Karl Korsch ist ein wichtiger Theoretiker des Linkskommunismus und als solcher verwies er darauf, dass eine revolutionäre Theorie auf die Impulse revolutionärer Praxis angewiesen ist. In der Nachkriegszeit führte Korsch seine Bestrebungen fort - auch wenn er in kleinen Zirkeln von Kommunisten isoliert blieb.
Wir sprachen mit Felix Klopotek über das Leben und Wirken Karl Korschs. Das Interview ist Teil einer Gesprächsreihe über die Linie Korsch-Bordiga.
Karl Korsch - Theoretiker des linken Kommunismus
Karl Korsch prägte mit seinem wichtigen Werk "Marxismus und Philosophie" nicht nur den sogenannten "westlichen Marxismus" - er versuchte in der Weimarer Republik eine anti-stalinistische Opposition innerhalb der Arbeiterbewegung zu organisieren.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 13.05.2019
Länge: 43:13 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...