UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kritik an der klimaschädlichen Investitionspolitik von UBS und Crédit Suisse: UmweltaktivistInnen blockieren den Sitz Schweizer Banken in Zürich und Basel

Audio - Politik - 08.07.2019

[Update] Zum Zeitpunkt des Interviews hatte die Polizei in Zürich die Blockade durchbrochen, indem sie Menschen abführte und in Gewahrsam nahm.mehr...

10 min.

Politik

Einigung auf gemeinsame Übergangsregierung im Sudan: "Der Druck von der Strasse war da!"

Audio - Politik - 05.07.2019

Im Frühjahr konnte die sudanesische Protestbewegung den langjährigen Diktator Umar Al-Bashir aus dem Amt vertreiben.mehr...

9 min.

Politik

Über das Leben von B. Traven

Audio - Politik - 05.07.2019

Die Romane "Das Totenschiff" und "Die Baumwollpflücker" von B. Traven waren und sind weltberühmt.mehr...

18 min.

Politik

„Frist ist Frust“ – Aktuelles zum prekären Uni-Alltag

Audio - Politik - 05.07.2019

Die Beschäftigten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen leiden seit Jahren unter einer hohen Befristungsquote.mehr...

14 min.

Politik

Die Schiffbrüchigen haben in Libyen alles erlebt, was Menschen einander antun können: Bericht von der Seawatch-Crew

Audio - Politik - 05.07.2019

Was hat sich auf der Seawatch 3 abgespielt, während sie darauf warten musste, endlich an einem italienischen Hafen anlegen zu können?mehr...

6 min.

Politik

Sommer 1974 in Zypern aus dem Blickwinkel einer griechisch-zyprischen Zeitzeugin

Audio - Politik - 04.07.2019

Am 20. Juli 1974 landete das türkische Militär auf Zypern, seither ist die Mittelmeer-Insel durch eine UNO-Pufferzone 2geteilt.mehr...

15 min.

Politik

Punk und New Wave in Jugoslawien

Audio - Politik - 04.07.2019

Jugoslawien ist ein untergegangener sozialistischer Staat. Die Subkulturen, die sich in Jugoslawien entfalten konnten, haben Spuren hinterlassen.mehr...

19 min.

Politik

Satan Panonski - Widersprüche des Jugopunk

Audio - Politik - 04.07.2019

Satan Panonski ist eine mythenumwobene Figur aus dem subkulturellen Underground Jugoslawiens. Zunächst war er als Sänger der Punkband "Pogreb X" bekannt geworden.mehr...

33 min.

Politik

“Neue deutsche Diskurskomödie” - Das melancholische Mädchen läuft im Kino

Audio - Politik - 04.07.2019

“Auf der Suche nach einem Schlafplatz streift das melancholische Mädchen durch die Grossstadt.mehr...

8 min.

Politik

Sächsischer Kooperationsvertrag zwischen Kultus und Bundeswehr

Audio - Politik - 04.07.2019

Seit 2010 kommen so genannte „Jugendoffiziere“ an sächsische Schulen. Diese Zusammenarbeit zwischen Kultusministerium und Bundeswehr wurde am Freitag den 14.06. in Form eines neuen Kooperationsvertrages und Unterschriftensetzung in Pirna erneuert. Nina und Jane vom StuRadio haben sich mit diesem Thema beschäftigt und u.a.mehr...

14 min.

Politik

Sicherheit neu denken – von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik

Audio - Politik - 04.07.2019

In den letzten Jahren haben sich die Spannungen zwischen der NATO und Russland deutlich verschärft.mehr...

26 min.

Politik

Sea Watch 3-Kapitänin Carola Rackete nicht mehr unter Hausarrest

Audio - Politik - 03.07.2019

Die internationale Protestwelle war beeindruckend. Das Thema Seenotrettung rückte am Wochenende wieder in die Schlagzeilen.mehr...

2 min.

Politik

Die jüngsten Drohungen gegen den Iran haben einen historischen Fahrplan

Audio - Politik - 03.07.2019

Nach dem Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran haben sich die verbliebenen Vertragspartner in Wien versammelt, um über Wege zur Rettung der Vereinbarung zu beraten.mehr...

30 min.

Politik

Macht oder Ethik? und die kalifornische Ideologie

Audio - Politik - 03.07.2019

Macht oder Ethik? Ist das ein Widerspruch?mehr...

36 min.

Politik

Demonstrationen in Georgien: Ein falscher Stuhl bringt Tausende auf die Strasse

Audio - Politik - 02.07.2019

Seit dem 20. Juni finden in Georgien Demonstrationen statt.mehr...

6 min.

Politik

Hetzkampagne gegen Alassa Mfouapon: "Was in der eidesstaatlichen Versicherung des Bildzeitungsredakteurs gestanden hat, ist so nicht zutreffend."

Audio - Politik - 02.07.2019

Alassa Mfouapon wurde Ziel einer medialen Hasskampagne. Ausgangspunkt waren die Demonstrationen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Ellwangen und der darauffolgende gewalttätige Polizeieinsatz.mehr...

12 min.

Politik

The Intercept Leaks - Petition zur Freilassung Lulas abgelehnt, Miranda und Greenwald werden bedroht

Audio - Politik - 02.07.2019

Mehrere tausend Audios und andere Dateien birgt das sogenannte „geheime Brasilienarchiv“: Telegramchats zwischen Staatsanwälten der Lava Jato und dem zuständigen Richter und jetzigen Justizminister Sérgio Moro werden seit dem 8. Juni diesen Jahres von The Intercept Brasil unter Glenn Greenwald peu à peu veröffentlicht. Aus den Daten geht hervor, dass Richter und Chefankläger des Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva seine Anklage zusammen vorbereiteten. Dies ist aber nicht Aufgabe eines Richters.mehr...

7 min.

Politik

China Morena – Tanzen für sexuelle Befreiung

Audio - Politik - 02.07.2019

Als sich vor 50 Jahren homosexuelle Menschen in New York gegen Polizeigewalt wehrten, war in Bolivien gerade eine ganz andere Revolution im Gange.mehr...

9 min.

Politik

Auf Tour in Europa: Rebeca Lane mit „Somos Guerreras“

Audio - Politik - 02.07.2019

Die Sängerin, Dichterin, Rapperin und Feministin Rebeca Lane ist auch im deutschspachigen Raum keine Unbekannte.mehr...

5 min.

Politik

Rechtes Coming Out leicht gemacht

Audio - Politik - 02.07.2019

Die meisten beherrschen ja ihren Diskurs instinktiv ganz gut, trotzdem hier eine kleine Anweisung wie man auch noch in Zeiten unmittelbar nach dem Mord an Walter Lübcke einen rechten Diskurs weiter pflegt.mehr...

9 min.

Politik

Intercept Leaks: Morddrohungen für Miranda und Greenwald; Freilassung Lulas nicht in Sicht

Audio - Politik - 02.07.2019

( im Beitrag enthalten!) Mehrere tausend Audios und andere Dateien birgt das sogenannte „geheime Brasilienarchiv“: Telegramchats zwischen Staatsanwälten der Lava Jato und dem zuständigen Richter und jetzigen Justizminister Sérgio Moro werden seit dem 8. Juni diesen Jahres von The Intercept Brasil unter Glenn Greenwald peu à peu veröffentlicht.mehr...

10 min.

Politik

Der alternative Drogen- und Suchtbericht 2019

Audio - Politik - 02.07.2019

Jährlich erscheint ein sogenanntes "Bundeslagebild Rauschgift" in Deutschland. Ein Bericht, der von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Marlene Mortler (CSU) und vom Bundeskriminalamt herausgegeben wird.mehr...

12 min.

Politik

Die Zusatzrente im öffentlichen Dienst - ein Interview mit Bernhard Mathies

Audio - Politik - 02.07.2019

Die Zusatzrente im öffentlichen Dienst, die ursprünglich als Versorgungsrente in Anlehnung an das Beamtentum gedacht war, wurde 2001 für viele Versicherte in wesentlichen Teilen zusammengestrichen.mehr...

14 min.

Politik

Die Bundesrepublik trägt eine Mitschuld - Sea Watch zur Festnahme von Kapitänin Carola Rackete

Audio - Politik - 02.07.2019

Die Inhaftierung der Kapitänin des Schiffes Sea Watch 3 wurde in den letzten Tagen zum europäischen Politikum.mehr...

11 min.

Politik

Klima und Klassenkampf Vortrag mit Benni Bärmann von keimform.de

Audio - Politik - 02.07.2019

Mitschnitt eines Vortrages vom 2.7. Alle reden über das Klima. Viele Linke sind auch dafür.mehr...

37 min.

Politik

Roger Reichardt vom HörBIZ Berlin

Audio - Politik - 01.07.2019

Gerti spricht mit Roger Reichardt vom HörBIZ Hörbehinderten Beratungs- und Informations-Zentrum Berlin unter anderem über Schwerhörigkeit und damit verbundene Vorurteile und Tabus, das Leben von Hörenden und Schwerhörigen in einer Grossstadt, Hilfsangebote und Barrierefreiheit, und was sowohl öffentliche Einrichtungen wie Theater und ÖPNV sowie gut Hörende machen können, um Kommunikation und Partizipation von Schwerhörigen zu erleichtern und zu verbessern. Schwerhörigkeit betrifft die meisten irgendwann einmal, als Angehörige und Betroffene, und das nicht erst im Alter.mehr...

28 min.

Politik

Sea Watch 3-Kapitänin Carola Rackete nach Rettungsaktion festgenommen

Audio - Politik - 01.07.2019

Seenotretter handeln nach geltendem Seerecht, wenn sie gerettete Menschen in den nächsten sicheren Hafen verbringen.mehr...

1 min.

Politik

25. Todestag von Halim Dener

Audio - Politik - 01.07.2019

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 1994 wurde der 16-jährige kurdische Halim Dener beim Plakatieren auf dem Steintorplatz in Hannover von einem deutschen Polizisten erschossen.mehr...

5 min.

Politik

Abwarten und das Problem anderen zuschieben - Gespräch mit einer der Seenotretterinnen von der Sea-Watch 3

Audio - Politik - 01.07.2019

Radio Blau hat sich mit einer der Seenotretterinnen von der Sea-Watch 3 unterhalten.mehr...

15 min.

Politik

Wie ist der Mindestlohn in der Praxis angekommen? - Gespräch mit Erik Wolf vom DGB Nordsachsen

Audio - Politik - 01.07.2019

Radio Blau hat sich mit Erik Wolf unterhalten, dem Geschäftsführer der Region Nordsachsen des dgb in leipzig… den mindestlohn gibt es seit dem 1.januar 2015 in deutschland...im januar 2019 wurde er von den anfänglichen 8,50 euro auf 9,19 angehoben und zum 1.januar 2020 soll er nochmal auf 9,35 angehoben werden.mehr...

8 min.

Politik

Risse in Dampferzeugerheizrohren im AKW Lingen

Audio - Politik - 01.07.2019

Bei der Revision wurden im AKW Lingen 2/ Emsland zwei sogenannte Wanddickenschwächungen um 47 bzw. 58% entdeckt.mehr...

9 min.

Politik

Konflikt nach Artikel zur Nicht-Aufarbeitung einer "Arisierungsgeschichte" führt zur Schreibverbot in der Badischen Zeitung

Audio - Politik - 01.07.2019

Der ehemalige Leiter der Stadtredaktion der Badischen Zeitung, später gar Leiter aller 20 Lokalredaktionen der BZ, Bernd Serger, darf nicht mehr für seine Zeitung schreiben.mehr...

12 min.

Politik

Jingle und Interview zur Demo gegen neues Polizeigesetz in Stuttgart 13.7.2019

Audio - Politik - 01.07.2019

Der Beitrag hat zwei Teile: 1.mehr...

1 min.

Politik

Hafenarbeiterin erstreitet gegen Hafenunternehmen „Eurogate“ und Betriebsrat Recht auf Teilzeit

Audio - Politik - 01.07.2019

Ende Juni hat das Landesarbeitsgericht Hamburg ein in Sachen Arbeitszeit interessantes Urteil verkündet.mehr...

16 min.

Politik

Geschichtswissenschaft zu Rechtsterrorismus und Staatsschutz seit 1945

Audio - Politik - 28.06.2019

Der Mord an Walter Lübcke hat eine Debatte um Rechtsterrorismus ausgelöst, die einmal mehr zeigt, dass es in Politik und Gesellschaft keinen Begriff von Rechtsterrormismus gibt.mehr...

12 min.

Politik

Magnus Hirschfeld und sein Institut für Sexualwissenschaft

Audio - Politik - 28.06.2019

Vor 100 Jahren gründete der Sexualreformer Magnus Hirschfeld sein Institut für Sexualwissenschaft in Berlin.mehr...

7 min.

Politik

Rassistischer Polizeieingriff bei Radio Lora Zürich

Audio - Politik - 27.06.2019

Wieder ein Fall von Racial Profiling - direkt im freien Radio Lora!mehr...

6 min.

Politik

Schweizer Asylgesetzrevision: Ausgrenzung und Disziplinarmassnahmen

Audio - Politik - 27.06.2019

"Wer zu spät kommt, muss draussen schlafen." Anfang Juni wurden Asylverschärfungen vom Bundestag angenommen, unter ihnen das Abschiebe-freundliche «Hau-ab-Gesetz» und Verschärfungen in den sogenannten Anker-Lagern und der Abschiebehaft.mehr...

12 min.

Politik

German Gedenken revisited

Audio - Politik - 27.06.2019

„Wenn Deutsche gedenken, geht es ihnen immer um sich selbst“, das ist die These von Jan Singer.mehr...

14 min.

Politik

Día Internacional de la Mujer 2019 en Berlín – Entrevista con LAFI Iniciativa de mujeres latinoamericanas

Audio - Politik - 27.06.2019

En la previa al 8M, Día Internacional de la Mujer, matraca estuvo charlando con tres integrantes de LAFI, mujeres latinoamericanas migrantes en el barrio Neukölln de Berlín.mehr...

24 min.

Politik

" ..dass in Freiburg, wie an jeder deutschen Hochschule, leider Rassismus herrscht..."

Audio - Politik - 26.06.2019

"Ich komme von der Hochschulgruppe BIPOC* , das steht für Black and Indigenous People of Color, und wir wollen rassismuskritische Arbeit an der Uni machen, weil wir uns überlegt haben, dass in Freiburg, wie an jeder deutschen Hochschule, leider mit Sicherheit Rassismus herrscht....", sagt Uluka am Anfang des Interviews.mehr...

9 min.

Politik

Trotz Repressionen retten - zur aktuellen Lage der Seenotrettungsorganisationen Sea Watch und Mission Lifeline

Audio - Politik - 26.06.2019

Rettungsschiffe von zivilen Seenotrettungsorganisationen werden in Häfen blockiert oder beschlagnahmt, sie werden als Schlepper diffamiert und die Crew-Mitglieder werden kriminalisiert.mehr...

8 min.

Politik

Sachsen: Zwei Kampagnen für R2G nach den Landtagswahlen

Audio - Politik - 26.06.2019

In Sachsen stehen die Landtagswahlen vor der Tür. Jetzt sind zwei politische Kampagnen gegen eine schwarzbraune Koalition im Landtag angelaufen.mehr...

2 min.

Politik

Die erstaunlichen Eigenschaften des Schleimpilzes Physarum Polycephalum

Audio - Politik - 26.06.2019

Der Name Schleimpilz klingt nicht gerade anziehend. Allerdings kann der Organismus, der sich dahinter verbirgt, durchaus als schön bezeichnet werden.mehr...

15 min.

Politik

Democracy Now! - Verfahren gegen Lula neu aufgerollt

Audio - Politik - 25.06.2019

„Die aus einer anonymen Quelle stammenden Intercept-Leaks könnten zur Aufhebung von Urteilen im Lava Jato-Komplex führen.mehr...

4 min.

Politik

"Die Befreiung des Kunstwerkes vom Kunstmarkt" - Kunstwoche in Basel

Audio - Politik - 25.06.2019

RDL-Kunstkorrespondent Robin berichtet über Atomschutzbunker, wo normalerweise 15.000 Rollen Klopapier lagern, über Hippiegärten, Metakunst, über #metoo, Krieg, Klimawandel und Kommerz.mehr...

19 min.

Politik

Focus Europa NAchrichten 25.06.2019

Audio - Politik - 25.06.2019

Polnische Justizreform in Teilen rechtswidrig Russland erhält Stimmrecht im Europarat zurück Basler Museum stellt streikende Frauen wieder ein Bundesregierung will IS-Kämpfer ausbürgernmehr...

5 min.

Politik

One Dimensional Love: Veränderung der Liebe im Neoliberalismus

Audio - Politik - 25.06.2019

Matthias Beschorner und Jennifer Stevens widmen sich einer Analyse von Liebe und Begehren in Zeiten modern-postmoderner Vergesellschaftung und versuchen eine psychoanalytische Deutung der Polyamorie. Aktuell arbeiten beide an einem Buch zu Polyamorie und romantischer Liebe.mehr...

14 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 13)

Audio - Politik - 25.06.2019

Resümee zur Buchpräsentation vom Projekt "Stadt als Möglichkeitsraum": Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit" der Leuphana Universität, Lüneburg, im Pavillon von Hannover. (Siehe auch Beiträge 10, 11 und 12).mehr...

15 min.

Politik

"Offener Prozess" - Zur Aufarbeitung des NSU-Komplex in Sachsen

Audio - Politik - 25.06.2019

Das Urteil im NSU-Prozess in München wurde vor knapp einem Jahr gesprochen. Damit wurde der juristische Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund beendet.mehr...

16 min.