Mit von der Partie war der Marburger Theologieprofessor Peter Steinacker, später Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau. Sein Schlussvotum hat mich seither nicht mehr losgelassen: Lessings Lösung, die Frage nach der Wahrheit zu dispensieren, sei eine aufklärerische Illusion und für keine der drei monotheistischen Religionen akzeptabel. Seither bin ich vollmundigen Äusserungen anderer hochrangiger Vertreter der beiden grossen christlichen Kirchen gegenüber misstrauisch, Religion und Toleranz, speziell Christentum und Toleranz, passten zusammen...« Quelle: DAS BLÄTTCHEN, Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft, Ausgabe 4 vom 16. Februar 2015. Online unter: www.das-blaettchen.de
Religion und Toleranz - von Hermann-Peter Eberlein
»Es muss im Jahre 1991 gewesen sein, anlässlich des Golfkrieges, da moderierte ich im Wuppertaler Schauspielhaus eine Podiumsdiskussion zu Lessings Toleranzstück „Nathan der Weise“.

Autor: Holger Elias
Radio: rwb Datum: 15.02.2015
Länge: 07:29 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...