Das ist schade, denn viele intelligente Lösungen sind in Krisensituationen über Mitarbeiterbeteiligung möglich. Beispielsweise kann direkt Geld von den Mitarbeitern ins Unternehmen eingebracht werden. Mitarbeiterbeteiligung muss aber nicht unbedingt privates Kapital der Mitarbeiter abziehen. Möglich sind auch Lohn- und Gehaltsverzicht, oder nicht Teilnahme an Tariferhöhungen. Die Belegschaft kann damit grosse Geldmengen dem Unternehmen zur Verfügung stellen, die dem Unternehmen und der Belegschaft helfen, eine Krise zu überstehen.
In dieser Sendung werden verschiedene Formen und Wirkungsweisen der Mitarbeiterbeteiligung in Krisensituationen vorgestellt.
Mitarbeiterbeteiligung zur Krisenbewältigung
Mitarbeiterbeteiligung im Unternehmen ist eine in Deutschland selten angewendete Form der Krisenbewältigung.

Autor: Karin Bergs
Radio: LoraMuc Datum: 07.08.2019
Länge: 45:05 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...