Wie reagiert die bulgarische Regierung auf dieses Urteil? Wir fragten nochmals nach bei Violeta Naydenova vom Open Society European Policy Institute, die keine guten Nachrichten vermelden kann. Wir sprachen mit ihr auch über die europäische "Roma-Dekade", die nun zu Ende gegangen ist und deren Ergebnisse zu wünschen übrig lassen.
Gegen Beschluss des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs: Bulgarische Regierung will weiter Häuser von Roma abreissen
Nachdem in dem bulgarischen Dorf Garmen vier Häuser abgerissen wurden, in denen Roma gelebt hatten (RDL berichtete), entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Montag in einer Eilverfügung, dass keine weiteren Häuser abgerissen werden dürfen, solange keine Ersatzunterkünfte gesichert sind.

Autor: ub
Radio: RDL Datum: 17.07.2015
Länge: 10:33 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...