UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wahlauswertung: Über Kommunale Erfolge der AfD und nötige Interventionen

Audio - Politik - 27.05.2019

Bei der Kommunalwahl am Sonntag verzeichnete die AfD vor allem in Ostdeutschland Wahlerfolge.mehr...

12 min.

Politik

In einem "starken Indien" interessieren soziale Probleme wenig: Narendra Modi als Premierminister wiedergewählt

Audio - Politik - 27.05.2019

Am Donnerstag gab es die ersten vorläufigen Ergebnisse, spätestens am Freitag war dann klar: Der bisherige Premierminister Indiens wurde wiedergewählt.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Sven Morlok (FDP) zu den Stadtratswahlen in Leipzig 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Frank Tornau (CDU) über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Ute Elisabeth Gabelmann (Piraten Leipzig) über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Robert Baier (Wählervereinigung Leipzig) zur Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Roland Geistert, Ortsvorsteher von Liebertwolkwitz/Leipzig zu den Ortschaftsratswahlen und der Leipziger Stadtratswahl am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band Cannibanalsex

Audio - Politik - 27.05.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Alternative / Grungeband Cannibanalsex mit ihrer aktuellen EP "First World Aid Kit" und ihrer neuen Single "Steine sind leichter" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Jingle Demonstration am 15.6.2019 in Leipzig "Neonazitreff schliessen! Gedenkort schaffen!"

Audio - Politik - 27.05.2019

Bis auf eine kleine Erinnerungstafel weist heute nichts mehr an die Geschichte des zweistöckigen Gebäudes in der Kamenzer Strasse 12 und des angrenzenden Areals.mehr...

1 min.

Politik

Verkehrsprojekte in Mexiko: Probleme beim Aufbau nachhaltiger Infrastruktur

Audio - Politik - 26.05.2019

Eines der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, welche die UNO bis zum Jahr 2030 weltweit umsetzen möchte, ist die Schaffung einer widerstandsfähigen, belastbaren Infrastruktur.mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen verschärfte Polizeigesetze in Freiburg

Audio - Politik - 26.05.2019

Rund 450 Menschen haben am Samstagnachmittag in Freiburg gegen die verschärften Polizeigesetze demonstriert.mehr...

13 min.

Politik

Solidarität entgegensetzen - Gespräch mit dem Bündnis Fight for your future

Audio - Politik - 24.05.2019

Gespräch mit dem Bündnis Fight for your Future Leipzig, das aus Schülern und Schülerinnen, Studierenden und anders tätigen jungen Leuten besteht, die den bedrohlichen Zukunftsszenarien von Klimawandel, Konkurrenzgesellschaft und Rechtsruck einen solidarischeren Gesellschaftsentwurf entgegensetzen möchten und ihren Protest mit der Geschichte des internationen Kindertags am 1.Juni verknüpfen.mehr...

13 min.

Politik

Über 10 Tausend haben in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen

Audio - Politik - 24.05.2019

Über 10 Tausend Schülerinnen und Schüler und auch einige LehrerInnen und Unterstützende haben am Freitag Mittag in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen und einen radikalen und zeitnahen Wandel in der Klimapolitik eingefordert.mehr...

6 min.

Politik

„Es ist ein Anfang von massiven Veränderungen“ - Frauen in algerischer Demonstrationsbewegung

Audio - Politik - 24.05.2019

Seit Anfang 2019 gehen in Algerien Menschen auf die Strasse, um gegen die fünfte Amtszeit von Präsident Bouteflika zu protestieren.mehr...

44 min.

Politik

Artikel 1 des Grundgesetzes trifft nicht für alle Menschen hier zu!

Audio - Politik - 24.05.2019

Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes fordern Medico International und das Komitee für Grundrechte und Demokratie im Rahmen einer Petition ein Bleiberecht für alle geduldeten und illegalisierten Menschen in Deutschland. Einfach so - ganz entgegen dem Trend, Geflüchtete in diverse Gruppen auseinanderzudividieren und ihnen verschiedenste, auch grundlegende Rechte zu entziehen.mehr...

7 min.

Politik

Breiter Protest lässt hoffen: Grundrechtsverletzungen durch Polizeigesetzverschärfungen

Audio - Politik - 24.05.2019

Die geplante neuerliche Polizeigesetzverschärfung in Baden-Württemberg liegt voll im Trend auf Bundes- und Länderebene.mehr...

10 min.

Politik

Rät*innen gegen Rechts. Umgang mit Rechten in kommunalen Gremien

Audio - Politik - 23.05.2019

Am Wochenende stehen in mehreren Orten Kommunalwahlen an. Der Einzug von AfD-Kandidat*innen in die Stadt- und Gemeinderäte ist vielerorts wahrscheinlich.mehr...

9 min.

Politik

Scientists 4 Future München

Audio - Politik - 23.05.2019

Interview mit einem der Gründer des Münchner Ablegers von Scientists for Future, Dr. Patrick Vrancken vom Institut für Physik der Atmosphäre am Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).mehr...

4 min.

Politik

"Fotografinnen an der Front"

Audio - Politik - 22.05.2019

Gerda Taro hat zusammen mit Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg auf Fotografien verewigt. Taro ist in eben diesem Krieg erschossen worden, danach hat man sie lange Zeit vergessen.mehr...

15 min.

Politik

Schweizer Neonazis - Gewalttätige Gruppe enttarnt

Audio - Politik - 22.05.2019

Mitte März formiert sich in der Schweiz als Reaktion auf das Attentat im Neuseeländischen Christ Church ein faschistischer Facebookchat.mehr...

13 min.

Politik

Am Ende wird ein zweites Referendum doch der einzige Ausweg sein

Audio - Politik - 22.05.2019

Theresa May konnte mit ihrem vierten Anlauf für eine Brexitabstimmung schon im Vorfeld niemanden überzeugen.mehr...

6 min.

Politik

"Fotografinnen an der Front"

Audio - Politik - 22.05.2019

Gerda Taro hat zusammen mit Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg auf Fotografien verewigt. Taro ist in eben diesem Krieg erschossen worden, danach hat man sie lange Zeit vergessen.mehr...

15 min.

Politik

Jugoslawien - Der Bruch mit Moskau

Audio - Politik - 22.05.2019

Bis Ende der 40er-Jahre galt Jugoslawien (auch in Moskau) als leuchtendes Vorbild unter den sozialistischen Staaten. 1948 kam es zum Bruch mit Moskau und Jugoslawien ging seither seinen eigenen Weg.mehr...

20 min.

Politik

Jerusalem's Aerial Wall

Audio - Politik - 21.05.2019

Jerusalem is a city with many walls. Some of them are physical, like the Western Wall close to the Temple Mount.mehr...

9 min.

Politik

Risse in der Welt - Über Materialismus, Kapitalismus und Klimawandel

Audio - Politik - 21.05.2019

Der Klimawandel und die ökologische Krise lassen sich nur verstehen, wenn man die kapitalistische Produktionsweise als Ganze in den Blick nimmt.mehr...

19 min.

Politik

Mobijingle: Pack’s an gegen neue Polizeigesetze – Freiheit stirbt mit Sicherheit! - Demo am 25.05. in Freiburg

Audio - Politik - 21.05.2019

Jingle für die Demo "Pack’s an gegen neue Polizeigesetze – Freiheit stirbt mit Sicherheit!" Sie startet am 25.05. am Freiburger Hauptbahnhof im Rahmen der #NoPolGBW Kampagne.mehr...

1 min.

Politik

Audiocollage Demo „Freiheitsrechte verteidigen!“ 13.7.2019 Stuttgart

Audio - Politik - 21.05.2019

Welche Auswirkungen hat der zu erwartende Rechtsruck bei den EU-Wahlen und welche linken Gegenstrategien sollen daraus folgen? Berlin, 21.05.2019 Veranstaltungstext: Seit Jahren sind rechte Parteien auf dem Vormarsch in Europa.mehr...

22 min.

Politik

Trotz unsicherer Lage: Erneute Abschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 21.05.2019

Fast 4000 zivile Opfer von Krieg und Terror gab es letztes Jahr in Afghanistan. Die Macht von Taliban und IS dehnt sich aus.mehr...

11 min.

Politik

Der Wahl-O-Mat - ein seltsames Orakel

Audio - Politik - 21.05.2019

Der Wahl-O-Mat, inzwischen vorläufig offline, will die sachliche Übereinstimmung der politischen Positionen von den Benutzer*innen mit denen der kandidierenden Parteien abgleichen.mehr...

10 min.

Politik

Free Nekane! - Keine Auslieferung für die freie Radiojournalistin Nekane Txapartegi! (LoRa Zürich)

Audio - Politik - 21.05.2019

unten Aktuell: Wir rufen dazu auf, in Bern zu protestieren und der Schweizer Regierung eine klare Botschaft zu vermitteln: Sexualisierte Folter ist ein Asylgrund – keine Auslieferung an den Folterstaat Spanien! http://www.freenekane.ch/mehr...

7 min.

Politik

Zwischen Erdöl-Rückwärtsgang und Öko-Strom – Energiepolitik in Mexiko

Audio - Politik - 20.05.2019

Auch in Lateinamerika hat sich längst die Erkenntnis durchgesetzt, dass es den Klimawandel gibt, dass er menschengemacht ist und dass dringend umgesteuert werden muss.mehr...

7 min.

Politik

"Wir sollten nicht die Illusion haben, dass es das Ende der FPÖ ist"

Audio - Politik - 20.05.2019

Am Freitagabend veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung ein Video mit dem Österreichischen Vizekanzler und Vorsitzenden der rechtsradikalen Partei FPÖ Heinz-Christian Strache.mehr...

10 min.

Politik

Fusion: Neue Erkenntnisse über ein absurdes Eskalationsszenario der Polizei

Audio - Politik - 20.05.2019

Seit zwei Wochen ist bekannt, dass die Polizei das diesjährige Sicherheitskonzept des Fusion Festivals nicht genehmigen will.mehr...

6 min.

Politik

Über eine Zeitzeugin des Jahrhunderts

Audio - Politik - 20.05.2019

Lisa Miková gehört zu den letzten in Tschechien lebenden Zeuginnen des Shoah. 1942 wurde sie als Zwanzigjährige nach Theresienstadt deportiert.mehr...

8 min.

Politik

Jingle und Interview zur Demo gegen neues Polizeigesetz in Stuttgart 13.7.2019

Audio - Politik - 20.05.2019

Gefangen im Kapitalismus Nun ist es sicherlich kein Zufall, dass die dreiteilige Veranstaltungsreihe der kapitalismus- und überwachungskritischen Berliner Gruppe Seminar für angewandte Unsicherheit [SaU] zum Thema Gefängnis und Armut mit dem Titel "Gefangen im Kapitalismus" im Museum des Kapitalismus stattfand. Am ersten der drei Termine referierten die Frankfurter Soziologin/Kriminologin Helga Cremer-Schäfer und die Initiative „Entknastung!“ bei der Naturfreundejugend Berlin zum übergreifenden Thema der Reihe.mehr...

24 min.

Politik

Amadeo Bordiga - Theoretiker des linken Kommunismus

Audio - Politik - 20.05.2019

Er war Freund und Genosse von Antonio Gramsci.mehr...

49 min.

Politik

Arbeitsscheu und unmoralisch - Die Verfolgung von Frauen als sogenannte Asoziale im NS

Audio - Politik - 20.05.2019

Die nationalsozialistische Idee vom "reinen Volkskörper" kannte viele Ausschlusskriterien. In erster Linie waren sie ­rassistisch begründet und die als solche bezeichnete Volksgemeinschaft daher exklusiv "arisch" konzipiert.mehr...

24 min.

Politik

Wir lesen das Grundgesetz

Audio - Politik - 19.05.2019

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wird am 23.05.2019 stolze 70 Jahre alt, ist aber aktueller denn je.mehr...

1 min.
Lesezeit1

Politik

"Die Extreme Rechte zur Stadtratswahl"

Audio - Politik - 17.05.2019

... so heisst eine Kampagne, die das "Bündnis gegen Rechts Halle" ins Leben gerufen hat.mehr...

14 min.

Politik

Schreckgespenster des Populismus - Gespräch mit Silke van Dyk

Audio - Politik - 17.05.2019

Ein häufiges Motiv und Schreckgespenst im Populismus ist die sogenannte „linke Identitätspolitik“…, also die Vorstellung, dass den Rechten von Minderheiten grössere Bedeutung zugemessen wird, als dem Wohlergehen einer imaginären Mehrheitsgesellschaft („Volk“), aber wird da der Einfluss von Identitätspolitik nicht überschätzt und gleichzeitig eine Konkurrenzsituation an die Wand gemalt, die so gar nicht existiert?mehr...

13 min.

Politik

Neonazis kontrollieren zunehmend mehr Immobilien

Audio - Politik - 16.05.2019

Diese Woche wurde bekannt, dass Neonazis bundesweit mindestens 146 Immobilien kontrollieren. Diese Zahl hat das Bundesinnenministerium auf eine Anfrage der Linksfraktion veröffentlicht.mehr...

12 min.

Politik

Crowdwork - Menschen trainieren Algorithmen, u.a. in Venezuela

Audio - Politik - 16.05.2019

1-2€ die Stunde, aber für viele in Venezuela ein wichtiger Zuverdienst. Interview mit Prof.mehr...

10 min.

Politik

Crowdwork Teil 2 - Die Rolle der Plattformen

Audio - Politik - 16.05.2019

2. Teil zu Crowdwork - Verantwortung und Entwicklung Prof.mehr...

7 min.

Politik

PERCI und IRMA - EU plant weiterhin Uploadfiltern gegen "terroristische Inhalte"

Audio - Politik - 16.05.2019

Der Netzaktivist und Autor Matthias Monroy von Netzpolitik(dot)org zu den neuen Plänen der EU zur Verhinderung der Verbreitung von "terroristischen und extremistischen Inhalten".mehr...

9 min.

Politik

Sudan: eine Revolution mit erfolgversprechender Strategie

Audio - Politik - 15.05.2019

In Sudan ist eine revolutionäre Bewegung entstanden, die nicht nur das Militär zur Absetzung des Diktators Umar al-Baschir genötigt hat, sondern sich auch noch immer nicht politisch einfangen lässt.mehr...

9 min.

Politik

Wie kann der Krieg gegen den Iran noch verhindert werden und Wie Konversion von ............

Audio - Politik - 15.05.2019

Interview mit Martin Schirdewan, MdEU-Parlament und Kandidat auf der Wahlliste der Linken zur EU-Wahlmehr...

4 min.

Politik

Sachsen Rechts unten

Audio - Politik - 15.05.2019

In den letzten Jahren hat sich die extreme Rechte in Sachsen neu formiert.mehr...

15 min.

Politik

1. Womit Europa für sich wirbt - kein Grund zur Dankbarkeit! 2. Der Aufstand der Gelbwesten

Audio - Politik - 15.05.2019

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

50 min.