Das Gericht sah keine ausreichenden Beweise für seine Schuld an Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg im damaligen Jugoslawien Anfang der 1990er-Jahre.
Über die Bedeutung des Freispruchs sprachen wir mit Max Brym. Er arbeitet unter anderem an der UNI in Prishtina als Dozent für Philosophie und Geschichte und betreibt den Blog kosova-aktuell.
Serbischer Ultranationalist Seselj: NS-Kolloborateur zum Vorbild, heute Freundschaft zu Jürgen Elsässer
In einem überraschenden Urteil hat das UN-Kriegsverbrechertribunal den serbischen Nationalisten Seselj am 31. März freigesprochen.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 08.04.2016
Länge: 05:36 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...