Von Ulrike Stamm, die Teil des Netzwerks „Gute Arbeit in der Wissenschaft“ ist, erfahren wir mehr über den Hintergrund der Aktion: die Verabschiedung des Hochschulpakts, im Zuge dessen weitere, langfristige Mittel für die Finanzierung von Hochschulen bereitgestellt werden. Das Bündnis fordert im Zuge dessen eine verbindliche Zusage der politischen Entscheidungsträger*innen, Teile dieser Mittel für die Schaffung unbefristeter Arbeitsverträge für Hochschulmitarbeiter*innen zuzusichern. Damit sollen langfristige Perspektiven für Wissenschaftler*innen und Lehrende geschaffen werden, die deren prekäre Lebens- und Arbeitssituation unter zur Zeit teilweise auf einzelne Monate befristeten „Kettenverträgen“ verbessern.
Wir haben nichts zu verlieren als unsere Kettenverträge! Ort: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin (Nähe Hauptbahnhof). Zeit: 2. Mai 2019, 13.30-15Uhr
http://frististfrust.net/
Ausbruch die Antirepressionswelle vom 28.04.2019
In diesem Beitrag geht es um das Aktionsbündnis „Frist ist Frust“, welches derzeit in der Planung einer grossen Protestaktion am 2. Mai steckt.

Autor: Radia Obskura
Radio: FRBB Datum: 27.04.2019
Länge: 16:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...