UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Sachamanta - Veranstaltungstipp

Audio - Politik - 16.01.2015

Der Norden Argentiniens im Jahre 2000: Auf einem Kongress beschliessen die im Movimiento Campesino Santiago del Estero (MoCaSe-Via Campesina) organisierten bäuerlichen und indigenen Gemeinschaften etwas bis dahin Unerhörtes.mehr...

3 min.

Politik

Solidaritätsadresse des Propheten wurde zensiert

Audio - Politik - 15.01.2015

Der türkische Staatspräsident, das staatliche Amt für Religionsangelegenheit und ein grosser Teil der Öffentlichkeit tun sich schwer mit der Solidarität für Charlie Hebdo oder gar die Besucher eines jüdischen Supermarktes in Paris.mehr...

8 min.

Politik

Update NSU-Prozess - Nagelbombenanschlag Keupstrasse, V-Mann Piatto, Neues zu Ralf Wohlleben

Audio - Politik - 15.01.2015

Im NSU-Prozess wurde diese Woche der Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstrasse verhandelt.mehr...

18 min.

Politik

Bruch der Friedensvereinbarung in der Ostukraine - zur Situation

Audio - Politik - 15.01.2015

Um die Kämpfe in der Ostukraine war es in den letzten Wochen still geworden. Von einer Waffenruhe zwischen prorussischen Separatisten und ostukrainischen Widerstandskämpfern war die Rede.mehr...

13 min.

Politik

10 Jahre Mord an Laye Alama Condè

Audio - Politik - 15.01.2015

Laye Alama Condè wurde am 07.01.2005 durch Brechmittelfolter von der Polizei in Bremen getötet (am gleichen Tag als Oury Jalloh in Dessau in einem Polizeirevier ermordet wurde). Der Redebeitrag wurde von einem Sprecher der Initiative in Gedenken an Laye Condè auf der Demo im Gedenken an Oury Jalloh am 07.01.2015 in Dessau gehalten.mehr...

5 min.

Politik

"Krise – Bildung – Widerstand" 6 Thesen der AKK FFM

Audio - Politik - 15.01.2015

Die Krise geht auch an den Universitäten und Studierenden nicht vorbei.mehr...

8 min.

Politik

Annäherung von EU und Cuba Gescheitert

Audio - Politik - 15.01.2015

Interview mit Harald Neuber von Amerika21 zu der gescheiterten Annäherung der EU zu Cuba.mehr...

5 min.

Politik

Interview zu Akademikerreise nach Rojava

Audio - Politik - 15.01.2015

Lokman Turgut berichtet von seiner Reise in die selbstverwaltete Regegion Rojava. Das was er erlebt hat beschreibt er als eine Revolutionmehr...

12 min.

Politik

Mannheim sagt JA? - Interview zur Flüchtlingspolitik der Stadt Mannheim

Audio - Politik - 15.01.2015

Am Samstag findet in Mannheim eine Demonstration unter dem Titel "Mannheim sagt JA zu Flüchtlingen" statt.mehr...

12 min.

Politik

Öffentlich-rechtlos? Freie bei ZDF und Deutsche Welle

Audio - Politik - 15.01.2015

Bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gibt es seit Jahren massive Sparvorgaben – und unter diesen leiden die freien MitarbeiterInnen besonders. Sind die Medienarbeiterinnen und Medienarbeiter bei den Öffentlich-Rechtlichen prekär und gespalten?mehr...

45 min.

Politik

Neustes von der UAA in Gronau

Audio - Politik - 14.01.2015

Tim Thaler sprach mit Udo Buchholz über Neuigkeiten von der UAA Gronau die einzige in der BRD. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

11 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Frankreich und Pegida

Audio - Politik - 13.01.2015

53 Stunden Terror in Frankreich – so überschrieb eine Zeitung die Ereignisse im Nachbarland. Was kommt nach diesen Anschlägen – wie reagiert die Politik?mehr...

12 min.

Politik

Bangladesch: Streiks der Textilarbeiterinnen , Veranstaltung am 15.01.15 in Freiburg

Audio - Politik - 13.01.2015

Der Einsturz der Fabrik am Rana Plaza, Bangladash, Anfang 2013 mit über 1000 Toten hat die Arbeitsbedingungen in der globalen Textilindustrie ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.mehr...

9 min.

Politik

Europäische Werte reichen nun mal nicht bis in den Baskenkonflikt

Audio - Politik - 13.01.2015

Der blutige Anschlag auf Charly Hebdo wurde von Europas führenden Politikern/innen als Anschlag auf die Pressefreiheit verurteilt.mehr...

11 min.

Politik

"Frisst die Arabellion ihre Kinder?"

Audio - Politik - 11.01.2015

Zu aktuellen Entwicklungen in Nordafrika und dem Nahen Osten sprach im November 2014 der Journalist Andreas Zumachmehr...

54 min.

Politik

Auszuege aus dem Theaterstueck: Der Vorgang Oury Jalloh

Audio - Politik - 09.01.2015

Das Stueck wurde fuer die politische Theatergruppe "Noe Theater" in Koeln geschrieben.mehr...

10 min.

Politik

Der Einfluss von Dresden auf Putins Politik

Audio - Politik - 09.01.2015

Der heutige russische Präsident Wladimir Putin hatte von 1985 bis 1990 für den KGB in Dresden gearbeitet.mehr...

14 min.

Politik

Asylfeindliche Proteste in Bad Schandau - CDU-Spitze gegen Pegida

Audio - Politik - 09.01.2015

Am 8.1. (Do) rief die NPD in Bad Schandau zu einer Kundgebung gegen 11 (!) Flüchtlinge auf. 200 Asylfeinde kamen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit "Refugees Welcome" zu den Protesten gegen Legida

Audio - Politik - 09.01.2015

Am Montag wird es in Leipzig einen, wie es von den Organisator_innen selbst genannt wird, Abendspaziergang des Leipziger Pegida-Ablegers geben.mehr...

12 min.

Politik

10 Jahre Hartz 4!

Audio - Politik - 08.01.2015

Prof. Dr.mehr...

12 min.

Politik

Neuigkeiten zum FSK-Spitzel Iris P. - Ergebnisse der gestrigen Innenausschussitzung

Audio - Politik - 08.01.2015

Der Innenausschuss der Hamburger Bürgerschaft hat sich gestern erneut mit der verdeckten Ermittlerin der Polizei, Iris P.mehr...

8 min.

Politik

Rassismus tötet - dem Legida-Aufmarsch in Leipzig entgegentreten!

Audio - Politik - 08.01.2015

Am kommenden Montag wollen in Leipzig die Anhänger der Legida, der "Leipziger gegen die Islamisierung des Abendlandes", einen rassistisch motivierten "Spaziergang" durch das Waldstrassenviertel abhalten. Ähnlich der Pegida, haben die Organisatoren vorab ein Posisitonspapier veröffentlicht.mehr...

11 min.

Politik

Nous sommes Charlie – Interview über den Anschlag auf die Redaktion der Pariser Satirezeitung “Charlie Hebdo”

Audio - Politik - 08.01.2015

Matteo Coletta hat für das Magazin um 5 ein Interview mit Martin Bodrero von Radio Campus Paris geführt. Thema des Gesprächs ist der gestrige Anschlag auf die Redaktion der Pariser Satirezeitung "Charlie Hebdo" mit 12 Toten und 11 Verletzten.mehr...

13 min.

Politik

Paul Kleiser im Interview über "Charlie Hebdo" und Frankreich

Audio - Politik - 08.01.2015

Ein Interview mit dem Politologen und Autor Paul B. Kleiser über seinen Ausblick auf Frankreich nach dem 7.1.15mehr...

19 min.

Politik

Wer bin ich heute und was? - neues von der Bespitzelung von Szene und Medien in Hamburg

Audio - Politik - 08.01.2015

Gegenüber dem Innenausschuss hat die Hamburger Innenbehörde nun zugegeben, dass sie von der Anwesenheit der Undercover-Polizistin im Freien Senderkombinat Hamburg (FSK) gewusst hat.mehr...

8 min.

Politik

Spitzel in Hamburg - was hat Iris P. bei FSK gemacht?

Audio - Politik - 08.01.2015

Eine Verdeckte Ermittlerin der Polizei ist unter falschem Namen in Redaktionen tätig. Klingt unwahrscheinlich?mehr...

11 min.

Politik

Fussball-Neonazi-Hools des FCM terrorisieren Magdeburg und Umland

Audio - Politik - 07.01.2015

In Gommern im Jerichower Land ist es am Sonnabend bei einem Fussballspiel zu Auseinandersetzungen gekommen.mehr...

9 min.

Politik

Urteil im Prozess um Tim H. in Dresden

Audio - Politik - 07.01.2015

Das Verfahren von Tim H. aus Dresden hat viel Aufsehen erregt.mehr...

11 min.

Politik

Den deutschen Mischwald abholzen

Audio - Politik - 07.01.2015

12 min.

Politik

Firmenkultur bei Fusion

Audio - Politik - 07.01.2015

Bei einer Firmenfusion schliessen sich zwei Firmen zusammen und wollen am Markt als eine Firma agieren.mehr...

46 min.

Politik

Oury-Jalloh-Gedenkdemo zum 10. Todestag in Dessau

Audio - Politik - 07.01.2015

Am 7. Januar 2005, vor 10 Jahren also, verbrannte Oury Jalloy in einer Dessauer Polizeizelle.mehr...

11 min.

Politik

NoLegida - Interview mit dem Antirassismusreferenten des StuRa

Audio - Politik - 07.01.2015

Am kommenden Montag, dem 12.01. möchte LEGIDA, der Leipziger Ableger der PEGIDA-Bewegung, in Leipzig aufmarschieren.mehr...

14 min.

Politik

Recycling: Hop oder Top? Postwachstum(skritik) zur Diskussion

Audio - Politik - 06.01.2015

Aus mehr oder weniger aktuellem Anlass der degrowth Konferenz in Leipzig bitten wir zum spätabendlichen Stell-dich-ein.mehr...

53 min.

Politik

10 Jahre Hartz4

Audio - Politik - 06.01.2015

Hartz 4 wird zehn Jahre alt - und das ist kein Grund zum feiern. Die Arbeitsmarktreform von Bundeskanzler Schröder hat Deutschland zu einer anderen Republik gemacht.mehr...

15 min.

Politik

Gespräch mit Dr. Rolf Gössner zu Problematik von Polizeigewalt

Audio - Politik - 06.01.2015

Polizei, Freund und Helfer, dieser Mythos besteht immer noch in der breiten Masse der Gesellschaft.mehr...

9 min.

Politik

Pegida ist überall - Abstiegsangst ist die Ursache allen Fremdenhasses – so war es in der Weimarer Republik, als die Nazis ihre Anhänger fanden, und so ist es heute in Dresden | Ein Gespräch mit Gesine Schwan

Audio - Politik - 06.01.2015

"Wenn die Diskrepanzen zwischen Arm und Reich immer grösser werden und die Mittelschicht Angst bekommt,zwischen Reich und Arm zerrieben zu werden,wenn auch den einzelnen Menschen jederzeit Prekariat und sozialer Abstieg drohen, dann sucht sich diese mit Ohnmacht gepaarte Angst eben als Blitzableiter jene Menschen, an denen sie ohne Gefahr ihre Wut abreagieren kann." so Gesine Schwan in der ZEITmehr...

14 min.

Politik

13. Februar: Kommt-nach-vorne-Prozess gegen Tim beendet

Audio - Politik - 06.01.2015

Am Dienstag, am 6. Dezember, wurde am Landgericht Dresden der Prozess gegen Tim in 2. Instanz beendet.mehr...

6 min.

Politik

Schweizerisches Bundesgericht lehnt Haftentlassung von Marco Camenisch ab

Audio - Politik - 06.01.2015

Nach mehr als einem Jahr Bedenkfrist hat das Bundesgericht in Lausanne die bedingte Haftentlassung des Anarchisten Marco abgelehnt.mehr...

3 min.

Politik

Homosexualität im Knast - Gespräch mit einem ehemaligen Gefangenen

Audio - Politik - 06.01.2015

Andreas Krebs - ehemaliger Gefangener - schildert seine Erfahrung mit homosexuellen Gefangenen.mehr...

9 min.

Politik

Erneuter Versuch der fristlosen Kündigung bei Murat Günes, BR-Vorsitzender bei Neupack Hamburg

Audio - Politik - 06.01.2015

Die Firma Neupack führt ihren Psycho-Krieg gegen den BR-Vorsitzenden und im Streik 2012/2013 sehr aktiven Murat Günes weiter.mehr...

18 min.

Politik

Syriza ante portas!

Audio - Politik - 05.01.2015

Seit sich mit den Neuwahlen am 25. Januar in Griechenland ein Wahlsieg der Linkspartei Syriza abzeichnet, schäumt das neoliberale EU-Establishment samt seiner Meinungsorgane.mehr...

11 min.

Politik

Rassismen und Diskriminierung bei jungen Menschen

Audio - Politik - 05.01.2015

Jahrzehntelang wurde in der Bundesrepublik Rassismus als ein Phänomen von Rechtsaussen betrachtete.mehr...

13 min.

Politik

The very last exit

Audio - Politik - 05.01.2015

Hermann L. Gremliza liest die Konkret Januar Kolumne über Folter & Sklavereimehr...

9 min.

Politik

Abendland - von Hermann-Peter Eberlein

Audio - Politik - 04.01.2015

Die Pegida-Bewegung hat einen Begriff wieder ins Zentrum des Interesses gerückt, der aus der politischen Diskussion über Jahrzehnte verschwunden zu sein schien: das Abendland.mehr...

7 min.

Politik

Abschied von der Langwelle (DLF + DRadio)

Audio - Politik - 02.01.2015

DLF und Deutschlandradio haben zum Jahreswechsel ihre Langwellenfrequenzen stillgelegt. Mit der heute zwar nicht mehr ganz zeitgemässen Klangqualität war ein Empfang in weiten Teilen Europas möglich.mehr...

3 min.

Politik

Wir-haben-Tierfabriken-satt-Demo zur Grünen Woche

Audio - Politik - 02.01.2015

„Solange Milch billiger als Mineralwasser ist, unsere Kühe in Paraguay weiden und auf die Bauern im Senegal scheissen, muss man auf die Strasse gehen und demonstrieren.“ So beschreibt Roland Röder von der Aktion 3.Welt Saar den Irrsinn der aktuellen Agrarpolitik in einer Pressemitteilung.mehr...

10 min.

Politik

Andrej Hunko: Frieden für die Ukraine?

Audio - Politik - 30.12.2014

Am Dienstag, den 9. Dezember 2014 in Tübingen referierte Andrej Hunko, MdB die Linke und Mitglied des Europarates über den Krieg in der Ukraine.mehr...

39 min.

Politik

Problem Rassismus in Deutschland, Interview mit Sebastian Striegel anlässlich Neo-Nazi-Übergriffs in Merseburg

Audio - Politik - 29.12.2014

Gestern, am 28.12.2014, wurden in Merseburg zwei Migranten von 5 Neonazis angegriffen, beschimpft und geschlagen...mehr...

8 min.

Politik

[31c3] Jugend hackt

Audio - Politik - 29.12.2014

Im September 2014 fand in Berlin zum zweiten mal "Jugend hackt" statt, ein Hackathon mit zuletzt 120 Jugendlichen, zu dem die Open Knowledge Foundation Deutschland eingeladen hatte.mehr...

10 min.

Politik

Oury Jalloh Demo am 7.1.2015 in Dessau

Audio - Politik - 27.12.2014

Ein Aktivist der "Initiative in Gedenken an Oury Jalloh" berichtet über den aktuellen Stand zur Ermordung von Oury Jalloh und ruft dazu auf, am 7.1.2015, dem 10 Todestag von Oury Jalloh zur Gedenkdemonstration nach Dessau zu kommen.mehr...

11 min.