UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Treibhaus e.V. Döbeln - alternative Kulturarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2019

Die Afd hat ein Regierungsprogramm für Sachsen aufgestellt, damit ist auch der Anspruch den die Partei hat ganz klar gesteckt.mehr...

12 min.

Politik

Der Ritterorden innerhalb der AfD sucht Nähe zu Identitären

Audio - Politik - 13.08.2019

Der neugewählte Freiburger AfD-Stadtrat Dubravko Mandic trägt bei seiner Begrüssung im Ratsaal ein rotes Jakobskreuz.mehr...

6 min.

Politik

Vor dem G7-Gipfel in Biarritz: Verdacht reicht für französische Polizei aus, um RDL-Mitarbeiter auszuweisen

Audio - Politik - 13.08.2019

Luc ist freier RDL-Mitarbeiter und hatte in Frankreich gearbeitet, bis er am Donnerstag plötzlich nach Deutschland ausgewiesen wird.mehr...

5 min.

Politik

Autoritäre Erziehungsratgeber im (Post)Nazismus

Audio - Politik - 13.08.2019

Johanna Haarer war eine österreichisch-deutsche Ärztin im 3. Reich die - trotz fehlender pädagogischer Ausbildung - einen Erziehungsratgeber geschrieben hat.mehr...

12 min.

Politik

Mission Lifeline gewinnt vor Gericht gegen Matteo Salvini

Audio - Politik - 13.08.2019

Am Montag hat das Landgericht Frakfurt dem italienischen Innenminister Matteo Salvini verboten, ohne Erlaubnis ein Bild des Seenotrettungs-Aktivisten Friedhold Ulonska zu veröffentlichen.mehr...

4 min.

Politik

Nur ein leeres Versprechen? Die Genfer Konventionen werden 70

Audio - Politik - 13.08.2019

Gestern jährten sich die Genfer Konventionen zum 70. mal. Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine essentielle Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges oder eines internationalen oder nicht internationalen bewaffneten Konflikts Regeln für den Schutz von Personen, die nicht oder nicht mehr an den Kampfhandlungen teilnehmen.mehr...

12 min.

Politik

Big Science und deren riesengrosses Preisschild

Audio - Politik - 13.08.2019

Für die sog. Grossforschung mit ihren überdimensionierten technischen Bauten gibt die Politik gern Geld aus.mehr...

10 min.

Politik

Ein Gespräch mit der Automobil-Lobby ist nicht hilfreich

Audio - Politik - 12.08.2019

Das klimaaktivistische Bündnis "Sand im Getriebe" lehnt ein Gesprächsangebot des "Verband der Deutschen Automobil-industrie" über „emissionsfreie Mobilität“ ab.mehr...

7 min.

Politik

Ursula Nonnemacher im Studio von Radio Slubfurt – beantwortet Fragen zum Wahlprogramm der Grünen Brandenburg

Audio - Politik - 10.08.2019

Die Spitzenkandidatin der Grünen Ursula Nonnemacher war bei uns im Studio. Sie antwortete offen und ehrlich auf Fragen zum Wahlprogramm der Grünen.mehr...

1 min.

Politik

Das Sozialistische Büro und die Gründung einer Rätepartei

Audio - Politik - 09.08.2019

Das Jahr 1969 war vom Zerfall der ausserparlamentarischen Opposition geprägt. Die Landschaft auf der Linken war aufgestaffelt in Spontis, DKP, K-Gruppen und SPD, in die manche Linksradikale zurückkehrten.mehr...

21 min.

Politik

Was die Stasi vertuschte, wird auch heute unter den Teppich gekehrt

Audio - Politik - 09.08.2019

Am 12. August 1979 flüchteten sich die kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret vor einem Mob von ca. 200 Jugendlichen in die Saale. Sie starben in einem Hagel von Steinen und Flaschen.mehr...

6 min.

Politik

Lied gegen den Front National Auslöser für einen überzogenen Polizeieinsatz mit Todesfolge?

Audio - Politik - 09.08.2019

Der Tod des 24-jährigen Steve Maia Caniço in der Loire beschäftigt noch immer die französische Öffentlichkeit.mehr...

7 min.

Politik

Sandarmoch - über Opfer des Stalinismus soll wieder geschwiegen werden

Audio - Politik - 09.08.2019

Sandarmoch war in der Stalin-Zeit ein Gefangenenlager in einem Waldgebiet nahe an Finnland. Die Insassen wurden !938 von der politischen Polizei NKWD ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen bei EU-Grenzschutzagentur Frontex?

Audio - Politik - 08.08.2019

Die EU-Aussengrenze wird durch die Grenzschutzagentur Frontex bewacht. Sie soll die lokale Polizei in der Flüchtlingsabwehr untersützen.mehr...

19 min.

Politik

"Kantine Luxemburg" - ein Theoriefestival in Chemnitz

Audio - Politik - 08.08.2019

Wenn man an Chemnitz denkt, denkt man oft auch an Karl Marx. Massiv thront der sogenannte "Nischel" in der Innenstadt von Chemnitz - eine Stadt, die früher auch nach Karl Marx benannt war.mehr...

12 min.

Politik

Kritik im Magen der Bestie – wie kritische Aktionäre Hauptversammlungen beeinflussen

Audio - Politik - 08.08.2019

Christian Russau vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionären über die Möglichkeiten der Einflussnahme kritischer Aktivisten auf die zerstörerischen Geschäftsgebaren von Aktienunternehmen.mehr...

9 min.

Politik

Abschiebeflughafen in Nürnberg - Proteste laufen an

Audio - Politik - 08.08.2019

Ben Schwägerl von der Freien Flüchtlingsstadt Nürnberg über den Protest gegen die Pläne den Albrecht Dürrer Flughafen in Nürnberg zu einem Abschiebeflughafen zu machen.mehr...

7 min.

Politik

Geschütztes Privateigentum privilegiert Wenige sich gesellschaftlich verantwortungslos zu verhalten - Aneignen mit Sabine Nuss

Audio - Politik - 08.08.2019

Am Anfang stand Enteignung im grossen Stil, einer der grössten Brüche der jüngeren Menschheitsgeschichte.mehr...

22 min.

Politik

Demonstration zum Knast in Neumünster

Audio - Politik - 08.08.2019

Am 10. August 2019 organisiert die Gefangenengewerkschaft eine Demo zum Knast in Neumünster wegen der Repression gegen die Gefangenen. Samstag, den 10. August 2019 l 19 Uhr l Am Grossflecken, Neumünster https://ggboberlin.blackblogs.org/mehr...

7 min.

Politik

Geheime TKP zentrale in leipzig

Audio - Politik - 07.08.2019

Interview mit nelli tügel fast 30 jahre lang steuerte die parteiführung der türkischen kommunistischen partei (TKP) aus dem exil von leipzig aus die parteiarbeit.mehr...

9 min.

Politik

Solidarische alternativen für taucha

Audio - Politik - 07.08.2019

Interview mit klaus von saft: https://saft.noblogs.org/ in der an leipzig angrenzenden kleinstadt taucha gibt es eine junge, aktive nazi-szene.mehr...

7 min.

Politik

Über alte und neue Mauern

Audio - Politik - 07.08.2019

"Die wichtigste Architektur der Gemeinschaft ist die Mauer." (Richard Sennett) Mauern schaffen Privatsphäre im Wohnraum, bieten Schutz vor Geräuschen und Naturgewalten, zeigen an, was wem gehört.mehr...

15 min.

Politik

Störung öffentlicher Betriebe - Gespräch zum Klimacamp in Pödelwitz

Audio - Politik - 07.08.2019

Radio Blau hat sich mit Flo vom Organisationskomitee des Klimacamp im Leipziger Land unterhalten, wie das seit dem 3.August und noch bis 12.August laufende Klimacamp in Pödelwitz so ankommt und wie sie die Besetzung eines Abraumbaggers am 6.8. und die anschliessende Verhaftung der BesetzerInnen wegen Hausfriedensbruches betrachten...und wie man hingelangt nach Pödelwitz.mehr...

5 min.

Politik

Mitarbeiterbeteiligung zur Krisenbewältigung

Audio - Politik - 07.08.2019

Mitarbeiterbeteiligung im Unternehmen ist eine in Deutschland selten angewendete Form der Krisenbewältigung.mehr...

45 min.

Politik

Stephan E und die rechte Szene

Audio - Politik - 06.08.2019

Auch Stephan E der mutmassliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke war kein Lone Wolf sondern hatte Verbindungen in die rechte Szene. Wie dies alles zusammenhängt dazu gibt Joachim F Tornau in der Sendung PRESSING Auskunft. Hier Teil 1 des Gesprächs-das ganze Interview gibt es am heutigen Di 06.08 ab 20 Uhr auf bermudafunk.orgmehr...

7 min.

Politik

Union Busting: Madsack-Verlag kündigt Betriebsratsmitglied wegen 3,60 €

Audio - Politik - 06.08.2019

Ausgehend von einem aktuellen Arbeitsgerichtsurteil - Kündigung eines engagiertes Betriebsratsmitglieds des Madsack-Verlags mit fadenscheinigen Konstrukten - erläutert der sozialpolitische Forscher und Aktivist Elmar Wigand die feindseligen und aggressiven Mechanismen der neoliberalen Arbeitswelt gegen das deutsche Mitbestimmungsrecht und gegen Betriebsräte als Vertreter von Arbeitnehmer*innen-Interessen.mehr...

19 min.

Politik

Reinigungskräften in Sachsen-Anhalt drohen schlechtere Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 06.08.2019

Zu Ende Juli hat der Arbeitgeberverband der Reinigungsbranche in Sachsen-Anhalt den Tarifvertrag gekündigt.mehr...

7 min.

Politik

"Es werden gezielt junge Menschen der Bewegung von der Polizei ermordet" - Friedlich protestierende Studierende fürchten in Honduras um ihr Leben

Audio - Politik - 06.08.2019

Darwin Sánchez war Student der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Choluteca, Honduras, bevor er sich gezwungen sah, das Land zu verlassen.mehr...

10 min.

Politik

Neues Wettrüsten einbegriffen - die Auflösung des INF und die Forderung nach Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrags

Audio - Politik - 06.08.2019

Nach der Auflösung des INF-Vertrags für Atomwaffen werde die chinesische Regierung alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um die nationalen Sicherheitsinteressen zu verteidigen, hiess es aus dem Aussenministerium in Peking.mehr...

9 min.

Politik

TKP/ML Prozess: Drei Angeklagte sind wieder raus aus dem Knast

Audio - Politik - 06.08.2019

Für 3 Wochen waren Banu Büyükavci, Sinan Aydin und Sami Solmaz wieder hinter Gittern.mehr...

10 min.

Politik

Zur weiter lebensbedrohlichen Situation von dem Gefangenen Andreas Krebs in Italien

Audio - Politik - 06.08.2019

Andreas ist ein Langzeitgefangener welcher über 18 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

12 min.

Politik

Entdiskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Audio - Politik - 05.08.2019

Auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Berlin und anderen Städten haben es manche Menschen besonders schwer.mehr...

15 min.

Politik

Vom 02.08 bis zum 12.08 Klimacamp im Leipziger Land

Audio - Politik - 05.08.2019

Weitere Infos unter. www.klimacamp-leipzigerland.demehr...

8 min.

Politik

Neues zur Beobachtung linker Bands durch den Verfassungsschutz

Audio - Politik - 05.08.2019

"Feine Sahne Fischfilet" - die erste Assoziation zu dieser Band ist für einige nicht unbedingt deren Musik, sondern die Debatte um die politische Gesinnung der Bandmitglieder.mehr...

6 min.

Politik

Où est Steve? - Fälle von Polizeigewalt werden zum politischen Skandal in Frankreich

Audio - Politik - 04.08.2019

Ein 24-jähriger Konzertbesucher ertrinkt nach einem Polizeieinsatz in der Loire, eine 80-jährige Frau mit migrantischem Hintergrund wird am Fenster ihrer Wohnung von zwei Gasgranaten tödlich verletzt, eine 73-jährige Demonstrantin wird niedergestossen und überrannt...mehr...

13 min.

Politik

5. Jahrestag des Feminizids in Şengal/Shengal/Sindschar, Interview

Audio - Politik - 03.08.2019

Interview mit Nûjiyan Gunay vom Dachverband Ezidischer Frauen in Deutschland zum 5. Jahrestag des Überfalls auf die Region Şengal/Shengal/Sindschar am 3. August 2014 durch den sogenannten Islamischen Staat (IS/DAESH).mehr...

22 min.

Politik

Protestkundgebung gegen die tödliche Abschottung der EU-Staaten - Das Sterben im Mittelmeer Stoppen!

Audio - Politik - 03.08.2019

Kundgebung des Bündnis gegen Abschiebungen und der Seebrücke Mannheim am 3.Aug 2019 am Paradeplatzmehr...

5 min.

Politik

"Solidarity City“ - wie eine solidarische Stadtgemeinschaft Flüchtlinge integrieren kann

Audio - Politik - 03.08.2019

Ende Juni veranstaltete das Bündnis „Solidarity City München“ eine Tagung zur Frage: Wie können wir das Zusammenleben in der Stadt so organisieren, dass alle daran teilhaben können – auch Geflüchtete.mehr...

47 min.

Politik

Focus International 01.08.2019

Audio - Politik - 02.08.2019

Die Rückgabe geraubter menschlicher Gebeine (Radio Blau Leipzig) "Land of the Queers".mehr...

30 min.

Politik

Ob das Gesetz kommt oder nicht: Wir machen weiter

Audio - Politik - 02.08.2019

In der Geschichte Lateinamerikas sind solidarische Gruppen und Bewegungen immer wieder dort, wo der Staat abwesend ist.mehr...

14 min.

Politik

Uruguay: Mehr Gemüse aus Bioanbau?

Audio - Politik - 02.08.2019

In Uruguay sind immerhin dreizehn Prozent der Agraranbauflächen ökologischer Anbau. Im Vergleich zu Deutschland mit nur gut acht Prozent Bio der Gesamtanbauflächen ist das viel.mehr...

11 min.

Politik

Infomagazin 02.08.2019

Audio - Politik - 02.08.2019

Rechtsextreme 'Feindeslisten'"Anlass genug, die Betroffenen zu informieren" "Unsicherheitskräfte kommen mit Polizeihunden"Erfahrungsberichte aus der Freiburger Landeserstaufnahme für Geflüchtete Oppositionell Gewerkschafter* im Porträt"Gegen die Betriebsleitung und auch gegen teilweise die Mehrheit des Betriebsrats" FrankreichFälle von Polizeigewalt werden zum politischen Skandal "Unser Braunkohletagebau ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn" KKW Fessenheim: Warten auf Abrissmehr...

58 min.

Politik

Gespräch zum Klimacamp im Leipziger Land vom 3.8.-12.8 in Pödelwitz

Audio - Politik - 02.08.2019

Radio Blau hat sich mit Flo vom Organisationskomitee des Klimacamps in Pödelwitz unterhalten, das am morgigen Samstag, dem 3.8 beginnt. Über die Situation in Pödelwitz und darüber, ob die Beschäftigung mit rechten Ideologien in der Ökologiebewegung auch eine Rolle spielt auf dem Klimacamp.mehr...

11 min.

Politik

Logbuch Solawi August 2019

Audio - Politik - 01.08.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Umweltthemen, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Ernährung von unten.mehr...

59 min.

Politik

Rechtsextreme 'Feindeslisten': "Anlass genug, die Betroffenen zu informieren"

Audio - Politik - 01.08.2019

Immer wieder sind in letzter Zeit sogenannte rechtsextreme 'Feindeslisten' aufgetaucht.mehr...

8 min.

Politik

Bewegtes Lernen vom 31.07.2019

Audio - Politik - 31.07.2019

* Bericht über das Jugendtheater-Festival "Rampenlichter" * Interview mit einer Initiatorin des Bürgerbegehrens "Münchner Radentscheid" * Kolumne von Xaver Stich zu E-Scooter und MTB-Pedelecsmehr...

46 min.

Politik

Zugbetrieb auf vier Strecken in Sachsen eingestellt

Audio - Politik - 31.07.2019

Nach Städtebahn-Aus: Insolvenzverwalter will Züge so bald wie möglich wieder fahren lassen Vor dem Städtebahn-Insolvenzverwalter Stephan Laubereau türmt sich ein Berg von Problemen: Das insolvente Unternehmen hat keine Züge, der Verkehrsvertrag mit dem VVO ist gekündigt.mehr...

7 min.

Politik

Zurück in Armut und Krieg -Gespräch mit Jule Nagel zu Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 31.07.2019

Gestern nacht gab es wieder eine Abschiebung vom Flughafen Leipzig/Halle nach Kabul in Afghanistan.mehr...

12 min.

Politik

Wirklich fairen Kaffee trinken

Audio - Politik - 30.07.2019

Es gibt diverse Siegel, die uns dabei helfen sollen, zu erkennen, wie ein Produkt produziert und gehandelt wird.mehr...

21 min.

Politik

"Fast Fashion hat verheerende Auswirkungen auf Umwelt- und soziale Standards" - 50 Jahre PRIMARK, 50 Jahre Ausbeutung

Audio - Politik - 30.07.2019

Óscar Romero war ein Befreiungstheologe, der 1980 von den Streitkräften während seiner Predigt erschossen wurde.mehr...

9 min.