Nun aber gibt es „i,Slam“ und diesmal ganz ungewohnt im Societaetstheater. „i,Slam“ gibt jungen Muslimen die Möglichkeit, gehört zu werden, wenn sie sich zu gesellschaftlichen, politischen oder religiösen Themen äussern, und das in Form von Prosatexten und Gedichten, mit schwarzem Humor, Satire oder aber Dramatik. Es geht um die Stimme, die die muslimische Jugend zwar hat, der aber oftmals die geeignete Plattform fehlt. Das ist die Grundidee des „i,Slam“. Wer also Lust hat, ein Teil dieser Bewegung zu werden, dem schenkt „i,Slam“ seine Aufmerksamkeit und bietet ihm an diesem Abend, Inschallah, die Plattform zur Entfaltung seiner Kreativität.
„Lach' kaputt, was dich kaputt macht ... Die Integrationsdebatte in Reime verpackt: Beim muslimischen „i,Slam“ treten junge Dichter*innen gegeneinander an. Sie scheuen auch keine Witze auf eigene Kosten."
Weitere Infos unter www.socitheastheater.de
Poetry Slam, eine „Dichterschlacht“, für junge, talentierte Muslime (i,Slam | Deutschland)
Der Slam gehört zu Dresden wie die Scheune und die Schauburg zur Äusseren Neustadt. Denn genau hier treffen sich seit Jahren regelmässig Poetry-Wettkämpfer*innen und ihre Fangemeinde.

Autor: Tim Thaler
Radio: coloradio Datum: 13.10.2016
Länge: 06:40 min. Bitrate: 184 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...