Sie starb in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1976 im Knast in Stuttgart-Stammheim. Menschen, die die staatlich verordnete Selbstmord-Version in Frage stellen, wurden und werden kriminalisiert. Ulrike Meinhof, geboren 1934, engagierte sich seit 1957 politisch. Sie war Mitglied der verbotenen KPD und wurde durch ihre Kolumnen und Artikel vor allem in der Zeitschrift „Konkret“ eine bedeutende linke Persönlichkeit in der BRD.
Zum 40. Todestages von Ulrike Meinhof
Am 9. Mai wird Ulrike Meinhof 40 Jahre tot sein.

Autor: Wolfgang Lettow, radio flora
Radio: radio flora Datum: 03.05.2016
Länge: 40:49 min. Bitrate: 96 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...