UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Mobijingle: Pack’s an gegen neue Polizeigesetze – Freiheit stirbt mit Sicherheit! - Demo am 25.05. in Freiburg

Audio - Politik - 21.05.2019

Jingle für die Demo "Pack’s an gegen neue Polizeigesetze – Freiheit stirbt mit Sicherheit!" Sie startet am 25.05. am Freiburger Hauptbahnhof im Rahmen der #NoPolGBW Kampagne.mehr...

1 min.

Politik

Audiocollage Demo „Freiheitsrechte verteidigen!“ 13.7.2019 Stuttgart

Audio - Politik - 21.05.2019

Welche Auswirkungen hat der zu erwartende Rechtsruck bei den EU-Wahlen und welche linken Gegenstrategien sollen daraus folgen? Berlin, 21.05.2019 Veranstaltungstext: Seit Jahren sind rechte Parteien auf dem Vormarsch in Europa.mehr...

22 min.

Politik

Trotz unsicherer Lage: Erneute Abschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 21.05.2019

Fast 4000 zivile Opfer von Krieg und Terror gab es letztes Jahr in Afghanistan. Die Macht von Taliban und IS dehnt sich aus.mehr...

11 min.

Politik

Der Wahl-O-Mat - ein seltsames Orakel

Audio - Politik - 21.05.2019

Der Wahl-O-Mat, inzwischen vorläufig offline, will die sachliche Übereinstimmung der politischen Positionen von den Benutzer*innen mit denen der kandidierenden Parteien abgleichen.mehr...

10 min.

Politik

Free Nekane! - Keine Auslieferung für die freie Radiojournalistin Nekane Txapartegi! (LoRa Zürich)

Audio - Politik - 21.05.2019

unten Aktuell: Wir rufen dazu auf, in Bern zu protestieren und der Schweizer Regierung eine klare Botschaft zu vermitteln: Sexualisierte Folter ist ein Asylgrund – keine Auslieferung an den Folterstaat Spanien! http://www.freenekane.ch/mehr...

7 min.

Politik

Zwischen Erdöl-Rückwärtsgang und Öko-Strom – Energiepolitik in Mexiko

Audio - Politik - 20.05.2019

Auch in Lateinamerika hat sich längst die Erkenntnis durchgesetzt, dass es den Klimawandel gibt, dass er menschengemacht ist und dass dringend umgesteuert werden muss.mehr...

7 min.

Politik

"Wir sollten nicht die Illusion haben, dass es das Ende der FPÖ ist"

Audio - Politik - 20.05.2019

Am Freitagabend veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung ein Video mit dem Österreichischen Vizekanzler und Vorsitzenden der rechtsradikalen Partei FPÖ Heinz-Christian Strache.mehr...

10 min.

Politik

Fusion: Neue Erkenntnisse über ein absurdes Eskalationsszenario der Polizei

Audio - Politik - 20.05.2019

Seit zwei Wochen ist bekannt, dass die Polizei das diesjährige Sicherheitskonzept des Fusion Festivals nicht genehmigen will.mehr...

6 min.

Politik

Über eine Zeitzeugin des Jahrhunderts

Audio - Politik - 20.05.2019

Lisa Miková gehört zu den letzten in Tschechien lebenden Zeuginnen des Shoah. 1942 wurde sie als Zwanzigjährige nach Theresienstadt deportiert.mehr...

8 min.

Politik

Jingle und Interview zur Demo gegen neues Polizeigesetz in Stuttgart 13.7.2019

Audio - Politik - 20.05.2019

Gefangen im Kapitalismus Nun ist es sicherlich kein Zufall, dass die dreiteilige Veranstaltungsreihe der kapitalismus- und überwachungskritischen Berliner Gruppe Seminar für angewandte Unsicherheit [SaU] zum Thema Gefängnis und Armut mit dem Titel "Gefangen im Kapitalismus" im Museum des Kapitalismus stattfand. Am ersten der drei Termine referierten die Frankfurter Soziologin/Kriminologin Helga Cremer-Schäfer und die Initiative „Entknastung!“ bei der Naturfreundejugend Berlin zum übergreifenden Thema der Reihe.mehr...

24 min.

Politik

Amadeo Bordiga - Theoretiker des linken Kommunismus

Audio - Politik - 20.05.2019

Er war Freund und Genosse von Antonio Gramsci.mehr...

49 min.

Politik

Arbeitsscheu und unmoralisch - Die Verfolgung von Frauen als sogenannte Asoziale im NS

Audio - Politik - 20.05.2019

Die nationalsozialistische Idee vom "reinen Volkskörper" kannte viele Ausschlusskriterien. In erster Linie waren sie ­rassistisch begründet und die als solche bezeichnete Volksgemeinschaft daher exklusiv "arisch" konzipiert.mehr...

24 min.

Politik

Wir lesen das Grundgesetz

Audio - Politik - 19.05.2019

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wird am 23.05.2019 stolze 70 Jahre alt, ist aber aktueller denn je.mehr...

1 min.
Lesezeit1

Politik

"Die Extreme Rechte zur Stadtratswahl"

Audio - Politik - 17.05.2019

... so heisst eine Kampagne, die das "Bündnis gegen Rechts Halle" ins Leben gerufen hat.mehr...

14 min.

Politik

Schreckgespenster des Populismus - Gespräch mit Silke van Dyk

Audio - Politik - 17.05.2019

Ein häufiges Motiv und Schreckgespenst im Populismus ist die sogenannte „linke Identitätspolitik“…, also die Vorstellung, dass den Rechten von Minderheiten grössere Bedeutung zugemessen wird, als dem Wohlergehen einer imaginären Mehrheitsgesellschaft („Volk“), aber wird da der Einfluss von Identitätspolitik nicht überschätzt und gleichzeitig eine Konkurrenzsituation an die Wand gemalt, die so gar nicht existiert?mehr...

13 min.

Politik

Neonazis kontrollieren zunehmend mehr Immobilien

Audio - Politik - 16.05.2019

Diese Woche wurde bekannt, dass Neonazis bundesweit mindestens 146 Immobilien kontrollieren. Diese Zahl hat das Bundesinnenministerium auf eine Anfrage der Linksfraktion veröffentlicht.mehr...

12 min.

Politik

Crowdwork - Menschen trainieren Algorithmen, u.a. in Venezuela

Audio - Politik - 16.05.2019

1-2€ die Stunde, aber für viele in Venezuela ein wichtiger Zuverdienst. Interview mit Prof.mehr...

10 min.

Politik

Crowdwork Teil 2 - Die Rolle der Plattformen

Audio - Politik - 16.05.2019

2. Teil zu Crowdwork - Verantwortung und Entwicklung Prof.mehr...

7 min.

Politik

PERCI und IRMA - EU plant weiterhin Uploadfiltern gegen "terroristische Inhalte"

Audio - Politik - 16.05.2019

Der Netzaktivist und Autor Matthias Monroy von Netzpolitik(dot)org zu den neuen Plänen der EU zur Verhinderung der Verbreitung von "terroristischen und extremistischen Inhalten".mehr...

9 min.

Politik

Sudan: eine Revolution mit erfolgversprechender Strategie

Audio - Politik - 15.05.2019

In Sudan ist eine revolutionäre Bewegung entstanden, die nicht nur das Militär zur Absetzung des Diktators Umar al-Baschir genötigt hat, sondern sich auch noch immer nicht politisch einfangen lässt.mehr...

9 min.

Politik

Wie kann der Krieg gegen den Iran noch verhindert werden und Wie Konversion von ............

Audio - Politik - 15.05.2019

Interview mit Martin Schirdewan, MdEU-Parlament und Kandidat auf der Wahlliste der Linken zur EU-Wahlmehr...

4 min.

Politik

Sachsen Rechts unten

Audio - Politik - 15.05.2019

In den letzten Jahren hat sich die extreme Rechte in Sachsen neu formiert.mehr...

15 min.

Politik

1. Womit Europa für sich wirbt - kein Grund zur Dankbarkeit! 2. Der Aufstand der Gelbwesten

Audio - Politik - 15.05.2019

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

50 min.

Politik

Internationale Drogenpolitik und der Global Marijuana March 2019

Audio - Politik - 14.05.2019

Anlässlich des alljährlichen Global Marijuana March, der in diesem Jahr am 04. Mai auch in Halle stattfand, wurde die Sprecherin des Deutschen Hanfverbands der Ortsgruppe Halle, Angelika Saidi, über Nutzung und Repression der alten Kulturpflanze. Zur internationalen Drogenpolitik und deren Entwicklung wurde mit Barbara Goedde von der Global Commission on Drug Policy (GCDP) gesprochen.mehr...

18 min.

Politik

Lügendetektorforschung: Die EU will sich nicht in die Karten schauen lassen

Audio - Politik - 14.05.2019

Die EU-Kommission finanziert Forschung an einem Lügendetektorprogramm, dem sich Einreisewillige in die EU stellen sollen noch zu hause vor dem Bildschirm unterziehen sollen.mehr...

9 min.

Politik

Audiocollage Demo „Freiheitsrechte verteidigen!“ 13.7.2019 Stuttgart

Audio - Politik - 14.05.2019

Veranstaltungstext: Gibt es einen ideologischen Kern von Mussolini über die AfD bis zu Bolsonaro? Berlin, 14.5.2019 Die so genannte Neue Rechte reklamiert für sich einen Bruch mit dem historischen Faschismus.mehr...

25 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 12)

Audio - Politik - 14.05.2019

Weitere Auszüge aus der Fishbowl-Veranstaltung im Rahmen der Buchpräsentation zum Projekt "Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit" in Hannover (siehe auch Teile 10 & 11). Diesmal kommen vor allem Menschen aus der Stadtverwaltung zu Wort.mehr...

34 min.

Politik

Olivenöl aus Griechenland für einen guten Zweck

Audio - Politik - 14.05.2019

Das Sozialforum München und das Evangelische Migrationszentrum im Griechischen Haus bringen in Zusammenarbeit mit der deutschen Genossenschaft „SolidariTrade“ (Berlin) – und der Kooperative „Messinis Gea“ aus Kalamata (GR) kostbares Olivenöl wieder nach München. Interview mit Pavlos Delkosmehr...

10 min.

Politik

PräparatorInnen erzählen

Audio - Politik - 13.05.2019

Betritt man die Räume der Naturkundlichen Sammlung in Halle, wird man begrüsst von einem echten Bären.mehr...

21 min.

Politik

Prepper: Die erwartete Katastrophe

Audio - Politik - 13.05.2019

Prepper sind Menschen, die sich auf eine Katastrophe vorbereiten: auf eine Wirtschaftskrise, eine Hungersnot oder sogar auf den Weltuntergang.mehr...

8 min.

Politik

Paul-Grüninger-Preis für die Besatzung der Iuventa 10: "Niemand sollte sich einschüchtern lassen"

Audio - Politik - 13.05.2019

Besatzungsmitglieder des Seenotrettungsschiffs Iuventa 10 sind derzeit in Italien angeklagt. Der offozielle Vorwurf der italienischen Behörden lautet, die Crew hätte mit libyschen Schleppern zusammengearbeitet.mehr...

9 min.

Politik

Karl Korsch - Theoretiker des linken Kommunismus

Audio - Politik - 13.05.2019

Karl Korsch prägte mit seinem wichtigen Werk "Marxismus und Philosophie" nicht nur den sogenannten "westlichen Marxismus" - er versuchte in der Weimarer Republik eine anti-stalinistische Opposition innerhalb der Arbeiterbewegung zu organisieren.mehr...

43 min.

Politik

Zur Ausbeutung migrantischer Pflegekräfte

Audio - Politik - 13.05.2019

Tine Haubner ist Soziologin an der Universität Jena.mehr...

17 min.

Politik

Tasereinsatz in Frankfurt mit Todesfolge

Audio - Politik - 13.05.2019

Anlässlich der Ermittlungen gegen zwei Frankfurter Polizisten, die einen Tasereinsatz im April diesen Jahres mit Todesfolge zu verantworten haben, wurde mit Matthias John von Amnesty International über den Gebrauch von Waffen bei der Polizei gesprochen.mehr...

7 min.

Politik

In der Abschiebehaft findet "grosses Unrecht" statt.

Audio - Politik - 10.05.2019

2019 jährt sich die Einführung der Abschiebehaft zum 100. mal.mehr...

11 min.

Politik

Trotz Risikoschwangerschaft, Krankheit und Familientrennung abgeschoben

Audio - Politik - 10.05.2019

Am 23. April wurden in Stuttgart eine hochschwangere Frau und ihre Tochter nach Albanien abgeschoben – laut Augenzeugenbericht auf brutale Art und obwohl schwerwiegende gesundheitliche Gründe dagegen sprachen und die Familie dadurch auseinandergerissen wurde. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich selbst die lokale Ausländerbehörde gegen die Abschiebung ausgesprochen, doch das Regierungspräsidium Karlsruhe hat sich über alle Bedenken hinweggesetzt.mehr...

6 min.

Politik

Donauwörth-Prozess: Der Angeklagte hatte keinen Zugang zu einem fairen, rechtsstaatlichen Verfahren

Audio - Politik - 10.05.2019

In der Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung in Donauwörth fand am 14. März 2018 eine Grossrazzia der Polizei statt.mehr...

8 min.

Politik

Walk of care - Demo für mehr Personal in der Pflege

Audio - Politik - 10.05.2019

Im Interview ist das Dresdner Bündnis für Pflege und mehr Personal im Krankenhaus, das zur Demo aufruft am Sonntag, den 12. Mai um 15 Uhr - Internationaler Tag der Pflege.mehr...

8 min.

Politik

Österreich unter Schwarz-Blau

Audio - Politik - 08.05.2019

Seit Dezember 2017 regiert in Österreich eine Koalitionsregierung aus Österreichischer Volkspartei, ÖVP und der rechten Freiheitlichen Partei Österreichs, der FPÖ.mehr...

21 min.

Politik

Das rote Wien

Audio - Politik - 08.05.2019

Im Mai 1919 fanden die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat statt. Aus ihnen geht eine absolute Mehrheit für die Sozialdemokratische Arbeiterpartei hervor.mehr...

23 min.

Politik

Jugoslawien - das Ende des deutschen Pazifismus

Audio - Politik - 08.05.2019

Als im Jahr 1999 die NATO mit deutscher Beteiligung einen Krieg gegen Jugoslawien führte, herrschte Ratlosigkeit in der deutschen Linken.mehr...

32 min.

Politik

Unterdrückung von AktivistInnen in Iran

Audio - Politik - 08.05.2019

Am 1. Mai wurden in Teheran mehr als 20 Menschen festgenommen, die für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in Iran demonstrierten.mehr...

15 min.

Politik

Proteste gegen Wahlannullierung - Zeugnis einer Niederlage der AKP und Erdogan

Audio - Politik - 08.05.2019

Den zweiten Abend in Folge sind gestern Abend in Istanbul tausende Menschen gegen die Annullierung der Kommunalwahl auf die Strasse gegangen.mehr...

12 min.

Politik

Tod von Tonou-Mbobda in der Forensik Hamburg

Audio - Politik - 07.05.2019

Der kamerunische Student Tonou-Mbobda ist durch die Fixierung der Sicherheitskräfte in der Forensik gestorben.mehr...

14 min.

Politik

Democracy Now!, Washinton D.C. - Venezolanische Botschaft von Guaidóanhänger*innen blockiert

Audio - Politik - 07.05.2019

( im Beitrag enthalten) Nicht nur die USA haben ihr Personal aus der venezolanischen Botschaft in Caracas abgezogen.mehr...

5 min.

Politik

Die Regierung Maduro vs. Trump Verwaltung

Audio - Politik - 07.05.2019

Die Situation in Venezuela ist seit Monaten mehr als angespannt und inzwischen mehr als festgefahren.mehr...

21 min.

Politik

Der Mindestlohn reicht nicht zum Leben!

Audio - Politik - 07.05.2019

Vier-einhalb Jahre ist es her, dass der gesetzliche Mindestlohn eingeführt wurde - im Januar 2020 soll er ein weiteres mal erhöht werden.mehr...

11 min.

Politik

Berndt-Koberstein-Preis für die Kuhle Wampe Freiburg - Ein antifaschistisches Statement

Audio - Politik - 07.05.2019

Die Kuhle Wampe Freiburg – ein bundesweit organisierter Motorradverein – hat den Berndt Koberstein Preis gewonnen.mehr...

14 min.