UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit der Initiative "Recht auf Stadt" in Jena

Audio - Politik - 30.07.2019

Die Initiative "Recht auf Stadt" gibt es seit 5 Jahren. Angefangen mit Bezug auf soziokulturelle Freiräume, widmet sie sich auch wohnungspolitischen Themen.mehr...

19 min.

Politik

Evidenzbasierte Politik

Audio - Politik - 30.07.2019

Unter evidenzbasierter Politik verstehen Politologen eine Politik, die auf Fakten und harten Daten fusst, und die durch eine realitätsnahe Methodik abgesichert wird.mehr...

10 min.

Politik

"Schwanken zwischen Amüsement und Abwehrreaktion": Sophie Treadwells Machinal

Audio - Politik - 30.07.2019

"Szene: ein Gerichtssaal. Sound: Reporter berichten, Anwälte gehen auf und ab, die Jury tuschelt. Requisiten: eine zerbrochene Flasche, ein Paar Gummihandschuhe, ein blutiges Nachthemd. Zu Szenenbeginn: Eine junge Frau, des Mordes an ihrem Ehemann beschuldigt, betritt den Zeugenstand. Wie ist sie hier gelandet? In diesem Semester spielten die maniACTs, die Theatergruppe des Englischen Seminars, Sophie Treadwells Machinal.mehr...

12 min.

Politik

Focus Kultur von Dienstag, den 30. Juli 2019

Audio - Politik - 30.07.2019

"Schwanken zwischen Amüsement und Abwehrreaktion"Sophie Treadwells MACHINAL Immoralisten spielen Hugo von Hoffmanthal Open AirJedermann - das Sterben des reichen Mannes "Skins sind wie Wetter"Jan OFF: Glatzen Musik von Katharina, Tobi, Martin, Reda und Dara bei einer Stummfilmvertonung live improvisiert am 19. Juli 2019.mehr...

1 min.

Politik

Immoralisten spielen Hugo von Hoffmanthal Open Air: Jedermann - das Sterben des reichen Mannes

Audio - Politik - 30.07.2019

Jedermann liebt schnelle Autos, schöne Frauen und lebt unbekümmert in den Tag hinein. Das Schicksal seiner Mitmenschen ist ihm egal.mehr...

12 min.

Politik

Freiburger Journalist auf rechtsextremer Feindesliste: "Das lasse ich mit mir nicht machen"

Audio - Politik - 29.07.2019

Auch wenn die im Internet veröffentlichten rechtsextremen Feindeslisten mittlerweile verstärkt Aufmerksamkeit erfahren: Viele Betroffene fühlen sich von den Behörden nach wie vor allein gelassen. Auch der Freiburger Journalist Bernhard Amelung fand seinen Namen vor Kurzem auf der sogenannten "wirkriegeneuchalle"-Liste, auf der rund 200 Personen mit ihren Kontaktdaten gesammelt wurden.mehr...

10 min.

Politik

Baden-Württemberg entlässt Lehrer*innen: "Die Ferien sind für diese vielen Menschen ein Auftakt in eine schwierige Zeit"

Audio - Politik - 29.07.2019

Die meisten Schüler*innen und Lehrer*innen freuen sich auf die Ferien.mehr...

6 min.

Politik

Ausbruch die Antirepressionswelle vom 28.07.2019

Audio - Politik - 28.07.2019

In der Juli Sendung gibt es wieder Beiträge rund um das Thema Repression und Aktivismus. Unter anderem: Repression an den EU-Aussengrenzen Besser Überwachen in Europa Kurz gemeldet Nachrichten und Terminhinweise Die Musik wie ist immer Gema frei.mehr...

59 min.

Politik

Deutscher Journalisten-Verband auf CDU-Abwegen

Audio - Politik - 26.07.2019

Es kracht in der grössten europäischen JournalistInnengewerkschaft, dem Deutschen Journalisten-Verband der kritische Journalist Peter Melchering ist ausgetreten.mehr...

5 min.

Politik

Macron rüstet für mehr Unabhängigkeit von den USA - ein zweiter Charles de Gaulle??

Audio - Politik - 26.07.2019

Von den Atom-Ubooten in der Tiefe der Meere bis zu den Weiten des Weltalls hat der französische Präsident teils sehr konkrete, teils eher vage Aufrüstungspläne.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit der Initiative "Keine Stimme für CDU-Hetze"

Audio - Politik - 26.07.2019

Wir hören ein interview mit Maren von der initiative "Keine Stimme für CDU-Hetze", das sich mit der mitunter schwankenden Haltung der CDU in Sachsen gegenüber dem Aufgreifen von rechtspopulistischen Themen befasst... Näheres unter https://keinestimmefuercduhetze.home.blog/mehr...

8 min.

Politik

Europol weitet seine Kompetenzen aus

Audio - Politik - 25.07.2019

Europol, das ist die Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union.mehr...

9 min.

Politik

Datenschutz für Journalist*innen - ein digitaler Helpdesk von Reporter ohne Grenzen

Audio - Politik - 24.07.2019

Der Schutz der eigenen Daten - ein Thema, das alle betrifft, die im Internet aktiv sind. Besonder relevant ist Datenschutz und Anonymität aber für Journalist*innen.mehr...

9 min.

Politik

Immer mehr und immer heftigere antisemitische Vorfälle

Audio - Politik - 24.07.2019

Am 13. Juli wurde die Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde in Freiburg, Irina Katz vor der Synagoge von einem kräftigen Mann in Nazimanier beschimpft und bedroht. Die Bedrohung endete durch das Einschreiten einer Passantin, die die Polizei rief.mehr...

9 min.

Politik

Premiere von MACHINAL bei den maniacts - Absurde Charaktere und Tragikomik

Audio - Politik - 23.07.2019

Anna (Regie) und Jana (Hauptdarstellerin) von den maniacts, der englischsprachigen Theatergruppe an der Uni Freiburg, stellen ihr neues Stück MACHINAL vor. Zu Anfang hören wir Regieanweisugen und einen Ausschnitt aus dem Stück. ________ Kommenden Samstag, den 27. Juli um 19:30h ist Premiere im Theatersaal der Alten Uni, Bertoldstrasse 17. Karten gibts in der Walthari Buchhandlung für 7/5€.mehr...

14 min.

Politik

"Wir wollen nicht den Masterplan präsentieren sondern Prozesse anstossen" - WORKSHOP in Freiburg: Gerechtigkeit jenseits von Staat, Polizei und Knast

Audio - Politik - 23.07.2019

Warum reden wir in unseren Zusammenhängen eigentlich so viel davon, dass wir die Polizei ablehnen und rufen sie dann doch immer wieder an?mehr...

7 min.

Politik

"Hört sich an wie n Playmobil Werbespot": Musik mit Schlüsseln und satanistische Riten

Audio - Politik - 23.07.2019

Was wäre gewesen, wenn die Sklav*innen damals nicht zum Christentum, sondern zum Satanismus konvertiert wären?mehr...

7 min.

Politik

"Wahlrecht für Alle"!

Audio - Politik - 23.07.2019

... so heisst eine aktuelle Aktion des Flüchtlingsrates Sachsen.mehr...

5 min.

Politik

Keine Stunde der Demokratie

Audio - Politik - 23.07.2019

Das Spitzenkandidatenprinzip bei der EU-Wahl mag nicht gerade das Ei des Columbus gewesen sein, aber man hatte es den Wähler*innen versprochen - nicht zuletzt in der Hoffnung auf eine höhere Wahlbeteiligung.mehr...

10 min.

Politik

Boris Johnson ist nur eine Notlösung der Brexiteers

Audio - Politik - 23.07.2019

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Boris Johnson der Nachfolger von Theresa May. Wier sieht mensch das in London, wo selbiger Boris Johnson 8 Jahre den Bürgermeister machte?mehr...

6 min.

Politik

Entrevista a Rebeca Lane- Somos Guerreras on Tour

Audio - Politik - 23.07.2019

La cantante, poeta, rapera y feminista Rebeca Lane, no es ninguna desconocida para el publico de habla alemana.mehr...

11 min.

Politik

Lesbocidio en el Brasil de Bolsonaro: El reto de no callar

Audio - Politik - 23.07.2019

El siguiente programa de Radio Matraca, es una apretada síntesis de la transmisión de Stream que realizamos el pasado 16 de junio de 2019 en Berlín.mehr...

18 min.

Politik

Gespräch mit Uwe Pilz über den Mond und Sterne von Leipzig aus betrachtet

Audio - Politik - 22.07.2019

Ich habe mich nach der Astronomie in Leipzig umgeschaut, nachdem ich das ganze Wochenende historische Radioübertragungen der Apollo 11-Mission zum Mond am 20.Juli 1969 angehört habe.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit der Initiative 12. August aus Merseburg

Audio - Politik - 21.07.2019

Im Interview werden die Hintergründe zu den Todesfällen von Raúl Garcia Paret & Delfin Guerra erläutert, welche am 12. August 1979 nach einem Pogrom gegen kubanische Vertragsarbeiter*innen zu Tode kamen. Die Initiative stellt ihre Arbeit in Merseburg vor. Dabei wird die Beteiligung der Täter*innen, welche zum Teil auch heute noch in Merseburg leben, thematisiert. Ein weiterer Aspekt beleuchtet die Reaktionen der Stadt gegenüber dem Bestreben der Initiative. Ebenso werden die Forderungen der Initiative 12. August noch einmal deutlich im Interview formuliert: juristische Aufarbeitung der Morde, Entschädigung der Angehörigen, Durchbrechen des Schweigens und Schaffung eines Gedankorts. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft die Initiative am 12.mehr...

9 min.

Politik

IB weiter auf dem absteigenden Ast - Rückblick #Hal2007

Audio - Politik - 20.07.2019

Am heutigen Samstag wollte die selbsternannte “Identitäre Bewegung” in Halle aufmarschieren - sie scheiterte kläglich.mehr...

10 min.

Politik

Spanien forscht mit Geheimdienstmethoden PolitikerInnen u. a. in Deutschland aus

Audio - Politik - 19.07.2019

PolitikerInnen verschiedener Couleur und andere Personen, die Kontakt zu Katalanischen PolitikerInnen hatten werden offenbar im Auftrag der spanischen Regierung mit verschiedenen Methoden ausgeforscht.mehr...

9 min.

Politik

Kritik an der geplanten Landarztquote in Sachsen

Audio - Politik - 19.07.2019

Interview mit Sebastian Schramm vom StuRaMed Leizig. Der Fachschaftsrat Humanmedizin Leipzig (StuRaMed) lehnt die von der Sächsischen Regierung geplante "Landarztquote" ab.mehr...

5 min.

Politik

Infomagazin 19.07.2019

Audio - Politik - 19.07.2019

Stadtrat Ergün Bulut zu Drohschreiben"Ich bin betroffen aber kein Opfer" Fridays For Future freiburgWieder riesengrosse Beteiligung am Klimastreik in Freiburg Erinnern um zu vergessen? - eine Hinterfragung der Erinnerungskultur Ausstellung: Freiburg in den langen 70ernProtestmusik und eine alternative Blaskapelle In der Gegend um Offenburg wurden Drohschreiben an AntiRa-Aktivist*innen verteiltUmnachtete Faschisten versuchen Ortenauer*innen einzuschüchtern Spanien forscht mit Geheimdienstmethoden PolitikerInnen u.mehr...

1 min.

Politik

Freispruch des "Reporter ohne Grenzen"-Korrespondenten Erol Önderoğlu

Audio - Politik - 18.07.2019

Seit Jahren häufen sich in der Türkei die Fälle von willkürlicher Justizverfolgung von Oppositionellen, der kurdischen Minderheit oder der Gruppe um den Prediger Fetullah Gülen.mehr...

6 min.

Politik

Ottschke Hemmerlein

Audio - Politik - 18.07.2019

Ihr hört ein Interview mit Ottschke Hemmerlein. Er ist Reiki-Lehrer, Schamane, ein sehr netter Mensch und Gründer der "Praxis für geistiges Heilen" in Karlsruhe Durlach-Aue.mehr...

44 min.

Politik

Interview mit Martin Sonneborn zur Wahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Europäischen Kommission

Audio - Politik - 18.07.2019

Interview mit Martin Sonneborn zur Wahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Europäischen Kommission.mehr...

10 min.

Politik

Psychiatrieneubau im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Audio - Politik - 18.07.2019

Wir berichten über die Einweihung des Psychiatrieneubaus im SRH-Klinikum Karlsbad-Langensteinbach am 25. Juni 2019. Die Therapie von Menschen mit psychischen Erkrankungen von der Akutphase bis hin zur sozialen und beruflichen Rehabilitation im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach hat bundesweiten Modellcharakter.mehr...

7 min.

Politik

Bald mehr Förderung für Community Radios in Bayern?

Audio - Politik - 17.07.2019

Die finanzielle Situation von Community Radios, wie Radio Corax eines ist, ist prekär. Das gilt für alle Radios und alle Bundesländer - für manche allerdings besonders.mehr...

6 min.

Politik

Proteste gegen Aufmarsch der »Identitären Bewegung« in Halle

Audio - Politik - 17.07.2019

Seit drei Jahren versucht die sogenannte Identitäre Bewegung dauerhafte rechtsradikale Strukturen in Halle aufzubauen und sich unabhängig von der aktuellen politischen Situation Rückzugsräume zu schaffen.mehr...

6 min.

Politik

Fridays for Future und Extinction Rebellion mit einer gemeinsamen Presseerklärung nach Gesprächen mit der Stadt Freiburg

Audio - Politik - 17.07.2019

S.g. / Sowohl Extinction Rebellion, als auch Fridays for Future haben sich in der letzten Woche bzw.mehr...

12 min.

Politik

Dem Flügel geht es nicht um Parlamentssitze, sondern um die Herrschaft über die Begriffe und die Strasse

Audio - Politik - 16.07.2019

Der rechtsradikale Flügel um Björn Höcke lässt im AfD-internen Machtkampf die Muskeln spielen.mehr...

8 min.

Politik

Die digitale Revolution - ein Interview mit Carsten Sawosch

Audio - Politik - 16.07.2019

Im Interview mit Carsten Sawosch - ehemals Bundesvorsitzender der Piratenpartei - werden die Implikationen der digitalen Revolution, die schon jetzt stattfindet und immer mehr an Fahrt aufnimmt, für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft beleuchtet.mehr...

15 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - McKinsey Global Institute

Audio - Politik - 16.07.2019

Eine Bemerkung im Bericht zur Lage der Weltwirtschaft des Global Institute von McKinsey hat mein besonderes Interesse geweckt. «Die globalen Wertschöpfungsketten verändern sich, zum Teil wegen der technologischen Entwicklung und der Automatisierung.mehr...

10 min.

Politik

Ex-Nazi-Richter "prüften" Verfassungstreue

Audio - Politik - 16.07.2019

Es war die Regierung Brandt, die die Berufsverbote in der Bundesrepublik einführte, aber erst in den Händen der Westdeutschen Richterschaft wurden sie zur politischen Waffe gegen Linke, in ganz wenigen Fällen gegen Rechte.mehr...

11 min.

Politik

Gespräch zur Kundgebung des "Aufbruchs deutscher Patrioten" in Leipzig-Connewitz

Audio - Politik - 16.07.2019

Wir hören ein Gespräch mit dem linxxnet zur morgigen geplanten Kundgebung der Kleinstpartei "Aufbruch deutscher Patrioten" in Leipzig-Connewitz...Andre Poggenburg plant diesen Aufmarsch zusammen mit der rechtsradikalen Frauenvereinigung „Frauen fordern“...und zwar in der Nähe der Paul-Gerhard-Kirche und des Linxxnet...was wollen die damit erreichen?mehr...

5 min.

Politik

Chronik der Proteste im Sudan: Diese Demokratiebewegung ist anders

Audio - Politik - 15.07.2019

Die neuesten Proteste im Sudan könnten einen an Ägypten erinnern. 2011 hat die ganze Welt nach Kairo geschaut.mehr...

7 min.

Politik

Audiocollage Demo „Freiheitsrechte verteidigen!“ 13.7.2019 Stuttgart

Audio - Politik - 15.07.2019

Collage mit O-Tönen der Demo vom 13.7.2019 und Ausschnitten folgender Redebeiträge: eration Demo-Bündnis Alexander Kleiss (Informationsstelle Militarisierung e.V.) Angela Furmaniak (Rechtsanwältin) Vertreterin vom “Unkontrollierbar Block“ Brigitte Kiechle (Antirassistisches Netzwerk Baden-Württemberg) Vertreterin Antifa Bündnis Baden-Württemberg Die Redebeiträge findet ihr auch ungeschnitten unter: www.freie-radios.net/96319 Mehr Infos zur Kampagne: www.nopolgbw.orgmehr...

13 min.

Politik

Wie Bilder unser Bild vom Gehirn prägen

Audio - Politik - 15.07.2019

Das Gehirn war für Forschende lange Zeit eine dunkle Kammer, dessen Geheimnisse sich kaum ergründen liessen.mehr...

19 min.

Politik

Gegen das Narrativ, dass in Syrien Frieden herrscht - Gespräch mit Sophie Bischoff von Adopt a Revolution

Audio - Politik - 15.07.2019

Die Berichterstattung über die Lage in Syrien ist beinah komplett aus den Medien verschwunden.mehr...

20 min.

Politik

Sozialistische Regierung in Spanien doch kein Gegenpol zu Salvinis Italien? Spanisches Ministerium droht NGO mit 900.000 Euro Strafe wegen Seenotrettung

Audio - Politik - 15.07.2019

Viel öffentliche Aufmerksamkeit richtete sich in den vergangenen Wochen zu Recht auf das Vorgehen der italienischen Regierung und ihres rechtsradikalen Innenministers gegen Nichtregierungsorganisationen, die dem Gebot der Seenotrettung treubleiben und die Geretteten in sichere Häfen nach Europa bringen wollen. Der italienische Innenminister Matteo Salvini hat im Juni ein vielfach beachtetes und kritisiertes Dekret unterzeichnet, wonach private Schiffe mit Geretteten an Bord mit bis zu 50.000 Euro Bussgeld bestraft werden können, wenn sie unerlaubt in italienische Hoheitsgewässer eindringen. Dass in Spanien aktuell der Seenotrettungsorganisation "Open Arms" sogar 900.000 Euro Bussgeld drohen, wird dabei viel weniger von der Öffentlichkeit beachtet.mehr...

7 min.

Politik

Rechts rockt nicht: Proteste gegen Festival in Laichingen

Audio - Politik - 14.07.2019

Vom 25. bis zum 27. Juli findet im Nord-Osten von Baden-Württemberg bei Laichingen das "Rock dein Leben" Festival statt.mehr...

9 min.

Politik

Redebeiträge der Demo "Freiheitsrechte verteidigen!" am 13.7.2019 in Stuttgart

Audio - Politik - 13.07.2019

Am 13. Juli 2019 beteiligten sich 1000 Menschen an der landesweiten Demonstration “Freiheitsrechte verteidigen – Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze” in Stuttgart. Ein breites Bündnis von 50 Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Fussball-Fan Gruppen und Vereinen hatte zur Demo aufgerufen.mehr...

4 min.

Politik

AFD: Völkisch nationalistischer Flügel weiter im Aufwind

Audio - Politik - 12.07.2019

Funktionäre aus dem Westen proben den Aufstand gegen den Wortführer des völkisch-nationalistischen Flügels der AFD.mehr...

12 min.

Politik

Die Rückgabe geraubter menschlicher Gebeine

Audio - Politik - 12.07.2019

Die Restitution gestohlener Gegenstände aus der Kolonialzeit ist seit einigen Monaten ein wichtiges Thema für europäische Museen.mehr...

15 min.

Politik

Verfassungsschutz Überwachung von linkem Rechtsanwalt und Stadtrat war zum grossen Teil rechtswidrig

Audio - Politik - 12.07.2019

Indestens 35 Jahre lang wurde der Freiburger Rechtsanwalt und Linke Liste Stadtrat Michael Moos durch den Verfassungsschutz überwacht.mehr...

11 min.