UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Inflagranti bei vermuteter Absicht ertappt... (Nürnberg, G7, Biarritz)

Audio - Politik - 03.09.2019

An einer Mautstelle auf der Autobahn wurden 3 Jugendliche aus Nürnberg verhaftet und in einem Schnellverfahren zu 2 bzw. 3 Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie angeblich vorhatten gewaltsam gegen den G7-Gipfel in Biarritz zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

Mordwaffen als Sportwaffen

Audio - Politik - 03.09.2019

Ca. 5 Mio Waffen sind in D in privatem Besitz. Unter den Waffenbesitzern waren 2016 lt.mehr...

6 min.

Politik

Marvin Oppong „Ewig Anders – schwarz, deutsch, Journalist“

Audio - Politik - 03.09.2019

"Deutschland hat ein Problem mit alltäglichem Rassismus. Der freie Journalist Marvin Oppong weiss, wovon er schreibt.mehr...

20 min.

Politik

„Besonders stark brennt das Judenviertel …“ Der Angriff auf Polen, die deutsche Luftwaffe und der Holocaust

Audio - Politik - 03.09.2019

Mit dem Angriff auf Polen begann der Zweite Weltkrieg.mehr...

58 min.

Politik

Was will der deutsche Osten denn wirklich?

Audio - Politik - 03.09.2019

Unbeschadet dessen, dass bei der Wiedervereinigung so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte, kann man nicht die zunehmende Radikalisierung der neuen Länder - wie sie sich in den starken Stimmenzuwächsen für die AfD bei den jüngsten Landtagswahlen exemplifiziert hat - als gelungenes Beispiel für Protestwählerverhalten oder gar für einen Aufschrei nach einschneidenden Reformen ansehen.mehr...

11 min.

Politik

War Sitzblockade gegen Piusbrüder grobe Störung oder fällt sie unter die Versammlungsfreiheit?

Audio - Politik - 03.09.2019

Gilt die Versammlungsfreiheit auch für Blockaden von angemeldeten Versammlungen? Um diese grundsätzliche Frage wird es am Donnerstag den 5. September vor dem Freiburger Amtsgericht gehen.mehr...

10 min.

Politik

Inflagranti bei vermuteter Absicht ertappt... (Nürnberg, G7, Biarritz)

Audio - Politik - 03.09.2019

An einer Mautstelle auf der Autobahn wurden 3 Jugendliche aus Nürnberg verhaftet und in einem Schnellverfahren zu 2 bzw. 3 Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie angeblich vorhatten gewaltsam gegen den G7-Gipfel in Biarritz zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

Der Begriff der Inklusion im Fussball

Audio - Politik - 02.09.2019

Wir haben uns mit Daniela Wurbs, der Projektleiterin der Beratungsstelle "Kick in - Inklusion im Fussball" über den Inklusionsbegriff, was dieser für den Fussball und vor allem was dieser für Frauen im Fussball bedeutet, unterhalten.mehr...

14 min.

Politik

Weibliche Ultrà-Kultur - Frauen im Fussball

Audio - Politik - 02.09.2019

Judith von der Heyde hat ihre Dissertation unter dem Titel: "Doing Gender als Ultra - Doing Ultra als Frau.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Landtagswahl in Sachsen: "Diejenigen sichtbar machen, die für Demokratie eintreten"

Audio - Politik - 02.09.2019

Das Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen hat nicht nur Auswirkungen auf Koalitionsverhandlungen, auf die Sitzverteilung im Parlament oder das Machtgefüge zwischen den Parteien.mehr...

7 min.

Politik

"Wir brauchen eine Art Demokratiewerkstatt" - Über die Aufarbeitung der Nachwendekonflikte

Audio - Politik - 02.09.2019

In den letzten Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht über die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg und über die AfD berichtet wurde.mehr...

20 min.

Politik

Bericht von den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 02.09.2019

Mariam und Karl haben mit uns über die Situation vor Ort in Süditalien und Marokko gesprochen.mehr...

15 min.

Politik

Grund.funk Aug 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Eindrücke von Oliver Vrankovic die er im Elternheim Pinkhas Rozen von den Bewohnern mitgeteilt bekommen hat. Pinkhas Rozen ist ein Elternhaus (Altersheim) der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft.mehr...

33 min.

Politik

Polizeikontrollen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Misshandlungen von Geflüchteten auf Malta

Audio - Politik - 02.09.2019

Musa kam vor vier Monaten von Italien nach Malta und berichtet im Gespräch mit Rouby über die Behandlung von Geflüchteten dort und seine Flucht von Gambia über Libyen nach Europa.mehr...

5 min.

Politik

Racial profiling - Musa, his friends and the police control...

Audio - Politik - 02.09.2019

Musa is a young Gambian living in Valletta in malta for about 4 months. On Monday, August 26th, the Maltese police landed at their home for a check.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Dr. Robert Feustel zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Anlässlich der Landtagswahl in Sachsen haben wir mit dem Politikwissenschaftler Dr. Robert Feustel von der Uni Jena gesprochen.mehr...

30 min.

Politik

Zehntausende tödliche Erkrankungen auf Zuckerrohrplantagen: Neue Studie sieht in Glyphosat und Paraquat die Ursache für verbreitete Niereninsuffizienz

Audio - Politik - 02.09.2019

Die Herbizide Glyphosat und Paraquat sind die Ursache für Zehntausende tödliche Nierenerkrankungen bei Plantagearbeitern und ihren Familien in Zentralamerika und Sri Lanka.mehr...

7 min.

Politik

Infomagazin von Montag, den 2. September 2019

Audio - Politik - 02.09.2019

Nach der Landtagswahl in Sachsen "Diejenigen sichtbar machen, die für Demokratie eintreten" RDL-Mitarbeiter berichtet von seiner Behandlung in Biaritz "Wir sollten nicht einfach still und leise sein" Wie funktioniert die Diktatur von JOH - Übersetzung des Erklärvideos von Radio Progreso aus Honduras Klage abgewiesen: BKA muss rechtsextreme Feindesliste nicht veröffentlichen"Es braucht eine tiefgehende Demokratisierung der Polizei" Polizeikontrollen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Misshandlungen von Geflüchteten auf Malta GEMA-freie Musik von Aktivna Propaganda und Kolokonmehr...

1 min.

Politik

Die politische Ökonomie des Ostens und der Erfolg der AfD

Audio - Politik - 31.08.2019

Im September wurde in Sachsen und Brandenburg gewählt.mehr...

11 min.

Politik

Initiative "Aufbruch Ost" gründet sich auch in Erfurt

Audio - Politik - 30.08.2019

"So isser der Ossi" titelte jüngst der SPIEGEL. Denn auch 30 Jahre nach dem Mauerfall wissen viele Westdeutsche nicht, wie der oder die Ostdeutsche tickt.mehr...

18 min.

Politik

Interview zum Rheinmetall-Entwaffnen-Camp

Audio - Politik - 30.08.2019

Interview mit Jackie von der Informationsstelle Militarisierung zum Camp, Programm, Schwerpunkten und Aktionen vom 1. bis 9. September in Unterlüss/Südheide bei Celle, dem Hauptsitz von Rheinmetall. weitere Infos unter: https:/heinmetallentwaffnen.noblogs.org/mehr...

14 min.

Politik

"Zweidrittel der Ostdeutschen sind in prekäre Verhältnisse abgestürzt." Eine biografische Ausstellung zur Treuhand

Audio - Politik - 29.08.2019

30 Jahre nach dem Ende der DDR blickt eine Wanderausstellung auf Biografien, die durch das Agieren der Treuhand beeinflusst wurden.mehr...

22 min.

Politik

"Auschwitz - w sieci dobra". Dokumentation über die Hilfen für KZ-Häftlinge rund um das KZ Auschwitz

Audio - Politik - 29.08.2019

"Das geheime Netz des Guten um Auschwitz" so übersetzt Barbara Daczyńska den Titel ihres Dokumentarfilms ins Deutsche.mehr...

9 min.

Politik

100 Jahre Abschiebehaft und die Abschiebehaftanstalt Büren

Audio - Politik - 29.08.2019

Die Abschiebehaftanstalt Büren bei Paderborn ist die älteste und grösste Abschiebehaftanstalt in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Die Dresdner Kontaktgruppe für Menschen in Abschiebehaft

Audio - Politik - 29.08.2019

Seit Ende letzten Jahres gibt es in Dresden eine Abschiebehaftanstalt. Die befindet sich in unmittelbarer Nähe zum sogenannten Ankerzentrum.mehr...

10 min.

Politik

Digitale Karte zur NS-Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 29.08.2019

Am 1. September jährt sich der Beginn des zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal.mehr...

9 min.

Politik

Nato - Das falsche Versprechen der Sicherheit

Audio - Politik - 28.08.2019

Nato - Das falsche Versprechen der Sicherheit Sicherheit in unserem täglichen Leben ist der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden.mehr...

7 min.

Politik

Warum der ADFC in Dresden- Cotta demonstrierte?

Audio - Politik - 28.08.2019

Rund 30 Mitglieder*innen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) haben den Mittwochmorgen dazu genutzt, auf die mangelhafte Radwege-Situation am Gymnasium Cotta hinzuweisen.mehr...

6 min.

Politik

Drei Menschen aus Nürnberg im Umfeld von G7 verurteilt

Audio - Politik - 28.08.2019

Am vergangenen Mittwoch wurden drei Junge Menschen aus Nürnberg an der französisch/spanischen Grenze Festgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Bericht von der AfD-Demo in Hannover am 24.08.2019

Audio - Politik - 27.08.2019

Die AfD hat in Hannover demonstriert, inzwischen ist der Ausländer- und Migrantenhass so schrill und so unverhohlen, dass weitere Steigerungen kaum noch denkbar wären.mehr...

31 min.

Politik

Koalitionsverhandlungen mit der AfD? Wir streiken!

Audio - Politik - 27.08.2019

Trotz anderslautender Aussagen aus der CDU-Führung ist eine Regierungsbeteiligung der AfD nach der Landtagswahl in Sachsen nicht auszuschliessen.mehr...

6 min.

Politik

Auswege aus der Wohnungsmisere - Ausblick auf eine Konferenz zur Vernetzung wohnungspolitisch Aktiver

Audio - Politik - 27.08.2019

Der Begriff Mietendeckelung könnte für ein Umdenken in der Wohnungspolitik stehen. Jedoch sind bestimmte Entscheidungen zwischen Staat, Bundesländern und Kommunen oft nicht aufeinander abgestimmt bzw.mehr...

6 min.

Politik

Wer schützt die Verfassung wirklich?

Audio - Politik - 27.08.2019

Für den Verfassungsschutz hierzulande gibt es mehrere zuständige Ämter und Behörden, die sich jedoch historisch, aber auch aktuell, deutlich mehr um den Schutz der etablierten Eigentumsordnung denn um die Verfassung kümmern.mehr...

11 min.

Politik

"Auf Achse für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa"- die Friedensfahrradtour von Ulm bis Weiden

Audio - Politik - 26.08.2019

Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der Landesverband Bayern der Deutschen Friedensgesellschaft eine besondere Aktion: Die so genannte Friedensfahrradtour.mehr...

7 min.

Politik

"Von der Orbanisierung der Debatte geht die Gefahr aus"

Audio - Politik - 26.08.2019

Die Rolle der AFD und Strategien gegen die völkisch-konservative Partei vor den in dieser Woche kommenden Landtagswahlen, waren Anlass für ein Gespräch von Radio Corax mit David Begrich.mehr...

21 min.

Politik

Eneriewende ?

Audio - Politik - 26.08.2019

Ich sprach mit Raimund Kamm ob es eine Energiewende gibt;der Neubau von Atomkraftwerken findet so nicht mehr statt wie vor Jahren.mehr...

19 min.

Politik

Chemnitz: ein Jahr nach den rassistischen Angriffen und Aufmärschen

Audio - Politik - 26.08.2019

Am Wochenende haben sich in Dresden rund 40 000 Menschen zusammengefunden, um gegen rassistische Hetze und den gesellschaftlichen Rechtsruck zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

"Wir sollten nicht einfach still und leise sein"

Audio - Politik - 26.08.2019

Zweimal wurde unser Mitarbeiter Luc aus Frankreich abgeschoben, an Händen und Füssen gefesselt und - wie er im Nachgespräch berichtete - so sehr, dass seine auf den Rücken gebundenen Hände blau anliefen.mehr...

20 min.

Politik

Sendung mit der Band Narph

Audio - Politik - 26.08.2019

In dieser Sendung stellt sich die Chemnitzer Heavy Metal - Band Narph mit ihrem aktuellen Album "Unfold" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Das Neonazi-Hausprojekt "Dichterweg" in Weimar

Audio - Politik - 26.08.2019

Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft aus Jena spricht über Jugendförderung zur Wendezeit und wie diese rechtsextreme Jugendliche, insbesondere in Weimar, für sich vereinnahmten.mehr...

7 min.

Politik

Nachhaltiger Verkehr in Sachsen

Audio - Politik - 25.08.2019

Der ADFC Leipzig e.V. spricht mit Kandidierenden für die Landtagswahl über ihre Verkehrsideen für Sachsen.mehr...

45 min.

Politik

Bosnien baut Camp auf Müllhalde, Kroatien will sich als Türsteher beweisen - Ein Interview über eine fast vergessene EU-Aussengrenze

Audio - Politik - 23.08.2019

Interview mit dem Reporter und Fotojournalisten Klaus Petrus, er war für 10 Tage an der bosnisch-kroatischen Grenze unterwegsmehr...

15 min.

Politik

HDP bürgermeisterInnen in der türkei abgesetzt

Audio - Politik - 22.08.2019

Interview mit leyla imret, vorsitzende der hdp deutschland. https://www.hdp-deutschland.org/ : und wieder hat die akp regierung mehrere bürgermeisterInnen in türkisch-kurdistan abgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Cura - opferfonds rechter gewalt

Audio - Politik - 22.08.2019

Cura betreut opfer rechter gewalt, viele davon in sachsen. https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/p...mehr...

8 min.

Politik

“Zeit für mehr Zeit” – Entlastung für LehrerInnen

Audio - Politik - 22.08.2019

Astrid Henke von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein erklärt, warum sie für die Reduzierung der Unterrichtsverpflichtung der über 30.000 Lehrkräfte in Schleswig-Holstein eintritt.mehr...

11 min.

Politik

Bewährungsstrafen für Beteiligte an Nazi-Angriffen in Leipzig-Connewitz

Audio - Politik - 21.08.2019

Am 11.Januar 2016 stürmten über 200 Neonazis und rechte Hooligans den linksgeprägten leipziger Stadtteil Connewitz.mehr...

10 min.

Politik

Asylrechtsverschärfung und tödliche Polizeischüsse in einer Geflüchtetenunterkunft in Stade

Audio - Politik - 21.08.2019

Am Wochenende hat ein Polizist im niedersächsischen Stade einen Bewohner einer Geflüchtetenunterkunft erschossen.mehr...

13 min.

Politik

Boden behalten - Stadt gestalten.

Audio - Politik - 20.08.2019

Die Diskussion um Mieten und Enteignung beherrscht derzeit die politische Debatte - vor allem in Berlin.mehr...

16 min.

Politik

Landrechte in Südafrika

Audio - Politik - 20.08.2019

25 Jahre nach dem Ende der Apartheid besitzen Weisse in Südafrika mehr als 70 Prozent des privaten Farmlandes, dabei stellen sie nicht mal zehn Prozent der Bevölkerung.mehr...

22 min.

Politik

Jung, aktiv und weiblich - die fridays for future Bewegung

Audio - Politik - 20.08.2019

Vor genau einem Jahr startete die Bewegung fridays vor future mit dem Protest von Greta Thunberg vor dem Schwedischen Parlament.mehr...

16 min.