UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Hungerstreik Iranischer Flüchtlinge in Würzburg: Jetzt auch kein Wasser mehr.

Audio - Politik - 28.06.2012

Die Form des Protests wird immer schärfer. Seit dem 19. März befinden iranische Flüchtline im Hungerstreik.mehr...

7 min.

Politik

Prozess gegen Nazi Florian Stech - Zwischenbilanz nach ersten Prozesswoche mit RA Janssen-

Audio - Politik - 27.06.2012

Die ersten drei Prozesstage sind um. Die "abgebrüht" vorgetragene Tatversion des Ortenauer Nazis Florian Stech wurde vom polizeilichen Notrufsystem dokumentiert.mehr...

21 min.

Politik

FRONTEX WATCH 27.06.2012

Audio - Politik - 27.06.2012

Auszüge aus den Todeslistenmehr...

3 min.

Politik

Integrationspreis geht an Fussballclub

Audio - Politik - 26.06.2012

And the Winner is: Der SC Holligen 94. Nein, der Fussballverein hat kein Turnier gewonnen, sondern den 9. Integrationspreis der Stadt Bern. Mit dem Integrationspreis will die Stadt Personen und Organisationen auszeichnen, die sich besonders für die Integration von Migrantinnen und Migranten einsetzen. Vor einer Stunde begann die Preisverleihung in der Grossen Orangerie in der Elfenau. 27 Eingaben lagen vor. Die 7-köpfige Jury hat sich für den SC Holligen 94 entschieden. Wilma Rall sprach mit Ursula Heinz, Leiterin vom städtischen Kompetenzzentrum Integration. 26.Integrationspreis Sagt Ursula Heinz, Leiterin vom städtischen Kompetenzzentrum Integration. Der Förderpreis Integration ist mit 5`000 Franken dotiert. Mehr Informationen zu den aktuellen und ehemaligen Gewinnenden gibts im Internet. Den Link dazu finden sie nach der Sendung auf unserer Homepage rabe.ch unter der Rubrik Info http://www.bern.ch/stadtverwaltung/bss/k...mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 26.06.2012

Audio - Politik - 26.06.2012

Am 7. Juni 2012 haben die Innenminister und Innenministerinnen der Europäischen Union bei einem Treffen in Luxemburg eine Reform des grenzkontrollfreien Schengen-Raums beschlossen. Diese Reform soll eine Wiedereinführung von Grenzkontrollen durch die europäischen Nationalstaaten bis zu zwei Jahren ermöglichen.mehr...

3 min.

Politik

Bilanz der Viertelfinalspiele der Fuball EM der Männer

Audio - Politik - 25.06.2012

In der Fussball-Europameisterschaft der Männer 2012 geht es in die Endphase, denn es haben die Viertelfinalspiele begonnen. In Teil 1 gibt es eine kurze Analyse der fussballerischen Darbietung der Viertelfinalspiele und Aussichten auf die Halbfinalspiele die am 27./28.06.2012 ausgetragen werden. In Teil 2 sind die deutschen Fans wieder einmal Thema.mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 25.06.2012

Audio - Politik - 25.06.2012

Am Donnerstag, den 21.6.2012 wurde der Asylwerber Omar Dibbe vom Flughafen Schwechat aus nach Gambia abgeschoben.mehr...

3 min.

Politik

Wohnungen statt Heime für Flüchtlinge

Audio - Politik - 24.06.2012

In Leipzig wird derzeit aufgeregt über eine neues Konzept zur Unterbringung von Asylsuchenden diskutiert.mehr...

8 min.

Politik

Alles Rechtspopulismus?

Audio - Politik - 24.06.2012

Gegen “die da oben”, gegen “Ausländer, die uns ausnutzen” - Rechtspopulisten sehen sich als Vertreter einer schweigenden Mehrheit, deren Interessen von einer volksfeindlichen Elite missachtet werden.mehr...

14 min.

Politik

Gegen das Neokoloniale System- europ. Marsch der Sans Papiers

Audio - Politik - 22.06.2012

Gespräch mit einem Teinehmer des europäischen Marsch der Papierlosen bei der Haltestation in Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Genua 2001 noch immer nicht vorbei- Prozesse zum damaligen G 8 Gipfel vor dem Abschluss

Audio - Politik - 22.06.2012

Gespräch mit Matthias Monroy, freier Journalist aus Berlin, der seit langem Gipfelproteste und die Repression gegen diese beobachtet. Überschattet wurde der Gipfel vom Mord am Demonstranten Carlo Giuilani aber auch in der Diaz Schule und der Bolzaneto Kaserne wurden GipfelgegnerInnen von der Polizei misshandelt.mehr...

8 min.

Politik

Viel heisse Luft um besseren Schutz der Indigenen an der Rio + 20 Konferenz

Audio - Politik - 22.06.2012

Indigene leben teilweise in unerschlossenen Gebieten, etwa in Gebirgen und Urwäldern. Um mehr Landwirtschaftsflächen zu gewinnen, und die dort schlummernden Ressourcen zu Nutzen werden immer mehr dieser Urwaldgebiete zerstört.mehr...

4 min.

Politik

Auf dem besten Weg zur totalen Überwachung – die Technologisierung lässt grüssen

Audio - Politik - 22.06.2012

Big Brother is watching you – mit Hilfe von Smartphones und Telefonaten, von Treuekarten und Kreditkarten, von GPS und Videoüberwachung. Immer mehr Alltagshandlungen hinterlassen Datenspuren.mehr...

5 min.

Politik

FRONTEX WATCH 22.06.2012

Audio - Politik - 22.06.2012

Die Definition von Flüchtling nach der Genfer Menschenrechtskonvention. Das Asylverfahren in Österreich.mehr...

3 min.

Politik

Bilanz der Vorrunde der Fuball EM der Männer

Audio - Politik - 21.06.2012

Alex Feuerherdt und Michael:Rasenspieler ziehen Bilanz der Vorrunde von der Fussball Männer Europameisterschaft.mehr...

6 min.

Politik

Marburger Bildungsfest 2012 (4): Eindrücke Gärtnern-ohne-Garten (Ersatz)

Audio - Politik - 21.06.2012

Dieser Beitrag ersetzt den 9-Sekunden-Eintrag aus #49127. Ansonsten gilt das gleiche wie bei #49108 gesagt...mehr...

2 min.

Politik

Partyotismus- Deutsche Verlierer können endlich wieder feiern

Audio - Politik - 21.06.2012

Deutschland ein Sommermärchen... Deutschland eine Partymeile und spätestens durch die Hupkonzerte bin ich um meinen Schlaf gebracht.mehr...

17 min.

Politik

Interview: Leipziger Stadtrat beschliesst HLkomm-Verkauf

Audio - Politik - 21.06.2012

Gestern tagte in Leipzig der Stadtrat. Auf der Tagesordnung stand dabei unter anderem die Abstimmung über den Verkauf des städtischen Telekommunikationsunternehmens HLKomm.mehr...

11 min.

Politik

Ausbeutung von Lehrpersonal an deutschen Unis und Hochschulen

Audio - Politik - 21.06.2012

In der Vorstellung vieler sind Hochschulanstellungen immer noch zukunftsträchtig und bieten Sicherheit.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 21.06.2012

Audio - Politik - 21.06.2012

Fluchtpunkt ist ein Projekt der Arge Schubhaft in Innsbruck und berät Status unabhängig, dass heisst auch Menschen ohne Papiere können hier Hilfe finden.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 20.06.2012

Audio - Politik - 20.06.2012

Aktionen zum Weltflüchtlingstag in Europa. Demonstration und Fest im Rapoldipark am 24.6. ab 13 Uhrmehr...

4 min.

Politik

Initiativkreis: Menschen. Würdig.

Audio - Politik - 20.06.2012

Menschen fliehen aus unterschiedlichen Gründen von Orten. Sehr häufig sind Verfolgung, Krieg und Hunger die Ursachen.mehr...

4 min.

Politik

Initiativkreis: Menschen. Würdig. - Redebeitrag

Audio - Politik - 20.06.2012

Redebeitrag zur Kundgebung in Leipzig vom Initativkreis: Menschen.Würdig.mehr...

5 min.

Politik

Stellenausschreibung für 5 verdeckte Ermittler; 3 wurden nach Heidelberg geschickt

Audio - Politik - 19.06.2012

Gespräch über die aktuelle Situation des weiterhin unaufgeklärten Heidelberger Spitzelskandals um den enttarnten LKA Spitzel Simon Bromma.mehr...

13 min.

Politik

FRONTEX WATCH 19.06.2012

Audio - Politik - 19.06.2012

Todesmeldungen von den europäischen Aussengrenzenmehr...

4 min.

Politik

Jimmy John's Workers Union / IWW (Veranstaltungsmitschnitt im FAU-Lokal 19.6.2012)

Audio - Politik - 19.06.2012

ArbeiterInnen der Sandwich-Kette Jimmy John´s in Minneapolis hatten die Nase voll.mehr...

1 min.

Politik

FRONTEX WATCH 18.06.2012

Audio - Politik - 18.06.2012

Frontex-watch widmet diese Woche dem Weltflüchtlingstag, der am 20. Juni begangen wird und im Jahr 2000 von der Generalversammlung der vereinten Nationen ausgerufen wurde.mehr...

3 min.

Politik

Antiziganismus im Alltag

Audio - Politik - 18.06.2012

Wir sprachen darüber mit Violeta Balog und Elisabeth Simon von der der transkulturellen Jugendorganisation von Roma und nicht-Roma "Amaro Foro e.V.". http://www.amarodrom.de/mehr...

8 min.

Politik

Die 19 jährige Marigona Isufi ist bereits ein ausgewiesener Politprofi

Audio - Politik - 18.06.2012

Mit zarten elf Jahren ging Marigona Isufi in die Politik. Zuerst ins Berner Kinderparlament, dann gründete sie den Berner Jugendrat und wurde schliesslich Kinderlobbyistin im Bundeshaus. Inzwischen ist Marigona Isufi 19 Jahre alt und kein bisschen politikmüde. Als Schweizer Jugenddelegierte 2012 der Vereinten Nationen UNO wagt sie sich auf die internationale Ebene vor. Marigona Isufi, Bernerin mit kosovarischen Wurzeln ist heute unser Kopf der Woche – Wilma Rall hat sie getroffen. ..... Gut möglich, dass sich Marigona Isufi, UNO-Jugenddelegierte 2012 bald im Berner Stadtrat wiederfindet. Sie war heute unser Kopf der Woche.mehr...

10 min.

Politik

Fankultur und Rassismus in den Ländern der Europameisterschaft

Audio - Politik - 18.06.2012

Es gibt keinen Rassismus in der Ukraine“, behauptet Nationaltrainer Oleg Blochin. Wer die Ultras in ukrainischen Stadien besucht, erfährt aber das krasse Gegenteil.mehr...

13 min.

Politik

Verleihung von "goldenem Stück Scheisse" ist freie Meinungsäusserung.

Audio - Politik - 18.06.2012

Freispruch im Prozess wegen vermeintlicher Beleidigung im Zusammenhang mit der Verleihung des "Goldenen Stück Scheisse" an den Leiter der Polizeidirektion Heidelberg Mitte.mehr...

7 min.

Politik

Repression gegen Gipfelradio in Rio de Janeiro

Audio - Politik - 18.06.2012

Behörde versucht Radio des Gipfels der Völker zu schliessen.mehr...

6 min.

Politik

Schleichender Bankrun in Griechenland - Interview mit Helge Peukert

Audio - Politik - 18.06.2012

Erleben wir gerade in Griechenland einen schleichenden Bankrun?mehr...

18 min.

Politik

Memorandum 2012 - Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup

Audio - Politik - 17.06.2012

Jedes Jahr im Mai bringt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik ihr Memorandum heraus, das als Gegengutachten zu dem des so genannten Sachverständigenrates gelten kann.mehr...

56 min.

Politik

Gespräch über Occupy, Justiz und Gefängnisse in den USA

Audio - Politik - 17.06.2012

Anfang Juni sprachen wir in Berlin am Rande eines Vortrages der Free Mumia Bewegung mit zwei libertären Aktivist_innen aus Virginia über die Auswirkungen der Occupy Bewegung, Rassismus, Polizeigewalt,Justiz und die Gefängnisindustrie in den USA.mehr...

20 min.

Politik

Marburger Bildungsfest 2012: Eindrücke

Audio - Politik - 17.06.2012

Unser legendäres RUM-Reporterteam kroch anstelle eines (ausgefallenen) Workshops durch den Schlamm des verregneten Bildungsfest-Samstags und sammelte nicht nur Laufgeräusche...mehr...

1 min.

Politik

Marburger Bildungsfest 2012 (2): Eindrücke von Radikate bis ...

Audio - Politik - 17.06.2012

Siehe erster Teilmehr...

4 min.

Politik

Kritik am Mikrozensus

Audio - Politik - 16.06.2012

Ein Interview mit Michael Ebeling vom Arbeitskreis Zensus. http://zensus11.de/mehr...

13 min.

Politik

Stoppen Sie den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)

Audio - Politik - 16.06.2012

Bündnis Bürgerwille (BBW)fordert : Das Volk muss entscheiden!mehr...

16 min.

Politik

Interview on the judiciary, prisons and "Occupy" in the US

Audio - Politik - 15.06.2012

In June 2012 we met Sarah and Aron from Richmond, Virginia in Berlin and talked about the impacts of the occupy movement, police brutality and repression within US society. Court reality and the immense amounts of money necessary to defend oneselve when charged with a crime means that the majority of accused don't have civil rights in the US anymore.mehr...

22 min.

Politik

Solidarität und Schutz für Neve Shalom - Wahat al-Salam vor rechten Vandale

Audio - Politik - 15.06.2012

Letzte Woche Donnerstag auf Freitag haben im Dorf Neve Shalom - Wahat al-Salam nahe Jerusalem rechte Aktivisten eine Spur der Zerstörung hinterlassen.mehr...

20 min.

Politik

FRONTEX WATCH 15.06.2012

Audio - Politik - 15.06.2012

Nächste Woche, am Mittwoch, den 20. Juni, findet der internationale Tag des Flüchtlings statt.mehr...

3 min.

Politik

Anarchismus

Audio - Politik - 14.06.2012

Kurze einführung in den anarchismus und den anarchosyndikalismus von der asj leipzig http://asjl.blogsport.de/mehr...

4 min.

Politik

Anarchismus in japan

Audio - Politik - 14.06.2012

Interview mit der asj leipzig (http://asjl.blogsport.de/) zu der anarchistischen bewegung in japan in den 20ern.mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 14.06.2012

Audio - Politik - 14.06.2012

Österreich plant die Schaffung eines ’Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl‘. Dieser Gesetzesentwurf passierte den Ministerrat und wurde bereits zur Begutachtung an unterschiedliche Behörden und Institutionen ausgesandt.mehr...

3 min.

Politik

Asyldebatte im Nationalrat: Gravierende Verschärfungen beschlossen

Audio - Politik - 14.06.2012

Es wurde mit harten Bandagen gekämpft, gestern im Nationalrat. Nicht alle hielten sich dabei an die Regeln des Fairplays und des guten Tons. Am Ende beschloss der Nationalrat einschneidende Veränderungen für Asylsuchende.mehr...

5 min.

Politik

Probe aufs Exempel gescheitert: Ungarische Medienbehörde lehnt Beschwerde gegen rechten Sender ab

Audio - Politik - 14.06.2012

Am 21.01.2012 fand in Ungarn eine regierungsfreundliche Demonstration statt, zu der unter anderem der rechte Journalist und Bekannte von Victor Orbán, Zsolt Bayer, aufgerufen hatte.mehr...

7 min.