UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Boykott der Fussball EM in der Ukraine gefordert

Audio - Politik - 04.06.2012

Bouffier, Merkel, Niebel u.a. wollen die Fussball EM in der Ukraine nicht besuchen und rufen daher zum Boykott dieser Veranstaltung auf.mehr...

5 min.

Politik

Schwimmer_innen stoppten Atomülschiff "Edo" bei Hohenwarthe

Audio - Politik - 03.06.2012

Beitrag nur 5:05 Minuten lang!!! Mehrere Atomkraftgegner_innen haben am Donnerstag (31.05. 12) das Schiff mit Atommüll vom AKW Obrrigheim nach Lubmin bei Magdeburg aufgehalten.Das Schiff transportiert Struckturteile vom im Rückbau befindlichen AKW in Obrrigheim.mehr...

5 min.

Politik

Interview zum "Tag der deutschen Zukunft" in Hamburg 2012

Audio - Politik - 02.06.2012

Hintergrundinterview mit dem Journalisten Andreas Speit zur Naziveranstaltung "Tag der deutschen Zukunft" am 02.06.2012 und den Gegenaktivitäten dazu.mehr...

19 min.

Politik

"Wahlen haben immer ihren Sinn" - Gespräch zur Demokratie in Europa und irischem Referendum

Audio - Politik - 01.06.2012

Am Donnerstag, den 31. Mai 2012, gab es in Irland eine Volksabstimmung über den Beitritt Irlands zum EU-Fiskalpakt.mehr...

9 min.

Politik

Pax Christi und das Schröterli

Audio - Politik - 01.06.2012

Die Umtriebe des wiedergewählten Jenaer Oberbürgermeisters haben eine neue Stufe erreicht. Er unterzeichnete die Aktion "Besatzung schmeckt bitter" der Friedensfreunde von Pax Christi die zu einem Boykott israelischer Produkte aufrufen.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrechtsorganisationen fordern eine unabhängige Kontrollinstanz zur Untersuchung von Polizeigewalt in Deutschland

Audio - Politik - 01.06.2012

Vergangene Woche tagten die innenpolitischen Sprecher der CDU und CSU in Halle. In einer gemeinsamen Erklärung sprachen sie sich gegen eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten aus.mehr...

14 min.

Politik

Atommülfiasko und der Macher

Audio - Politik - 01.06.2012

Interwiev nur 9.05 lang BI Umweltschutz fordert mit Nachdruck Atommülldebatte Das Öko-Institut war einmal Ratgeber der Anti-AKW-Initiativen.mehr...

9 min.

Politik

Steuerabkommen mit der Schweiz

Audio - Politik - 01.06.2012

Seit gestern hält sich echte politische Prominenz in Halle auf. Die Finanzmininister der Länder und Bundesfinanzminster Schäuble tagen in den Frankschen Stiftungen.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2012)

Audio - Politik - 01.06.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Sambastas erstreiten 2 juristische Siege gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit durch Stadt und Land

Audio - Politik - 31.05.2012

2 erfreuliche Urteile für die politische Freiburger Sambaband Sambastas sind am Mittwoch den 30. Mai bekannt geworden.mehr...

13 min.

Politik

Erdbeben in Italien: Wie steht es in der Schweiz?

Audio - Politik - 30.05.2012

Immer wieder wird Norditalien von heftigen Erdbeben getroffen. Das jüngste war gestern mit einer Stärke von 5.8 auf der Richterskala. 5.8 oder 6 ist eine Stärke, die zeigt, was für gigantische Kräfte freigesetzt werden. Dies ist auch an den vielen Toten und Verletzten, sowie an den grossen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur zu sehen. In der Schweiz gab es schon seit längerem kein Erdbeben mit grösseren Schäden mehr. Doch Italien ist so nahe, dass sich die Frage der Gefährdung auf jeden Fall stellt. Darüber habe ich mit Nicolas Deichmann vom Schweizerischen Erdbebendienst der ETH Zürich gesprochen. Ich wollte von ihm wissen, ob ihn die gehäuften Erdbeben in Italien überrascht hätten. ..... sagt Nicolas Deichmann, vom Schweizerischen Erdbebendienst der ETH Zürichmehr...

3 min.

Politik

Mainstream-Medien und Falschmeldungen

Audio - Politik - 29.05.2012

Das am Samstag in der Sueddeutschen Zeitung veroeffentlichte Gedicht von Guenter Grass wurde von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung aus Spass als Fake von der Satirezeitschrift Titanic ausgegeben. Das soll zum Anlass genommen werden, in einem Gespraech mit dem Ressortchef des Wochenmagazins 'der Spiegel' ueber Falschmeldungen in grossen Medienorganen zu reflektieren.mehr...

10 min.

Politik

Eritreer demonstrieren gegen Auslandsteuern

Audio - Politik - 29.05.2012

Vergangenen Donnerstag versammelten sich über 300, vorwiegend junge Eritreer auf dem Berner Helvetiaplatz. Sie protestierten gegen die Regierung in ihrem Heimatland, gegen Militarisierung und Unterdrückung – sie protestierten aber auch gegen die so genannte „Diaspora-Steuer“. Die Steuer für Auslanderitreer ist eine der grössten Einnahmequellen der Regierung in Eritrea. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Politik

Atomüllschiff "Edo" gestern in Münster auf dem Kanal gestoppt !

Audio - Politik - 29.05.2012

Beitrag nur 5:07 Minuten lang !!! Luftblockade am Kanal 9:10 Uhr: Alle Aktivist_innen sind wieder frei, das Atommüllschiff hat die Schleuse Münster mit Polizeibegleitung passiert und fährt nun Richtung Norden Richtung Mittellandkanal. Spenden für die juristischen Nachfolgen gerne auf folgendes Konto: Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen Kontonummer: 357 730 701 Bankleitzahl: 401 646 18 (Volksbank Wettringen) Betreff: Atommüllschiff Tim Thaler sprach mit Kurt über die gelugene Aktion.mehr...

5 min.

Politik

Pfingstmarsch in Donuaeschingen gegen Nazis

Audio - Politik - 29.05.2012

In der Nacht zum 1. Mai nutzen Nazis die Gunst der Stunde für ihren maskierten flashmob die Unsterblichen (recte: Untoten).mehr...

9 min.

Politik

Comunitarian and Free Radios in Brazil and the exchange with german/swiss free radios

Audio - Politik - 27.05.2012

Luiza von PULSAR Brasilien und Sarah von Radio Dreyeckland berichten von dem zur Zeit laufenden Austauschprojekts.mehr...

15 min.

Politik

Nachbetrachtungen zu M31

Audio - Politik - 26.05.2012

Wie weiter nach M31? Noch immer gibt es seitens der Organisationen, die M31 wesentlich initiiert haben, bis auf eins, zwei Presseerklärungen keine politischen Einschätzungen. War M31 nun ein Erfolg?mehr...

57 min.

Politik

Protest gegen polizeiliche DNA-Speicherung

Audio - Politik - 25.05.2012

Interview mit uta wagenmann vom genEthischen netzwerk - GEN zur dna sammelwut.mehr...

16 min.

Politik

Nochmal hundertausend neue Arbeitslose durch spanische Bildungsreformen...

Audio - Politik - 25.05.2012

Gespräch mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland, zu den diese Woche stattfindenden Bildungsprotesten in Spanien.mehr...

13 min.

Politik

Flüchtlingsprotestcamp in den Niederlanden geräumt

Audio - Politik - 25.05.2012

Seit dem 8.Mai hatten Flüchtlinge aus Ländern wie u.a. Irak, Iran, Somalia, Eritrea und Sudan bei Groningen ein Camp errichtet, um ein Bleiberecht in den Niederlanden durchzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Bundesweite Bleiberechtsregelung - Was bringt das für die Flüchtlinge?

Audio - Politik - 25.05.2012

Mit ihrem informellen Abschiebestopp für Roma nach Serbien und in den Kosovo hatte die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg seit vergangenem Sommer einiges an Hoffnungen geweckt.mehr...

9 min.

Politik

"Rüstungskonversion" = alles ok?

Audio - Politik - 25.05.2012

Rüstungskonversion - die (meist: teilweise) Umstellung der Produktion von Rüstung auf zivile Technik wird vielfach zur Verteidigung von Rüstungsfirmen angeführt - insbesondere dann, wenn Arbeitsplätze in diesem fragwürdigen Sektor verteidigt werden sollen. Jürgen Grässlin vom Rüstungsinformationsbüro (RIB)kritisiert das Konzept der Rüstungskonversion am Beispiel des Rüstungszulieferers Litef und auch die Haltung der IG Metall zur Rüstungsproduktion scharf.mehr...

12 min.

Politik

Seit 2003 besetzt- jetzt akut Räumungsbedroht: Das IVI in Frankfurt

Audio - Politik - 25.05.2012

Das Insitut für vergleichende Irrelevanz, kurz IVI ist räumungsbedroht. Nachdem das alte Hörsaalgebäude von der Universität an einen Investor verkauft wurde, hat dieser jetzt am Diensatg den 22. Mai die Türen aufgebrochen und Strom und Wasser abgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Grün/ Rot lässt Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes weiter vom Verfassungsschutz beobachten

Audio - Politik - 25.05.2012

VVN BDA die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen Baden-Württemberg wird vom Verfassungsschutz Baden Württemberg beobachtet.mehr...

9 min.

Politik

Organspende-Neuregelung

Audio - Politik - 25.05.2012

Heute wird über ein neues Gesetz zur Organspende abgestimmt. Über diese Neuregelung sprachen wir mit Frau Dr.mehr...

12 min.

Politik

"Für zwei Mitglieder der Familie wird es richtig eng" - Aktuelles zur Kampagne 25000Euro

Audio - Politik - 24.05.2012

In Berlin haben am Montag den 21. Mai AktivistInnen des Zentrum für Politische Schönheit die Aktion 25.000Euro eröffnet.mehr...

11 min.

Politik

Working-Poor, Hans-Böckler-Stiftung und die Steigende Armut der Erwerbsabhängigen

Audio - Politik - 24.05.2012

Wirtschaftswachstum, Konjunkturprogramme und Sparen. Alles wichtige Ziele.mehr...

6 min.

Politik

Grün-Roter Verfassungsschutz überwacht "Freiburg ohne Papst" - Stadt Freiburg nicht beteiligt

Audio - Politik - 24.05.2012

Im aktuellen Verfassungsschutzbericht von Baden-Württemberg wird das Freiburger Bündnis "Freiburg ohne Papst" als "linksextremistisch beeinflusste[s] Aktionsbündnis" (S. 231) bezeichnet.mehr...

10 min.

Politik

Anhörung des NSU-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag

Audio - Politik - 23.05.2012

Am Monntag (21. Mai) fand im Thüringer Landtag eine Anhörung des Untersuchungsausschusses betreffend der NSU-Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" statt.mehr...

12 min.

Politik

Electricdress - ein Frauen Veranstaltungstechnikkollektiv

Audio - Politik - 23.05.2012

DIY-Technics für Frauen_Trans*?mehr...

10 min.

Politik

Primano: Förderung von Kleinkindern

Audio - Politik - 22.05.2012

Kleinkinder sind oft zu mehr fähig, als Erwachsene denken. Wenn es Erwachsene verpassen, ihre Kinder selbständig walten und schalten zu lassen, kann das zu einem Problem werden. Insbesondere dann, wenn Kinder die vermeintliche Sicherheit des Elternhauses verlassen. Also wenn sie in den Kindergarten oder in die Schule kommen. Die Stadt Bern will deshalb auch schon Kleinkinder gezielt fördern. Im Rahmen des Pilotprojekts PRIMANO schafft sie eine breite Palette von Angeboten. Morgen Mittwoch werden im Rahmen eines Aktionstags verschiedene Spiel- und Förderangebote vorgestellt. Mehr zum Projekt PRIMANO im Beitrag von Michael Spahr. .... Sagt Martine Scholer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei PRIMANO. Der PRIMANO-Aktionstag findet morgen Mittwoch in denjenigen Quartieren Berns statt, wo der Pilotversuch durchgeführt wird. Das sind: Bethlehem, Holligen/Brunnmatt, Kleefeld/Weidmatt und Wittigkofen/Murifeld. Das Programm gibt es auf der Webseite www.primano.ch unter der Rubrik „Aktuell“.mehr...

3 min.

Politik

Journalisten leben gefährlich in Mexico

Audio - Politik - 22.05.2012

Dieses Jahr sind in Mexico Wahlen. Da die Drogenkartelle sich tüchtig einmischen, leben kritische Journalisten noch gefährlicher als sonst. Allein dieses Jahr wurden bereits 5 Journalisten ermordet. Ich habe mit Chrisian Mihr – Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Deutschland gesprochen und ihn gefragt, wie sich denn die Situation für Journalisten in Mexico verändert hat .... sagt Christian Mihr – Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Deutschlandmehr...

4 min.

Politik

Jingle: Veranstaltung über alternative Medien in Brasilien

Audio - Politik - 21.05.2012

Agencia PULSAR y Radio Dreyeckland presentan | präsentieren Vozes em Movimento | Stimmen in/der Bewegung un vistazo a la communicacion alternativa en Brasil | ein Einblick in die alternative Kommunikation in Brasilien Donnerstag, 31. Mai, 19 Uhr Strandcafe im Grethergelände in der Adlerstr. 12 hier in Freiburg.mehr...

min.

Politik

Umgang mit der Ästhetisierung des Faschismus

Audio - Politik - 20.05.2012

Wir sprachen mit David Begrich über den Umgang mit der Ästhetisierung des Faschismus in Subkulturen.mehr...

9 min.

Politik

BLOCKUPY Frankfurt 19.05.2012 - Auftakt 3 und Beginn Demo ab Baseler Platz

Audio - Politik - 20.05.2012

Mit Beiträgen von der "Kleingeldprinzessin" Dota Kehr zur Hetzkampagne gegen Griechen, einer Vertreterin diverser Organisationen aus Frankreich, die mit 500 Leuten angereist sind, aus Italien ein Vertreter von "Riseup", einer Organisation für ein soziales Europa. (languages also English, Francais, Italiano) Anm.mehr...

8 min.

Politik

BLOCKUPY Frankfurt 19.05.12: Auftakt 2 mit Beiträgen türkischer Arbeitervereinigung DIDF in Deutschland und tunesischen Aktivisten

Audio - Politik - 20.05.2012

Weiter mit der Auftaktkundgebung von Blockupy in Frankfurt, am Tag der einzigen, erlaubten Veranstaltung der Blockupy-Aktionstage 16.-19.05.2012. Nach der Vertreterin der DIDF sprachen Aktivisten der tunesischen Revolution, die auch Mitglieder der Initiative "Vereinigung der Arbeitslosen ohne Diplom" in Tunesien sind. Hierdurch zeigt sich, dass es nicht nur eine Verbindung von Occupy zur arabischen Revolution gibt, sondern auch umgekehrt. (Languages also English, Arabic) Anm.mehr...

14 min.

Politik

BLOCKUPY FRANKFURT 19.05.12: Auftakt 1

Audio - Politik - 20.05.2012

"Ein Sieg für Blockupy" meldete die Frankfurter Rundschau noch am Samstag über die 25.000 Teilnehmer/innen starke, internationale Demonstration in Frankfurt am Main.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Radio Stadtfilter [Winterthur, CH]

Audio - Politik - 19.05.2012

Auf unserer Radio-Rundreise in CH und D haben wir auch Radio Stadtfilter besucht und bringen euch einen Interviewausschnitt auf das Radiocamp2012 in Markelfingen.mehr...

4 min.

Politik

Blockupy Frankfurt: Bericht mitten aus dem Getümmel

Audio - Politik - 19.05.2012

Am heutigen Samstag zogen weit über 15.000 Menschen durch Frankfurt: Unter dem Titel „Blockupy“ sollte auf die Verantwortung der Banken in der Finanzstadt Frankfurt hingewiesen werden für die Finanz-, Euro- und damit Verarmungs-Krise in Europa.mehr...

6 min.

Politik

Linux im Freien Radio - geht das?

Audio - Politik - 19.05.2012

Linux auf den Desktoprechnern - taugt das für die Anforderungen des Radioalltags? Gregor Atzbach vom Freien Radio Unerhört sagt "ja" - und er muss es wissen.mehr...

6 min.

Politik

Klubradio Budapest soll schon wieder die Lizenz entzogen werde

Audio - Politik - 18.05.2012

Ralf Wendt von Radio Corax unterhielt sich mit Andras Arato-Chef des Budapester Klubradio, dessen Lizens trotz anderslautendem Urteil wieder in Gefahr ist.mehr...

12 min.

Politik

Entdemokratisierung in Frankfurt- Aktuelles von Blockupy Aktionen im Bankenviertel

Audio - Politik - 18.05.2012

Interview mit Christoph Kleine vom Blockupy- Bündnis und der Interventionistischen Linken live aus dem Bankenviertel (Freitag 9.15 Uhr).mehr...

7 min.

Politik

Versammlungsrecht als Herrschaftsinstrument zur Kontrolle von politischen Protesten

Audio - Politik - 18.05.2012

Politische Versammlungen wie zuletzt die Revolutionäre 1.Mai-Demo in Stuttgart werden von den Behörden zunehmend blockiert, so das Bündnis für Versammlungsfreiheit Stuttgart.mehr...

10 min.

Politik

Gorleben als Umschlagplatz für Atommüll?

Audio - Politik - 18.05.2012

Beitrag nur 9:05 lang !!! GNS hält an Ausbauplänen fest! Die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) haltt an den Ausbauplänen fest. Tim Thaler von coloradio sprach dazu mit Wolfgang Ehmke von der BI Lüchow-Danneberg.mehr...

8 min.

Politik

Fluggastdatenspeicherung - pnr

Audio - Politik - 17.05.2012

Interview mit der datenschutzgruppe der roten hilfe zum geplanten eu-gesetz zur speicherung der pnr (passenger name records - fluggastdatenspeicherung). www.datenschmutz.demehr...

13 min.

Politik

Objektivität von online recherchen

Audio - Politik - 17.05.2012

Kein Buch. Keine Zeitung.mehr...

1 min.

Politik

ABC der Alternativen 2.0

Audio - Politik - 17.05.2012

Ulrich Brand spricht mit Radio F.R.E.I. über das "ABC der Alternativen 2.0" Das Interview bezieht sich auf den 34. BuKo der vom 17. - 20. Mai in Erfurt stattfindet. (http://www.buko.info/pentabarf/BUKO_34/e...) Radio F.R.E.I.mehr...

17 min.

Politik

Frankfurt demokratiefreie Zone - Aktuelles von Blockupy

Audio - Politik - 17.05.2012

Interview mit einem Mitglied der Interventionistischen Linken zur aktuellen Situation in Frankfurt (Stand 11:50Uhr) und der völlig entfesselten Polizei, die alles verbietet.mehr...

6 min.

Politik

Nach Koblenzer Skandalurteil: Erlaubnis zu rassistischen Polizeikontrollen geht in Berufung

Audio - Politik - 17.05.2012

Nach einem negative Kreise ziehendem Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Koblenz, das der Bundespolizei erlaubt, Bahnreisende einzig aufgrund ihrer Hautfarbe verdachtsunabhängig zu kontrollieren, hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz nun die Berufung gegen die Entscheidung zugelassen.mehr...

8 min.