die Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit sein eigen nennt und die Bundeswehr haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Was diese zivil-militärische Zusammenarbeit bedeutet, wollten wir vom Journalisten Peer Heinelt, der u.a. für german-foreign-policy schreibt, wissen. Im Gespräch geht es auch um die Geschichte des DRK im Nationalsozialismus.
Zunächst fragten wir:
Was beinhaltet die Kooperationsvereinbarung?
Neuauflage des Rotkreuzgesetzes von 1937. Kooperationsvereinbarung zwischen DRK und Bundeswehr.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das u.a.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 20.02.2015
Länge: 12:06 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...