Betroffene fordern schon seit Jahren ein Ende der täglichen Polizeikontrollen und der Diskriminierung in den Behörden. In letzter Zeit haben willkürliche Kontrollen und Verhaftungen wieder überhand genommen. Jetzt plant die Bundesregierung auch noch ein Gesetz, das sogenannte „Tagelöhnerbörsen“ verbieten soll. Die Demonstration gegen diese Verschärfungen startete an der Kreuzung Goethestrasse-Landwehrstrasse und endete am Marienplatz. Sie fand im Rahmen einer bundesweiten Kampagne des Netzwerks „Europa in Bewegung“ statt. Radio LORA ging mit und sprach mit Betroffenen und Veranstalterinnen
Gegen Vertreibung aus dem öffentlichen Raum und Ausschlüsse von EU-Bürger*innen aus sozialen Leistungen
Am vergangenen Sonntag rief in München die Initiative Zivilcourage gemeinsam mit prekär beschäftigten Menschen aus Bulgarien zu einer Demonstration gegen Vertreibung aus dem öffentlichen Raum und Ausschlüsse von EU-Bürgern und Bürgerinnen aus sozialen Leistungen auf.

Autor: walter-heindl
Radio: LoraMuc Datum: 01.05.2019
Länge: 14:12 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...