UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Menschenkette in München - Rettet den INF-Vertrag!

Audio - Politik - 03.06.2019

Ein wegweisendes Abrüstungsabkommen, das die USA und die Sowjetunion vor gut drei Jahrzehnten geschlossen haben, steht vor dem Aus: Der INF-Vertrag über das Verbot von atomaren Mittelstreckenwaffen.mehr...

10 min.

Politik

Tag der Bundeswhr am 15. Juni - Bundeswehr und KSK betreiben Traditionspflege und erinnern an die Wehrmacht

Audio - Politik - 03.06.2019

Am 15. Juni findet bundesweit der Tag der Bundeswehr statt.mehr...

11 min.

Politik

Die soziale Frage und die AfD - Vortrag von Sebastian Friedrich

Audio - Politik - 03.06.2019

-Vorschlag: Die Alternative für Deutschland (AfD) gibt es erst sechs Jahre. In dieser Zeit konnte sie bisher in 14 Länderparlamente und in den Bundestag einziehen.mehr...

57 min.

Politik

Colourful Voices: "Wenn wir zusammenkommen, werden wir gehört"

Audio - Politik - 03.06.2019

Colourful Voices, heisst die neue gemeinsame Webseite von den Geflüchteten-Redaktionen der Freien Radios.mehr...

5 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreichrungsanlage in Gronau

Audio - Politik - 31.05.2019

Urananreicherung ist die Schnittstelle zwischen ziviler und militärischer Nutzung.mehr...

14 min.

Politik

Studierende der Hochschule für Bildende Künste besetzen in Dresden Bibliothek

Audio - Politik - 31.05.2019

Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden haben am Mittwoch ihre Bibliothek besetzt.mehr...

10 min.

Politik

Linke Intervention im rechten Mainstream der Sächsischen Schweiz

Audio - Politik - 30.05.2019

Die Sächsische Schweiz ist seit der Wende geprägt von schliessenden Kneipen und Jugendclubs.mehr...

23 min.

Politik

Bewegtes Lernen 29.05.2019

Audio - Politik - 30.05.2019

* "Out of Place" - ein Film über ein individualpädagogisches Projekt in Rumänien * Interview mit der Regisseurin Friederike Güssefeld * Peter Alberter im Gespräch über Reise- und Standprojekte * "Frühlingserwachen" – ein niedrigschwelliges Begegnungsangebot in München * Kolumne von Xaver Stichmehr...

46 min.

Politik

Wie intervenieren in diskriminierenden Polizeikontrollen?

Audio - Politik - 29.05.2019

Racial Profiling beschreibt eine polizeiliche Kontrollpraxis, "bei der ohne konkrete Indizien für einen Verdacht das äussere Erscheinungsbild, etwa die Hautfarbe oder andere sogenannte ethnische Merkmale, als Entscheidungsgrundlage für bestimmte polizeiliche Massnahmen herangezogen wird.mehr...

14 min.

Politik

Themar - Die Kleinstadt und der Rechtsrock

Audio - Politik - 29.05.2019

Die thüringische Kleinstadt Themar ist 2017 über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden - aus zweifelhaften Gründen.mehr...

13 min.

Politik

Modernes Bauen in Tel Aviv

Audio - Politik - 29.05.2019

Das Jubiläum 100 Jahre Bauhaus wirft auch die Frage auf, wo das Bauhaus ausserhalb Deutschlands wirksam wurde - gerade vor dem Hintergrund der erzwungenen Schliessung durch die Nationalsozialisten 1933. Ein Ort, an dem in den 30er und 40er Jahren viel moderne Architektur, weisse Fassaden, glatte Oberflächen und flache Dächer entstanden ist die Stadt Tel Aviv - damals britisches Mandatsgebiet Palästina, heute Israel. Die weisse Stadt, White City, so heisst der Teil, in dem sich die Bauten befinden.mehr...

15 min.

Politik

Gedenkort für 1979 getötete kubanische Gastarbeiter in Merseburg gefordert

Audio - Politik - 28.05.2019

Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret wurden 1979 von einem rassistischen Mob in Merseburg zu Tode getrieben.mehr...

11 min.

Politik

Sea-Watch 3 nach Rettungsaktion erneut festgesetzt

Audio - Politik - 28.05.2019

Nachdem die Sea-Watch 3 seit Anfang April unrechtmässig festgehalten wurde durfte sie am 11. Mai endlich wieder in die Such- und Rettungszone im Mittelmeer aufbrechen, um Menschenleben zu retten.mehr...

10 min.

Politik

Intergeschlechtlichkeit - die Vielfalt der Geschlechter - "Die Geburt eines Hermaphroditen waren ein göttliches Omen"

Audio - Politik - 28.05.2019

Amnesty International möchte mit der neuen Ausstellung zu Intergeschlechtlichkeit im Uniseum breitere gesellschaftliche Kreise auf die Situation dieser Menschen aufmerksam machen. Valentina von der Kulturredaktion kuratiert die Ausstellung, welche am Donnerstag eröffnet wird.mehr...

6 min.

Politik

„Einem bleibt das Lachen im Hals stecken: “Eine Herzensangelegenheit: Feminismus im Freien

Audio - Politik - 28.05.2019

Michel vom Spielzimmer bringt einen Papierflieger mit ins Studio.mehr...

5 min.

Politik

Zur Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien

Audio - Politik - 28.05.2019

Nach dem Bruch mit der Sowjetunion musste und wollte das II. Jugoslawien einen eigenen Weg gehen.mehr...

22 min.

Politik

Die Evangelikalen, ihre Bildungseinrichtungen und ihre Verbindungen nach Rechtsaussen

Audio - Politik - 28.05.2019

In Freiburg wurde eine Kita an den „Christlichen Schul- und Erziehungsverein“, der zum evangelischen Freikirchenspektrum gehört, vergeben.mehr...

18 min.

Politik

Völkermord an den Ovaherero und Nama - Keine Anerkennung, Wiedergutmachung und Entschuldigung nach 115 Jahren

Audio - Politik - 28.05.2019

Im März fand die Woche für die Gerechtigkeit in Windhoek und Swakopmund, Namibia, statt. Judith Hackmack von der ECCHR, dem European Center for Constitutional and Human Rights e.V., war dabei.mehr...

5 min.

Politik

Für das Klima ans Rathaus gekettet - jugendlicher Protest von Extinct Rebellion in Leipzig

Audio - Politik - 28.05.2019

Kurz vor der Europawahl haben sich Jugendliche der Gruppe Extinct Rebellion für mehr Klimaschutz an das Leipziger Rathaus gekettet.mehr...

4 min.

Politik

Die EU und das Atomabkommen mit dem Iran

Audio - Politik - 28.05.2019

Die EU (und besonders Deutschland) hat sich in den Streit zwischen den USA und dem Iran wegen des iranischen Atomprogramms eingemischt.mehr...

10 min.

Politik

LGBTIQ-Bewegung - 50 Jahre Stonewall-Aufstand

Audio - Politik - 28.05.2019

Der Stonewall-Aufstand gilt als Geburtsjahr der modernen LGBTIQ-Bewegung. Am 28. Juni 1969 kam es in Folge einer polizeilichen Razzia in der Szene-Bar Stonewall an der Christopher Street in New York zu tagelangen Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen LGBTIQ und den Polizeikräften.mehr...

15 min.

Politik

Trump will eine Mauer bauen, die EU hat eine Mauer, erbaut von Tayyip Erdogan

Audio - Politik - 28.05.2019

In Europa ist der syrische Bürgerkrieg fast vergessen, es kommen ja weder viel Nachrichten, noch Flüchtlinge daher...mehr...

8 min.

Politik

Wenn's Rezo nicht gäbe, müsst AKK ihn erfinden

Audio - Politik - 28.05.2019

Ein kleiner Kommentar.mehr...

4 min.

Politik

"Die FPÖ wollte das Land verändern und das ist ihr gelungen"

Audio - Politik - 28.05.2019

Über die österreichische FPÖ wurde in den letzten Tagen so viel berichtet wie schon länger nicht mehr.mehr...

8 min.

Politik

Kommentierte EU-Wahlergebnisse

Audio - Politik - 27.05.2019

Schaffen die EU-Bürgerinnen und Bürger mit demokratischen Mitteln die europäische Demokratie ab?mehr...

3 min.

Politik

Wahlauswertung: Über Kommunale Erfolge der AfD und nötige Interventionen

Audio - Politik - 27.05.2019

Bei der Kommunalwahl am Sonntag verzeichnete die AfD vor allem in Ostdeutschland Wahlerfolge.mehr...

12 min.

Politik

In einem "starken Indien" interessieren soziale Probleme wenig: Narendra Modi als Premierminister wiedergewählt

Audio - Politik - 27.05.2019

Am Donnerstag gab es die ersten vorläufigen Ergebnisse, spätestens am Freitag war dann klar: Der bisherige Premierminister Indiens wurde wiedergewählt.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Sven Morlok (FDP) zu den Stadtratswahlen in Leipzig 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Frank Tornau (CDU) über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Ute Elisabeth Gabelmann (Piraten Leipzig) über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Robert Baier (Wählervereinigung Leipzig) zur Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Roland Geistert, Ortsvorsteher von Liebertwolkwitz/Leipzig zu den Ortschaftsratswahlen und der Leipziger Stadtratswahl am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band Cannibanalsex

Audio - Politik - 27.05.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Alternative / Grungeband Cannibanalsex mit ihrer aktuellen EP "First World Aid Kit" und ihrer neuen Single "Steine sind leichter" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Jingle Demonstration am 15.6.2019 in Leipzig "Neonazitreff schliessen! Gedenkort schaffen!"

Audio - Politik - 27.05.2019

Bis auf eine kleine Erinnerungstafel weist heute nichts mehr an die Geschichte des zweistöckigen Gebäudes in der Kamenzer Strasse 12 und des angrenzenden Areals.mehr...

1 min.

Politik

Verkehrsprojekte in Mexiko: Probleme beim Aufbau nachhaltiger Infrastruktur

Audio - Politik - 26.05.2019

Eines der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, welche die UNO bis zum Jahr 2030 weltweit umsetzen möchte, ist die Schaffung einer widerstandsfähigen, belastbaren Infrastruktur.mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen verschärfte Polizeigesetze in Freiburg

Audio - Politik - 26.05.2019

Rund 450 Menschen haben am Samstagnachmittag in Freiburg gegen die verschärften Polizeigesetze demonstriert.mehr...

13 min.

Politik

Solidarität entgegensetzen - Gespräch mit dem Bündnis Fight for your future

Audio - Politik - 24.05.2019

Gespräch mit dem Bündnis Fight for your Future Leipzig, das aus Schülern und Schülerinnen, Studierenden und anders tätigen jungen Leuten besteht, die den bedrohlichen Zukunftsszenarien von Klimawandel, Konkurrenzgesellschaft und Rechtsruck einen solidarischeren Gesellschaftsentwurf entgegensetzen möchten und ihren Protest mit der Geschichte des internationen Kindertags am 1.Juni verknüpfen.mehr...

13 min.

Politik

Über 10 Tausend haben in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen

Audio - Politik - 24.05.2019

Über 10 Tausend Schülerinnen und Schüler und auch einige LehrerInnen und Unterstützende haben am Freitag Mittag in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen und einen radikalen und zeitnahen Wandel in der Klimapolitik eingefordert.mehr...

6 min.

Politik

„Es ist ein Anfang von massiven Veränderungen“ - Frauen in algerischer Demonstrationsbewegung

Audio - Politik - 24.05.2019

Seit Anfang 2019 gehen in Algerien Menschen auf die Strasse, um gegen die fünfte Amtszeit von Präsident Bouteflika zu protestieren.mehr...

44 min.

Politik

Artikel 1 des Grundgesetzes trifft nicht für alle Menschen hier zu!

Audio - Politik - 24.05.2019

Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes fordern Medico International und das Komitee für Grundrechte und Demokratie im Rahmen einer Petition ein Bleiberecht für alle geduldeten und illegalisierten Menschen in Deutschland. Einfach so - ganz entgegen dem Trend, Geflüchtete in diverse Gruppen auseinanderzudividieren und ihnen verschiedenste, auch grundlegende Rechte zu entziehen.mehr...

7 min.

Politik

Breiter Protest lässt hoffen: Grundrechtsverletzungen durch Polizeigesetzverschärfungen

Audio - Politik - 24.05.2019

Die geplante neuerliche Polizeigesetzverschärfung in Baden-Württemberg liegt voll im Trend auf Bundes- und Länderebene.mehr...

10 min.

Politik

Rät*innen gegen Rechts. Umgang mit Rechten in kommunalen Gremien

Audio - Politik - 23.05.2019

Am Wochenende stehen in mehreren Orten Kommunalwahlen an. Der Einzug von AfD-Kandidat*innen in die Stadt- und Gemeinderäte ist vielerorts wahrscheinlich.mehr...

9 min.

Politik

Scientists 4 Future München

Audio - Politik - 23.05.2019

Interview mit einem der Gründer des Münchner Ablegers von Scientists for Future, Dr. Patrick Vrancken vom Institut für Physik der Atmosphäre am Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).mehr...

4 min.

Politik

"Fotografinnen an der Front"

Audio - Politik - 22.05.2019

Gerda Taro hat zusammen mit Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg auf Fotografien verewigt. Taro ist in eben diesem Krieg erschossen worden, danach hat man sie lange Zeit vergessen.mehr...

15 min.

Politik

Schweizer Neonazis - Gewalttätige Gruppe enttarnt

Audio - Politik - 22.05.2019

Mitte März formiert sich in der Schweiz als Reaktion auf das Attentat im Neuseeländischen Christ Church ein faschistischer Facebookchat.mehr...

13 min.

Politik

Am Ende wird ein zweites Referendum doch der einzige Ausweg sein

Audio - Politik - 22.05.2019

Theresa May konnte mit ihrem vierten Anlauf für eine Brexitabstimmung schon im Vorfeld niemanden überzeugen.mehr...

6 min.

Politik

"Fotografinnen an der Front"

Audio - Politik - 22.05.2019

Gerda Taro hat zusammen mit Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg auf Fotografien verewigt. Taro ist in eben diesem Krieg erschossen worden, danach hat man sie lange Zeit vergessen.mehr...

15 min.

Politik

Jugoslawien - Der Bruch mit Moskau

Audio - Politik - 22.05.2019

Bis Ende der 40er-Jahre galt Jugoslawien (auch in Moskau) als leuchtendes Vorbild unter den sozialistischen Staaten. 1948 kam es zum Bruch mit Moskau und Jugoslawien ging seither seinen eigenen Weg.mehr...

20 min.

Politik

Jerusalem's Aerial Wall

Audio - Politik - 21.05.2019

Jerusalem is a city with many walls. Some of them are physical, like the Western Wall close to the Temple Mount.mehr...

9 min.

Politik

Risse in der Welt - Über Materialismus, Kapitalismus und Klimawandel

Audio - Politik - 21.05.2019

Der Klimawandel und die ökologische Krise lassen sich nur verstehen, wenn man die kapitalistische Produktionsweise als Ganze in den Blick nimmt.mehr...

19 min.