UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bewegen verboten. Stadtverbote und Meldeauflagen auch für unverurteilte SC Freiburg Fans

Audio - Politik - 11.12.2014

In diesem Sommer hat das Amt für öffentliche Ordnung gegen etwa 20 Fans des SC Freiburg Betretungsverbote für weite Teile des Freiburger Ostens und der Innenstadt und Meldeauflagen erlassen.mehr...

7 min.

Politik

Zum Fall der verdeckten Ermittlerin beim Freien Sender Kombinat Hamburg

Audio - Politik - 11.12.2014

Vor etwa einem Monat ist bekannt geworden, dass im Zeitraum von 2000 bis 2006 eine verdeckte Ermittlerin in Hamburg eingesetzt wurde.mehr...

10 min.

Politik

Peacekeeping im 21. Jahrhundert

Audio - Politik - 10.12.2014

In Zeiten von Afghanistan, Syrien oder auch der Ukraine finden andere Konflikte in den hiesigen Medien kaum noch Beachtung.mehr...

10 min.

Politik

Bilanz des Ganztagsprotests gegen eine Sammelabschiebung am Baden-Airpark

Audio - Politik - 10.12.2014

Am Dienstag wurden bei einer erneuten Sammelabschiebung 83 abgelehnte AsylbewerberInnen vom Baden Airpark nach Belgrad und Skopje abgeschoben.mehr...

9 min.

Politik

Pegida, Legida, Dügida, Hogesa Blablabla - Eine Analyse zur Entstehung des Anti-Islamismus und Rassismus in einer breiten Gesellschaftsschicht der Bundesrepublik und die Frage nach der Verantwortung der Politik

Audio - Politik - 10.12.2014

Am Montagabend haben sich in Dresden rund 10.000 Menschen an einer Kundgebung der islamophoben Bewegung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ beteiligt.mehr...

9 min.

Politik

Tom Strohschneider zur Wahl Ramelows in Thüringen

Audio - Politik - 09.12.2014

Bodo Ramelows Thüringer Regierungsmannschaft ist offiziell im Amt und wir sprechen mit dem ND-Chefredakteur Tom Strohschneider darüber, was die ersten Themenfelder in der Amtszeit der Thüringer Landesregierung sein könnten.mehr...

16 min.

Politik

Transparency International fordert neue Standards für die Olympischen Spiele

Audio - Politik - 09.12.2014

Gestern und heute sind die Mitglieder des Internationalen Olypischen Kommitees, kurz IOC, zusammengekommen, um über die Zukunft der Olympischen Spiele zu diskutieren.mehr...

7 min.

Politik

Das BKA speichert persönliche Daten von tausenden Menschen aus Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 09.12.2014

Vor einigen Jahren hat ein kanadischer Wissenschaftler einen Aufsatz über sein Leben in den 60er Jahren im Internet veröffentlicht.mehr...

5 min.

Politik

Repression gegen Antifaschist Tim H. aus Dresden. Berufungsprozesstag der Erste.

Audio - Politik - 08.12.2014

Tim H. ist ein nicht vorbestrafter Familienvater und wurde vor fast zwei Jahren zu 22 Monaten Haftstrafe verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Lebensumstände, welche das Leben eines geflüchteten Menschen im Saale-Kreis prägen.

Audio - Politik - 08.12.2014

Flüchtlinge werden in Deutschland mehr als Objekte der Verwaltung denn als Menschen wahrgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Julian Kuppe zu Ohnmacht und imaginäre Inszenierung

Audio - Politik - 08.12.2014

Zum Umgang des Individuums mit der Konfrontation der katastrophalen Zustände des kapitalistischen Lebens und dem Scheitern des Versuches eine bessere Welt im Kapitalismus zu schaffen... https://alvhalle.wordpress.com/mehr...

7 min.

Politik

Brinkmanship & andere Nickligkeiten

Audio - Politik - 07.12.2014

In der Ausgabe 23/2014 des Blättchens wurden jüngste demonstrative militärische Aktivitäten Russlands in Europa sowie über dem Atlantik und die NATO-Reaktionen darauf einer betont nüchternen Betrachtung unterzogen, wobei dem Verhalten beider Seiten in sicherheitspolitischer Hinsicht quasi Grundschulniveau attestiert wurde.mehr...

14 min.

Politik

Bhutan und das Bruttonationalglück

Audio - Politik - 05.12.2014

20 min.

Politik

Die Menschen bei KIK müssen aufstocken. Wo ist da die Verantwortung der Unternehmen? Ver.di zum KIK Streik

Audio - Politik - 05.12.2014

Seit bald 3 Wochen dauert der Streik im zentralen Lager des Textil-Discounters KIK im nordrhein-westfälischen Bönen.mehr...

9 min.

Politik

Interview zum Arbeitskampf an der Mall of Shame

Audio - Politik - 05.12.2014

Im folgenden Interview geht es um den Arbeitskampf rumänischer Bauarbeiter am neuen Shoppingcenter am Leipziger Platz in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Wie ein armenischer Intellektueller in der Türkei ins Gefängnis kommt

Audio - Politik - 04.12.2014

Im kommenden Jahr jährt sich der Beginn des Völkermordes an den Armenier*innen im 1. Weltkrieg zum hundertsten Mal.mehr...

7 min.

Politik

Racial Profiling-Paragraph muss weg

Audio - Politik - 04.12.2014

Dem Wortlaut nach hat der Paragraph 22 Abschnitt 1a nichts mit der diskriminierenden Praxis des Racial Profilings zu tun, doch in der Praxis sind die durch ihn erlaubten verdachtsunabhängigen Personenkontrollen, der Dreh und Angelpunkt dieser diskriminierenden Praxis, die die Menschen nach Hautfarbe etc.mehr...

9 min.

Politik

Die Bundesregierung plant eine massive Verschärfung des Aufenthaltsrechts

Audio - Politik - 04.12.2014

Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung angekündigt, tausenden gedulteten Menschen in Deutschland endlich ein Bleibereicht zu geben.mehr...

7 min.

Politik

Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

Audio - Politik - 04.12.2014

In Leipzig wird das günstige und nicht nur deshalb bekannte Sternburgbier gebraut. Und das schon seit knapp 200 Jahren.mehr...

9 min.

Politik

"Radio ist mehr als Musik" - Kinderprojekt bei RUM

Audio - Politik - 04.12.2014

Interview zum Medienpädagogischen Projekt "Radio ist mehr als Musik" in Marburg Anfang 2015mehr...

8 min.

Politik

OSZE als Teil des Bordermanagements, das Europa gegen unerwünschte Migration abschottet

Audio - Politik - 04.12.2014

Die OZE; die Organisation für Sicherheit und technische Zusammenarbeit in Europa hält am 4. und 5. Dezember ihr Ministerratstreffen in Basel ab.mehr...

12 min.

Politik

Kobane retten! Aber wie?

Audio - Politik - 03.12.2014

Seit Monaten terrorisieren Kämpfer des sogenannten Islamischen Staate (mit ihrer Vision und Errichtung eines Kalifats) die Zivilbevölkerung im Irak und in Syrien.mehr...

14 min.

Politik

Der Arbeitsunfall

Audio - Politik - 03.12.2014

Bereits 1884 war das Bewusstsein da, dass die Arbeitskraft eines Menschen erhalten bleiben muss und die weisungsgebundene Erwerbsarbeit wurde versichert.mehr...

41 min.

Politik

"Kommunistischer Widerstand und stalinistische Säuberungen - Zeit der Extreme"

Audio - Politik - 02.12.2014

Ausstellungseröffnung im Romnokher Mannheim am 1.Dez 14 mit einem Grusswort von OB Dr. Peter Kurz und Vorträgen des Soziologen/Historikers Prof.mehr...

1 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Thüringen, TTIP und Gabriel sowie zur Krise

Audio - Politik - 02.12.2014

Die Themen im Mediengespräch mit Tom Strohschneider: Mike Mohring, der Hoffnungsträger der thüringischen CDU ist in die Schlagzeilen geraten.mehr...

14 min.

Politik

Atlético Madrids ausgeprägte Toleranz gegenüber Hitlergruss und Hakenkreuzfahnen. Nach der Ermordung eines linken Fussballfans durch rechte Fans...

Audio - Politik - 02.12.2014

In Madrid wurde am Wochenende der 43-jährige Francisco José Romero Taboada (Jimmy), Mitglied eines, als antifaschistisch bekannten, Fanclubs von Deportivo La Coruña von rechten Fans von Atlético Madrid ermordet. Über den Fall, weitere von rechten Fans Ermordete, aber auch das positive Gegenbeispiel Rayo Vallecano, das sich als Verein u.a.mehr...

12 min.

Politik

Soldaten ohne Waffe - Bausoldaten in der DDR

Audio - Politik - 02.12.2014

Vor 50 Jahren wurden in der DDR die ersten Bausoldaten eingezogen. Wer in der Nationalen Volksarmee den Dienst an der Waffe verweigerte, musste ab 1964 als Bausoldat antreten.mehr...

13 min.

Politik

Das Problem heisst Rassismus - über den NSU und gesellschaftliche Ignoranz

Audio - Politik - 02.12.2014

Was ist eigentlich mit der deutschen Gesellschaft los, könnte man sich fragen.mehr...

16 min.

Politik

Zur historischen Betrachtung und Beleuchtung aktueller Relevanz der Erkenntnis der infantilen Sexualität durch S.Freud mit Julia König

Audio - Politik - 01.12.2014

Dr.des. Julia König hat zu „Kindheit - Sexualität - kindliche Sexualität.mehr...

17 min.

Politik

Bedeutung des neuen Mindestlohngesetzes für studentische Nebenjobs und Praktika

Audio - Politik - 01.12.2014

Der Mindestlohn kommt - zum 1. Januar 2015 wird er allgemein und gesetzlich eingeführt.mehr...

12 min.

Politik

Freiheit für Tomas - keine Auslieferung an den spanischen Folterstaat

Audio - Politik - 30.11.2014

Am 28. November 2014 demonstrierten Unterstützer*innen für ein unabhängiges Baskenland vor der französischen Botschaft in Berlin gegen die drohende Abschiebung des linken baskischen Aktivisten Tomas. Er war in der Vergangenheit bereits in Spanien gefoltert worden und hatte sich danach zunächst nach Frankreich abgesetzt. Als ihm dort die Auslieferung nach Spanien drohte, ging er in die BRD, wo er inzwischen auch festgenommen wurde und in Auslieferungshaft sitzt. Noch ist unklar, ob er im Falle einer Auslieferung an Frankreich sofort nach Spanien und in erneute Folter weiter geschoben würde oder nicht. Die Demonstrant*innen dorderten in Berlin seine Freilassung, ebenso wie es an diesem Tag in anderen europäischen Städten passierte. In dem Audiobeitrag wird auch auf die grundsätzliche Repression gegen die baskische Unabhängigkeitsbewegung und die europäische Zusammenarbeit mit der Folterpraxis in Spanien eingegangen.mehr...

9 min.

Politik

Ferguson Is Everywhere - Gedenken an Mike Brown in Berlin

Audio - Politik - 30.11.2014

Am Samstag, den 29. November versammelten sich ca. 300 Berliner*innen am Brandenburger Tor in Sichtweite der US Botschaft, um an den in Ferguson, Missouri im August 2014 ermordeten afroamerikanischen Teenager Michael Brown zu gedenken. Kerzen wurden entzündet und viele selbstgemalte Schilder hochgehalten.mehr...

19 min.

Politik

Protestbewegung in Mexiko

Audio - Politik - 28.11.2014

100.000 Demonstrierende haben sich vergangene Woche in Mexiko-Stadt auf dem zentralen Platz der Hauptstadt, dem Zócalo, versammelt.mehr...

20 min.

Politik

Das Salzburger Modell: Vorbild für sozialverträglichere Mieten?

Audio - Politik - 28.11.2014

In der Nähe vom Potsdamer Platz in Berlin wurde vor kurzem ein riesiges Einkaufszentrum, die "Mall of Berlin" eröffnet.mehr...

3 min.

Politik

Mit russischen Geld und Junker-Sturz-Antrag. Marine Le Pen vor dem Parteitag des FN

Audio - Politik - 27.11.2014

Am Wochende wird der Front National nach 2011 seinen nächsten Parteikonvent abhalten.mehr...

18 min.

Politik

Polizei räumt hungerstreikende Flüchtlinge

Audio - Politik - 27.11.2014

In der Nacht hat die Polizei 34 hungerstreikende Flüchtlinge in München geräumt.mehr...

3 min.

Politik

Buen Vivir - für ein gutes Leben der Menschen

Audio - Politik - 27.11.2014

Im Hamburger Radio Freies Sender Kombinat spitzelte viele Jahre eine Beamtin des Stasstschutzes vom Landeskriminalamt Hamburg.mehr...

5 min.

Politik

Völkische SiedlerInnen im ländlichen Raum. Ein Gespräch zur Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.

Audio - Politik - 27.11.2014

"Völkische Siedler/innen im ländlichen Raum" heisst eine neue Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.mehr...

10 min.

Politik

Verbot von Pferdekutschen in der Innenstadt von Berlin

Audio - Politik - 27.11.2014

Heute trifft sich die Piratenfraktion in Berlin. Sie sprechen über ein Verbot von Pferdekutschen in der Innenstadt von Berlin.mehr...

6 min.

Politik

Verbot von Pferdekutschen in der Innenstadt von Berlin

Audio - Politik - 27.11.2014

Mittwochvormittag im Berliner Roten Rathaus: Bei einer Werbeveranstaltung mit über 70 Prominenten für die Olympiabewerbung Berlins 2024 oder 2028 stellte Klaus Wowereit acht Olympiabotschafter, u.a.mehr...

13 min.

Politik

Gerechter verteilen statt Angst schüren vor Überbevölkerung

Audio - Politik - 26.11.2014

Nächsten Sonntag stimmt die Schweiz über die Ecopop-Initiative ab.mehr...

24 min.

Politik

Neonazi-Prozess in Eilenburg

Audio - Politik - 26.11.2014

Seit Oktober wird am Amtsgericht Eilenburg eine Auseinandersetzung zwischen alternativen Jugendlichen und Neonazis aus dem Jahr 2012 verhandelt.mehr...

9 min.

Politik

Eurosur und Frontex. Die Situation an den EU-Aussengrenzen und in den EU-Staaten.

Audio - Politik - 26.11.2014

Auch hier in Deutschland muss man als Geflüchteter stets mit der Angst leben, abgeschoben zu werden.mehr...

10 min.

Politik

Urteilsverkündung zu rassistischem Angriff in Grosskugel

Audio - Politik - 25.11.2014

Vor eineinhalb Jahren wurde in Grosskugel im Saalkreis ein irakischer Imbissbetreiber überfallen.mehr...

5 min.

Politik

Zivilklausel an den Hochschulen - Und in Halle

Audio - Politik - 25.11.2014

Zivilklauseln sind spätestens seit den Enthüllungen von Sueddeutscher Zeitung und NDR wieder in aller Munde.mehr...

9 min.

Politik

Die "Pegida" mobilisieren in Dresden seit Wochen zur "Montagsdemo"

Audio - Politik - 25.11.2014

Begleitet von Gegenprotesten sind gestern in Dresden erneut Tausende dem Aufruf des Bündnisses «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» gefolgt und auf die Strasse gegangen.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit dem "Zentrum für Politische Schönheit"

Audio - Politik - 24.11.2014

"Das Zentrum für Politische Schönheit ist eine Sturmtruppe zur Errichtung moralischer Schönheit, politischer Poesie und menschlicher Grossgesinntheit." In den letzten Tagen erreichte es mit einer Aktion des ersten europäischen Mauerfalls grosse Aufmerksamkeit. Sebastian Victor sprach mit André Leipold, dem Geheimrat des Zentrums für Politische Schönheit.mehr...

20 min.

Politik

Wenn Schreibtischtäter Terrorismus ersinnen und nebenbei die Rundfunkfreiheit opfern: FSK analysiert Hamburger Spitzelskandal

Audio - Politik - 24.11.2014

Seit dieser Woche ist der Einsatz der verdeckten Ermittlerin Iris Plate, auch durch den Hamburger Senat bestätigt.mehr...

14 min.