UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kim Posster zur Kritischen Theorie von Männlichkeit und Staatsfetisch

Audio - Politik - 24.04.2019

"Die Rechte ist geradezu besessen von Souveränität. Die Rechte ist ebenso besessen von Männlichkeit, genauer ihrem Verfall.mehr...

13 min.

Politik

Gemeinsam gegen neue Polizeigesetzte, Freiheitsrechte verteidigen!

Audio - Politik - 24.04.2019

Im November 2017 verabschiedete Baden-Würtemberg als erstes Bundesland ein neues Polizeigesetz.mehr...

8 min.

Politik

Die "Neue IRA" und der Nordirland-Konflikt

Audio - Politik - 24.04.2019

Der Konflikt um Nordirland ist in den letzten Tagen wieder aktuell geworden. 21 Jahre nach dem Unterzeichnen des Karfreitagabkommens und knappe 14 Jahre nach dem Waffenstillstand mit der IRA - der Irisch-Republikanischen Armee - ist es wieder zu einem Gewaltakt gekommen.mehr...

10 min.

Politik

Attac fordert die Durchsetzung der Menschenrechte in der globalisierten Wirtschaft

Audio - Politik - 24.04.2019

Menschenrechte werden in den globalisierten Wirtschafts-beziehungen weiterhin brutal missachtet.mehr...

9 min.

Politik

Alles muss man selber machen im Interview

Audio - Politik - 24.04.2019

Am ersten Mai geht unter anderem das Demonstrations-Bündnis "Alles muss man selber machen" auf die Strassen in Erfurt.mehr...

10 min.

Politik

Ein Jahr danach – wie ist die Lage in Nicaragua?

Audio - Politik - 24.04.2019

Wie ist die Lage in Nicaragua? Ein Jahr ist es her, dass in Nicaragua am 18. April 2018 die ersten grossen Demonstrationen gegen Daniel Ortega und Rosario Murillo begannen.mehr...

6 min.

Politik

Ostermarsch in Gronau, NRW - Waffenteile in der Urananreicherungsanlage

Audio - Politik - 23.04.2019

Etwa 300 Menschen waren vergangenen Karfreitag dem Aufruf „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!mehr...

8 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 11)

Audio - Politik - 23.04.2019

Auszüge aus der Fishbowl-Veranstaltung im Rahmen der Buchpräsentation zum Projekt "Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit" in Hannover (siehe auch Teil 10).mehr...

32 min.

Politik

Julian Assange als "Verschwörer"

Audio - Politik - 23.04.2019

Der fingierte Vorwurf der "Verschwörung", der die US-Regierung gegen den Journalisten Julian Assange erhebt, ist leicht als Versuch durchschaubar, Journalist*innen auf der ganzen Welt davon abzuschrecken, Dinge zu veröffentlichen, die den USA peinlich oder unangenehm sind.mehr...

10 min.

Politik

10 Jahre nach der Räumung des Besetzten Hauses in Erfurt

Audio - Politik - 22.04.2019

Marvin lebte einige Zeit im Besetzten Haus in Erfurt. Mittlerweile wohnt er schon lange nicht mehr in Erfurt.mehr...

27 min.

Politik

Sendung mit der Band Walking Beyond, die Zweite

Audio - Politik - 22.04.2019

In dieser Sendung stellt sich die erzgebirgische Metalcoreband Walking Beyond mit ihrem aktuellen Album "Forsaken" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Parlamentswahlen in Indien: Die Anliegen der Benachteiligten kommen im Wahlkampf kaum vor

Audio - Politik - 22.04.2019

Seit dem 11. April laufen in Indien die Parlamentswahlen. "Die grösste Demokratie der Welt wählt" heisst es dann oft in den Medien.mehr...

8 min.

Politik

33. Jahrestag der Chernobylkatastrophe - Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunk Dresden

Audio - Politik - 21.04.2019

Am 26.04.1986 kam es bei einem Sicherheitstest im Reaktor Nr. 4 des Atomkernkraftwerkes von Chernobyl zu einer Gasexpolosion.mehr...

1 min.

Politik

Widersprüche des jugoslawischen Sozialismus

Audio - Politik - 19.04.2019

Die 80er Jahre waren in Jugoslawien von drei Faktoren geprägt: Einer ökonomischen Krise, Streikbewegungen in den Fabriken und von zivilgesellschaftlichen Bewegungen.mehr...

36 min.

Politik

Zur Landtagswahl in Sachsen: Gespräch mit Johannes Lichdi über linke Perspektiven und schwarz-blaue Tristesse

Audio - Politik - 19.04.2019

Die Landtagswahl 2019 steht in wenigen Monaten in Sachsen an und die Aussichten scheinen recht trüb.mehr...

30 min.

Politik

Gespräch zum Mordanschlag auf eine Roma-Familie vor 10 Jahren und zur Kontinuität rassistischer Gewalt in Tschechien

Audio - Politik - 19.04.2019

Wir hören ein Gespräch mit Michael vom Blog EcoleUsti (https://ecoleusti.wordpress.com/), der an den rassistischen Brandanschlag in Vitkov in Tschechien am 18.4.2009 erinnert und auf die Kontinuitäten und Voraussetzungen rassistischer Gewalt in der tschechischen Republik und darüberhinaus verweist.mehr...

15 min.

Politik

Ein gutes Leben ist in dieser Welt nicht möglich - Über den Film Ayka

Audio - Politik - 18.04.2019

Ayka lebt ein Leben im Abgrund, verfolgt von der Notwendigkeit, sich das Überleben zu sichern. Ein Film, der genau dies abbildet, ist aktuell in Deutschland zu sehen.mehr...

5 min.

Politik

Rassismus als Tatmotiv spielt für das Gericht keine Rolle

Audio - Politik - 18.04.2019

Am 18. April 2018 wurde in Villingen ein Mann mit asiatischem Aussehen von zwei Männern brutal angegriffen.mehr...

7 min.

Politik

Wie können emanzipatorische Radios mit der BDS-Kampagne umgehen?

Audio - Politik - 17.04.2019

Die BDS-Bewegung ist seit mehr als 10 Jahren ein viel diskutiertes Phänomen. Jedoch steht sie gerade wegen eines antisemitischen Charakters in der Kritik.mehr...

16 min.

Politik

Flucht und Migration aus Togo

Audio - Politik - 17.04.2019

Flucht und Migration ist eines der Themen, das die deutsche und europäische Themen in unserer Gegenwart massgeblich bestimmt und polarisiert.mehr...

20 min.

Politik

Ungleichheiten verstärken sich - Rente mit 67 wird nicht jeder erreichen

Audio - Politik - 17.04.2019

Johannes Geyer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, DIW, zur Rente mit 67.mehr...

15 min.

Politik

Nach Assanges Verhaftung - Veröffentlichen ist kein Verbrechen

Audio - Politik - 17.04.2019

Heike Hänsel, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken zum Fall Julian Assange, dem Mitgründer von WikiLeaks.mehr...

10 min.

Politik

Der Wagenplatz Escargot Noir soll weichen

Audio - Politik - 17.04.2019

Der Wagenplatz Escargot Noir in Biel (CH) soll einer eventuellen Baustelle weichen, und zwar bis zum 31. Mai.mehr...

7 min.

Politik

„Skandalös“ ist die schockierende Reichweite der USA ausserhalb ihrer Grenzen

Audio - Politik - 16.04.2019

Die Anwälte vom WikiLeaksgründer Julian Assange wollen eine mögliche Auslieferung an die USA nach seiner Festnahme in London wenn irgend möglich verhindern.mehr...

8 min.

Politik

100 Jahre Bayerische Räterepublik

Audio - Politik - 16.04.2019

Vor 100 Jahren - Mitte April 1919 - musste sich die Bayerische Räterepublik bereits gegen den Angriff von aussen verteidigen.mehr...

19 min.

Politik

Die Politik und das Gemeinwohl

Audio - Politik - 16.04.2019

Der Bundesfinanzhof meint, Politik und Gemeinnützigkeit würden sich nicht vertragen. Wenn man sich die Politik der bürgerlichen Parteien und deren Unterstützer*innen anschaut, so stimmt das sogar oft.mehr...

10 min.

Politik

IPPNW, Israel und die besetzten Gebiete

Audio - Politik - 16.04.2019

Nach der Wiederwahl Benjamin Netanjahus und der sehr wahrscheinlichen Bildung einer rechtsnational-religiösen Regierung blickt die deutsche Sektion der IPPNW mit grosser Sorge auf Israel und die besetzten palästinensischen Gebiete.mehr...

11 min.

Politik

Keine Abschiebungen mehr aus Krankenhäusern | Martin Arnold vom Thüringer Flüchtlingsrat im Interview

Audio - Politik - 15.04.2019

Nicht zu letzt, weil es im letzten Jahr auch in Thüringen vermehrt Abschiebungen aus Krankenhäusern gab, hat die Landesregierung nun einen Erlass beschlossen, der Krankenhäuser als Schutzräume anerkennt.mehr...

20 min.

Politik

Krankheit Alkohol und das öffentliche Bild..

Audio - Politik - 15.04.2019

"Kein Alkohol ist auch keine Lösung" sangen massenkompatibel und stumpf die Toten Hosen. Und schon sind wir mittendrin in den Klischees zum Alkoholkonsum..mehr...

13 min.

Politik

Flüchtlinge aus "sicheren Herkunftsstaaten" besonders von Seehofers "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" betroffen

Audio - Politik - 15.04.2019

Wir haben schon öfter über Seehofers geplante "Geordnete-Rückkehr-Gesetz", das am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden soll, gesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Abschiebungen sind keine Lösung! Gut 300 demonstrieren in Freiburg gegen Abschiebungen nach Gambia und "geordnete Rückkehrgesetz"

Audio - Politik - 15.04.2019

Gut 300 Menschen haben am Samstag in Freiburg an einer antirassistischen Demonstration gegen Abschiebungen teilgenommen.mehr...

8 min.

Politik

(Interview) Neue juristische Entwicklungen im Fall von Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 15.04.2019

Im Dezember 2018 ordnete Revisionskontrollrichter Tucker in Philadelphia, USA ein neues Revisionsverfahren für den seit 1981 gefangenen Radio-Journalisten Mumia Abu-Jamal an.mehr...

10 min.

Politik

Von Tito zum jugoslawischen Staatszerfall

Audio - Politik - 14.04.2019

Am 11.04.2019 hat Klaus Thörner in der ACC Galerie Weimar einen Vortrag über Kontinuitäten deutscher Aussenpolitik in Südosteuropa gehalten.mehr...

13 min.

Politik

Polizeigesetz verabschiedet in Sachsen mit Stimmen von CDU und SPD

Audio - Politik - 11.04.2019

CDU und SPD im Sächsischen Landtag beschlossen heute ein schärferes Polizeigesetz für Sachsen.mehr...

11 min.

Politik

Solidarität mit Familie Hourani - Spendenaufruf

Audio - Politik - 11.04.2019

Seit einiger Zeit begleitet das Medinetz in Halle eine 6- köpfige Familie.mehr...

5 min.

Politik

Zapatismus in der heutigen Praxis

Audio - Politik - 11.04.2019

Emiliano Zapata Salazar, ein Name der nicht nur in Mexiko bis heute die Gemüter bewegt.mehr...

10 min.

Politik

Die drei Leben des Meir Schwartz

Audio - Politik - 11.04.2019

Die Verfolgungsmaschinerie der Nationalsozialisten beschränkte sich nicht auf die vormaligen Grenzen des Deutschen Reichs - sondern sie erstreckte sich auch auf die sogenannten Ostgebiete.mehr...

12 min.

Politik

Ruanda: Der Einfluss Frankreichs war wichtig, Völkermord war Nebensache

Audio - Politik - 11.04.2019

Aus Paris berichtet Bernard Schmid über die Hintergründe des Verhaltens der französischen Regierung während des Völkermordes in Ruanda vor 25 Jahren und die Veränderung der historischen Debatte darüber in Frankreich.mehr...

13 min.

Politik

Es wird spannend, wie nun die Europawahlen in Grossbritannien verlaufen

Audio - Politik - 11.04.2019

Aus London berichtet für uns Wolfgang. Er geht ausser auf den Brexit auch auf Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Labour Party und deren Vorsitzenden ein.mehr...

6 min.

Politik

Türkei: Nach dem Wahlkampf kommt der Kampf gegen die Anerkennung negativer Ergebnisse

Audio - Politik - 11.04.2019

Aus Istanbul Gürkan Özturan zu den Versuchen der Regierung die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Istanbul und andernorts in der Türkei zu annullieren.mehr...

9 min.

Politik

Queremos Flores/Wir wollen Blumen

Audio - Politik - 09.04.2019

Ein Gedicht zum 8.mehr...

5 min.

Politik

Gioconda Belli: Hasta que seamos libres

Audio - Politik - 09.04.2019

Gioconda BelliHasta que seamos libres En la discusión con el público Gioconda Belli contesta a la pregunta: Si usted estuviese en un cuarto con Daniel Ortega, que le diria a el, y qué contestaba el? Qual es el rol del militar y de la iglesia en ese conflicto?mehr...

8 min.

Politik

Hasta que seamos libres - Bis wir frei sind

Audio - Politik - 09.04.2019

Die Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) war am 1. April zu Gast in der Uni Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

"Die Geschichte wiederholt sich" - Hoffnung oder düstere Aussichten für Nicaragua?

Audio - Politik - 09.04.2019

Vilma Nuñez von der Menschenrechtsorganisation CENIDH führt zunächst aus, dass die Probleme in Nicaragua nicht erst seit gestern existieren.mehr...

10 min.

Politik

Die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche

Audio - Politik - 09.04.2019

Martin Clemens Winter untersucht in seiner wissenschaftlichen Arbeit die NS-Verbrechen der letzten Kriegstage, vor allem im Zuge der sogenannten "Todesmärsche".mehr...

15 min.

Politik

Standing United - Bundeskongress linker Räume und Jugendzentren

Audio - Politik - 09.04.2019

Linke Räume und Jugendzentren mussten und müssen immer wieder erkämpft werden - oftmals sind sie in ihrem Bestand bedroht.mehr...

11 min.

Politik

Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945

Audio - Politik - 09.04.2019

Gerade zeigt das Apabiz gemeinsam mit dem Aktiven Museum eine Ausstellung in Berlin, die sich mit Kontinuitäten des Rechtsextremismus seit 1945 auseinandersetzt.mehr...

15 min.

Politik

Valter verteidigt Sarajewo

Audio - Politik - 08.04.2019

"Valter verteidigt Sarajewo" ist der Titel eines antifaschistischen Propaganda-Films aus Jugoslawien, der im Jahr 1972 in die Kinos kam.mehr...

18 min.

Politik

Von Apengetern und anderen vergessenen Berufen

Audio - Politik - 08.04.2019

Wissen Sie was ein Apengeter war? Ein Fullone?mehr...

18 min.

Politik

Der ganze Südosten ist unser Hinterland - Teaser

Audio - Politik - 08.04.2019

Am Donnerstag den 11.04. findet in der ACC Galerie Weimar ein Vortrag von Klaus Thörner über Kontinuitäten deutscher Aussenpolitik in Jugoslawien statt.mehr...

4 min.