UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Dessau als Erbin des Bauhauses

532314

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Dessau als Erbin des Bauhauses

Nach dem das historische Bauhaus aus Weimar vertrieben worden war, fand es ab 1925 eine neue Heimat in Dessau - bis es dort im Jahr 1932 wiederum von den Nazis geschlossen wurde.

Die kurze Schaffensperiode des Bauhauses in Dessau hat die Stadt geprägt. Unter den Nazis, in der DDR und nach 1989 wurde je unterschiedlich mit diesem Erbe umgegangen. Heute beruft sich u.a. die Dessauer "Hochschule Anstalt" auf eine Tradition, die sich auch aus der Geschichte des Bauhauses schöpft. Wir sprachen mit Samuel Trefzger, der an der Hochschule Anstalt Integriertes Design studiert und fragten ihn nach seiner Perspektive auf Dessau und das Bauhaus.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 07.05.2019

Länge: 16:58 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)