UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Streik gegen Schwarz-Blau in Sachsen - #wirstreiken

Audio - Politik - 19.08.2019

Sollte es nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September zu Koalitionsgesprächen zwischen der CDU und der AfD kommen, wird das Bündnis "#wirstreiken" zum landesweiten Streik aufrufen.mehr...

9 min.

Politik

Tarifverhandlungen der Gebäudereinigenden in Halle

Audio - Politik - 19.08.2019

Durch die Kündigung des Tarifvertrages durch die Arbeitgeberverbände Mitte Juli sehen sich die Beschäftigten der Branche Glas- und Gebäudereinigung in Halle mit einem arbeitsrechtlichen Vakuum konfrontiert. Über aktuelle Arbeitsbedingungen und das weitere gewerkschaftliche Vorgehen haben wir mit Gewerkschaftssekretär für die Branche Glas- und Gebäudereinigung für den Raum Sachsen-Anhalt und Sachsen Martin Gröber gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Vergebliche Anfragen und die Folgen: die Situation auf dem Rettungsschiff "Ocean Viking"

Audio - Politik - 19.08.2019

Mit 356 Geflüchteten an Bord wartet das von SOS Mediterranee  und Ärzte ohne Grenzen betriebene Rettungsschiff „Ocean Viking“ zwischen Malta und Italien darauf, einen sicheren Hafen zugewiesen zu bekommen und die Menschen an Land gehen zu lassen.mehr...

7 min.

Politik

Klage von FragDenStaat zur Herausgabe der Feindeslisten zurückgewiesen

Audio - Politik - 19.08.2019

Die sogenannten Feindeslisten des rechtsextremes Netzwerkes "Nordkreuz" müssen nicht vom BKA herausgegeben werden.mehr...

6 min.

Politik

Auch nach 75 Jahren keine Gerechtgkeit - eine Rückschau auf das Massaker der Waffen-SS 1944 im toskanischen Dorf Sant'Anna

Audio - Politik - 19.08.2019

In Sant'Anna di Stazzema, einem kleinen Dorf in der Toskana, verübten Truppen der Waffen-SS am 12. August 1944 ein Massaker mit äusserster Brutalität.mehr...

13 min.

Politik

Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland

Audio - Politik - 19.08.2019

Am Wochenende versammeln sich die Staats- und Regierungschefs von 7 grossen Industriestaaten zu einem G7-Gipfel im südwestfranzösischen Seebad Biarritz.mehr...

14 min.

Politik

23.-30. August - Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene - Augustsendung vom Anarchistischer Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 18.08.2019

Wir nähern uns der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen. Seit 6 Jahren wird dazu aufgerufen, vom 23. - 30. August Solidarität mit unseren Gefährt*innen auf der ganzen Welt zu zeigen. Aktuelle Gerichtsverfahren unteranderem in Italien, Frankreich, Deutschland und Russland bringen immer mehr Anarchist*innen in den Schlund des Gefängnissystems. Es ist die Pflicht von uns, die ausserhalb der Gefägnisse sind, unseren Gefährt*innen, zu unterstützen ihre Strafen abzusitzen, damit sie wissen, dass sie in ihrem Kampf nicht allein gelassen werden. Du magst diese Menschen nicht kennen.mehr...

59 min.

Politik

Ackerbesetzung in Nordhessen

Audio - Politik - 18.08.2019

Umweltaktivist*innen haben den Acker in Neu-Eichenberg, auf dem die Dietz AG ein Logistikgebiet bauen will, seit Ende April2019 besetzt.mehr...

19 min.

Politik

Antifa und Nazis in Montreal (Kanada)

Audio - Politik - 16.08.2019

Hintergründe zu Antifaschismus und Neonazi-Aktivitäten in der Provinz Quebec und ihrer Metropole Montreal, einer frankophonen Enklave im englischsprachigen Kanada. Zunächst Interview mit Norman, der seit 1979 in der dortigen Antifa-Szene aktiv ist und im zweiten Teil [ab 11:27] mit der Montrealer Punkrock-Band Action Sédition.mehr...

18 min.

Politik

Nachruf auf Günther Wilke

Audio - Politik - 16.08.2019

Im Juli verstarb der Journalist und Antifaschist Günther Wilke im Alter von 89 Jahren in Wedel.mehr...

10 min.

Politik

"Aufbruch Ost" für eine linke Aufarbeitung der Nachwendezeit

Audio - Politik - 16.08.2019

Die Initiative Aufbruch Ost wird mittlerweile besonders im Zuge der bevorstehenden ostdeutschen Landtagswahlen mit viel Aufmerksamkeit bedacht.mehr...

11 min.

Politik

Aktionsbündnis 8. Mai in Demmin

Audio - Politik - 16.08.2019

Gespräch mit Karen vom Aktionsbündnis 8. Mai in Demmin über die kreativen Proteste, wie den Spendenlauf gegen den Fackelmarsch der Neonazis.mehr...

6 min.

Politik

Von Anywheres und Somewheres

Audio - Politik - 16.08.2019

Glaubt man den Rechtspopulisten, dann stehen sich in unserer Gesellschaft zwei Lager gegenüber: Auf der einen Seite eine globalistische Elite, die an keinem Ort fest verankert ist und einer transnationalen Kultur fröhnt - auf der anderen Seite eine Mehrheit der gesellschaftlichen Mitte, die fest an einem Ort verankert ist und mit nationaler Kultur verbunden ist.mehr...

21 min.

Politik

Aufrüsten gegen Neil Young – wie Monsanto mit Kritikern umging und wie Bayer heute darauf reagiert

Audio - Politik - 16.08.2019

Jan Pehrke, Journalist und Teil des Vorstands der Coordination gegen Bayer-Gefahren, über die Versuche von Monsanto und (heute) Bayer sich öffentlicher Kritik durch die Journalistin Carey Gillam und den Weltstar Neil Young zu erwehren.mehr...

10 min.

Politik

Berliner Zustände 2018 - über Rassismus in Berlin

Audio - Politik - 15.08.2019

Rassismus schlägt sich immer wieder in tätlicher Gewalt nieder. Auch und gerade in Berlin - das zeigen aktuelle Zahlen der Beratungsstellen.mehr...

14 min.

Politik

Sozialarbeit in Ungarn und Georgien

Audio - Politik - 15.08.2019

Hier geht es um Reiseerfahrungen der etwas anderen Art. Wir haben mit der Studentin Annika Günther über ihre Einsätze in der Jugendhilfe in Georgien und der Obdachlosenhilfe in Budapest gesprochen.mehr...

27 min.

Politik

Zur neuen Marxlektüre des frühen Operaismus

Audio - Politik - 15.08.2019

Anfang der 60er Jahre entwickelte sich in Italien eine neue Marxistische Strömung - der Operaismus.mehr...

34 min.

Politik

Lesbozide unter Bolsonaro: Wir werden nicht schweigen!

Audio - Politik - 15.08.2019

Ihr hört jetzt eine Zusammenfassung eines Livestreams von Radio Matraca gesendet im Juni 2019. Zu Besuch in Berlin waren zwei Vertreter*innen von CAMTRA, dem Haus der Frauen und Arbeiterinnen in Rio de Janeiro.mehr...

13 min.

Politik

Emissionsfreies Schweben in Bolivien

Audio - Politik - 15.08.2019

Es gibt sie in Medellin, in Caracas, in Australien schwebt sie über einem Regenwald. In Deutschland kennt man die Seilbahn vor allem aus den Skigebieten.mehr...

9 min.

Politik

Bildungsstreik an der Uni Leipzig

Audio - Politik - 15.08.2019

Sie wollen "den Bildungsbetrieb zum Erlahmen bringen" sollte sich die CDU nach den Landtagswahlen am 1. September auf Koalitionsgespräche mit der AfD einlassen.mehr...

7 min.

Politik

Mannheim Musikfilm Festival im Cinema Quadrat Interview mit Harald Mühlbeyer dem Pressesprecher des Cinema Quadrats.

Audio - Politik - 15.08.2019

eration (nicht im Beitrag enthalten): Ein Filmfestival der besonderen Art findet ab 1. September im Cinema Quadrat statt.mehr...

12 min.

Politik

Bevorstehende Atomtransporte von Garching und Jülich

Audio - Politik - 14.08.2019

Ich sprach mit H.Liebermann über den Stand der Dinge der Atomtransporte von Garching und von Lingen. Weitere Infos unter www.Bi-ahaus.demehr...

11 min.

Politik

2 Jahre Verbotsverfügung gegen Indymedia linksunten

Audio - Politik - 14.08.2019

Vor zwei Jahren hat das Bundesinnenministerium die linke Internetplattform Indymedia linksunten verboten.mehr...

18 min.

Politik

Treibhaus e.V. Döbeln - alternative Kulturarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2019

Die Afd hat ein Regierungsprogramm für Sachsen aufgestellt, damit ist auch der Anspruch den die Partei hat ganz klar gesteckt.mehr...

12 min.

Politik

Zur politischen Karriere des André Poggenburg

Audio - Politik - 13.08.2019

Anfang dieser Woche ist bekannt geworden, dass André Poggenburg vom Vorsitz seiner Partei "Aufbruch deutscher Patrioten" zurückgetreten ist.mehr...

13 min.

Politik

Treibhaus e.V. Döbeln - alternative Kulturarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2019

Die Afd hat ein Regierungsprogramm für Sachsen aufgestellt, damit ist auch der Anspruch den die Partei hat ganz klar gesteckt.mehr...

12 min.

Politik

Der Ritterorden innerhalb der AfD sucht Nähe zu Identitären

Audio - Politik - 13.08.2019

Der neugewählte Freiburger AfD-Stadtrat Dubravko Mandic trägt bei seiner Begrüssung im Ratsaal ein rotes Jakobskreuz.mehr...

6 min.

Politik

Vor dem G7-Gipfel in Biarritz: Verdacht reicht für französische Polizei aus, um RDL-Mitarbeiter auszuweisen

Audio - Politik - 13.08.2019

Luc ist freier RDL-Mitarbeiter und hatte in Frankreich gearbeitet, bis er am Donnerstag plötzlich nach Deutschland ausgewiesen wird.mehr...

5 min.

Politik

Autoritäre Erziehungsratgeber im (Post)Nazismus

Audio - Politik - 13.08.2019

Johanna Haarer war eine österreichisch-deutsche Ärztin im 3. Reich die - trotz fehlender pädagogischer Ausbildung - einen Erziehungsratgeber geschrieben hat.mehr...

12 min.

Politik

Mission Lifeline gewinnt vor Gericht gegen Matteo Salvini

Audio - Politik - 13.08.2019

Am Montag hat das Landgericht Frakfurt dem italienischen Innenminister Matteo Salvini verboten, ohne Erlaubnis ein Bild des Seenotrettungs-Aktivisten Friedhold Ulonska zu veröffentlichen.mehr...

4 min.

Politik

Nur ein leeres Versprechen? Die Genfer Konventionen werden 70

Audio - Politik - 13.08.2019

Gestern jährten sich die Genfer Konventionen zum 70. mal. Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine essentielle Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges oder eines internationalen oder nicht internationalen bewaffneten Konflikts Regeln für den Schutz von Personen, die nicht oder nicht mehr an den Kampfhandlungen teilnehmen.mehr...

12 min.

Politik

Big Science und deren riesengrosses Preisschild

Audio - Politik - 13.08.2019

Für die sog. Grossforschung mit ihren überdimensionierten technischen Bauten gibt die Politik gern Geld aus.mehr...

10 min.

Politik

Ein Gespräch mit der Automobil-Lobby ist nicht hilfreich

Audio - Politik - 12.08.2019

Das klimaaktivistische Bündnis "Sand im Getriebe" lehnt ein Gesprächsangebot des "Verband der Deutschen Automobil-industrie" über „emissionsfreie Mobilität“ ab.mehr...

7 min.

Politik

Ursula Nonnemacher im Studio von Radio Slubfurt – beantwortet Fragen zum Wahlprogramm der Grünen Brandenburg

Audio - Politik - 10.08.2019

Die Spitzenkandidatin der Grünen Ursula Nonnemacher war bei uns im Studio. Sie antwortete offen und ehrlich auf Fragen zum Wahlprogramm der Grünen.mehr...

1 min.

Politik

Das Sozialistische Büro und die Gründung einer Rätepartei

Audio - Politik - 09.08.2019

Das Jahr 1969 war vom Zerfall der ausserparlamentarischen Opposition geprägt. Die Landschaft auf der Linken war aufgestaffelt in Spontis, DKP, K-Gruppen und SPD, in die manche Linksradikale zurückkehrten.mehr...

21 min.

Politik

Was die Stasi vertuschte, wird auch heute unter den Teppich gekehrt

Audio - Politik - 09.08.2019

Am 12. August 1979 flüchteten sich die kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret vor einem Mob von ca. 200 Jugendlichen in die Saale. Sie starben in einem Hagel von Steinen und Flaschen.mehr...

6 min.

Politik

Lied gegen den Front National Auslöser für einen überzogenen Polizeieinsatz mit Todesfolge?

Audio - Politik - 09.08.2019

Der Tod des 24-jährigen Steve Maia Caniço in der Loire beschäftigt noch immer die französische Öffentlichkeit.mehr...

7 min.

Politik

Sandarmoch - über Opfer des Stalinismus soll wieder geschwiegen werden

Audio - Politik - 09.08.2019

Sandarmoch war in der Stalin-Zeit ein Gefangenenlager in einem Waldgebiet nahe an Finnland. Die Insassen wurden !938 von der politischen Polizei NKWD ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen bei EU-Grenzschutzagentur Frontex?

Audio - Politik - 08.08.2019

Die EU-Aussengrenze wird durch die Grenzschutzagentur Frontex bewacht. Sie soll die lokale Polizei in der Flüchtlingsabwehr untersützen.mehr...

19 min.

Politik

"Kantine Luxemburg" - ein Theoriefestival in Chemnitz

Audio - Politik - 08.08.2019

Wenn man an Chemnitz denkt, denkt man oft auch an Karl Marx. Massiv thront der sogenannte "Nischel" in der Innenstadt von Chemnitz - eine Stadt, die früher auch nach Karl Marx benannt war.mehr...

12 min.

Politik

Kritik im Magen der Bestie – wie kritische Aktionäre Hauptversammlungen beeinflussen

Audio - Politik - 08.08.2019

Christian Russau vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionären über die Möglichkeiten der Einflussnahme kritischer Aktivisten auf die zerstörerischen Geschäftsgebaren von Aktienunternehmen.mehr...

9 min.

Politik

Abschiebeflughafen in Nürnberg - Proteste laufen an

Audio - Politik - 08.08.2019

Ben Schwägerl von der Freien Flüchtlingsstadt Nürnberg über den Protest gegen die Pläne den Albrecht Dürrer Flughafen in Nürnberg zu einem Abschiebeflughafen zu machen.mehr...

7 min.

Politik

Geschütztes Privateigentum privilegiert Wenige sich gesellschaftlich verantwortungslos zu verhalten - Aneignen mit Sabine Nuss

Audio - Politik - 08.08.2019

Am Anfang stand Enteignung im grossen Stil, einer der grössten Brüche der jüngeren Menschheitsgeschichte.mehr...

22 min.

Politik

Demonstration zum Knast in Neumünster

Audio - Politik - 08.08.2019

Am 10. August 2019 organisiert die Gefangenengewerkschaft eine Demo zum Knast in Neumünster wegen der Repression gegen die Gefangenen. Samstag, den 10. August 2019 l 19 Uhr l Am Grossflecken, Neumünster https://ggboberlin.blackblogs.org/mehr...

7 min.

Politik

Geheime TKP zentrale in leipzig

Audio - Politik - 07.08.2019

Interview mit nelli tügel fast 30 jahre lang steuerte die parteiführung der türkischen kommunistischen partei (TKP) aus dem exil von leipzig aus die parteiarbeit.mehr...

9 min.

Politik

Solidarische alternativen für taucha

Audio - Politik - 07.08.2019

Interview mit klaus von saft: https://saft.noblogs.org/ in der an leipzig angrenzenden kleinstadt taucha gibt es eine junge, aktive nazi-szene.mehr...

7 min.

Politik

Über alte und neue Mauern

Audio - Politik - 07.08.2019

"Die wichtigste Architektur der Gemeinschaft ist die Mauer." (Richard Sennett) Mauern schaffen Privatsphäre im Wohnraum, bieten Schutz vor Geräuschen und Naturgewalten, zeigen an, was wem gehört.mehr...

15 min.

Politik

Störung öffentlicher Betriebe - Gespräch zum Klimacamp in Pödelwitz

Audio - Politik - 07.08.2019

Radio Blau hat sich mit Flo vom Organisationskomitee des Klimacamp im Leipziger Land unterhalten, wie das seit dem 3.August und noch bis 12.August laufende Klimacamp in Pödelwitz so ankommt und wie sie die Besetzung eines Abraumbaggers am 6.8. und die anschliessende Verhaftung der BesetzerInnen wegen Hausfriedensbruches betrachten...und wie man hingelangt nach Pödelwitz.mehr...

5 min.

Politik

Mitarbeiterbeteiligung zur Krisenbewältigung

Audio - Politik - 07.08.2019

Mitarbeiterbeteiligung im Unternehmen ist eine in Deutschland selten angewendete Form der Krisenbewältigung.mehr...

45 min.

Politik

Stephan E und die rechte Szene

Audio - Politik - 06.08.2019

Auch Stephan E der mutmassliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke war kein Lone Wolf sondern hatte Verbindungen in die rechte Szene. Wie dies alles zusammenhängt dazu gibt Joachim F Tornau in der Sendung PRESSING Auskunft. Hier Teil 1 des Gesprächs-das ganze Interview gibt es am heutigen Di 06.08 ab 20 Uhr auf bermudafunk.orgmehr...

7 min.