UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Zensus-Behörde verzichtet auf Zwangsgeldvollstreckung

Audio - Politik - 10.05.2012

Aus Niedersachsen wird der erste Fall eines erfolgreichen Widerstands gegen die letztjährige Volkszählung ("Zensus 2011") gemeldet.mehr...

10 min.

Politik

Buschleute in Bootswana - theoretisch rechtlich geschützt, aber faktisch sind Diamanten vielleicht manchmal härter als Rechtsgrundsätze

Audio - Politik - 10.05.2012

Buschleute Aufgrund seines Reichtums an Diamanten gilt Bootswana als die Schweiz Afrikas.mehr...

5 min.

Politik

Atalanta - der militärische Wahnsinn geht weiter, IPPNW hat Stellung bezogen

Audio - Politik - 10.05.2012

Atalanta Heute wurde im Bundestag die Verlängerung und Ausweitung der Militäraktion Atalanta beschlossen.mehr...

7 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 09. Mai 2012

Audio - Politik - 09.05.2012

Themenfokus: 90 Pro­zent aller Vor­fälle von Gewalt gegen Frauen bleiben in Lateinamerika straf­frei / Ecuador und Deutschland einigen sich auf Zusammenarbeit über den Yasunì-Nationalpark / Venezuela will eine Menschenrechtskommission ohne die USA / ... Hinweis: Am Ende gibt es zwei Hinweise auf Programm in Halle.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Wahl ist vor der Wahl? Mit stabilen Nazis?

Audio - Politik - 09.05.2012

Am Montag scheiterte der Chef der Nea Demokratia gleich nach 5 Stunden am Wahlergebnis.mehr...

5 min.

Politik

Phosphorbomben - grausam und mit langfristigen Schäden verbunden

Audio - Politik - 09.05.2012

Waffen sind an sich grausame Tötungsinstrumente.mehr...

11 min.

Politik

Gronauer Uranzug in Münster fast 8 Stunden gestoppt - Urananreicherung stilllegen !!!

Audio - Politik - 09.05.2012

Beitrag nur 8.26 Minuten lang!!! Die bislang längste Luftblockade eines Urantransports ist vorbei - acht Stunden hielt die Bundespolizei den Uranzug zurück.mehr...

8 min.

Politik

Chemnitzer Kunstfestival Begehungen 2012

Audio - Politik - 09.05.2012

Steht gross in Ankara an eine Hauswand geschrieben.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Martin Thein zum Buch "Ultras im Abseits"

Audio - Politik - 09.05.2012

Mit gewaltigen Choreografien und lauten Gesängen sorgen die Ultras für besondere Stimmung auf den Rängen der Fussballstadien.mehr...

12 min.

Politik

Kann man unbewusst lernen?

Audio - Politik - 08.05.2012

Können wir Menschen auch lernen, wenn wir uns gar nicht bewusst darum kümmern? Diese Frage versuchen Forschende aus der Psychologie, der Psychiatrie und der Hirnforschung zu lösen. Offenbar kann unbewusst erworbenes Wissen in bewussten Situationen hervor geholt werden. Und das unbewusst Gelernte kann das bewusste Entscheiden beeinflussen. Zu diesem Schluss kommen Forschende des „Zentrum für Kognition, Lernen und Gedächtnis“ der Universität Bern. An diesem Forschungszentrum arbeiten Wissenschaftler aus verschiedenen Sparten gemeinsam an der Erforschung des Gedächtnisses und des Lernens. Mehr dazu im Bericht von Michael Spahr.mehr...

4 min.

Politik

Einbruch-Serie bei Konzernkritiker

Audio - Politik - 08.05.2012

Axel Köhler-Schnura setzt sich seit Jahrzehnten kritisch mit der Politik und dem Geschäftsgebahren grosser Konzerne auseinander.mehr...

11 min.

Politik

Proteste gegn Putin gehen in Russland weiter - Interview mit Klaus-Helge Donath.

Audio - Politik - 08.05.2012

In Russland zeigt sich die Protestbewegung seit dem Wochenende wieder stark, aber auch gewaltbereiter.mehr...

9 min.

Politik

Konflikt um die Koranverteilung. Salafisten - was sind sie eigentlich?

Audio - Politik - 08.05.2012

Der Konflikt um die Salafisten, ausgelöst mit der Koranverteilung schaukelt sich immer weiter hoch.mehr...

13 min.

Politik

Geburtenraten von Mädchen sinken rund um Gorleben

Audio - Politik - 07.05.2012

Beitrag nur 5:05 Minuten lang!! Verlorene Mädchen und verlorenes Vertrauen Rufschädigung des Wendlands hat begonnen Im Umkreis um das Zwischenlager in Gorleben werden deutlich weniger Mädchen als Jungen geboren.mehr...

5 min.

Politik

Anti-Atomprotest aus den Bäumen

Audio - Politik - 07.05.2012

Interview mit Peter, einem der Anti-Atomaktivisten, die durch eine Kletterblockade einen Zug mit abgereichertem Uran aus der URA Gronau blockieren. Mehr Infos unter: www.sofa-ms.demehr...

4 min.

Politik

Paul Kleiser zu den Parlamentswahlen in Griechenland

Audio - Politik - 07.05.2012

Nach der Parlamentswahl in Griechenland kommen die beiden Koalitionsparteien Nea Dimokratia und Pasok aller Voraussicht nach auf eine knappe eigene Mehrheit.mehr...

7 min.

Politik

Vom Versuch in Dortmund ein Hexendenkmal zu errichten

Audio - Politik - 06.05.2012

Ein Hexendenkmal gibt es in Dortmund nämlich immer noch nicht. Dabei war eigentlich schon vor 14 Jahren alles geklärt.mehr...

3 min.

Politik

Back Up - Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt

Audio - Politik - 06.05.2012

Letztes Jahr im November hat in Dortmund die Beratungsstelle Back Up die Arbeit aufgenommen. Back Up ist die erste Beratungsstelle für Opfer Rechter Gewalt in Westdeutschland.mehr...

6 min.

Politik

Strafbefehl wegen Link auf Blockade-Aufruf

Audio - Politik - 06.05.2012

In Dortmund scheint sich die Lage ja allmählich zu verbessern. Sogar der Dortmunder Oberbürgermeister Sierau rief im letzten Jahr dazu auf die Nazidemo zum Antikriegstag zu blockieren.mehr...

2 min.

Politik

Aktionstage gegen die Botschaftskollaboration bei Abschiebungen - Gespräch mit Mbolo Yufanyi

Audio - Politik - 06.05.2012

The VOICE Refugee Forum, eine Organisation von Flüchtlingen in Deutschland, will in der kommenden Woche ein Zeichen gegen den "deutsch-europäischen Krieg gegen Migration und seine repressiven Elemente" setzen. Die Botschaften vieler Länder kollaborieren, um Menschen für die Abschiebung zu identifizieren.mehr...

24 min.

Politik

Aktionstage gegen die Botschaftskollaboration bei Abschiebungen - Gespräch mit Salomon Wantchouco

Audio - Politik - 06.05.2012

The VOICE Refugee Forum, eine Organisation von Flüchtlingen in Deutschland, will in der kommenden Woche ein Zeichen gegen den "deutsch-europäischen Krieg gegen Migration und seine repressiven Elemente" setzen. Die Botschaften vieler Länder kollaborieren, um Menschen für die Abschiebung zu identifizieren.mehr...

10 min.

Politik

Pilotprojekt: Anonymisierte Bewerbung

Audio - Politik - 04.05.2012

Ein Jahr lange haben Unternehmen und Behörden das anonymisierte Bewerbungsverfahren getestet. Das Verfahren solle Diskriminierung und Benachteiligung im Bewerbungsprozess vorbeugen.mehr...

10 min.

Politik

Jahresbericht politisch motivierte kriminalität 2011 sachsen

Audio - Politik - 03.05.2012

Interview mit chronikLE zum jahresbericht pmk des lka sachsen.mehr...

14 min.

Politik

Radiocamp 2012

Audio - Politik - 03.05.2012

Und nun ein Beitrag in eigener Sache: Jedes Jahr findet das Radiocamp von und fuer Freies-Radio-Machende statt - es ist sowohl fuer die gedacht, die schon lang oder kurz Radio machen, als auch fuer die HoererInnen, die neugierig sind, ob und wie sie mitmachen koennen. Das Camp findet vom 16. bis 20.5. in Markelfingen am Bodensee statt. Mehr Infos zum Camp unter aff-bawue.orgadiocamp12.htmmehr...

6 min.

Politik

Menschenrechtler verweigert Ehrung

Audio - Politik - 03.05.2012

Er fällt immer wieder durch kritische Beiträge in der Öffentlichkeit auf. Er setzt sich unbeugsam für Asylwerber ein.mehr...

7 min.

Politik

Willkommen im krieg - afghanistan

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000). dies ist ein kommentar zum afghanistan krieg. http://www.flughafen-natofrei.de/mehr...

7 min.

Politik

Willkommen im krieg - aktionen der ag flughafen natofrei

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000).mehr...

8 min.

Politik

Willkommen im krieg - der flughafen leipzig/ halle

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000). dies ist ein bericht zum flughafen leipzig/ halle. http://www.flughafen-natofrei.de/mehr...

9 min.

Politik

Willkommen im krieg - wie gehts weiter mit dem flughafen leipzig/ halle?

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000).mehr...

5 min.

Politik

Proteste gegen Eichsfelder Heimattag

Audio - Politik - 03.05.2012

Am 5.5.2012 findet in Leinefelde der von dem bekannten Nazi Thorsten Heise organisierte "Eichsfelder Heimattag" statt.mehr...

11 min.

Politik

Ehemaliger Todestraktgefangener spricht vor US Botschaft

Audio - Politik - 02.05.2012

Am 21. April 2012 sprach der ehemalige Todestraktgefangene Harold Wilson aus den USA vor der Berliner US Botschaft.mehr...

28 min.

Politik

Bau des ersten Internierungslagers für Flüchtlinge in Griechenland

Audio - Politik - 02.05.2012

Nächstes Wochenende wird in Griechenland das Parlament neu gewählt. Ein Wahlkampfthema ist die Flüchtlingspolitik.mehr...

17 min.

Politik

Kommentar zum 1. Mai

Audio - Politik - 02.05.2012

Alle Jahre wieder: Wenn die roten Fahnen wehen und kaum einer mehr hinschaut, dann ist der 1. Mai.mehr...

5 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 02.Mai 2012

Audio - Politik - 01.05.2012

In Kolumbien ist ein französischer Journalist verschwunden/ Am Mittwoch vergangener Woche demonstrierten etwa 50.000 Studentin in Santiage de Chile für eine Bildungsreform/ In Mexiko sollen Journalisten und Menschenrechtler künftig geschützt werden/ Die Strände Perus werden von einem rätselhaften Massentiersterben heimgesucht/ Der Dokumentar-Film "Raising Resistance" über den Soja-Anbau in Paraguay zwischen grossindustriellen Interessen und regionalen Existenzängstenmehr...

9 min.

Politik

1. Mai in der Schweiz - Gewerkschafter Corrado Pardini

Audio - Politik - 30.04.2012

Morgen ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit.mehr...

10 min.

Politik

Blockmin - Verfahren gegen Anti-Atom-AktivistInnen nach Blockadeaktion

Audio - Politik - 30.04.2012

Im Dezember 2010 ketteten sich zwei Aktivisten nahe Lubmin an Bahngleise und stoppten damit für einige Stunden einen Atommülltransport.mehr...

15 min.

Politik

Kinostart 03.Mai - Dokumentarfilm "Raising Resistance" zur Sojaisierung Paraguays und Widerstand der Kleinbauern- und Bäuerinnen

Audio - Politik - 29.04.2012

Nach der Infotour mit Geronimo Arevalos, für Deutschland mitorganisiert von der Kampagne meine-landwirtschaft.de, startet am 03.Mai der Dokumentarfilm "Raising Resistance" (dt. "wachsender Widerstand").mehr...

5 min.

Politik

FILISTINA 2012 - Vortrag (Ausschnitte) des Traumatherapeuten Naiel Arafat

Audio - Politik - 28.04.2012

Die Filistina 2012 in Hannover, zur palästinensischen Kultur und Politik, kommt thematisch nicht um Krieg und damit Traumatisierung herum.mehr...

15 min.

Politik

Erste Tag X+1 Demonstration unter Grün-Rot gegen eine Abschiebung aus Freiburg: Allein in FR bis zu 400 Menschen betroffen

Audio - Politik - 27.04.2012

Um 4 Uhr morgens am 25. April 2012 wurde ein Mann, der im Flüchtlingsheim in der Hammerschmiedstrasse untergebracht war, von der Polizei festgenommen, um nach Serbien abgeschoben zu werden. Dies ist die erste Abschiebung aus Freiburg nach Ende des vorübergehenden Abschiebestopps von Baden-Württemberg nach Serbien und in den Kosovo.mehr...

5 min.

Politik

Koblenzer Skandalurteil zu rassistischen Grenzkontrollen entfaltet seine Wirkung auch im Dreieckland

Audio - Politik - 27.04.2012

Die Polizei darf Reisende aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollieren - dieses Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz vom 27. März bot sofort Schützenhilfe für die ungestörte Forsetzung dieser Kontrollpraxis, die man intuitiv doch viel eher als offen rassistisch einordnen würde. Eine Reisende zwischen der Schweiz und Deutschland berichtet RDL über ihre Erfahrung mit einer solchen Kontrolle im Zug und darüber, wie die Grenzpolizei nun gezielt mit dem Koblenzer Urteil ihr Vorgehen rechtfertigt.mehr...

6 min.

Politik

Extrem_is_mus - Extremismusklausel

Audio - Politik - 26.04.2012

Extrem_is_mus - Eine Auseinandersetzung mit der Extremismusklausel - Podiumsveranstaltung am 24.04.2012 der Kampagne Sachsens Demokratie - zum Warmmachen auf die am 25. April 2012 zur Verhandlung kommende Klage des Akubiz e.V.mehr...

47 min.

Politik

Frankreich vor zweitem Wahlgang

Audio - Politik - 26.04.2012

Willi Hajek, Aktiver der sozialen Bewegung, schreibt u.a. für Express, Labournet, Prokla, lebte lange in Frankreich, dort immer noch gut vernetzt.mehr...

15 min.

Politik

Heilbronner Kessel am 1. Mai 11: Nazischutz aus BW - KLage dagegen

Audio - Politik - 26.04.2012

11 Stunden wurde der DGB Gewerkschafter Lothar Letsche wie Hunderte am 1.Mai in Heilbronn im Kessel gehalten, um zu guter Letzt per Gealtandrohung erkennungsdienstlich behandelt zu werden.mehr...

12 min.

Politik

Kleinbauern feiern ihren Widerstand

Audio - Politik - 25.04.2012

Auch im Land Salzburg wurde vergangene Woche der Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes begangen.mehr...

7 min.

Politik

Warnschussarrest

Audio - Politik - 25.04.2012

Interview mit dem Münchner Rechtsanwalt und Strafrechtler Hartmut Wächtler zu der Neuauflage der Diskussion um die Verschärfung im Jugendstrafrecht.mehr...

10 min.

Politik

Naziaufmarsch in Bonn am 1. Mai 2012

Audio - Politik - 25.04.2012

Geplanter Nazi-Aufmarsch in Bonn am 1.Mai 2012. Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft hat keine Erkenntnisse darüber, dass unter den Anmeldern und Teilnehmern des Aufzugs gewaltbereite Menschen sein könnten. Daher besteht auch keine Bereitschaft, auf die Verbotsanträge des Bündnisses "Bonn stellt sich quer" einzugehen.mehr...

8 min.

Politik

Extremismusklausel in Sachsen rechtswidrig!!

Audio - Politik - 25.04.2012

Heute Nachmittag wurde vom Verwaltungsgericht in Dresden die sogennante Extremismusklausel für rechtswidrig erklärt.mehr...

5 min.

Politik

10 Jahre nach dem Erfurter Amoklauf - Bodo Ramelow stellt unangenehme Fragen

Audio - Politik - 25.04.2012

Betroffenheit, Verdrängung, Befangenheit - können solche Gefühlslagen vernebeln, was noch gefragt werden muss?mehr...

32 min.