Neben der Wirtschaftskrise steht die Griechische Regierung dauerhaft unter der Kritik der EU, sie schütze ihre Grenzen zur Türkei nicht gut genug. 50 000 Einwanderer sind im letzten Jahr offiziell nach Griechenland gekommen. An diesem Wochenende wurde im Nordwesten von Athen das erste Internierungslager für Einwanderer und Asylsuchende eröffnet. Weitere 50 sollen folgen, gebaut mit EU-Geldern. Im Rahmes des Wahlkampfes wird das Thema populistisch ausgeschlachtet; als seien es die Flüchtlinge, die Schuld an der wirtschaftlichen Lage Griechenlands wären. Wir haben uns mit Karl Kopp, Europa-Referent von Pro-Asyl, darüber unterhalten.
Bau des ersten Internierungslagers für Flüchtlinge in Griechenland
Nächstes Wochenende wird in Griechenland das Parlament neu gewählt. Ein Wahlkampfthema ist die Flüchtlingspolitik.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 02.05.2012
Länge: 17:42 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...