihr von eurem Radio?

Audio - Politik - 05.06.2012

Im Rahmen des Austauschprojekts zwischen Radio Dreyeckland und Agencia Pulsar Brasil haben wir mehrere Freie Radios in der Schweiz und Deutschland besucht. Allen Radios haben wir fünf Fragen gestellt und aus den Antworten folgenden Beitrag für euch produziert:mehr...

3 min.

Politik

Rundreise bei Freien Radios: Wichtiges historisches Ereignis für das Radio?

Audio - Politik - 05.06.2012

Im Rahmen des Austauschprojekts zwischen Radio Dreyeckland und Agencia Pulsar Brasil haben wir mehrere Freie Radios in der Schweiz und Deutschland besucht. Allen Radios haben wir fünf Fragen gestellt und aus den Antworten folgenden Beitrag für euch produziert:mehr...

3 min.

Politik

Rundreise bei Freien Radios: Freie Software & Freie Radios - was hat das miteinander zu tun?

Audio - Politik - 05.06.2012

Im Rahmen des Austauschprojekts zwischen Radio Dreyeckland und Agencia Pulsar Brasil haben wir mehrere Freie Radios in der Schweiz und Deutschland besucht. Allen Radios haben wir fünf Fragen gestellt und aus den Antworten folgenden Beitrag für euch produziert:mehr...

5 min.

Politik

"People Summit Radio" während des Rio+20 Gipfels

Audio - Politik - 05.06.2012

Andreas Behn von der Nachrichtenagentur Pulsar Brasil stellt das "People Summit Radio" vor und erklärt wie sich MedienaktivistInnen aus der ganzen Welt in die Berichterstattung rund um Rio+20 und den Alternativgipfel / People Summit einbringen können.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Radio Ara (Luxemburg)

Audio - Politik - 05.06.2012

Auf unserer Radio-Rundreise in CH und D hatten wir beim Radiocamp am Bodensee die Gelegenheit mit Radu aus Rumänien über Radio Ara aus Luxemburg gesporchen.mehr...

6 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 6. Juni 2012

Audio - Politik - 05.06.2012

Die Europäische Union hat ein Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru beschlossen / In der vergangenen Woche sind in Peru 4 Menschen bei Protesten gegen Bergbauprojekte gestorben / Brasilien, Bolivien, Venezuela und Ecuador fordern eine grundlegende Reform der Organisation amerikanischer Staaten und des Menschengerichtshofes / ALBA-Staaten lehnen UNO-Resolution gegen Syrien ab / kommentiert: Wahrheitskommission in Brasilien ist nicht mehr als Kompromiss / Die FARC haben den französischen Journalisten Romeo Langlois freigelassen / Venezuela weist den Vorwurf zurück mit den kolumbianischen FARC zu kooperierenmehr...

10 min.

Politik

Situation in Syrien und Iran

Audio - Politik - 04.06.2012

8 min.

Politik

Boykott der Fussball EM in der Ukraine gefordert

Audio - Politik - 04.06.2012

Bouffier, Merkel, Niebel u.a. wollen die Fussball EM in der Ukraine nicht besuchen und rufen daher zum Boykott dieser Veranstaltung auf.mehr...

5 min.

Politik

Schwimmer_innen stoppten Atomülschiff "Edo" bei Hohenwarthe

Audio - Politik - 03.06.2012

Beitrag nur 5:05 Minuten lang!!! Mehrere Atomkraftgegner_innen haben am Donnerstag (31.05. 12) das Schiff mit Atommüll vom AKW Obrrigheim nach Lubmin bei Magdeburg aufgehalten.Das Schiff transportiert Struckturteile vom im Rückbau befindlichen AKW in Obrrigheim.mehr...

5 min.

Politik

Interview zum "Tag der deutschen Zukunft" in Hamburg 2012

Audio - Politik - 02.06.2012

Hintergrundinterview mit dem Journalisten Andreas Speit zur Naziveranstaltung "Tag der deutschen Zukunft" am 02.06.2012 und den Gegenaktivitäten dazu.mehr...

19 min.

Politik

"Wahlen haben immer ihren Sinn" - Gespräch zur Demokratie in Europa und irischem Referendum

Audio - Politik - 01.06.2012

Am Donnerstag, den 31. Mai 2012, gab es in Irland eine Volksabstimmung über den Beitritt Irlands zum EU-Fiskalpakt.mehr...

9 min.

Politik

Pax Christi und das Schröterli

Audio - Politik - 01.06.2012

Die Umtriebe des wiedergewählten Jenaer Oberbürgermeisters haben eine neue Stufe erreicht. Er unterzeichnete die Aktion "Besatzung schmeckt bitter" der Friedensfreunde von Pax Christi die zu einem Boykott israelischer Produkte aufrufen.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrechtsorganisationen fordern eine unabhängige Kontrollinstanz zur Untersuchung von Polizeigewalt in Deutschland

Audio - Politik - 01.06.2012

Vergangene Woche tagten die innenpolitischen Sprecher der CDU und CSU in Halle. In einer gemeinsamen Erklärung sprachen sie sich gegen eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten aus.mehr...

14 min.

Politik

Atommülfiasko und der Macher

Audio - Politik - 01.06.2012

Interwiev nur 9.05 lang BI Umweltschutz fordert mit Nachdruck Atommülldebatte Das Öko-Institut war einmal Ratgeber der Anti-AKW-Initiativen.mehr...

9 min.

Politik

Steuerabkommen mit der Schweiz

Audio - Politik - 01.06.2012

Seit gestern hält sich echte politische Prominenz in Halle auf. Die Finanzmininister der Länder und Bundesfinanzminster Schäuble tagen in den Frankschen Stiftungen.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2012)

Audio - Politik - 01.06.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Sambastas erstreiten 2 juristische Siege gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit durch Stadt und Land

Audio - Politik - 31.05.2012

2 erfreuliche Urteile für die politische Freiburger Sambaband Sambastas sind am Mittwoch den 30. Mai bekannt geworden.mehr...

13 min.

Politik

Erdbeben in Italien: Wie steht es in der Schweiz?

Audio - Politik - 30.05.2012

Immer wieder wird Norditalien von heftigen Erdbeben getroffen. Das jüngste war gestern mit einer Stärke von 5.8 auf der Richterskala. 5.8 oder 6 ist eine Stärke, die zeigt, was für gigantische Kräfte freigesetzt werden. Dies ist auch an den vielen Toten und Verletzten, sowie an den grossen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur zu sehen. In der Schweiz gab es schon seit längerem kein Erdbeben mit grösseren Schäden mehr. Doch Italien ist so nahe, dass sich die Frage der Gefährdung auf jeden Fall stellt. Darüber habe ich mit Nicolas Deichmann vom Schweizerischen Erdbebendienst der ETH Zürich gesprochen. Ich wollte von ihm wissen, ob ihn die gehäuften Erdbeben in Italien überrascht hätten. ..... sagt Nicolas Deichmann, vom Schweizerischen Erdbebendienst der ETH Zürichmehr...

3 min.

Politik

Mainstream-Medien und Falschmeldungen

Audio - Politik - 29.05.2012

Das am Samstag in der Sueddeutschen Zeitung veroeffentlichte Gedicht von Guenter Grass wurde von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung aus Spass als Fake von der Satirezeitschrift Titanic ausgegeben. Das soll zum Anlass genommen werden, in einem Gespraech mit dem Ressortchef des Wochenmagazins 'der Spiegel' ueber Falschmeldungen in grossen Medienorganen zu reflektieren.mehr...

10 min.

Politik

Eritreer demonstrieren gegen Auslandsteuern

Audio - Politik - 29.05.2012

Vergangenen Donnerstag versammelten sich über 300, vorwiegend junge Eritreer auf dem Berner Helvetiaplatz. Sie protestierten gegen die Regierung in ihrem Heimatland, gegen Militarisierung und Unterdrückung – sie protestierten aber auch gegen die so genannte „Diaspora-Steuer“. Die Steuer für Auslanderitreer ist eine der grössten Einnahmequellen der Regierung in Eritrea. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Politik

Atomüllschiff "Edo" gestern in Münster auf dem Kanal gestoppt !

Audio - Politik - 29.05.2012

Beitrag nur 5:07 Minuten lang !!! Luftblockade am Kanal 9:10 Uhr: Alle Aktivist_innen sind wieder frei, das Atommüllschiff hat die Schleuse Münster mit Polizeibegleitung passiert und fährt nun Richtung Norden Richtung Mittellandkanal. Spenden für die juristischen Nachfolgen gerne auf folgendes Konto: Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen Kontonummer: 357 730 701 Bankleitzahl: 401 646 18 (Volksbank Wettringen) Betreff: Atommüllschiff Tim Thaler sprach mit Kurt über die gelugene Aktion.mehr...

5 min.

Politik

Pfingstmarsch in Donuaeschingen gegen Nazis

Audio - Politik - 29.05.2012

In der Nacht zum 1. Mai nutzen Nazis die Gunst der Stunde für ihren maskierten flashmob die Unsterblichen (recte: Untoten).mehr...

9 min.

Politik

Comunitarian and Free Radios in Brazil and the exchange with german/swiss free radios

Audio - Politik - 27.05.2012

Luiza von PULSAR Brasilien und Sarah von Radio Dreyeckland berichten von dem zur Zeit laufenden Austauschprojekts.mehr...

15 min.

Politik

Nachbetrachtungen zu M31

Audio - Politik - 26.05.2012

Wie weiter nach M31? Noch immer gibt es seitens der Organisationen, die M31 wesentlich initiiert haben, bis auf eins, zwei Presseerklärungen keine politischen Einschätzungen. War M31 nun ein Erfolg?mehr...

57 min.

Politik

Protest gegen polizeiliche DNA-Speicherung

Audio - Politik - 25.05.2012

Interview mit uta wagenmann vom genEthischen netzwerk - GEN zur dna sammelwut.mehr...

16 min.