UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Roger Reichardt vom HörBIZ Berlin

Audio - Politik - 01.07.2019

Gerti spricht mit Roger Reichardt vom HörBIZ Hörbehinderten Beratungs- und Informations-Zentrum Berlin unter anderem über Schwerhörigkeit und damit verbundene Vorurteile und Tabus, das Leben von Hörenden und Schwerhörigen in einer Grossstadt, Hilfsangebote und Barrierefreiheit, und was sowohl öffentliche Einrichtungen wie Theater und ÖPNV sowie gut Hörende machen können, um Kommunikation und Partizipation von Schwerhörigen zu erleichtern und zu verbessern. Schwerhörigkeit betrifft die meisten irgendwann einmal, als Angehörige und Betroffene, und das nicht erst im Alter.mehr...

28 min.

Politik

Sea Watch 3-Kapitänin Carola Rackete nach Rettungsaktion festgenommen

Audio - Politik - 01.07.2019

Seenotretter handeln nach geltendem Seerecht, wenn sie gerettete Menschen in den nächsten sicheren Hafen verbringen.mehr...

1 min.

Politik

25. Todestag von Halim Dener

Audio - Politik - 01.07.2019

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 1994 wurde der 16-jährige kurdische Halim Dener beim Plakatieren auf dem Steintorplatz in Hannover von einem deutschen Polizisten erschossen.mehr...

5 min.

Politik

Abwarten und das Problem anderen zuschieben - Gespräch mit einer der Seenotretterinnen von der Sea-Watch 3

Audio - Politik - 01.07.2019

Radio Blau hat sich mit einer der Seenotretterinnen von der Sea-Watch 3 unterhalten.mehr...

15 min.

Politik

Wie ist der Mindestlohn in der Praxis angekommen? - Gespräch mit Erik Wolf vom DGB Nordsachsen

Audio - Politik - 01.07.2019

Radio Blau hat sich mit Erik Wolf unterhalten, dem Geschäftsführer der Region Nordsachsen des dgb in leipzig… den mindestlohn gibt es seit dem 1.januar 2015 in deutschland...im januar 2019 wurde er von den anfänglichen 8,50 euro auf 9,19 angehoben und zum 1.januar 2020 soll er nochmal auf 9,35 angehoben werden.mehr...

8 min.

Politik

Risse in Dampferzeugerheizrohren im AKW Lingen

Audio - Politik - 01.07.2019

Bei der Revision wurden im AKW Lingen 2/ Emsland zwei sogenannte Wanddickenschwächungen um 47 bzw. 58% entdeckt.mehr...

9 min.

Politik

Konflikt nach Artikel zur Nicht-Aufarbeitung einer "Arisierungsgeschichte" führt zur Schreibverbot in der Badischen Zeitung

Audio - Politik - 01.07.2019

Der ehemalige Leiter der Stadtredaktion der Badischen Zeitung, später gar Leiter aller 20 Lokalredaktionen der BZ, Bernd Serger, darf nicht mehr für seine Zeitung schreiben.mehr...

12 min.

Politik

Jingle und Interview zur Demo gegen neues Polizeigesetz in Stuttgart 13.7.2019

Audio - Politik - 01.07.2019

Der Beitrag hat zwei Teile: 1.mehr...

1 min.

Politik

Hafenarbeiterin erstreitet gegen Hafenunternehmen „Eurogate“ und Betriebsrat Recht auf Teilzeit

Audio - Politik - 01.07.2019

Ende Juni hat das Landesarbeitsgericht Hamburg ein in Sachen Arbeitszeit interessantes Urteil verkündet.mehr...

16 min.

Politik

Geschichtswissenschaft zu Rechtsterrorismus und Staatsschutz seit 1945

Audio - Politik - 28.06.2019

Der Mord an Walter Lübcke hat eine Debatte um Rechtsterrorismus ausgelöst, die einmal mehr zeigt, dass es in Politik und Gesellschaft keinen Begriff von Rechtsterrormismus gibt.mehr...

12 min.

Politik

Magnus Hirschfeld und sein Institut für Sexualwissenschaft

Audio - Politik - 28.06.2019

Vor 100 Jahren gründete der Sexualreformer Magnus Hirschfeld sein Institut für Sexualwissenschaft in Berlin.mehr...

7 min.

Politik

Rassistischer Polizeieingriff bei Radio Lora Zürich

Audio - Politik - 27.06.2019

Wieder ein Fall von Racial Profiling - direkt im freien Radio Lora!mehr...

6 min.

Politik

Schweizer Asylgesetzrevision: Ausgrenzung und Disziplinarmassnahmen

Audio - Politik - 27.06.2019

"Wer zu spät kommt, muss draussen schlafen." Anfang Juni wurden Asylverschärfungen vom Bundestag angenommen, unter ihnen das Abschiebe-freundliche «Hau-ab-Gesetz» und Verschärfungen in den sogenannten Anker-Lagern und der Abschiebehaft.mehr...

12 min.

Politik

German Gedenken revisited

Audio - Politik - 27.06.2019

„Wenn Deutsche gedenken, geht es ihnen immer um sich selbst“, das ist die These von Jan Singer.mehr...

14 min.

Politik

Día Internacional de la Mujer 2019 en Berlín – Entrevista con LAFI Iniciativa de mujeres latinoamericanas

Audio - Politik - 27.06.2019

En la previa al 8M, Día Internacional de la Mujer, matraca estuvo charlando con tres integrantes de LAFI, mujeres latinoamericanas migrantes en el barrio Neukölln de Berlín.mehr...

24 min.

Politik

" ..dass in Freiburg, wie an jeder deutschen Hochschule, leider Rassismus herrscht..."

Audio - Politik - 26.06.2019

"Ich komme von der Hochschulgruppe BIPOC* , das steht für Black and Indigenous People of Color, und wir wollen rassismuskritische Arbeit an der Uni machen, weil wir uns überlegt haben, dass in Freiburg, wie an jeder deutschen Hochschule, leider mit Sicherheit Rassismus herrscht....", sagt Uluka am Anfang des Interviews.mehr...

9 min.

Politik

Trotz Repressionen retten - zur aktuellen Lage der Seenotrettungsorganisationen Sea Watch und Mission Lifeline

Audio - Politik - 26.06.2019

Rettungsschiffe von zivilen Seenotrettungsorganisationen werden in Häfen blockiert oder beschlagnahmt, sie werden als Schlepper diffamiert und die Crew-Mitglieder werden kriminalisiert.mehr...

8 min.

Politik

Sachsen: Zwei Kampagnen für R2G nach den Landtagswahlen

Audio - Politik - 26.06.2019

In Sachsen stehen die Landtagswahlen vor der Tür. Jetzt sind zwei politische Kampagnen gegen eine schwarzbraune Koalition im Landtag angelaufen.mehr...

2 min.

Politik

Die erstaunlichen Eigenschaften des Schleimpilzes Physarum Polycephalum

Audio - Politik - 26.06.2019

Der Name Schleimpilz klingt nicht gerade anziehend. Allerdings kann der Organismus, der sich dahinter verbirgt, durchaus als schön bezeichnet werden.mehr...

15 min.

Politik

Democracy Now! - Verfahren gegen Lula neu aufgerollt

Audio - Politik - 25.06.2019

„Die aus einer anonymen Quelle stammenden Intercept-Leaks könnten zur Aufhebung von Urteilen im Lava Jato-Komplex führen.mehr...

4 min.

Politik

"Die Befreiung des Kunstwerkes vom Kunstmarkt" - Kunstwoche in Basel

Audio - Politik - 25.06.2019

RDL-Kunstkorrespondent Robin berichtet über Atomschutzbunker, wo normalerweise 15.000 Rollen Klopapier lagern, über Hippiegärten, Metakunst, über #metoo, Krieg, Klimawandel und Kommerz.mehr...

19 min.

Politik

Focus Europa NAchrichten 25.06.2019

Audio - Politik - 25.06.2019

Polnische Justizreform in Teilen rechtswidrig Russland erhält Stimmrecht im Europarat zurück Basler Museum stellt streikende Frauen wieder ein Bundesregierung will IS-Kämpfer ausbürgernmehr...

5 min.

Politik

One Dimensional Love: Veränderung der Liebe im Neoliberalismus

Audio - Politik - 25.06.2019

Matthias Beschorner und Jennifer Stevens widmen sich einer Analyse von Liebe und Begehren in Zeiten modern-postmoderner Vergesellschaftung und versuchen eine psychoanalytische Deutung der Polyamorie. Aktuell arbeiten beide an einem Buch zu Polyamorie und romantischer Liebe.mehr...

14 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 13)

Audio - Politik - 25.06.2019

Resümee zur Buchpräsentation vom Projekt "Stadt als Möglichkeitsraum": Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit" der Leuphana Universität, Lüneburg, im Pavillon von Hannover. (Siehe auch Beiträge 10, 11 und 12).mehr...

15 min.

Politik

"Offener Prozess" - Zur Aufarbeitung des NSU-Komplex in Sachsen

Audio - Politik - 25.06.2019

Das Urteil im NSU-Prozess in München wurde vor knapp einem Jahr gesprochen. Damit wurde der juristische Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund beendet.mehr...

16 min.

Politik

Die Grünen und das Erwartungsmanagement

Audio - Politik - 25.06.2019

Nach dem Wahlerfolg der Grünen bei der Europawahl und den ausgezeichneten rezenten Umfragewerten hat die Partei das Problem, mit den so im Volk entstandenen Erwartungen klar zu kommen.mehr...

10 min.

Politik

Ich werde nicht aufhören, zu kämpfen!

Audio - Politik - 24.06.2019

Im Jahr 2019 sind in ganz Kolumbien bereits mehr als 50 Aktivistinnen und Aktivisten ermordet worden.mehr...

15 min.

Politik

Träumt weiter! Visionen für ein Gutes Leben

Audio - Politik - 24.06.2019

Wir schreiben das Jahr 1516. Aus europäischer Sicht war es gerade mal 24 Jahre her, dass Amerika entdeckt wurde.mehr...

11 min.

Politik

Wo ist die rote Sonne hin? Testcard #26 zu Utopie(n)

Audio - Politik - 24.06.2019

Es ist der Mangel der Gegenwart, die schäbige gesellschaftliche Wirklichkeit, die das Begehren nach dem ganz Anderen, nach Veränderung der unbefriedigenden Lebensbedingungen, motiviert.mehr...

13 min.

Politik

Honduras: 10 Jahre nach dem Putsch

Audio - Politik - 24.06.2019

10 Jahre nach dem Putsch in Honduras befinden sich viele aus den sozialen Bewegungen noch immer im Widerstand und auf den Strassen.mehr...

13 min.

Politik

Macron will Arbeitslosenversicherung auf dem Rücken der Erwerbslosen refomieren

Audio - Politik - 24.06.2019

In der letzten Woche hat der französische Präsident Emmanuel Macron seine Pläne für eine Reform der Arbeitslosenversicherung vorgestellt.mehr...

15 min.

Politik

Wiederholte Bürgermeisterwahl in Istanbul bringt deutlicheren Wahlsieg für den CHP-Kandidaten: Was bedeutet die bestätigte Wahlschlappe für die AKP?

Audio - Politik - 24.06.2019

Am gestrigen Sonntag wurde die Bürgermeisterwahl in Istanbul wiederholt. Der Wahlsieger ist diesmal noch deutlicher der Kandidat der sozialdemokratischen CHP, Ekrem Imamoglu.mehr...

14 min.

Politik

Elephant in the room - political developement and recent situation in Ukraine

Audio - Politik - 24.06.2019

The uprising in Ukraine is 5 years ago. Back than everybody could follow those incidents via livestream.mehr...

1 min.

Politik

DIE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE LAGE VON SINTI UND ROMA IN DEUTSCHLAND UND EUROPA

Audio - Politik - 24.06.2019

Wir hören einen Mitschnitt des Gesprächs zur gesellschaftspolitischen Lage von Sinti und Roma in Deutschland und Europa vom 12.6.2019. Gesprächspartnerinnen sind Anja Reuss ( vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma), Petra Cagali Sejdi (vom Verein Romano Sumnal e.V.) Moderation: Gloria Pfister (Erich-Zeigner-Haus e.V.) Das Gespräch hat Einblicke in aktuelle gesellschaftspolitische Themen von Sinti und Roma gewährt. Dabei wurden EU-Richtlinien und Massnahmen, die die Minderheit betreffen, als auch Auswirkungen des Antiziganismus und daraus resultierende Diskriminierungserfahrungen diskutiert.mehr...

1 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle, Sendung von 23 Juni 2019

Audio - Politik - 23.06.2019

Ausschnitt aus dem Vortrag von Frank Gokkel von der Initiative-Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren- in der KTS Hörspiel unserer Hörspielreihe Anna und Arthur zum Thema: Was tun auf der Wache Interview mit einem Aktiven der Gefangenen Gewerkschaft/ Bundesweite Organisation https://ggbo.de/ Kurzgemeldet https://ggbo.de/martin-macht-sommerferien http://panopticon.blogsport.eu/2019/06/0... http://panopticon.blogsport.eu/2019/06/1... Musik 5. 1, 2, 3, lasst die Leute frei seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 01 the klitters - waste seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 02 lobster lobster - vampire empire seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 11 beach party - tod am balatonseemehr...

1 min.

Politik

100 Jahre Abschiebehaft - Vortrag über Haftbedingungen in der Abschiebehaft

Audio - Politik - 23.06.2019

Ein Bericht mit einem Ausschnitt des Vortrags unter dem Titel :100 Jahre Abschiebehaft, gehalten von einem Aktiven der Initiative- Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren- in der KTS Freiburgmehr...

10 min.

Politik

Kämpfe und Repression hinter Gitter, Gefangenen Gewerkschaft Bundesweite Organisation - Interview

Audio - Politik - 23.06.2019

Für ein solidarisches Miteinander und gegen Unterdrückung wird auch in deutschen Knästen gekämpft, auch wenn die Verhältnisse sich innerhalb der Mauern von denen ausserhalb unterscheiden und die Kämpfe zwangsweise auch.mehr...

14 min.

Politik

Ein Jahr Blockade der Seenotrettung: Lifeline, Seawatch3 und die Verantwortung Deutschlands

Audio - Politik - 21.06.2019

Vor genau einem Jahr, am 21. Juni 2018, hat das Rettungsschiff „Lifeline“ vor der libyschen Küste 234 Menschen aus Seenot aufgenommen.mehr...

13 min.

Politik

Aktuelle Situation der SeaWatch 3 vor Lampedusa

Audio - Politik - 21.06.2019

Europäischer Kolonialismus, Ausbeutung von Bodenschätzen, politische Machtspiele und der hohe CO2-Verbrauch reicher Länder - es gibt viele Gründe, warum manche afrikanische Länder von Armut und Gewalt geprägt sind. 43 aus Lybien Geflohene befinden sich seit 9 Tagen schon auf dem Rettungsschiff Sea Watch 3 im Mittelmeer.mehr...

15 min.

Politik

"Es geht darum, dass sie überall aufploppen". Christina Schmidt (taz) zu rechten Netzwerken

Audio - Politik - 21.06.2019

Ende 2018 veröffentlichte die taz-Journalistin Christina Schmidt mit anderen ihre Recherchen zu einem rechten Netzwerk in der Bundeswehr um die Figur "Hannibal".mehr...

16 min.

Politik

Es braucht mehr als eine Clearingstelle für nicht Krankenversicherte - Warnstreik vom Medibüro Berlin

Audio - Politik - 20.06.2019

"Berlin sichert Zugang zu medizinischer Versorgung für nicht krankenversicherte Menschen" so hesst es in einer Pressemitteilung der Stadt Berlin vom 4.Juni.mehr...

10 min.

Politik

Ein Jahr nach dem Urteil im NSU-Prozess

Audio - Politik - 20.06.2019

Fast ein Jahr ist es her, dass vor dem Münchner Oberlandesgericht das Urteil im NSU-Prozess gesprochen worden ist - damals haben Radio Corax und andere Freie Radios direkt vom Prozess berichtet.mehr...

18 min.

Politik

Kein Leitkultur-Passus im Staatsangehörigkeitsrecht!

Audio - Politik - 20.06.2019

Derzeit verhandelt der Bundestag über eine Verschärfung des Staatsangehörigkeitsrechts. Seit knapp 30 Jahren haben in Deutschland lebende Ausländer*innen unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung.mehr...

8 min.

Politik

Gesetzliche Betreuung

Audio - Politik - 20.06.2019

Wir haben die rechtliche Betreuerin Frau El Ghazouani zu ihrem Arbeitsalltag und Aufgaben interviewt und einen Infoblock zusammengestellt.mehr...

29 min.

Politik

"Jubile Erfurt" - Neue Gruppe für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen*

Audio - Politik - 19.06.2019

Eine Anlaufstelle für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen* fehlt derzeit in Erfurt, sagt Jelle. "Jubile Erfurt" soll vor allem ein Ort des Austauschs und gemeinsamer Aktivitäten sein.mehr...

12 min.

Politik

Atlas der Migration

Audio - Politik - 19.06.2019

"Migration ist kein gesellschaftlicher Sonderfall." Dieser Satz eröffnet die Beschreibung des neu herausgegebenen "Atlas der Migration".mehr...

9 min.

Politik

Migration in die DDR

Audio - Politik - 19.06.2019

Die Webdokumentation "Eigensinn im Bruderland" ist seit Anfang Juni online. Sie widmet sich den Erfahrungen von Menschen die als Werktätige, als Studierende oder politische Emigrant*innen in die DDR kamen.mehr...

13 min.

Politik

Was ist der Zentrale Immobilien Ausschuss und was macht er?

Audio - Politik - 19.06.2019

Der ZIA ist der Lobbyverband der Deutschen Immobilienwirtschaft. Was macht der ZIA, was sind seine Ziele und was seine Mittel?mehr...

37 min.

Politik

Jingle - Filmabend im Dresdner Gemeinschaftsgarten Hechtgruen mit coloRadio, Hygienemuseum und Ufer-Projekte DD e.V.

Audio - Politik - 19.06.2019

Mit dem ersten Misstrauensvotum gegen einen österreichischen Kanzler überhaupt wurde die Regierung von SPÖ und FPÖ gestürzt.mehr...

9 min.

Politik

"Gas, Wasser, Schiessen" - "Die Bundeswehr ist kein Müsliriegel"

Audio - Politik - 18.06.2019

Die Bundeswehr stellt sich bei ihrer neuesten Kampagne zur Handwerker*innensuche gelinde gesagt ungeschickt an.mehr...

7 min.