UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Frankreichs offene Wunde heisst Ruanda

Audio - Politik - 08.04.2019

Der Abschuss des Flugzeugs des ehemaligen ruandischen Präsidenten Juvénal Habyarimana heute vor 25 Jahren löste den verheerendsten Völkermord der jüngeren Geschichte aus: Innerhalb von drei Monaten wurden mindestens 800.000 Menschen von Hutu getötet, vor allem Angehörige der Tutsi und moderate Hutu. Französische Soldaten waren direkt am Völkermord in Ruanda beteiligt, belegen Untersuchungen.mehr...

10 min.

Politik

Gedenken an Ermordung von 14 FluchthelferInnen der Résistance in Karlsruhe: "Wir danken den Schleppern, Passeuren, Passfälschern, illegalen Grenzgängern"

Audio - Politik - 08.04.2019

Am 1. April jährte sich zum 75. Mal die Erschiessung von 14 französischen und belgischen AntifaschistInnen des Widerstandsnetzwerk "Réseau Alliance" durch die Wehrmacht in Karlsruhe.mehr...

12 min.

Politik

Elephant in the room - Repression in Russia and Belarus - April 2019

Audio - Politik - 07.04.2019

We are talking in this show about the Network Case in Russia. The lawyer of one of the accused gave a press converence on the case of his defendant.mehr...

58 min.

Politik

Bezahlbares Wohnen als soziales Grundrecht und nicht für Profite

Audio - Politik - 06.04.2019

Reden der Demo am 6.April 2019 in Mannheim Aufruf Demo nach Turley-Skandal: “Bauflächen sind keine nachwachsenden Rohstoffe” https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/03... Längeres Interview mit Günter Bergmann, Miethäusersyndikat im freien Radio Bermudafunk RheinNeckar https://www.freie-radios.net/94584 Interviews auf der Demo https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/04... https://www.youtube.com/watch?v=p57EvOm2...mehr...

3 min.

Politik

150 Jahre deutscher Politik gegen einen jugoslawischen Staat

Audio - Politik - 05.04.2019

Die Gründung des jugoslawischen Königreichs vor 100 Jahren war ein Resultat aus dem Verlauf des Ersten Weltkriegs.mehr...

14 min.

Politik

Das Wintermärchen - Buch zur Münchner Räterepublik

Audio - Politik - 05.04.2019

Im April 1919 wurde in Bayern eine Räterepublik ausgerufen - es war der Versuch einer gesellschaftlichen Organisierung von unten, eben basierend auf den Räten - ein Versuch, der nur knappe vier Wochen lang währte.mehr...

15 min.

Politik

Neuigkeiten aus der Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg

Audio - Politik - 05.04.2019

Thomas Meyer-Falk, Insasse der Sicherungsverwahrung in Freiburg, wurde der Besuch von dem Anarchisten Marco aus der Schweiz aus "Sicherheitsgründen" untersagt.mehr...

13 min.

Politik

Recycling: Aktuelle (Krisen-)Bewegungen: (Neo-)Nationalsozialismus und Islamismus (02.04.2019)

Audio - Politik - 04.04.2019

Wenn in politischen Kontexten von „Islamismus“ gesprochen wird oder „der Islam“ kritisiert werden, dann meist von Rechts.mehr...

1 min.

Politik

Vorteil der algerischen Revolution: Vom Islamismus sind die Leute schon kuriert

Audio - Politik - 04.04.2019

Er schwerkranke Staatschef Abd al-Aziz Bouteflika wurde nun doch vom Militär, aber letztlich durch den Druck auf den Strassen zum Rücktritt gezwungen.mehr...

12 min.

Politik

Weder May noch Corbyn haben ein grosses Interesse daran sich wirklich zu einigen

Audio - Politik - 04.04.2019

Immer neue Volten nimmt der Kampf um den Brexit. Nun hat sich die Ministerpräsidentin Theresa May plötzlich an die Opposition gewendet.mehr...

7 min.

Politik

Es ist nicht die Aufgabe der Polizei, sich um Gefühle zu kümmern

Audio - Politik - 04.04.2019

Die polizeiliche Kriminalstatistik war lange Zeit die Grundlage für Forderungen nach mehr Befugnissen, schärferen Gesetzen und mehr Polizei.mehr...

9 min.

Politik

Die Illusion der direkten Demokratie

Audio - Politik - 04.04.2019

Mensch könnte den Eindruck haben, auf den britischen Inseln, speziell im House of Commons und Downing Street 10 herrsche das totale Brexitchaos.mehr...

7 min.

Politik

Türkei nach den Kommunalwahlen: "Es wird einen Machtkampf geben zwischen der Zentralregierung und den Grossstädten" (kurze Version)

Audio - Politik - 04.04.2019

Die Lage in der Türkei für kritische Journalist*innen und Oppositionelle ist nach wie vor sehr prekär.mehr...

13 min.

Politik

Strategien gegen Gentrifizierung

Audio - Politik - 03.04.2019

Unter dem unglücklichen Titel „gegen Mietenwahnsinn“ sind für den kommenden Samstag in vielen Städten Demonstrationen angekündigt – darunter Berlin, Leipzig, Dresden.mehr...

14 min.

Politik

Nordsyrien/Rojava "Nach dem IS ist nichts vorbei" - zur Situation in den Flüchtlingslagern und der Ausbürgerungsdebatte in Deutschland

Audio - Politik - 03.04.2019

Zehntausende fliehen vor den letzten Kämpfen gegen den IS im syrischen Baghus in die Gebiete der nordsyrisch-kurdischen Selbstverwaltung. Viele Fliehende sind ZivilistInnen, die unter der Herrschaft des IS zu Opfern geworden sind, gleichzeitig flüchten allerdings auch Angehörige von IS-Kämpfern ebenfalls ausgerechnet in die kurdisch geprägten Region, die der IS so lange bekämpft hat und suchen Zuflucht in den dortigen Flüchtlingslagern. Ca 6000 Angehörige des IS sind im Flüchtlingslager Al Hol untergebracht, insgesamt mittlerweile 70 000 Menschen. Unsere Interviewpartnerin Anita Starosa von Medico International fährt nächste Woche nach Rojava, auch in das dortige Flüchtlingslager Al Hol.mehr...

7 min.

Politik

#guiltyofsolidarity - 20 Jahre Haft für Menschenleben retten?

Audio - Politik - 03.04.2019

Seit August 2017 wird das Schiff IUVENTA im sizilianischen Hafen Trapani festgehalten. Zehn Crewmitglieder erwartet nun ein langwieriger Prozess, der erwartungsgemäss 3 bis 4 Jahre dauern wird.mehr...

9 min.

Politik

Persönlicher Kommentar zur Fahrradhelmkampagne "Looks like shit, but saves my life" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Audio - Politik - 03.04.2019

Persönlicher Kommentar zur Fahrradhelmkampagne "Looks like shit, but saves my life" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Neben dem Sexismus der Kampagne wird vor allem aus germanistischer Sicht der Name derselbigen analysiert und kritisiert.mehr...

4 min.

Politik

LYRIK IST HAPPENING: Carla Niewöhner

Audio - Politik - 03.04.2019

2019 kooperiert die Jugendtheaterwerkstatt des Societaetstheaters mit der Dresdner Reihe „Lyrik ist Happening“.mehr...

12 min.

Politik

Entmietung wegen Eigenbedarf - neues vom Münchner Mietwahnsinn

Audio - Politik - 03.04.2019

In einem Erhaltungssatzungsgebiet in München soll über eine Eigenbedarfskündigung für auch entfernt Verwandte des Vermieters jahrelangen Mietern gekündigt werden.mehr...

16 min.

Politik

Sportifizierung der Arbeitswelt

Audio - Politik - 03.04.2019

In diesem Beitrag wird analysiert, wie über den Sportgedanken innerhalb der Belegschaften Konkurrenz geschürt wird und die Mitarbeiter zu Höchstleistungen am Arbeitsplatz angespornt werden, obwohl ein Arbeitsvertrag nur durchschnittliche Leistung abverlangt. Studiogast: der Universitätsdozent Walther Kraftmehr...

45 min.

Politik

"Es ist schwer, sich aus gewaltvollen Beziehungen zu lösen" - #JedeVierte

Audio - Politik - 02.04.2019

Unter dem Hashtag #jedeVierte bekommen von häuslicher Gewalt betroffene Frauen die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu erzählen. Vanessa Bell von Terre de Femmes stellt zunächst die Kampagne vor.mehr...

9 min.

Politik

Kommunalwahlen Türkei & Repression gegen Kurden

Audio - Politik - 02.04.2019

Die türkische Regierungspartei AKP hat am vergangenen Sonntag eine herbe Wahlniederlage eingefahren.mehr...

13 min.

Politik

Frauen und (Männer)Fussball - “Fussball ist ein männlich dominierter und geschlechtlicher Raum”

Audio - Politik - 02.04.2019

Heute Abend um 19Uhr findet die Talkrunde zum Männer- und Frauenfussball in der vitra.lounge im Schwarzwaldstadion statt.mehr...

11 min.

Politik

Gioconda Belli: "Ich hatte Angst, rauszugehen"

Audio - Politik - 02.04.2019

Die nicaragunanische Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) spricht über ihr Leben in den vergangenen 12 Monaten, in denen Ausnahmezustand herrschte in Nicaragua und das tagtägliche Leben stillstand. Übersetzt von Lutz Kliche.mehr...

1 min.

Politik

Demonstration "Mietenwahnsinn stoppen" 06.04.19 in Leipzig

Audio - Politik - 02.04.2019

Gespräch mit Elisa Gerbsch von "Leipzig für alle"mehr...

2 min.

Politik

Die Zeitumstellung als Sinnbild für die Politik allgemein

Audio - Politik - 02.04.2019

Die Zeitumstellung ist ein zweckfreies politisches Ritual, an dem die Politik gern länger festhalten will.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - BIP pro Kopf

Audio - Politik - 02.04.2019

In der, unterdessen auch schon über ein Jahr alten Zürcher Online-Zeitung «Republik» finde ich drei Übersichtskarten über die 276 Regionen der EU, und zwar zeigen sie das Bruttoinlandprodukt pro Kopf mit Angaben aus dem Jahr 2016, die Veränderung dieses Wertes zwischen 2007 und 2016 sowie die Bevölkerungs­entwick­lung.mehr...

13 min.

Politik

Jingle demo gegen polizeigesetz dresden

Audio - Politik - 02.04.2019

Jingle zur demo am 8.419 in dresden 18 Uhr | Albertplatz Raus auf die Strasse gegen Sicherheits- und Rechtspopulismus! Demonstration gegen das geplante sächsische Polizeigesetzmehr...

1 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 9)

Audio - Politik - 02.04.2019

Detlef Gerlach referiert über transformatorische und emanzipatorische Ansätze der Stadtentwicklung.mehr...

21 min.

Politik

Andreas Krebs ist in Italien zu 24 Jahren Knast verurteilt worden

Audio - Politik - 02.04.2019

https://andreaskrebs.blackblogs.org https://www.abc-wien.net/?p=7084#more-7084 https://www.abc-wien.net/?p=7088mehr...

8 min.

Politik

Protest gegen linksunten-Verbot

Audio - Politik - 02.04.2019

Auf dem Blog systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu bekennen sich Achim Schill, Detlef Georgia Schulze und Peter Nowak dazu bei der OpenPosting-Plattform linksunten.indymedia publiziert zu haben und rufen auch andere dazu auf es ihnen nach zu tun.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Aktivist*innen von „Leerstand beleben“ in Stuttgart

Audio - Politik - 01.04.2019

In Stuttgart wie in vielen anderen Städten explodieren die Mieten. Viele Menschen können sich das nicht mehr leisten: So soll eine Bewohnerin nach Renovierungsarbeiten 136% mehr Miete bezahlen.mehr...

21 min.

Politik

Marx‘ Kapital – Thomas Kuczynski über seine neue Textausgabe des ersten Bandes

Audio - Politik - 01.04.2019

Der erste Band des Marx‘schen Kapitals gilt als der einzige vollendete. Doch Marx hatte noch Ideen für eine Überarbeitung.mehr...

14 min.

Politik

Die Methusalems servieren Apfelkuchen: Ich weiss, was Du '68 getan hast

Audio - Politik - 01.04.2019

Freiburg Stadthalle, Januar 1968: Rudi Dutschke sitzt auf einem Lautsprecherwagen in einem Wortduell mit dem FDP­ Vertreter Ralf Dahrendorf.mehr...

10 min.

Politik

Saudi-Arabien und der Rüstungsstopp

Audio - Politik - 01.04.2019

Vergangenen Dienstag jährte sich zum vierten Mal die Intervention eines von Saudi-Arabien angeführten und von den USA, Grossbritannien und Frankreich logistisch unterstützten Militärbündnisses im Jemen.mehr...

7 min.

Politik

Katze im Trafo: Kommunalwahlen in der Türkei

Audio - Politik - 01.04.2019

Unser Kollege Jan gibt eine Zusammenfassung der gestrigen Wahlen und eine Einschätzung zur künftigen Entwicklung in türkischen Kommunen ab.mehr...

9 min.

Politik

Millionen in Algerien demonstrieren weiterhin gewaltlos gegen das Regime: Regierungsumbildung deutet auf baldige Amtsunfähigkeitserklärung für Bouteflika hin

Audio - Politik - 01.04.2019

In ganz Algerien gab es am Freitag zum sechsten Mal in Folge massive Proteste. Manche internationalen Medien berichten von Millionen Demonstrierenden.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Nicole Oesterreich zum "Theologischen Montag" in Leipzig

Audio - Politik - 01.04.2019

Das Interview mit der Nicole Oesterreich dient der Vorstellung von drei Gesprächsrunden der Reihe "Theologischer Montag", die von ihr mit ins Leben gerufen wurde und nun schon seit zwei Jahren läuft.mehr...

9 min.

Politik

DGB-Aktionstag: Bezahlbar ist die halbe Miete

Audio - Politik - 30.03.2019

Anlässlich des Aktionstages des DGB's "Bezahlbar ist die halbe Miete" unterhielten wir uns mit dem Organisationssekretär Mittelhessen, Ulf Immelt.mehr...

9 min.

Politik

Es trifft die (Indy)Verlage - zur KNV Insolvenz

Audio - Politik - 29.03.2019

Der Buchhandel ist ein umkämpftes und immer wieder bedrohtes Terrain.mehr...

17 min.

Politik

Erkundungen in einer anatomischen Sammlung

Audio - Politik - 29.03.2019

Präparierte menschliche Körperteile in Glasbehältnissen, Skelette, Modelle von Organen, Mikroskope und diverse Messinstrumente: Diese Objekte bevölkern anatomische Sammlungen.mehr...

17 min.

Politik

Erdogan kämpft um Istanbul und Ankara

Audio - Politik - 29.03.2019

Der Staatspräsident Tayyip Erdogan hat die Kommunalwahlen am 31. März zu einer Art Vertrauensvotum umgedeutet.mehr...

8 min.

Politik

Prozess in Bamberg: Rassismus von Wachschutz und Polizei und die Täter-Opfer-Umkehr

Audio - Politik - 28.03.2019

Es ist ein Wachdienstmitarbeiter der im Sommer 2018 Fatou, eine aus dem Senegal geflüchtete Frau, in Bamberg unbegründet des Diebstahls beschuldigt und sie als einzige Person im Supermarkt kontrolliert.mehr...

16 min.

Politik

Prozess-Nachspiel für Eichhörnchen am Donnerstag

Audio - Politik - 28.03.2019

Cécile Lecomte wegen Schwimm-Protestes gegen den 4. Neckar-Castor am 16.11. 2017 vor Gericht, die als „Eichhörnchen“ bekannte Kämpferin für eine Welt ohne Atomkraft, steht am Donnerstag 28. März 2019 erneut vor dem Heilbronner Amtsgerich, dieses Mal wegen einer Protestaktion am 16. Nov. 2017 beim damaligen Castor-Transport. RDL sprach mit Franz Wagner Bündnis Neckar castorfrei DO, 28.mehr...

11 min.

Politik

Geldprobleme bei der Bundeswehr # Von der Leyen, arme Frau mit viel Geld

Audio - Politik - 28.03.2019

Immer das gleiche: Die arme Armee braucht mehr Geld. Der Rüstungshaushalt sinkt, geplant, leicht, eventuell, möglicherweise, vielleicht.mehr...

9 min.

Politik

Girlsday Leipzig: Interview Jugendparlament

Audio - Politik - 28.03.2019

(Heute am Girlsday hatten Teilnehmerinnen die Möglichkeit, bei dem Projekt „Politik trifft Radio“ des Jugendparlaments zu interviewen.) In Leipzig gibt es seit vier Jahren ein Jugendparlament.mehr...

6 min.

Politik

"Frieden oder Krieg" | Interview mit Fritz Pleitgen und Michail Schischkin

Audio - Politik - 28.03.2019

Mehr als 3000 Veranstaltungen zu neuen Büchern hat es auf der Leipziger Büchermesse gegeben. Wer behält bei so vielen Informationen noch den Durchblick?mehr...

16 min.

Politik

Franz Müntefering im Interview

Audio - Politik - 28.03.2019

Franz Müntefering war Vizekanzler und gleich 2 Mal SPD-Parteivorsitzender.mehr...

13 min.

Politik

Die Zahl der Straftaten ist nicht wegen, sondern trotz der erhöhten Polizeipräzens gesunken

Audio - Politik - 28.03.2019

Am Montag den 26.03.2019 wurde die neue polizeiliche Kriminalstatistik für Freiburg 2018 präsentiert.mehr...

11 min.