UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Saarländischer Staatsschutz Pro Erdogan

Audio - Politik - 09.09.2019

Gertrud Selzer von Aktion 3.Welt Saar e.V berichtet im Gespräch mit Radio Corax über eine bemerkenswerte Aktion des saarländischen Staatsschutzes: Wegen einer Transparent-Aktion ermittelt eben dieser gegen pro-kurdische Demonstrierende.mehr...

5 min.

Politik

Ein Film über Aktivismus und Nichthandeln (in Syrien)

Audio - Politik - 09.09.2019

Tamer Alawam wurde 2012 von einer Granate in Syrien getötet.mehr...

6 min.

Politik

Ein "Spiegel der Gesellschaft"

Audio - Politik - 09.09.2019

Ein Kommentar zur These, bewaffnete Behörden seien ein "Spiegel der Gesellschaft".mehr...

4 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Montag, dem 9. September

Audio - Politik - 09.09.2019

Mühlheim: Polizeianwärter wegen rassistischer Nachrichten entlassen Ein weiterer Selbstmordversuch auf dem Rettungsschiff Alan Kurdi EU-Parlamentarier*innen für Brexitverschiebung, Brexitchaos in Grossbritannien Kultusministerkonferenz hat sich bei Lehrer*innenbedarf verrechnet Putins Partei siegt bei umstrittenen Kommunalwahlenmehr...

6 min.

Politik

"Wir brauchen ein Lieferkettengesetz": Inkota hält neues Textilsiegel "Grüner Knopf" der Bundesregierung für nicht ausreichend

Audio - Politik - 09.09.2019

Am heutigen Montag führt Bundesentwicklungsminister Gerd Müller von der CSU ein neues freiwilliges Siegel für die Textilbranche ein, den sogenannten Grünen Knopf.mehr...

14 min.

Politik

Für ein Recht auf Wohnen - Gespräch mit Benjamin Müller, Leiter der Kontaktstube Oase

Audio - Politik - 09.09.2019

Wir hören ein Gespräch zum Tag der Wohnungslosen und zum Aktionstag "Eine Parkbank ist kein Zuhause" am Sonnabend, dem 14.9. auf dem Leuschnerplatz in Leipzig.mehr...

13 min.

Politik

1000 Días, 6 Miradas - Fotografías del Chile de la Unidad Popular (1970 - 1973)

Audio - Politik - 08.09.2019

Hablamos con historiadora Anna, una de las curadoras de la exposicion en Berlín.La exposición abrióel día 5 de septiembre en la Bezirkszentralbibliothek „Pablo Neruda“ y va a durar hasta el día 1 de octubre.mehr...

10 min.

Politik

Freitag der 13. für tönnies

Audio - Politik - 07.09.2019

Interview mit elmar wigand von https://arbeitsunrecht.de/freitag13-toen... : der schweine-baron clemens tönnies wurde diesmal klar zum sieger der abstimmung zum aktionstag gegen miese arbeitsbedingungen gewählt.mehr...

7 min.

Politik

Der Brexit und Nordirland

Audio - Politik - 06.09.2019

In letzter Zeit ist wieder viel vom No-Deal-Brexit die Rede. Mit der Wahl von Boris Johnson zum Premierminister von Grossbritannien ist eine Einigung mit der EU weiter in die Ferne gerückt.mehr...

15 min.

Politik

Infomagazin von Freitag, den 6. September 2019

Audio - Politik - 06.09.2019

Racial Profiling?!mehr...

59 min.

Politik

"Berolinas zornige Töchter - 50 Jahre Berliner Frauenbewegung"

Audio - Politik - 05.09.2019

... heisst das Sachbuch von Annett Gröschner, das die Ost- und West-Berliner Frauenbewegung in all ihrer Vielseitigkeit beschreibt.mehr...

20 min.

Politik

Bundesweiter Aktionstag der Psychatrie-Toten am 2.10.10 - Teil 1

Audio - Politik - 05.09.2019

Seit dem Jahr 2000 wird vor allem in Bochum, den durch oder infolge psychiatrische(r) Behandlungen verstorbenen Menschen gedacht und gemahnt. Es gibt wenig sichtbare und umso mehr unsichtbare Tote in und durch Allgemeinpsychiatrien, Forensiken, Heimen etc...mehr...

19 min.

Politik

Bundesweiter Aktionstag der Psychatrie-Toten am 2.10.10 - Teil 2

Audio - Politik - 05.09.2019

Seit dem Jahr 2000 wird vor allem in Bochum, den durch oder infolge psychiatrische(r) Behandlungen verstorbenen Menschen gedacht und gemahnt. Es gibt wenig sichtbare und umso mehr unsichtbare Tote in und durch Allgemeinpsychiatrien, Forensiken, Heimen etc...mehr...

8 min.

Politik

Wo ist Dallala ?

Audio - Politik - 05.09.2019

Dallala ist eine linke Aramäerin und lebte in Hamburg. Sie ist 22 Jahre alt und studierte Jura.mehr...

8 min.

Politik

Steffen Meyn wurde im Hambacher Forst strukturell ermordet

Audio - Politik - 05.09.2019

Vor fast einem Jahr, am 19. September 2018 wurde Steffen Meyn, auch Sonne genannt, strukturell vom Staat während der Räumung ermordet. Es war kein Zufall das der Journalist und Aktivist während der Räumung umgekommen ist. Wie er selbst in einem seiner letzten Beiträge sagte, liessen die Bullen eine Berichterstattung am Waldboden nicht zu. Zudem zogen die Bullen bereits im Vorfeld der Räumung Waffen, mit denen sie Aktivist*innen bedrohten, belagerten tagelang die Besetzung und gingen während der Räumung mehrfach leichtfertig mit den Leben der Besetzer*innen um. Sonne´s Tod darf nicht umsonst gewesen sein!mehr...

11 min.

Politik

"Radio Activists – offen, unabhängig und kritisch?"

Audio - Politik - 04.09.2019

Unter diesem Titel organisiert Radio Corax eine dreitägige Veranstaltungsreihe, die sich mit Freien Radios als öffentliche Räume in Deutschland, Österreich, Ungarn und Südamerika beschäftigt.mehr...

11 min.

Politik

Warnstreik beim SWR

Audio - Politik - 04.09.2019

Am Montag dem 2. September streikten zum ersten Mal in der Geschichte des Senders 300 Beschäftigte des SWR.mehr...

6 min.

Politik

"Rheinmetall entwaffnen" - Antimilitaristisches Bündnis richtet Protestcamp am Produktionsstandort Unterlüss ein

Audio - Politik - 04.09.2019

Die Aktiengesellschaft Rheinmetall führt im niedersächsischen Unterlüss sowohl Produktionsstätte, als auch Europas grösstes Test- und Versuchsgebiet für Waffen und Munition.mehr...

5 min.

Politik

3 RDL Mitarbeiter_innen an Recherche gehindert - racial profiling auf dem Stühlinger Kirchplatz Freiburg

Audio - Politik - 04.09.2019

SIEHE UNTEN --- Am Dienstag (3. September) fand ab 15.10 Uhr ein erneuter Grosseinatz der Polizei auf dem Stühlinger Kirchplatz statt.mehr...

6 min.

Politik

Venezuela im Würgegriff der westlichen Wertegemeinschaft

Audio - Politik - 04.09.2019

Über 40.000 Menschen sind allein in der Zeit von August 2017 bis Dezember 2018 durch die US-Sanktionen in Venezuela ums Leben gekommen.mehr...

23 min.

Politik

"Wo es Separatisten gibt, gibt es auch Separatoren" - die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien

Audio - Politik - 04.09.2019

Knapp zwei Jahre ist es her, dass sich die katalanische Regierung mit einem Referendum von Spanien unabhängig erklärt hat.mehr...

16 min.

Politik

30 Jahre erste Montagsdemo und was dabei nicht (mehr) erwähnt wird

Audio - Politik - 04.09.2019

Wir blicken 30 Jahre zurück, auf den 4. September 1989. In Leipzig gehen an dem Abend nach dem montäglichen Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche 1.200 Menschen auf die Strasse.mehr...

4 min.

Politik

Infomagazin von Mittwoch, den 04.09.2019

Audio - Politik - 04.09.2019

Haftstrafe gegen mutmassliche G7-Gegner: Inflagranti bei vermuteter Absicht ertappt... Prozess vor dem Freiburger Amtgsericht: War Sitzblockade gegen Piusbrüder grobe Störung oder fällt sie unter die Versammlungsfreiheit? "Rheinmetall entwaffnen" - Antimilitaristisches Bündnis richtet Protestcamp am Produktionsstandort Unterlüss ein Protestaktion gegen Internationale Automobilausstellung (IAA)"Wir wollen die Selbstdarstellung der Automobilindustrie stören" Gegen Klimakiller Kunstdünger: Die Kampagne Free the Soil Nach Streiks bei WDR und NDR - Warnstreik beim SWR GEMA-freie Musik vom seafood Sampler Vol. 2 mit Lobster Lobster und Oba Boba und die Abgründemehr...

1 min.

Politik

Arbeitsorganisationen

Audio - Politik - 04.09.2019

Wir bilden uns, wir arbeiten und lernen in Organisationen. Organisationen stehen für Stabilität, Reproduzierbarkeit und für Routine.mehr...

52 min.

Politik

Maximaler Druck auf Teheran – wie der Iran in die Knie gezwungen werden soll

Audio - Politik - 04.09.2019

Im Mai letzten Jahres hat US-Präsident Trump das Atomabkommen mit dem Iran einseitig gekündigt.mehr...

49 min.

Politik

Inflagranti bei vermuteter Absicht ertappt... (Nürnberg, G7, Biarritz)

Audio - Politik - 03.09.2019

An einer Mautstelle auf der Autobahn wurden 3 Jugendliche aus Nürnberg verhaftet und in einem Schnellverfahren zu 2 bzw. 3 Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie angeblich vorhatten gewaltsam gegen den G7-Gipfel in Biarritz zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

Mordwaffen als Sportwaffen

Audio - Politik - 03.09.2019

Ca. 5 Mio Waffen sind in D in privatem Besitz. Unter den Waffenbesitzern waren 2016 lt.mehr...

6 min.

Politik

Marvin Oppong „Ewig Anders – schwarz, deutsch, Journalist“

Audio - Politik - 03.09.2019

"Deutschland hat ein Problem mit alltäglichem Rassismus. Der freie Journalist Marvin Oppong weiss, wovon er schreibt.mehr...

20 min.

Politik

„Besonders stark brennt das Judenviertel …“ Der Angriff auf Polen, die deutsche Luftwaffe und der Holocaust

Audio - Politik - 03.09.2019

Mit dem Angriff auf Polen begann der Zweite Weltkrieg.mehr...

58 min.

Politik

Was will der deutsche Osten denn wirklich?

Audio - Politik - 03.09.2019

Unbeschadet dessen, dass bei der Wiedervereinigung so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte, kann man nicht die zunehmende Radikalisierung der neuen Länder - wie sie sich in den starken Stimmenzuwächsen für die AfD bei den jüngsten Landtagswahlen exemplifiziert hat - als gelungenes Beispiel für Protestwählerverhalten oder gar für einen Aufschrei nach einschneidenden Reformen ansehen.mehr...

11 min.

Politik

War Sitzblockade gegen Piusbrüder grobe Störung oder fällt sie unter die Versammlungsfreiheit?

Audio - Politik - 03.09.2019

Gilt die Versammlungsfreiheit auch für Blockaden von angemeldeten Versammlungen? Um diese grundsätzliche Frage wird es am Donnerstag den 5. September vor dem Freiburger Amtsgericht gehen.mehr...

10 min.

Politik

Inflagranti bei vermuteter Absicht ertappt... (Nürnberg, G7, Biarritz)

Audio - Politik - 03.09.2019

An einer Mautstelle auf der Autobahn wurden 3 Jugendliche aus Nürnberg verhaftet und in einem Schnellverfahren zu 2 bzw. 3 Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie angeblich vorhatten gewaltsam gegen den G7-Gipfel in Biarritz zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

Der Begriff der Inklusion im Fussball

Audio - Politik - 02.09.2019

Wir haben uns mit Daniela Wurbs, der Projektleiterin der Beratungsstelle "Kick in - Inklusion im Fussball" über den Inklusionsbegriff, was dieser für den Fussball und vor allem was dieser für Frauen im Fussball bedeutet, unterhalten.mehr...

14 min.

Politik

Weibliche Ultrà-Kultur - Frauen im Fussball

Audio - Politik - 02.09.2019

Judith von der Heyde hat ihre Dissertation unter dem Titel: "Doing Gender als Ultra - Doing Ultra als Frau.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Landtagswahl in Sachsen: "Diejenigen sichtbar machen, die für Demokratie eintreten"

Audio - Politik - 02.09.2019

Das Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen hat nicht nur Auswirkungen auf Koalitionsverhandlungen, auf die Sitzverteilung im Parlament oder das Machtgefüge zwischen den Parteien.mehr...

7 min.

Politik

"Wir brauchen eine Art Demokratiewerkstatt" - Über die Aufarbeitung der Nachwendekonflikte

Audio - Politik - 02.09.2019

In den letzten Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht über die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg und über die AfD berichtet wurde.mehr...

20 min.

Politik

Bericht von den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 02.09.2019

Mariam und Karl haben mit uns über die Situation vor Ort in Süditalien und Marokko gesprochen.mehr...

15 min.

Politik

Grund.funk Aug 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Eindrücke von Oliver Vrankovic die er im Elternheim Pinkhas Rozen von den Bewohnern mitgeteilt bekommen hat. Pinkhas Rozen ist ein Elternhaus (Altersheim) der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft.mehr...

33 min.

Politik

Polizeikontrollen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Misshandlungen von Geflüchteten auf Malta

Audio - Politik - 02.09.2019

Musa kam vor vier Monaten von Italien nach Malta und berichtet im Gespräch mit Rouby über die Behandlung von Geflüchteten dort und seine Flucht von Gambia über Libyen nach Europa.mehr...

5 min.

Politik

Racial profiling - Musa, his friends and the police control...

Audio - Politik - 02.09.2019

Musa is a young Gambian living in Valletta in malta for about 4 months. On Monday, August 26th, the Maltese police landed at their home for a check.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Dr. Robert Feustel zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Anlässlich der Landtagswahl in Sachsen haben wir mit dem Politikwissenschaftler Dr. Robert Feustel von der Uni Jena gesprochen.mehr...

30 min.

Politik

Zehntausende tödliche Erkrankungen auf Zuckerrohrplantagen: Neue Studie sieht in Glyphosat und Paraquat die Ursache für verbreitete Niereninsuffizienz

Audio - Politik - 02.09.2019

Die Herbizide Glyphosat und Paraquat sind die Ursache für Zehntausende tödliche Nierenerkrankungen bei Plantagearbeitern und ihren Familien in Zentralamerika und Sri Lanka.mehr...

7 min.

Politik

Infomagazin von Montag, den 2. September 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Nach der Landtagswahl in Sachsen "Diejenigen sichtbar machen, die für Demokratie eintreten" RDL-Mitarbeiter berichtet von seiner Behandlung in Biaritz "Wir sollten nicht einfach still und leise sein" Wie funktioniert die Diktatur von JOH - Übersetzung des Erklärvideos von Radio Progreso aus Honduras Klage abgewiesen: BKA muss rechtsextreme Feindesliste nicht veröffentlichen"Es braucht eine tiefgehende Demokratisierung der Polizei" Polizeikontrollen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Misshandlungen von Geflüchteten auf Malta GEMA-freie Musik von Aktivna Propaganda und Kolokonmehr...

1 min.

Politik

Die politische Ökonomie des Ostens und der Erfolg der AfD

Audio - Politik - 31.08.2019

Im September wurde in Sachsen und Brandenburg gewählt.mehr...

11 min.

Politik

Initiative "Aufbruch Ost" gründet sich auch in Erfurt

Audio - Politik - 30.08.2019

"So isser der Ossi" titelte jüngst der SPIEGEL. Denn auch 30 Jahre nach dem Mauerfall wissen viele Westdeutsche nicht, wie der oder die Ostdeutsche tickt.mehr...

18 min.

Politik

Interview zum Rheinmetall-Entwaffnen-Camp

Audio - Politik - 30.08.2019

Interview mit Jackie von der Informationsstelle Militarisierung zum Camp, Programm, Schwerpunkten und Aktionen vom 1. bis 9. September in Unterlüss/Südheide bei Celle, dem Hauptsitz von Rheinmetall. weitere Infos unter: https:/heinmetallentwaffnen.noblogs.org/mehr...

14 min.

Politik

"Zweidrittel der Ostdeutschen sind in prekäre Verhältnisse abgestürzt." Eine biografische Ausstellung zur Treuhand

Audio - Politik - 29.08.2019

30 Jahre nach dem Ende der DDR blickt eine Wanderausstellung auf Biografien, die durch das Agieren der Treuhand beeinflusst wurden.mehr...

22 min.

Politik

"Auschwitz - w sieci dobra". Dokumentation über die Hilfen für KZ-Häftlinge rund um das KZ Auschwitz

Audio - Politik - 29.08.2019

"Das geheime Netz des Guten um Auschwitz" so übersetzt Barbara Daczyńska den Titel ihres Dokumentarfilms ins Deutsche.mehr...

9 min.

Politik

100 Jahre Abschiebehaft und die Abschiebehaftanstalt Büren

Audio - Politik - 29.08.2019

Die Abschiebehaftanstalt Büren bei Paderborn ist die älteste und grösste Abschiebehaftanstalt in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Die Dresdner Kontaktgruppe für Menschen in Abschiebehaft

Audio - Politik - 29.08.2019

Seit Ende letzten Jahres gibt es in Dresden eine Abschiebehaftanstalt. Die befindet sich in unmittelbarer Nähe zum sogenannten Ankerzentrum.mehr...

10 min.