UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 25.01.2012

Audio - Politik - 25.01.2012

Meldungen aus LA der letzten Woche.mehr...

5 min.

Politik

Volkstod jetzt!

Audio - Politik - 25.01.2012

"Volksverräterin" und "hinter Schloss und Riegel" sind Forderungen die gegen Christin Löchner erhoben werden. Sie hat es mit Morddrohungen und klagen zu tun, nachdem sie auf eine nationalistisch-revanchistische Mail reagiert hat.mehr...

12 min.

Politik

Balthazar Garzon - Ein Starrichter vor Gericht

Audio - Politik - 25.01.2012

Seit dem 17.1.2012 steht der ehemalige Starrichter Balthasar Garzon selbst vor dem Obersten Gerichtshof: drei Verfahren wegen Rechtsbeugung: Wegen seiner Verfahren zu Diktaturverbrechen, Abhörung von Rechtsanwälten der PP in Kooruptionsverfahren. Ralf Streck zur Rolle Garzons im Postfaschismus, den Verfahren, die er selbst gegen die baskische Linke betrieb, den aktuellen Verfahren und der politischen Kasten.mehr...

15 min.

Politik

Journalisten leben gefährlich- Rangliste für Pressefreiheit

Audio - Politik - 25.01.2012

Jedes Jahr veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen eine Rangliste der Pressefreiheit. Gezeigt wird, wie die Arbeitssituation in den einzelnen Ländern ist. Sieger sind die nordeuropäischen Länder Norwegen und Finnland, Schlusslichter sind Eritrea und Nordkorea – die Schweiz steht mit Platz acht weit vorne.mehr...

3 min.

Politik

Linke sauer auf Verfassungsschutz - Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Politik - 25.01.2012

Die Geheimdienste lügen, verbreiten Märchen und machen Nebelmaschinen an, so Bodo Ramelow, Fraktionschef der Linken im Thüringer Landtag im Gespräch mit Radio F.R.E.I. Laut Bundesinnenministerium sind sieben Mitarbeiter des Verfassungsschutzes mit der Linken beschäftigt, das kostet 390.000 Euro - 200.000 Euro mehr als die Bearbeitung der NPD.mehr...

10 min.

Politik

Masswirtschaft statt Wachstumswirtschaft

Audio - Politik - 24.01.2012

Unser heutiges Wirtschaftssystem beruht auf Wachstum. Die Schweiz kann ihre tiefen Arbeitslosenquoten nur halten, solange die Wirtschaft wächst. Kaum stagniert die Wirtschaft, steigen die Arbeitslosenzaheln massiv. Dies auch dann wenn wir weiterhin fleissig konsumieren. Mit diesen Fragen hat sich Hans-Peter Studer dezidiert auseinandergesetzt.mehr...

6 min.

Politik

27. Jänner 2012: Den WKR-Ball crushen! Gespräch mit zwei Personen aus der Autonomen Antifa Wien über Proteste gegen den heurigen Ball deutschnational/völkischer Burschenschaften in der Wiener Horburg.

Audio - Politik - 24.01.2012

Gespräch mit zwei Vertreter_innen der Autonomen Antifa Wien. Die Autonome Antifa [W] ist Teil jenes Bündnisses, das bereits in den letzten Jahren gegen den WKR-Ball mobilisiert hatte, und heuer zu einer Demo vom Westbahnhof zur Hofburg aufruft.mehr...

7 min.

Politik

Resümee über die Geschehnisse in Dessau-Rosslau

Audio - Politik - 24.01.2012

Die Stadt Dessau-Rosslau kam nicht zur Ruhe.mehr...

8 min.

Politik

BMZ kürzt Entwicklungshilfe: Zum Zustand der Demokratie in Nicaragua

Audio - Politik - 24.01.2012

In dem mittelamerikanischen Land Nicaragua ist am Dienstag vergangener Woche der "alte" Präsident erneut ins Amt eingeführt worden.mehr...

16 min.

Politik

Freilerner klagen gegen Zwangsgeld

Audio - Politik - 23.01.2012

Am morgigen Dienstag den 24.1.2012 wird vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen die Klage gegen ein Zwangsgeld verhandelt, welches vom Schulamt gegen Christiane Ludwig-Wolf und Andreas Jannek verhängt wurde.mehr...

13 min.

Politik

Endlagersuche in wissenschaftlich

Audio - Politik - 23.01.2012

Den Politikern wird schon lange nicht mehr geglaubt, dass sie ernsthaft 'objektiv' nach einem moeglichen Endlager fuer den von uns verursachten Atommuell suchen.mehr...

9 min.

Politik

Netzwerk 360 Grad startet

Audio - Politik - 22.01.2012

Seit Anfang Januar 2012 stellt sich das neugegründete „Netzwerk 360 Grad“ mit einer eigenen Internetseite (www.netzwerk-360-grad.org) der breiten Öffentlichkeit vor.mehr...

6 min.

Politik

"Wir haben es satt!" - Stellungnahmen zur Demo 21.Jan.2012 in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2012

Stellungnahmen im Rahmen der Veranstaltung "Bauer hält Hof", Neues Rathaus Hannover, veranstaltet von der Kampagne "Meine Landwirtschaft" in Kooperation mit dem Agenda21-Büro.mehr...

8 min.

Politik

"WIR HABEN ES SATT!" - Bauernhöfe statt Agrarindustrie. Stellungnahmen zur Demo 21.Jan.2012 in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2012

Stellungnahmen im Rahmen der Veranstaltung "Bauer hält Hof", Neues Rathaus Hannover, veranstaltet von der Kampagne "Meine Landwirtschaft" in Kooperation mit dem Agenda21-Büro.mehr...

13 min.

Politik

Weltwirtschaftskrise bekämpfen - Aber wie? Gespräch mit Wirtschaftshistoriker Karl-Heinz Roth

Audio - Politik - 20.01.2012

Wachstumszwang abschaffen: Unter diesem Motto steht die diesjährige Tour de Lorraine vom nächsten Samstag: Neben Filmvorführungen und vielen Konzerten und Partys gibt es auch Vorträge und Workshops. Rabe Info stellt diese Woche jeden Tag einen dieser Workshops vor.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Politik - 20.01.2012

Zum aktuellen Prozessverlauf sprach Radio CORAX mit Freddy von derInitiative in Gedenken an Oury Jalloh. wird ergänzt.mehr...

13 min.

Politik

Militante Untersuchung im Jobcenter Neukölln, Selbstorganisation von unten

Audio - Politik - 20.01.2012

Auf irgendeine Art und Weise haben die meisten von uns mit dieser Institution zu tun - häufig sind es nicht die schönsten Begegnungen, die wir mit dem Jobcenter erleben.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Money Boy

Audio - Politik - 20.01.2012

Interview mit Money Boy, einem Rapper aus Wien. www.moneyboy.at ist seine homepage.mehr...

19 min.

Politik

Dresden Nazifrei - aktuelle Entwicklungen

Audio - Politik - 19.01.2012

Der Naziaufmarsch am 18. Februar ist wohl auf Eis gelegt.mehr...

15 min.

Politik

Community Fernsehen FS1 startet in Salzburg

Audio - Politik - 19.01.2012

In Kürze wird auch in Salzburg ein Freier Fernsehsender an den Start gehen. Die Programmmacher werden dabei ähnlich wie in der Radiofabrik unabhängig und eigenverantwortlich produzieren können.mehr...

4 min.

Politik

Über Änderungen in SGB ´ern 2012 & Rentenbeiträgen

Audio - Politik - 19.01.2012

- 1 - Änderungen in den SGB'ern 2012 Hartz IV ist gestiegen und die Rente auch. Der Regelsatz ist um satte 10 Euro, für eine alleinstehende, erwachsene, Einzelperson gestiegen.mehr...

19 min.

Politik

Weniger Gründungszuschuss im ALG I - Bezug und die Finanz- & Wirtschaftskrise

Audio - Politik - 19.01.2012

- 3 - Weniger Gründungszuschuss im ALG I - Bezug Zuschuss für Firmengründer sinkt. Der Gründungszuschuss, den Arbeitslosengeld-I-Empfänger erhalten haben, wenn sie sich selbstständig machen wollen, wird gekürzt. Die Bundesregierung will 2012 durch die Kürzung der Zuschüsse rund 1 Milliarde Euro einsparen.mehr...

20 min.

Politik

Auch unter grün-rot vorerst kein schulfrei für die Bundeswehr - Kultusministerium Ba-Wü evaluiert noch

Audio - Politik - 19.01.2012

Im Dezember 2009 schloss das baden-württembergische Kultusministerium mit der Bundeswehr eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr.mehr...

11 min.

Politik

Weissenfelser Kläranlage mit Schmutwasser der Schlachtindustrie überfrachtet

Audio - Politik - 19.01.2012

Wir sprachen mit dem Landesgeschäftsführer des BUND LSA, Oliver Wendenkamp, über das mangelhafte Krisenmanagement des Zweckverbandes für Abwasserversorgung Weissenfels (ZAW).mehr...

6 min.

Politik

Schwul-Lesbische Filmtage in Leipzig

Audio - Politik - 19.01.2012

Wir haben uns mit einer Organisatorin der Filmtage, Miriam Pfeiffer, dazu unterhalten.mehr...

5 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (06) Trang

Audio - Politik - 19.01.2012

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

8 min.

Politik

Freiheit-Gleichheit-Geschwisterlichkeits-Rede

Audio - Politik - 18.01.2012

Rede einer Person vom Allgemeinen Syndikat Dresden der FAU beim OpenMic auf dem Altmarkt während der "Direkte-Demokratie-Jetzt"-Demo am 15.1. in Dresden zum Leitspruch der französischen Revolution "Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit" und wieweit dieser noch nicht umgesetzt ist.mehr...

7 min.

Politik

Wie funktioniert eigentlich Interpol?

Audio - Politik - 18.01.2012

Im Dezember wurde der weissrussische Oppositionsführer Aleksej Michalewitsch am Flughafen Warschau vom dortigen Grenzschutz festgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Vor 40 Jahren: Einführung der Berufsverbote - Betroffene melden sich zu Wort

Audio - Politik - 17.01.2012

Vor 40 Jahren, am 28.1.1972, haben die Ministerpräsidenten der Länder der Bundesrepublik Deutschland unter Vorsitz des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD) den so genannten "Radikalenerlass" beschlossen, um vermeintliche Verfassungsfeinde aus dem Öffentlichen Dienst zu entlassen bzw.mehr...

7 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 18. Janaur 2012

Audio - Politik - 17.01.2012

Chiles Präsident beschuldigt die Mapuche, die indigene Bevölkerung, für die Waldbrände im Süden Chiles verantwortlich zu sein / In Mexiko wurde ein selbstverwaltetes Flüchtlingslager aufgelöst / Deutschland streicht Nicaragua direkte Entwicklungshilfe / Die umstrittene Amtseinführung Daniel Ortegas fand am Dienstag dieser Woche stattmehr...

12 min.

Politik

Der Teufelskreis des „Care-Drains“ – Personalmangel im Gesundheitswesen muss global bekämpft werden

Audio - Politik - 17.01.2012

Im Gesundheitswesen herrscht akuter Personalmangel. Das ist allgemein bekannt.mehr...

4 min.

Politik

Zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit von Mitgliedern politischer Institutionen in Deutschland

Audio - Politik - 16.01.2012

Teil 1: Erstmals hat ein deutsches Landesparlament damit begonnen die NS-Vergangenheit von ehemaligen Parlamentsmitgliedern untersuchen zu lassen.mehr...

13 min.

Politik

Wachstum in der Landwirtschaft loswerden

Audio - Politik - 16.01.2012

Wachstumswahnsinn los werden: Unter diesem Leitsatz steht die diesjährige Tour de Lorraine vom kommenden Samstag, mit viel Musik, aber auch Workshops und Infoveranstaltungen. Im RaBe- Info wollen wir diese Woche jeden Tag eine Veranstaltung näher vorstellen – heute geht es um die Landwirtschaft.mehr...

4 min.

Politik

Interview über Gülaferit Ünsal und den §129b

Audio - Politik - 16.01.2012

Gülaferit Ünsal wurde vor ca. 2 Monaten auf Betreiben bundesdeutscher Behörden in Griechenland nach Berlin ausgeliefert, wo ihr nach dem § 129b ein Terrorismusvorwurf gemacht wird. Das ungeheuerlich daran ist, dass alle ihr vorgeworfenen "Taten" völlig legale,öffentliche Schritte zur Unterstützung Gefangener einer Organisation in der Türkei sind, welche in Griechenland weder verboten noch kriminalisiert sind. Gülaferit Ünsal sitzt derzeit in einem Frauengefängnis in Berlin-Lichtenberg.mehr...

3 min.

Politik

Proteste gegen Polizeigewalt bei Oury Jalloh Gedenken

Audio - Politik - 16.01.2012

Am 7. Januar 2005 verbrannte unter bis heute ungeklärten Umständen der gefesselte westafrikanische Migrant Oury Jalloh im Dessauer Polizeigewahrsam.mehr...

18 min.

Politik

Interview zum Polizeieinsatz auf der Oury Jalloh Gedenkdemo

Audio - Politik - 15.01.2012

Interview mit Ouche Akapulu und Hamado Dipama vom Ak Panafrikanismus München zum brutalen Vorgehen der Polizei auf der Gedenkdemo für Oury Jallohmehr...

22 min.

Politik

"Wir haben es satt!" - Bauernhöfe statt Agrarfabriken. Stellungnahme Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

Audio - Politik - 14.01.2012

Das Netzwerk "Meine Landwirtschaft" führt zur bevorstehenden Demo 21Jan.12 in Berlin bundesweit Veranstaltungen durch: "Bauer hält Hof" - bzw.mehr...

14 min.

Politik

Innenausschuss zur Repression bei Oury Jalloh-Demo: Aufklärung abgeblockt

Audio - Politik - 13.01.2012

Am 12. 1. sollte sich der Innenausschuss des Landtags Sachsen-Anhalt mit der Polizeigewalt und den Einschüchterungen beschäftigen, die bei der Demonstration am 7.1. anlässlich des Prozesses im Fall Oury Jalloh Aufsehen erregt haben: Teilnehmende und der Anmelder der Demo wurden eingeschüchtert, körperlich angegriffen und verletzt. Doch die Ergebnisse des Innenausschusses sind unbefriedigend, meint Nadine von der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh.mehr...

8 min.

Politik

Kurdistan aktuell - Menschenrechte,Hintergründe und aktuelle Situation

Audio - Politik - 13.01.2012

In der Nacht zum 29.12.2011 bombardierten türkische F-16 Bomber nach Aufklärung durch eine Heron Drohne eine Gruppe von etwa 50 kurdischen ZivilistInnen in der Nähe der türkisch irakischen Grenze in der Provinz Şirnex (Şırnak) direkt vor dem kurdischen Dorf Roboski (Ortasu) und töteten mindestens 36 Personen, 17 weitere wurden noch vermisst. Darüber sprach ich mit: Ekrem Atalan vom Deutsch-kurdischen Freundschaftskreis Senden (bei Münster), mit Metin vom Verband der studierenden aus Kurdistan und per Telefon zugeschaltet Ayten Kaplan von Ceni - kurdisches Frauenbüro für Frieden in Düsseldorf.mehr...

12 min.

Politik

Die sozialistische Theologie Kuno Füssels

Audio - Politik - 13.01.2012

Auch wenn es wenig bekannt ist und schwer vorstellbar scheint, gibt seit Beginn der 1970er Jahre Ansätze zu einer marxistischen Theologie.mehr...

24 min.

Politik

Völkermord in Ruanda - Kehrtwende in der Aufarbeitung?

Audio - Politik - 13.01.2012

Am Abend des 6. April 1994 wird das Flugzeug des damaligen ruandischen Präsidenten Juvénal Habyarimana * über der Hauptstadt Kigali abgeschossen.mehr...

6 min.

Politik

Piratenprozess

Audio - Politik - 13.01.2012

Doreen ,eine Prozessbeobachterin aus hamburg berichtet über die hintergründe des piratenprozesses .und darüber wie es den 10 somaliern nach fast zwei jahren untersuchungshaft mit dem prozess geht.mehr...

7 min.

Politik

Mit Vorratsdatenspeicherung weniger aufgeklärte schwere Straftaten

Audio - Politik - 13.01.2012

Telefoninterview mit Dr. Patrick Breyer, Autor von daten-speicherung.de zum Unsinn der Vorratsdatenspeicherung.mehr...

12 min.

Politik

Irakische Flüchtlingsgesuche verschleppt

Audio - Politik - 13.01.2012

10 000 Asylgesuche haben irakische Flüchtlinge auf Schweizer Botschaften eingereicht. Jahrelang sind sie nicht behandelt worden. Damit habe das Bundesamt für Migration rechtswidrig gehandelt.mehr...

4 min.

Politik

Kindestötungen in Deutschland

Audio - Politik - 12.01.2012

Wofür es sonst noch öffentliche Gelder gibt, oder vielmehr geben sollte?mehr...

4 min.

Politik

Multiples Staatsversagen - Interview mit Astrid Rothe-Beinlich

Audio - Politik - 12.01.2012

1936 jubelten die deutschen Zeitungen: "Wieder arische Ostereier!". Als eine der ersten Branchen wurde der Berliner Eierhandel, derzum Grossteil in jüdischer Hand war, "arisiert".mehr...

9 min.

Politik

Occupy Erfurt. Demonstration am 15.1.2012

Audio - Politik - 12.01.2012

Am 15.1.2012 soll in Erfurt eine Bündnisdemonstration unter dem Motto "Viele Kerzen für die Demokratie" stattfinden, die unter anderem von "occupy Erfurt" organisiert wird.mehr...

10 min.