Vor allem in der Hauptstadt Sofia und dem Dorf Garmen im Süden des Landes gab es zwei sehr ähnliche Fälle, bei denen erst Massenschlägereien und dann, direkt am nächsten Tag, grosse, organisierte Proteste gegen angebliche Diebstähle durch Roma und illegal errichtete Häuser auftraten. Die Roma-Feindlichkeit in der Bevölkerung sei nur ein Teil des Problems, erklärt Violeta Naydenova von der Open Society Foundation. Auch die in sechs Monaten anstehenden Wahlen und der Kampf um WählerInnen-Stimmen seien für die Gewaltausbrüche verantwortlich zu machen.
Gewalt gegen Roma in Bulgarien vor den Wahlen
In Bulgarien kam es in den letzten Wochen zu schweren Ausschreitungen und Protesten gegen die Roma-Bevölkerung.

Autor: Anna, Pia
Radio: RDL Datum: 13.07.2015
Länge: 12:58 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...