UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Grünen und das Erwartungsmanagement

Audio - Politik - 25.06.2019

Nach dem Wahlerfolg der Grünen bei der Europawahl und den ausgezeichneten rezenten Umfragewerten hat die Partei das Problem, mit den so im Volk entstandenen Erwartungen klar zu kommen.mehr...

10 min.

Politik

Ich werde nicht aufhören, zu kämpfen!

Audio - Politik - 24.06.2019

Im Jahr 2019 sind in ganz Kolumbien bereits mehr als 50 Aktivistinnen und Aktivisten ermordet worden.mehr...

15 min.

Politik

Träumt weiter! Visionen für ein Gutes Leben

Audio - Politik - 24.06.2019

Wir schreiben das Jahr 1516. Aus europäischer Sicht war es gerade mal 24 Jahre her, dass Amerika entdeckt wurde.mehr...

11 min.

Politik

Wo ist die rote Sonne hin? Testcard #26 zu Utopie(n)

Audio - Politik - 24.06.2019

Es ist der Mangel der Gegenwart, die schäbige gesellschaftliche Wirklichkeit, die das Begehren nach dem ganz Anderen, nach Veränderung der unbefriedigenden Lebensbedingungen, motiviert.mehr...

13 min.

Politik

Honduras: 10 Jahre nach dem Putsch

Audio - Politik - 24.06.2019

10 Jahre nach dem Putsch in Honduras befinden sich viele aus den sozialen Bewegungen noch immer im Widerstand und auf den Strassen.mehr...

13 min.

Politik

Macron will Arbeitslosenversicherung auf dem Rücken der Erwerbslosen refomieren

Audio - Politik - 24.06.2019

In der letzten Woche hat der französische Präsident Emmanuel Macron seine Pläne für eine Reform der Arbeitslosenversicherung vorgestellt.mehr...

15 min.

Politik

Wiederholte Bürgermeisterwahl in Istanbul bringt deutlicheren Wahlsieg für den CHP-Kandidaten: Was bedeutet die bestätigte Wahlschlappe für die AKP?

Audio - Politik - 24.06.2019

Am gestrigen Sonntag wurde die Bürgermeisterwahl in Istanbul wiederholt. Der Wahlsieger ist diesmal noch deutlicher der Kandidat der sozialdemokratischen CHP, Ekrem Imamoglu.mehr...

14 min.

Politik

Elephant in the room - political developement and recent situation in Ukraine

Audio - Politik - 24.06.2019

The uprising in Ukraine is 5 years ago. Back than everybody could follow those incidents via livestream.mehr...

1 min.

Politik

DIE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE LAGE VON SINTI UND ROMA IN DEUTSCHLAND UND EUROPA

Audio - Politik - 24.06.2019

Wir hören einen Mitschnitt des Gesprächs zur gesellschaftspolitischen Lage von Sinti und Roma in Deutschland und Europa vom 12.6.2019. Gesprächspartnerinnen sind Anja Reuss ( vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma), Petra Cagali Sejdi (vom Verein Romano Sumnal e.V.) Moderation: Gloria Pfister (Erich-Zeigner-Haus e.V.) Das Gespräch hat Einblicke in aktuelle gesellschaftspolitische Themen von Sinti und Roma gewährt. Dabei wurden EU-Richtlinien und Massnahmen, die die Minderheit betreffen, als auch Auswirkungen des Antiziganismus und daraus resultierende Diskriminierungserfahrungen diskutiert.mehr...

1 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle, Sendung von 23 Juni 2019

Audio - Politik - 23.06.2019

Ausschnitt aus dem Vortrag von Frank Gokkel von der Initiative-Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren- in der KTS Hörspiel unserer Hörspielreihe Anna und Arthur zum Thema: Was tun auf der Wache Interview mit einem Aktiven der Gefangenen Gewerkschaft/ Bundesweite Organisation https://ggbo.de/ Kurzgemeldet https://ggbo.de/martin-macht-sommerferien http://panopticon.blogsport.eu/2019/06/0... http://panopticon.blogsport.eu/2019/06/1... Musik 5. 1, 2, 3, lasst die Leute frei seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 01 the klitters - waste seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 02 lobster lobster - vampire empire seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 11 beach party - tod am balatonseemehr...

1 min.

Politik

100 Jahre Abschiebehaft - Vortrag über Haftbedingungen in der Abschiebehaft

Audio - Politik - 23.06.2019

Ein Bericht mit einem Ausschnitt des Vortrags unter dem Titel :100 Jahre Abschiebehaft, gehalten von einem Aktiven der Initiative- Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren- in der KTS Freiburgmehr...

10 min.

Politik

Kämpfe und Repression hinter Gitter, Gefangenen Gewerkschaft Bundesweite Organisation - Interview

Audio - Politik - 23.06.2019

Für ein solidarisches Miteinander und gegen Unterdrückung wird auch in deutschen Knästen gekämpft, auch wenn die Verhältnisse sich innerhalb der Mauern von denen ausserhalb unterscheiden und die Kämpfe zwangsweise auch.mehr...

14 min.

Politik

Ein Jahr Blockade der Seenotrettung: Lifeline, Seawatch3 und die Verantwortung Deutschlands

Audio - Politik - 21.06.2019

Vor genau einem Jahr, am 21. Juni 2018, hat das Rettungsschiff „Lifeline“ vor der libyschen Küste 234 Menschen aus Seenot aufgenommen.mehr...

13 min.

Politik

Aktuelle Situation der SeaWatch 3 vor Lampedusa

Audio - Politik - 21.06.2019

Europäischer Kolonialismus, Ausbeutung von Bodenschätzen, politische Machtspiele und der hohe CO2-Verbrauch reicher Länder - es gibt viele Gründe, warum manche afrikanische Länder von Armut und Gewalt geprägt sind. 43 aus Lybien Geflohene befinden sich seit 9 Tagen schon auf dem Rettungsschiff Sea Watch 3 im Mittelmeer.mehr...

15 min.

Politik

"Es geht darum, dass sie überall aufploppen". Christina Schmidt (taz) zu rechten Netzwerken

Audio - Politik - 21.06.2019

Ende 2018 veröffentlichte die taz-Journalistin Christina Schmidt mit anderen ihre Recherchen zu einem rechten Netzwerk in der Bundeswehr um die Figur "Hannibal".mehr...

16 min.

Politik

Es braucht mehr als eine Clearingstelle für nicht Krankenversicherte - Warnstreik vom Medibüro Berlin

Audio - Politik - 20.06.2019

"Berlin sichert Zugang zu medizinischer Versorgung für nicht krankenversicherte Menschen" so hesst es in einer Pressemitteilung der Stadt Berlin vom 4.Juni.mehr...

10 min.

Politik

Ein Jahr nach dem Urteil im NSU-Prozess

Audio - Politik - 20.06.2019

Fast ein Jahr ist es her, dass vor dem Münchner Oberlandesgericht das Urteil im NSU-Prozess gesprochen worden ist - damals haben Radio Corax und andere Freie Radios direkt vom Prozess berichtet.mehr...

18 min.

Politik

Kein Leitkultur-Passus im Staatsangehörigkeitsrecht!

Audio - Politik - 20.06.2019

Derzeit verhandelt der Bundestag über eine Verschärfung des Staatsangehörigkeitsrechts. Seit knapp 30 Jahren haben in Deutschland lebende Ausländer*innen unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung.mehr...

8 min.

Politik

Gesetzliche Betreuung

Audio - Politik - 20.06.2019

Wir haben die rechtliche Betreuerin Frau El Ghazouani zu ihrem Arbeitsalltag und Aufgaben interviewt und einen Infoblock zusammengestellt.mehr...

29 min.

Politik

"Jubile Erfurt" - Neue Gruppe für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen*

Audio - Politik - 19.06.2019

Eine Anlaufstelle für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen* fehlt derzeit in Erfurt, sagt Jelle. "Jubile Erfurt" soll vor allem ein Ort des Austauschs und gemeinsamer Aktivitäten sein.mehr...

12 min.

Politik

Atlas der Migration

Audio - Politik - 19.06.2019

"Migration ist kein gesellschaftlicher Sonderfall." Dieser Satz eröffnet die Beschreibung des neu herausgegebenen "Atlas der Migration".mehr...

9 min.

Politik

Migration in die DDR

Audio - Politik - 19.06.2019

Die Webdokumentation "Eigensinn im Bruderland" ist seit Anfang Juni online. Sie widmet sich den Erfahrungen von Menschen die als Werktätige, als Studierende oder politische Emigrant*innen in die DDR kamen.mehr...

13 min.

Politik

Was ist der Zentrale Immobilien Ausschuss und was macht er?

Audio - Politik - 19.06.2019

Der ZIA ist der Lobbyverband der Deutschen Immobilienwirtschaft. Was macht der ZIA, was sind seine Ziele und was seine Mittel?mehr...

37 min.

Politik

Jingle - Filmabend im Dresdner Gemeinschaftsgarten Hechtgruen mit coloRadio, Hygienemuseum und Ufer-Projekte DD e.V.

Audio - Politik - 19.06.2019

Mit dem ersten Misstrauensvotum gegen einen österreichischen Kanzler überhaupt wurde die Regierung von SPÖ und FPÖ gestürzt.mehr...

9 min.

Politik

"Gas, Wasser, Schiessen" - "Die Bundeswehr ist kein Müsliriegel"

Audio - Politik - 18.06.2019

Die Bundeswehr stellt sich bei ihrer neuesten Kampagne zur Handwerker*innensuche gelinde gesagt ungeschickt an.mehr...

7 min.

Politik

Psychopathen in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 18.06.2019

Ein Interview mit Elmar Wigand vom Kölner Aktion Arbeitsunrecht e.V.mehr...

20 min.

Politik

„Das geheime Brasilienarchiv“: Parallelen zur US-Wahl 2016 und dem Fall Snowden

Audio - Politik - 18.06.2019

Eine politische Krise zeichnet sich in Brasilien ab nachdem die Webplattform The Intercept kürzlich die Vorgeschichte zu den Präsidentschaftswahlen 2018 und die Umstände, unter denen der ehemalige President Luiz Inácio „Lula“ da Silva ins Gefängnis geworfen wurde und damit den beinahe sicheren Wahlsieg der Arbeiterpartei PT vereitelt, enthüllte.mehr...

7 min.

Politik

Geographien der Gewalt - Macht und Gegenmacht in Lateinamerika

Audio - Politik - 18.06.2019

Timo aus der Orgagruppe der Konferenz, die letztes Wochenende in Frankfurt am Main stattfand, berichtet. Mehr Infos hier. http://geographien-der-gewalt.com/mehr...

10 min.

Politik

Fehlende Repräsentationen nicht-binärer und diverser Menschen in den Medien

Audio - Politik - 18.06.2019

Die Umfragen zur letzten EU- und Kommunalwahl waren der Auslöser: Wie finden sich in solchen Statistiken eigentlich Menschen, die sich weder als weiblich noch als männlich verstehen?mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Hermann Schaus MdL Landtag Hessen Die Linke

Audio - Politik - 18.06.2019

Nach dem Mord an Walter Lübcke ermittelte die Polizei zuerst in seinem privaten Umfeld. Obwohl er seit Jahren von Rechten bedroht wird, ist die Polizei nicht von einem rechten Hassverbrechen ausgegangen.mehr...

11 min.

Politik

Kulturelles Prekariat, Imperien und ein Neoliberalismus mit Hippie-Touch

Audio - Politik - 17.06.2019

Digitalisierung und Internet verändern vieles - auch die (Vermarktung der) Musik. SO gibt es heute zweifelsohne sehr viel gute Musik.mehr...

22 min.

Politik

Trotz extremer Gewalt - Gewerkschaften und Demokratiebewegung nicht geschlagen

Audio - Politik - 17.06.2019

Das Regime oder Teile davon sind dazu übergegangen, die Demokratiebewegung in Sudan mit Gewalt niederzuschlagen.mehr...

10 min.

Politik

#Yachtfleet - Aktionswoche zur Seenotrettung

Audio - Politik - 17.06.2019

Momentan werden Rettungsschiffe auf dem Mittelmeer daran gehindert, Menschen in Seenot vor dem Ertrinken zu retten.mehr...

7 min.

Politik

Frauen*streik in der Schweiz - Bericht aus dem feministischen Demoradio in Zürich & mehr

Audio - Politik - 15.06.2019

Die grösste Demonstration der neueren Geschichte der Schweiz soll es gewesen sein. Am 14. Juni gingen schweizweit hundertausende Frauen*, Trans*, Inter und Queers auf die Strassen, um gegen das Patriarchat zu kämpfen.mehr...

20 min.

Politik

Interviews, Atmos und Redebeiträge Frauen*streik Zürich (z.B. Free Nekane, Gastronomie, Bäuerinnen*)

Audio - Politik - 15.06.2019

1. Autocorso in Zürich hupt zum Frauen*streik um Mitternacht ein und kehrt damit die Geschlechterstereotype auf den Kopf - denn sonst sind es vor allem Machos, die hupend durch die Langstrasse fahren, zum Beispiel nach Fussballspielen 2. Der Verkehrsknotenpunkt Central wird von 2000 Personen besetzt - "Wenn Frau will steht alles still" steht auf einem Transparent 3. Schüler*innen streiken mit und verlesen ihre Forderungen 4.mehr...

min.

Politik

Demonstration gegen Polizeigesetz in Schwerin

Audio - Politik - 14.06.2019

Überall werden die Polizeigesetze verschärft. Länder wie Bayern und Baden-Württemberg haben bereits ein neues Polizeigesetz.mehr...

9 min.

Politik

Kein Tag der Bundeswehr

Audio - Politik - 14.06.2019

Am 15. Juni will die Bundeswehr wieder ihren Werbe- und Rekrutierungstag bundesweit veranstalten, diesmal an 14 Standorten.mehr...

12 min.

Politik

Mietertag in Köln

Audio - Politik - 14.06.2019

Bezahlbar Wohnen - das ist eine der zentralen sozialen Fragen dieser Gesellschaft. Auf der einen Seite steigen die Mieten, mit Wohnraum wird spekuliert und Wohnraum wird verknappt.mehr...

10 min.

Politik

925 Handyortungen und 21 mal Telekommunikationsüberwachung in BW

Audio - Politik - 12.06.2019

Skript: Am 22. Mai 2019 berichtete die Landesregierung gegenüber dem Landtag, das im Jahr 2018 insgesamt 925 Handy-Ortungen und 21 Massnahmen der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) in Baden-Württemberg durch die Polizei durchgeführt wurden. Eine Quellen-TKÜ, durch das Einschleusen von Spionagesoftware auf Endgeräte, sei nicht vorgenommen worden.mehr...

4 min.

Politik

Poggenburg erneut krachend gescheitert. Leipzig nimmt Platz organisiert Gegendemo zu AdPM

Audio - Politik - 12.06.2019

Das Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz" mobilisierte am 5. Juni über 200 Menschen gegen den "Aufbruch Deutscher Patridioten".mehr...

11 min.

Politik

25 Jahre nach Abschaffung §175

Audio - Politik - 12.06.2019

Vor 25 Jahren wurde der §175 abgeschafft, der sexuelle Handlungen zwischen Männern als Straftat klassifizierte.mehr...

16 min.

Politik

Vom KZ-Aussenlager zum Neonazitreff - Die Kamenzerstrasse in Leipzig

Audio - Politik - 12.06.2019

Die »Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft« (HASAG) in Leipzig war der grösste Rüstungskonzern Sachsens und einer der Hauptprofiteure von NS-Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs.mehr...

20 min.

Politik

Fast alle Fälle von Kirchenasyl werden abgelehnt

Audio - Politik - 12.06.2019

Kirchen sind Orte, an denen Menschen Schutz und Beistand finden können. So bieten Kirchen auch Geflüchteten einen besonderen Schutz an.mehr...

8 min.

Politik

In vielen Ländern wartet nichts als Gefahr auf Abgeschobene

Audio - Politik - 12.06.2019

Am Mittwoch treffen sich die InnenministerInnen der Länder. Es wird auch wieder einmal um Abschiebungen gehen.mehr...

9 min.

Politik

"Warum gibt es keine polizeiliche Vorladung und kein Verhör wenn jemand aussagewillig ist?" - Erneut Brandstiftung bei Wohnprojekt in Frankfurt

Audio - Politik - 11.06.2019

Zwischen September und Dezember 2018 kam es zu insgesamt neun Brandanschlägen auf linke, alternative Zentren und Wohnprojekte im Rhein-Main-Gebiet.mehr...

8 min.

Politik

Art Basel: Treiben lassen statt 10 Stunden Kunst kucken

Audio - Politik - 11.06.2019

Vom 11. bis 16. Juni findet die Kunstmesse in Basel statt.mehr...

8 min.

Politik

Sinti und Roma - Lebenswirklichkeiten in Gegenwart und Geschichte

Audio - Politik - 11.06.2019

Radio Blau hat sich mit Gloria Pfister unterhalten, die eine Veranstaltungsreihe (Sinti und Roma – Lebenswirklichkeiten in Geschichte, Gesellschaft und Politik) im Erich-Zeigner-Haus konzipiert hat.mehr...

10 min.

Politik

Am Montag (3. Juni)fanden im Bundestag gleich fünf Anhörungen in zwei Ausschüssen zu – grösstenteils – Verschärfungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht stattt. Diese Gesetze wurden im Eiltempo durch den Bundestag gebracht.

Audio - Politik - 11.06.2019

Bei den zeitgleich verhandelten Gesetzentwürfen geht es um das das Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung, das Zweite Hau-ab-Gesetz (vom BMI auch »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« genannt), das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das Gesetz zur Entfristung des Integrationsgesetzes, das Dritte Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes und das Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz. Ich sprach mit Jule Nagel (Die Linke im Sächs.mehr...

17 min.

Politik

Der Humanismus der Humanistenpartei

Audio - Politik - 11.06.2019

Die Partei der Humanisten will - zumindest begrifflich - an die grosse Tradition des europäischen Humanismus anknüpfen.mehr...

11 min.

Politik

Orbans Ungarn gegen die Reste selbstverwalteter Institutionen

Audio - Politik - 10.06.2019

Der völkische ungarische Staatsapparat holt zum nächsten Schlag aus. Aktuell rückt die Zerschlagung der verhältnismässig liberalen ungarischen Akademie der Wissenschaften näher.mehr...

7 min.