UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Venezuela: Politisches Tauziehen um Menschenrechte

508730

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Venezuela: Politisches Tauziehen um Menschenrechte

Menschenrechte sind in Venezuela ein heiss diskutiertes Thema.

Die rechte Opposition spricht von repressiven Polizeieinsätzen und politischen Gefangenen, während die Regierung ihren Kritikern gezielte Gewalttaten und Provokationen vorwirft. Diese Polarisierung macht es für Menschenrechtler_innen schwer, ihrer Arbeit nachzugehen und Betroffene zu unterstützen. Eine von ihnen ist Liliana Ortega. Die Direktorin der Menschenrechtsorganisation COFAVIC zeichnet ein düsteres Bild. ,,Die Menschenrechtslage in Venezuela hat sich grundlegend verschlechtert. Ein Grund dafür ist die Zunahme der Straffreiheit." Zwar sei Straflosigkeit kein neues Problem, sagt Ortega, aber das Ausmass sei mittlerweile dramatisch und die Folgen auch: ,,Venezuela ist heute eines der gewalttätigsten Länder der Welt."

Creative Commons Lizenz

Autor: Andreas Behn

Radio: npla Datum: 21.07.2015

Länge: 07:44 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)