Die Wahlberechtigten sollten entscheiden, ob das Land an der von der EU beschlossenen Umverteilung von Flüchtlingen auf alle Mitgliedstaaten teilnimmt oder nicht. Doch an der Abstimmung nahmen nur 39,9 Prozent statt der erforderlichen 50 Prozent der Wahlberechtigten teil. Damit ist das Referendum ungültig. Nach Auszählung fast aller abgegebener Stimmen stützten allerdings 98,3 Prozent offiziellen Angaben zufolge die Regierung - und votierten gegen Flüchtlingskontingente. Wie das zu bewerten ist, darüber sprachen wir mit der in Budapest lebenden Journalistin Gina Böni.
Das Orban-Referendum in Ungarn ist gescheitert
In Ungarn ist gestern das Referendum über die europäische Flüchtlingspolitik gescheitert.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 03.10.2016
Länge: 10:20 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...