UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Studie von Foodwatch

Audio - Politik - 15.03.2012

Der neue FoodWatch-Report hat sich speziell Produkte für Kinder angeschaut und diese in eine Ernährungspyramide eingeordnet.mehr...

13 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 14.03.2012

Audio - Politik - 14.03.2012

Legalisierung des Coca-Anbaus & Evo Morales besucht UNO-Konferenz in Wien /// Stärkung der Frauenrechte in Nicaragua /// Proteste in Chile /// Strafanzeige gegen Nestle AG /// InterKonneXiones FrauenRadioTreffen in Hannover (23.-26.mehr...

16 min.

Politik

Gemeinsam für ein freies syrien

Audio - Politik - 14.03.2012

Interview mit ghayad von der gruppe "gemeinsam für ein freies syrien" zur aktuellen lage und den zielen der oppositionsgruppen in syrien. http://de-de.facebook.com/pages/Gemeinsa...mehr...

10 min.

Politik

Generation Porno? Nein aber mehr und früher als früher

Audio - Politik - 14.03.2012

Eine Zürcher Studie hat 13 bis 16 Jährige Jugendliche zu Pornografie befragt. Die Verfügbarkeit von Pornografie ist allgegenwärtig. Deshalb hat eine Studie untersucht, wie die neuen Medien den Umgang der Jugendlichen beeinflussen. Eine Differenzierte Einstellung ist das Resultatmehr...

4 min.

Politik

Exilsyser werden durch den Konflikt zusammengeschweisst

Audio - Politik - 14.03.2012

Lange bestand die Hoffnung, dass die syrische Protestbewegung den Umsturz friedlich herbeiführt. Diese Hoffnung hat sich mittlerweile zerschlagen.mehr...

3 min.

Politik

Ostermärsche

Audio - Politik - 14.03.2012

Entstehung der Ostermärsche seit 1958 und die blutige Geschichte des Waffenhandels der Bundesrepublik Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

"Blut muss fliessen - undercover unter Nazis" - Interview zu Dokumentarfilm mit Thomas Kuban

Audio - Politik - 14.03.2012

"Blut Muss Fliessen - Undercover unter Nazis" - unter diesem martialischen Titel kam dieses Jahr der Film von dem Regisseur Peter Ohlendorf und hatte im Februar seine Premiere auf der Berlinale. Der Film baut auf den Langjährigen Recherchen des Journalisten Thomas Kuban (es ist übrigens ein Pseudonym, den er sich aus Sicherheitsgründen zugelegt hat).mehr...

17 min.

Politik

Die Justiz unter der CSU in Bayern

Audio - Politik - 14.03.2012

Der Jurist Dr.mehr...

12 min.

Politik

G8 - Fluch oder Segen

Audio - Politik - 13.03.2012

Im Rahmen des Förderprogramms PassGenau – aktiv vor Ort wurde im Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli 2011 das Projekt „Schüler im Radio - Radiobeiträge zum G8“ durchgeführt.mehr...

37 min.

Politik

Bekämpfung von sexuellem Misbrauch in Heimen

Audio - Politik - 13.03.2012

Der 54-jährige Sozialtherapeut H.S.mehr...

4 min.

Politik

NEFLA Förderung von Regenbogenfamilien in Europa

Audio - Politik - 13.03.2012

Gestern wurde gefeiert in Brüssel: Das europäische Netzwerk NELFA wurde offiziell aus der Taufe gehoben. Im NELFA spannen Organisationen zusammen, die sich für mehr Rechte für Regenbogenfamilien einsetzen – dass heisst, Familien aus gleichgeschlechtlichen Paaren und ihren Kindern. Organisationen aus 12 europäischen Ländern wollen gemeinsam für mehr Rechte für Regenbogenfamilien kämpfen.mehr...

3 min.

Politik

Syrien zunehmend im Bürgerkrieg

Audio - Politik - 13.03.2012

Lange bestand die Hoffnung, dass die syrische Protestbewegung den Umsturz friedlich herbeiführt.mehr...

4 min.

Politik

Telekommunikationsgeheimnis und Staat - Patrick Breyer zu dem Urteil des BVerfG

Audio - Politik - 13.03.2012

Vor drei Wochen liess das Bundesverfassungericht die automatiserte Aufhebung des Telekommmonikationsgeheimnis durch Speicherung bei der Bundesnetzagentur und automatisierter Weitergabe an Behörden als verhältnismässig passieren.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit LB² zu m31 & der Krise in Griechenland (lang)

Audio - Politik - 13.03.2012

Ein Interview anlässlich der Rundreise von Mitgliedern des Anarchistischen Netzwerk Südwest*.mehr...

59 min.

Politik

Situation Freier Radios in Ungarn 2012

Audio - Politik - 13.03.2012

Frank Hagen sprach mit Ákos Cserháti und Gábor Géczi von CIVIL RÁDIÓ FM98 aus Budapest über die Probleme Freier Radios in Ungarn ein Jahr nach Einführung des neuen Mediengesetzes. Interview in englischer Sprache.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit LB² zu m31 & der Krise in Griechenland (kürzer)

Audio - Politik - 13.03.2012

Ein Interview anlässlich der Rundreise von Mitgliedern des Anarchistischen Netzwerk Südwest*.mehr...

44 min.

Politik

ECCHR: Strafanzeige gegen Nestle, wegen Mord an kolumbianischen Gewerkschafter

Audio - Politik - 12.03.2012

Sich in Kolumbien als Gewerkschafter zu engagieren, heisst sich in Lebensgefahr zu bringen. Kolumbien ist eines der gefährlichsten Länder für Gewerkschafter.mehr...

9 min.

Politik

Fukuschima-Jahrestag,Aktion in Hannover am 11.03.,

Audio - Politik - 12.03.2012

In Hannover gab es am 11.03. eine Demo zum Fukuschima-Jahrestag.mehr...

7 min.

Politik

Demo am 11.03 am AKW Grundremingen zum Fukuschima-Jahrestag

Audio - Politik - 12.03.2012

Am 11.03 gab es am AKW Grundremingen eine Demo. Der Grund dafür der erste Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukuschima.mehr...

10 min.

Politik

Barbara - Ein Gespräch mit Christian Petzold, Ronald Zehrfeld und Nina Hoss.

Audio - Politik - 11.03.2012

Christian Petzolds neuer Film "Barbara" erinnert an die DDR: Ein Film, der "die Frage nach der Freiheit des Einzelnen in Bezug auf unsere, westliche Gesellschaft verhandelt"(Matthias Dell im "Freitag").mehr...

24 min.

Politik

Destabilisierung der Lage in Honduras: Bericht der Honduras-Delegation

Audio - Politik - 11.03.2012

Die Hintergründe des Gefängnisbrandes vor einigen Wochen in Honduras sind nur schwer zu durchschauen.mehr...

13 min.

Politik

Geht der Oury-Jalloh-Prozess weiter oder beginnt er nochmal neu?

Audio - Politik - 10.03.2012

Im Oury-Jalloh-Revisionsverfahren am Landgericht Magdeburg hat am 5.3. (Montag) die vorsitzende Richterin Claudia Methling am Landgericht Magdeburg kurzfristig vorgeschlagen, das Verfahren gegen den angeklagten Dienstgruppenleiter der Dessauer Polizei Andreas Schubert gegen Erhebung einer Geldstrafe vorläufig einzustellen.mehr...

17 min.

Politik

Zur Auseinandersetzung mit Geschichte im ländlichen Raum: Der Maler Karl Reinecke-Altenau (Oberharz)

Audio - Politik - 10.03.2012

In vielen ländlichen Gebieten in Deutschland sucht man erfolglos nach einer differenzierten Beschäftigung mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts.mehr...

32 min.

Politik

Einsatzgebiet Schule - wie die Bundeswehr wirbt

Audio - Politik - 10.03.2012

Einsatzgebiet Schule - wie die Bundeswehr wirbt Am 08.Feb.2012 gab M. Schulze v.mehr...

47 min.

Politik

Beate Klarsfeld im Gespräch mit Dresdner Nazigegnern

Audio - Politik - 10.03.2012

Gesprächsrunde zum Thema "Alte Nazis - Neue Nazis" im Kino Casablanca in Dresden.Teilnehmer: Beate Klarsfeld, Kandidatin zur Bundespräsidentenwahl, Frank Richter, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen und Moderator der Ag 13.mehr...

1 min.

Politik

Wir streiken!

Audio - Politik - 09.03.2012

Derzeit laufen die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst im Bund und Kommunen. Die Gewerkschaften fordern eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent, mindestens um 200 Euro.mehr...

12 min.

Politik

Polizeifunk in Lübeck?

Audio - Politik - 09.03.2012

Im Offenen Kanal Schleswig Holstein (OKSH) in Lübeck möchte die Freie Radio-Initiative Schleswig-Holstein am 31. März live über einen Naziaufmarsch und über die Gegenaktivitäten berichten.mehr...

10 min.

Politik

Oury-Jalloh Prozess Stand 06.03.2012

Audio - Politik - 09.03.2012

Gespräch mit Anett von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V. - unmittelbar nach der Prozessitzung am Montag 06.03.2012. Bei Dieser Sitzung im Magdeburger Landesgericht ging es um ein mögliches Einstellen des Verfahrens.mehr...

12 min.

Politik

Fight Repression - Demonstration in Wien

Audio - Politik - 09.03.2012

Am 13.3. beginnt in Wien der Prozess gegen vier politische Aktivistinnen.mehr...

13 min.

Politik

Ehrenamtliche Vereinsvorstände gewinnen und qualifizieren

Audio - Politik - 09.03.2012

Im Projekt “Engagement braucht Leadership – Initiativen zur Besetzung von ehrenamtlichen Vorständen”, von der Freiwilligenagentur in Halle (Saale) werden neue Wege zur Unterstützung und Qualifizierung von Vereinsvorständen entwickelt. Hintergrund ist die Tendenz, dass Bürger immer weniger bereit sind, ehrenamtliche Wahlfunktionen im Dienste des Gemeinwesens zu übernehmen.mehr...

20 min.

Politik

Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger - Gespräch zur aktuellen Testcard(21)

Audio - Politik - 08.03.2012

“Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger” ist das Thema der 21.mehr...

12 min.

Politik

Im Osten nichts Neues - Gegen Nazis und rechter Alltagskultur

Audio - Politik - 08.03.2012

Auf Grund der zahlreichen Aktivitäten von Neonazis und anderen Rechten sowie der Ansiedlung des Ladengeschäfts „Fighting Catwalk“ im Leipziger Osten haben sich verschiedene lokale Akteure und das Leipziger Ladenschlussbündnis zusammengetan, um dem rechten Alltag entgegenzutreten.mehr...

4 min.

Politik

Im Osten nichts Neues - Gegen Nazis und rechter Alltagskultur

Audio - Politik - 08.03.2012

Am Wochendende fand in Neukölln eine Demonstration gegen Antiziganismus mit über 500 Teilnehmern statt.mehr...

12 min.

Politik

Polizeidirektion bestätigt: Simon Bromma nicht einziger LKA-Spitzel in HD

Audio - Politik - 08.03.2012

Im Dezember 2010 wurde in Heidelberg der verdeckte Ermittler Simon Bromma enttarnt. Der LKA-Beamte hatte über Monate unter dem Namen Simon Brenner das linksalternative studentische Milieu der Uni-Stadt ausgeforscht.mehr...

10 min.

Politik

Der "Verfassungsfeind"

Audio - Politik - 07.03.2012

Seit nunmehr über 50 Jahren wird Wolfgang Gehrcke, aussenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion "Die Linke", vom sich Verfassungsschutz heissenden Inlandsgeheimdienst überwacht.mehr...

16 min.

Politik

Massiver Stellenabbau am Uniklinikum Giessen und Marburg geplant

Audio - Politik - 07.03.2012

Die Rhön-Klinikum AG plant trotz glänzender Gewinne in 2011 einen massiven Stellenabbau am Universitätsklinikum Giessen und Marburg (UKGM), das dem Konzern seit 2006 zu 95 Prozent gehört. 500 Stellen sollen in den nächsten zwei Jahren gestrichen werden.mehr...

13 min.

Politik

Griechenland und die hessischen Busfahrer

Audio - Politik - 07.03.2012

Ende Februar warnstreikten die hessischen Busfahrer für höhere Löhne. Das ist auch bitter nötig angesichts eines Stundenlohnes von 10,51 Euro.mehr...

5 min.

Politik

Yes, we Gauck

Audio - Politik - 07.03.2012

"Präsident der Herzen" sentimentalte Bild nach der Nominierung ihres Kandidaten durch die schwarzrotgrüngelbe Einheitspartei Deutschlands.mehr...

16 min.

Politik

Vortrag von Andrej Holm auf der Veranstaltung "Disneyland des Unperfekten"

Audio - Politik - 07.03.2012

Stadtumbau und Gentrifizierung sind Themen, die auch in Leipzig immer aktueller werden.mehr...

49 min.

Politik

Verein "Iranische Flüchtlinge"

Audio - Politik - 07.03.2012

Letztes Wochenende wurde im Iran mehr oder weniger das neue iranische Parlament gewählt. In Berlin gab es eine Demonstration von dem Verein "Iranische Flüchtlinge".mehr...

10 min.

Politik

Gestriger Neonaziaufmarsch in Chemnitz - Auswertung

Audio - Politik - 06.03.2012

Es ist ein eigenartiges Phänomen, wie in Deutschland Städte ihre Bombardierung gegen Ende des Zweiten Weltkrieges entdecken und diese zum Anlass nehmen, endlich „deutschen Opfern“ zu gedenken.mehr...

8 min.

Politik

Arbeitskreis real world economics - Interview mit Felix Pöge

Audio - Politik - 06.03.2012

Eurokrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Schuldenkrise, Währungskrise,... Die Wirtschaft ist in der Dauerkrise und die herkömmlichen Mittel der Wirtschaftswissenschaftler scheinen nicht zu helfen.mehr...

14 min.

Politik

Warum und Wie die USA den Iran im Ernstfall mit Krieg von seinem Atomprogramm abbringen wollen

Audio - Politik - 05.03.2012

Weil die USA und die von ihnen angeführte schöne freie Welt des demokratischen Imperialismus die Islamische Republik Iran in dieser Weltordnung als Störenfried betrachten und entsprechend behandeln, d.mehr...

11 min.

Politik

Cuba im Wandel - Bericht nach einem Aufenthalt in Havanna

Audio - Politik - 05.03.2012

Wir sprachen mit Harald Neuber (Amerika21.de) über seine Eindrücke nach einer Reise nach Cuba.mehr...

19 min.

Politik

Genitalverstümmelung in europäischen Kinderkliniken

Audio - Politik - 04.03.2012

Interview mit Markus Bauer von der Menschenrechtsorganisation zwischengeschlecht.org über die gängige Praxis der Genitalverstümmelung in Europa.mehr...

25 min.

Politik

Russland kurz vor den Wahlen - Gespräche mit russischen Aktivisten in Leipzig

Audio - Politik - 03.03.2012

Am 4 März finden in Russland die Präsidentschaftswahlen statt. Der jetzige Premierminister Putin tritt zum dritten Mal an.mehr...

9 min.

Politik

Proteste gegen Naziaufmarsch und Polizeirepression am 5.3. in Chemnitz

Audio - Politik - 03.03.2012

Seit Jahren demonstrieren am 05.mehr...

8 min.

Politik

Innenausschuss schaut Polizeivideos von Oury-Jalloh-Demo am 8.3.

Audio - Politik - 02.03.2012

Sebastian Striegel aus dem Innenausschuss von Sachsen-Anhalt erklärt in einem Telefoninterview, dass sich der Innenausschuss vermutlich am 8. März das inzwischen freigegebene Polizeivideomaterial vom kritisierten Polizeieinsatz am 7.1.2012 bei der Oury-Jalloh-Gedenkdemonstration in Dessau anschauen wird. Am 7.1.2005 verbrannte der Asylbewerber Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle.mehr...

5 min.

Politik

Aktion zum Fukuschima-Jahrestag in Gronau am 11.März

Audio - Politik - 02.03.2012

Fukushima mahnt: Atomanlagen jetzt abschalten! Am 11. März 2012 dauert die Katastrophe von Fukushima schon ein Jahr an.mehr...

9 min.

Politik

Hoch die Internationale? - zur Krise des Internationalismus

Audio - Politik - 02.03.2012

„Hoch die Internationale Solidarität“ – ein Spruch, den wir lange nicht mehr gehört haben oder der zumindest zu einem Hülsenwort geworden ist.mehr...

22 min.